COMPETITIVE NECRONS 2K ARMEEAUFBAU
Einleitung:
Willkommen zu meinen Armeeaufbau. Ich möchte euch hier an meinem aktuellen Armeeaufbau teilhaben lassen. Da es mein erster "online" Armeeaufbau ist, hoffe ich mal, dass alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Dieser Beitrag soll auch dazu dienen, die Motivation bei dem Projekt aufrecht zu erhalten, auch wenn es sich manchmal nach Fließbandarbeit anfühlt und eventuell eine Inspiration für andere sein. Also, viel Spaß und ich freu mich schon auf zahlreiche Kritik.
Das Projekt:
Ziel des Projektes ist es, schnellstmöglich eine bemalte 2000 Punkte Armee aufzustellen, die über dem von Gw beschriebenen "battle ready" liegt, aber dennoch mit der hohen Anzahl der Modelle stemmbar bleibt. Darüber hinaus soll diese Armee auch meine zukünftige Liste für Turniere sein, insofern es in Zukunft wieder losgehen kann. Daher ist es mir wichtig, möglichst viel aus der zur Verfügung stehenden Zeit, neben Job und Familie, rauszuholen. Als maximaler Zeitansatz sind 10h pro Woche geplant, also ca 1,5h pro Tag. Geplant ist, die Liste spätestens im September fertigzustellen.
Die Liste:
++ Supreme Command Detachment +3CP (Necrons) [23 PL, 450pts, 6CP] ++
+ Configuration +
Detachment Command Cost [3CP]
Dynasty Choice: Dynasty: Novokh
+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander +
The Silent King [23 PL, 450pts, 3CP]
. 2x Triarchal Menhir: 2x Annihilator Beam
++ Battalion Detachment -3CP (Necrons) [76 PL, 1,550pts, 7CP] ++
+ Configuration +
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost [-3CP]
Dynasty Choice: Dynasty: Novokh
+ HQ +
Chronomancer [4 PL, 80pts]: Aeonstave, Relic: Veil of Darkness
Overlord [6 PL, 130pts, -2CP]: Dynastic Heirlooms, Rarefied Nobility, Relic: Orb of Eternity, Resurrection Orb, Warlord Trait (Codex 5): Implacable Conqueror (Aura), Warscythe
Royal Warden [4 PL, 75pts]
+ Troops +
Necron Warriors [6 PL, 130pts]
. 10x Necron Warrior (Gauss Reaper): 10x Gauss Reaper
Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. 20x Necron Warrior (Gauss Reaper): 20x Gauss Reaper
Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. 20x Necron Warrior (Gauss Reaper): 20x Gauss Reaper
+ Elites +
Flayed Ones [3 PL, 65pts]
. 5x Flayed One: 5x Flayer Claws
Flayed Ones [3 PL, 65pts]
. 5x Flayed One: 5x Flayer Claws
Lychguard [14 PL, 280pts]: 10x Lychguard
. Hyperphase Sword and Dispersion Shield
+ Fast Attack +
Canoptek Scarab Swarms [4 PL, 60pts]
. 4x Canoptek Scarab Swarm: 4x Feeder Mandibles
+ Dedicated Transport +
Ghost Ark [8 PL, 145pts]
++ Total: [99 PL, 2,000pts, 13CP] ++
Created with BattleScribe
Die Bemalung:
Wie bereits angesprochen, versuche ich ein halbwegs einfaches Schema umzusetzen, was etwas über dem TableTop Standart liegt, aber dennoch einfach zu malen ist. Eine Airbrush, sowie Ölfarben werden zu Einsatz kommen um den Prozess zu beschleunigen. Ebenfalls werde ich alle Modelle als "Batch" bemalen und mir Zeit zu sparen. Hier mal grob der Plan:
Grundierung: Chaos Black
Base Metal: Grey Knights Steel Air, Liquitex Blue ink, Vallejo steel
Base: Black Templar Contrast
Highlights: Wild Rider Red, Troll Slayer Orange
Embleme: Runelord Brass
Shade: W&N Oil Black
Basing: Astrogranite Technical & Debris
Basing: GSW Alien Fire Tufts
Varnish: Vallejo Gloss & Matt
Das sind bis jetzt erst mal die geplanten Farben. Ich werde die nächsten Tage ein Testmodell anfertigen und dann die verwendeten Farben ggf. anpassen.
Inspirationen:
Liste: Hellfire Tabletop Gaming YT Stream
Farbschema: Dizzyfinger Youtube Channel
Road Map:
Ich werde einige Platzhalter für die fertigen Modelle einrichten. Da ich diese wie gesagt alle zusammen bemale, wird es etwas dauern und ich werde regelmäßig ein Update zum jeweiligen Stand abliefern.
Alle Modelle, bis auf der Silent King sind derzeit schon gebaut und grundiert. Das heißt, es kann direkt losgehen. Den Silent King hebe ich mir fürs Finale auf, da ich bei ihm versuchen werde, noch eins bemaltechnisch draufzulegen. Ist ja schließlich das Center Pice.
Hier noch der Ausgangspunkt:
Zuletzt bearbeitet: