Company of Heroes für die Switch

Naja, weil sich Nintendo schon immer auf die Fahne schreibt familienfreundliche Spiele für die ganze Familie aber aber mit Fokus auf Minderjährige herauszubringen. Und dabei durchlaufen die Spiele vor Veröffentlichung eine harte Qualitätskontrolle bei Nintendo, die schon in der Vergangenheit dazu geführt hat, dass Spiele trotz finalisierter Marketingkampagne nicht rauskommen durften. Da wurden schon ganze Level aus Spielen enfernt und Spielersprites verändert um dem gerecht zu werden.
Und jetzt soll ein Spiel kommen, dass gleich gegen mehrere Dinge verstößt: Bezug zu realisitschem Setting, Kriegssetting, Realkriegssetting

Klar, es kamen in der Vergangenheit schon 18er Titel von anderen Plattformen auf die Switch, z.B. Witcher 3, aber das zum Beispiel ist ein Cash Cow, und in seiner spielehistorischen Bedeutung nicht zu vergleichen mit einem Company of Heroes.
Es kann natürlich auch sein, dass Nintendo ihre internen Statuten teils über Bord geworfen hat.
 
Es gibt auf der Switch auch das aktuelle Doom oder Wolfenstein 2, auf dem Gamecube gab es damals schon Resident Evil, auf dem N64 James Bond Goldeneye, Turok etc, selbst auf dem ersten NES konnte man mit der Lichtpistole schon Cobwoys erschiessen und Enten jagen, es gab auf dem NES auch Probotector/Contra, Metal Gear usw.

ist also alles nichts wirklich neues auf nem Nintendo. Nur mit Kinderspielen gewinnst du halt auch nichts, auch wenn der Grossteil eher Familienfreundlicher ist
 
Ich denke, diese Richtlinie trifft doch eher auf von Nintendo entwickelte Spiele zu, oder? Und selbst da, finde ich ein Advanced Wars - was zugegeben ziemlich comichaft daherkommt - auch schon sehr nah am Kriegssetting. Die Fire Emblem Reihe ebenfalls.

Aber gut, kann man nur mutmaßen, wie Nintendo das dann handhabt. Letztlich wird das Spiel ja auch eine USK Einstufung erhalten.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie es läuft. Der Preis wird vermutlich für einen alten Port deutlich zu hoch sein, aber warten wir es ab.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Also Nintendo hat nicht nur Kiddie Spiele.
Wie Tarkus schon erwähnt hat sind Fire Emblem und Advance Wars Kriegspiele. Einige der alten Fire Emblem Titel hatteh da auch heftige Sachen und Advance Wars Dark Conflict/Days of Ruin hat auch keine Comicgrafik.
Die Mother Reihe ist nicht ganz ohne und auch in Zelda passieren unschöne Dinge. Auch darf man nicht vergessen das Nintendo Veröffentlichungsrechte für Bayonetta 2 und 3 hat. Dieses Spiel ist definitiv nichts für Kinder.
Und soweit ich weiß gehört die Xenoblade Chronicles Serie auch Nintendo.

Nintendo selbst zielt schon stark jüngere Publikum aber auch die eigenen Titel hatten öfters Zeug das nicht immer kindsgerecht war (hat sich jemand mal die ganzen Pokemon Beshhreibungen durchgelesen).
Und 18er Spiele gabs auch schon oft, auf dem N64 gabs Turok und mehr. Vll gabs auf der Wii und WiiU weniger 18er Sachen, da lag das aber denke ich eher daran das die Konsole echt schwach waren und die WiiU floppte.