Community Development von GW: Wer macht schon mit?

Hallo Zusammen,

ich habe eben das Interview mit Frank und David auf dem Youtube-Channel von Spielebude gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=5_t6M13jKsk&feature=youtu.be

Was ich dort gehört habe hat mich echt überrascht. Games Workshop will aktiv dabei helfen die deutsche Turniercommunity wieder aufzubauen, in dem sie Clubs vernetzt, hilft Locations zu finden und Events bewirbt. Dann kam heute der zweite Streich und man kann jetzt offiziel seine Events bei GW anmelden.

https://www.warhammer-community.com...d-announcing-event-supportgw-homepage-post-4/

Also ich finde das wirklich super. Es würde mich freuen, wenn wir wieder überregionale Turniere mit 100+ Spielern in Deutschland hätten. Mit einer zentralen Organisation und einem guten Geländepool kann man das hinbekommen. Gerade hier im Rheinland/Ruhrgebiet gibt es ja viele Clubs die schönes Gelände haben, aber vielleicht keine großen Clubräume. Gerade wenn GW einen bei der Organisation unterstützt könnte das die Hemmschwelle senken mit "fremdem" so eine Kooperation anzugehen.

Jetzt die Frage an die Turnier-Orgas hier in Deutschland: Wer macht schon mit? Wurdet ihr von David schon kontaktiert? Wie findet ihr dieses Vorgehen?
 
Das hab ich im Stream vom NOVA bereits gehört. Das Event haben die offenbar als Test genutzt und der Stream war das Beste, was ich bisher an Battle Reports gesehen habe. Hat wirklich Spaß gemacht, da zuzuschauen, auch wenn der Chat durch die Aufhebung der Sub-only-Regel etwas nachgelassen hat.

Als Nicht-Turnierspieler betrifft mich das aktuell zwar grundlegend auch eher weniger, aber für das Hobby finde ich es gut.
 
Wir stehen von zwei Vereinen im Raum Kassel aus schon seit Monaten mit David in Kontakt und ich hatte mich auch auf dem Warhammer Fest mit ihm unterhalten. GW ist wirklich an einer stärkeren Verknüpfung der Community interessiert und auch daran, für die Clubs interessanter zu werden.
Sehr schon fand ich vor allem die Aktion, dass Clubs und Vereine, die bereits bei GW bekannt waren, kostenlose Eintrittskarten für das Warhammer Fest bekommen hatten.