Hallo Zusammen,
ich habe eben das Interview mit Frank und David auf dem Youtube-Channel von Spielebude gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=5_t6M13jKsk&feature=youtu.be
Was ich dort gehört habe hat mich echt überrascht. Games Workshop will aktiv dabei helfen die deutsche Turniercommunity wieder aufzubauen, in dem sie Clubs vernetzt, hilft Locations zu finden und Events bewirbt. Dann kam heute der zweite Streich und man kann jetzt offiziel seine Events bei GW anmelden.
https://www.warhammer-community.com...d-announcing-event-supportgw-homepage-post-4/
Also ich finde das wirklich super. Es würde mich freuen, wenn wir wieder überregionale Turniere mit 100+ Spielern in Deutschland hätten. Mit einer zentralen Organisation und einem guten Geländepool kann man das hinbekommen. Gerade hier im Rheinland/Ruhrgebiet gibt es ja viele Clubs die schönes Gelände haben, aber vielleicht keine großen Clubräume. Gerade wenn GW einen bei der Organisation unterstützt könnte das die Hemmschwelle senken mit "fremdem" so eine Kooperation anzugehen.
Jetzt die Frage an die Turnier-Orgas hier in Deutschland: Wer macht schon mit? Wurdet ihr von David schon kontaktiert? Wie findet ihr dieses Vorgehen?
ich habe eben das Interview mit Frank und David auf dem Youtube-Channel von Spielebude gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=5_t6M13jKsk&feature=youtu.be
Was ich dort gehört habe hat mich echt überrascht. Games Workshop will aktiv dabei helfen die deutsche Turniercommunity wieder aufzubauen, in dem sie Clubs vernetzt, hilft Locations zu finden und Events bewirbt. Dann kam heute der zweite Streich und man kann jetzt offiziel seine Events bei GW anmelden.
https://www.warhammer-community.com...d-announcing-event-supportgw-homepage-post-4/
Also ich finde das wirklich super. Es würde mich freuen, wenn wir wieder überregionale Turniere mit 100+ Spielern in Deutschland hätten. Mit einer zentralen Organisation und einem guten Geländepool kann man das hinbekommen. Gerade hier im Rheinland/Ruhrgebiet gibt es ja viele Clubs die schönes Gelände haben, aber vielleicht keine großen Clubräume. Gerade wenn GW einen bei der Organisation unterstützt könnte das die Hemmschwelle senken mit "fremdem" so eine Kooperation anzugehen.
Jetzt die Frage an die Turnier-Orgas hier in Deutschland: Wer macht schon mit? Wurdet ihr von David schon kontaktiert? Wie findet ihr dieses Vorgehen?