Naja, weil sich Nintendo schon immer auf die Fahne schreibt familienfreundliche Spiele für die ganze Familie aber aber mit Fokus auf Minderjährige herauszubringen. Und dabei durchlaufen die Spiele vor Veröffentlichung eine harte Qualitätskontrolle bei Nintendo, die schon in der Vergangenheit dazu geführt hat, dass Spiele trotz finalisierter Marketingkampagne nicht rauskommen durften. Da wurden schon ganze Level aus Spielen enfernt und Spielersprites verändert um dem gerecht zu werden.
Und jetzt soll ein Spiel kommen, dass gleich gegen mehrere Dinge verstößt: Bezug zu realisitschem Setting, Kriegssetting, Realkriegssetting
Klar, es kamen in der Vergangenheit schon 18er Titel von anderen Plattformen auf die Switch, z.B. Witcher 3, aber das zum Beispiel ist ein Cash Cow, und in seiner spielehistorischen Bedeutung nicht zu vergleichen mit einem Company of Heroes.
Es kann natürlich auch sein, dass Nintendo ihre internen Statuten teils über Bord geworfen hat.