D
Deleted member 4411
Gast
Guten Abend! 
Da die Eldar momentan meine Armee der 5. Edition sind, möchte ich sie auch auf dem Conflict X ausführen. Okay, eigentlich würde ich auch gerne mal die neuen Marines mit ihren Charaktermodellen spielen, aber die kriege ich leider nicht bemalt, außer es passiert bis Freitag noch ein Wunder...
Allerdings gibt´s vielleicht Möglichkeiten des Feintunings, die mir bisher entgangen sind. Darum stelle ich meine Listen mit den damit verbundenen Gedanken zur Diskussion.
Meine bisherigen Spiele waren ohne BCMs und immer mit 4 Serpents und 3 Holo-Falcons bei 1650 bis 1850 Punkten. Als Standards entweder Gardisten im Serpent oder Jetbikeschwadronen, wobei ich von denen inzwischen weg bin. Sind einfach verschenkte Punkte. <_<
Sowohl Serpents als auch Falcons begeistern mich nach wie vor, man kann seine Spiele sehr schnell und sehr konzentriert hinter sich bringen und dominiert taktisch den Tisch.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir bislang doch etwas das Offensivpotential gefehlt hat. Bei diesem Problem sollen mir zum einem BCMs helfen, zum anderen: Sturmgardisten! Endlich habe ich welche!!
Eldar überzeugen mich auf Turnieren immer noch, weil sie gut Marker Halten und Verweigern können, sowie normalerweise wenig Killpoints bieten. Es fehlt Ihnen gegen die meisten anderen Listen (insbesondere Orks) leider an einem Massakerpotential, allerdings ist das auch nicht mein erklärtes Ziel, sondern eher jedes Spiel potentiell knapp gewinnen zu können. Und natürlich auf keinen Fall zu verlieren. ^_^
An Eldar nach wie vor gut ist die beste Psi-Abwehr des Spielsystems gepaart mit sehr guten Psi-Kräften. Auch sind Eldar dank billigen BF-4 Meltern in meinen Augen hervorragend auf Land Raider eingestellt, selbst wenn die Feuerdrachen danach weg sind.
Liste 1 ist im Endeffekt eine Abwandlung meiner bisherigen Liste, einfach bereichert um Yriel und Eldrad. Eldrad spricht für sich, Yriel hat für seine Punkte (in meinen Augen) ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem ist er zusammen mit dem Todesblick des Todesboten eines der beiden Modelle, die ALLEINE einen 30er Ork-Mob im Nahkampf aufwischen können. Wenn der Ork-Trupp auch noch verdammt ist, dann hilft Yriels Stärke 6, DS 3 Nahkampfattacken-Schablone auf jeden Fall weiter. Und wenn Yriel gegunstet ist, überlebt er vielleicht sogar 1 oder 2 E-Krallen Attacken.
Des Weiteren helfen gegen Masse natürlich immer Doom und Eldrads Psi-Sturm sowie die beiden Flammenwerfer der SturmGardisten. Khaines Segen der Sturmgardisten macht sie im Nahkampf passabel, insbesondere bei gedoomten Gegner und wenn man selbst gegunstet ist. Obendrein werden so auch noch einmal Eldrads und Yriel Statlines verbessert. Nicht, dass das unbedingt nötig ist, aber hey, es kann auch nicht schaden. -_-
Der zweite Sturmgardisten-Trupp bietet zusätzliches Anti-Panzer Potential. Wenn ich Eldrad und Yriel diesem Trupp anschließe, gibt´s mit Runenblick zwei Speere und zwei Melter auf den Gegner. Auch nicht zu verachten!
Das einzige, was mich stört, ist der bedeutungslose dritte Standard-Trupp. Relativ schutzlos, um ein Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone zu halten. Aber sobald ein Serpent leer ist, kann der sich ja um diesen Trupp kümmern.
Die Falcons sind in dieser Konfiguration erprobt und transportieren die Feuerdrachen. Viele halten nicht mehr viel von Falcons für 165 bzw. bei mir 175 Punkte, wenn man auch einen 110 Punkte Serpent nehmen kann. Das sehe ich anders bzw. zeigten mir meine bisherigen Spiele. Das Holofeld ist der springende Punkt, wirkt auch immer noch gut gegen Beschuss und im Nahkampf.
Nehmen wir mal die Laserkanone, ruhig 9 Kyborgs für 675 Punkte. 9 Schuss Laserkanone = 6 Treffer gegen Panzerung 12 = 1 Streifer und 3 Volltreffer. Ohne gegunsteten Deckungswurf, kommen 1 Streifer + 1 Volltreffer oder 2 Volltreffer durch. Gegunstet sogar nur 1 Streifer oder 1 Volltreffer. Gehen wir mal von nicht gegunstet aus und 2 Volltreffern, schon das schlechtete Szenario. Damit der Falcon dank Holofeld kaputt geht, müssen beide Würfel eine 4+ zeigen = eine 25% Chance. Somit braucht man für einen Falcon statistisch schon wenigstens 4 Volltreffer, um den Falcon sicher runter zu holen.
Aber der springend Punkt ist das Holofeld, weil es dem Falcon beim Überleben hilft, nachdem man den Gegner vom Missionsziel geschockt hat und dann erbitterten Nahkampfangriffen ausgesetzt ist. Und da rockt das Holofeld einfach unglaublich, und der Serpent mit seinem Schutzfeld steht dumm da.
Genug Statistik, Liste 1:
*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 242 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Insgesamt Punkte Eldar : 1750
Liste 2 ist wieder etwas konservativer, aber eben vielleicht deswegen besser?!
Yriel ist raus, auch die Falcons *sniff*, aber 3 P-Lords sind immer noch eine Ansage. Der Gedanke ist, dass so eine solide Firebase auf dem Feld ist, die den angreifbaren Trupp in der eigenen Aufstellungszone schützt, aber auch vorrücken kann. 6 Flamer helfen auch, und insgesamt 3 Lanzen und 3 Raketenwerfer wirken ganz hervorragend gegen einzelne Speeder und anderen Kleinkram, für den die 7 Feuerdrachen zu schade sind. Bei den Feudrachen garantiert der Exarch mit Scharschütze so gut wie sicher einen Treffer auch gegen genebelte Fahrzeuge. Hier bietet sich auch die einzige Listenvariation an, nämlich bei einem P-Lord eine LaserLanze raus, dafür eine Shurikenkanone rein und dem Exarch noch Panzerjäger geben. Bislang war Panzerjäger aber in meinen Augen immer Overkill, deswegen lasse ich es hier raus.
*************** 1 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 239 Punkte
7 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 239 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten
- Shurikenkanone
+ Runenleser
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 115 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Flammen der Wut
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 237 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Insgesamt Punkte Eldar : 1750
Kommentare, Kritik, Anregungen und eigenen Erfahrungswerte sind erwünscht! Auf Hinweise zu Fluff, Hintergrund und Style kann ich jedoch locker verzichten.
Gruß
General Grundmann

Da die Eldar momentan meine Armee der 5. Edition sind, möchte ich sie auch auf dem Conflict X ausführen. Okay, eigentlich würde ich auch gerne mal die neuen Marines mit ihren Charaktermodellen spielen, aber die kriege ich leider nicht bemalt, außer es passiert bis Freitag noch ein Wunder...

Allerdings gibt´s vielleicht Möglichkeiten des Feintunings, die mir bisher entgangen sind. Darum stelle ich meine Listen mit den damit verbundenen Gedanken zur Diskussion.

Meine bisherigen Spiele waren ohne BCMs und immer mit 4 Serpents und 3 Holo-Falcons bei 1650 bis 1850 Punkten. Als Standards entweder Gardisten im Serpent oder Jetbikeschwadronen, wobei ich von denen inzwischen weg bin. Sind einfach verschenkte Punkte. <_<
Sowohl Serpents als auch Falcons begeistern mich nach wie vor, man kann seine Spiele sehr schnell und sehr konzentriert hinter sich bringen und dominiert taktisch den Tisch.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir bislang doch etwas das Offensivpotential gefehlt hat. Bei diesem Problem sollen mir zum einem BCMs helfen, zum anderen: Sturmgardisten! Endlich habe ich welche!!

Eldar überzeugen mich auf Turnieren immer noch, weil sie gut Marker Halten und Verweigern können, sowie normalerweise wenig Killpoints bieten. Es fehlt Ihnen gegen die meisten anderen Listen (insbesondere Orks) leider an einem Massakerpotential, allerdings ist das auch nicht mein erklärtes Ziel, sondern eher jedes Spiel potentiell knapp gewinnen zu können. Und natürlich auf keinen Fall zu verlieren. ^_^
An Eldar nach wie vor gut ist die beste Psi-Abwehr des Spielsystems gepaart mit sehr guten Psi-Kräften. Auch sind Eldar dank billigen BF-4 Meltern in meinen Augen hervorragend auf Land Raider eingestellt, selbst wenn die Feuerdrachen danach weg sind.
Liste 1 ist im Endeffekt eine Abwandlung meiner bisherigen Liste, einfach bereichert um Yriel und Eldrad. Eldrad spricht für sich, Yriel hat für seine Punkte (in meinen Augen) ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem ist er zusammen mit dem Todesblick des Todesboten eines der beiden Modelle, die ALLEINE einen 30er Ork-Mob im Nahkampf aufwischen können. Wenn der Ork-Trupp auch noch verdammt ist, dann hilft Yriels Stärke 6, DS 3 Nahkampfattacken-Schablone auf jeden Fall weiter. Und wenn Yriel gegunstet ist, überlebt er vielleicht sogar 1 oder 2 E-Krallen Attacken.

Des Weiteren helfen gegen Masse natürlich immer Doom und Eldrads Psi-Sturm sowie die beiden Flammenwerfer der SturmGardisten. Khaines Segen der Sturmgardisten macht sie im Nahkampf passabel, insbesondere bei gedoomten Gegner und wenn man selbst gegunstet ist. Obendrein werden so auch noch einmal Eldrads und Yriel Statlines verbessert. Nicht, dass das unbedingt nötig ist, aber hey, es kann auch nicht schaden. -_-
Der zweite Sturmgardisten-Trupp bietet zusätzliches Anti-Panzer Potential. Wenn ich Eldrad und Yriel diesem Trupp anschließe, gibt´s mit Runenblick zwei Speere und zwei Melter auf den Gegner. Auch nicht zu verachten!
Das einzige, was mich stört, ist der bedeutungslose dritte Standard-Trupp. Relativ schutzlos, um ein Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone zu halten. Aber sobald ein Serpent leer ist, kann der sich ja um diesen Trupp kümmern.
Die Falcons sind in dieser Konfiguration erprobt und transportieren die Feuerdrachen. Viele halten nicht mehr viel von Falcons für 165 bzw. bei mir 175 Punkte, wenn man auch einen 110 Punkte Serpent nehmen kann. Das sehe ich anders bzw. zeigten mir meine bisherigen Spiele. Das Holofeld ist der springende Punkt, wirkt auch immer noch gut gegen Beschuss und im Nahkampf.
Nehmen wir mal die Laserkanone, ruhig 9 Kyborgs für 675 Punkte. 9 Schuss Laserkanone = 6 Treffer gegen Panzerung 12 = 1 Streifer und 3 Volltreffer. Ohne gegunsteten Deckungswurf, kommen 1 Streifer + 1 Volltreffer oder 2 Volltreffer durch. Gegunstet sogar nur 1 Streifer oder 1 Volltreffer. Gehen wir mal von nicht gegunstet aus und 2 Volltreffern, schon das schlechtete Szenario. Damit der Falcon dank Holofeld kaputt geht, müssen beide Würfel eine 4+ zeigen = eine 25% Chance. Somit braucht man für einen Falcon statistisch schon wenigstens 4 Volltreffer, um den Falcon sicher runter zu holen.
Aber der springend Punkt ist das Holofeld, weil es dem Falcon beim Überleben hilft, nachdem man den Gegner vom Missionsziel geschockt hat und dann erbitterten Nahkampfangriffen ausgesetzt ist. Und da rockt das Holofeld einfach unglaublich, und der Serpent mit seinem Schutzfeld steht dumm da.
Genug Statistik, Liste 1:
*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 242 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Insgesamt Punkte Eldar : 1750
Liste 2 ist wieder etwas konservativer, aber eben vielleicht deswegen besser?!
Yriel ist raus, auch die Falcons *sniff*, aber 3 P-Lords sind immer noch eine Ansage. Der Gedanke ist, dass so eine solide Firebase auf dem Feld ist, die den angreifbaren Trupp in der eigenen Aufstellungszone schützt, aber auch vorrücken kann. 6 Flamer helfen auch, und insgesamt 3 Lanzen und 3 Raketenwerfer wirken ganz hervorragend gegen einzelne Speeder und anderen Kleinkram, für den die 7 Feuerdrachen zu schade sind. Bei den Feudrachen garantiert der Exarch mit Scharschütze so gut wie sicher einen Treffer auch gegen genebelte Fahrzeuge. Hier bietet sich auch die einzige Listenvariation an, nämlich bei einem P-Lord eine LaserLanze raus, dafür eine Shurikenkanone rein und dem Exarch noch Panzerjäger geben. Bislang war Panzerjäger aber in meinen Augen immer Overkill, deswegen lasse ich es hier raus.
*************** 1 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 239 Punkte
7 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 239 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten
- Shurikenkanone
+ Runenleser
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 115 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Flammen der Wut
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 237 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Insgesamt Punkte Eldar : 1750
Kommentare, Kritik, Anregungen und eigenen Erfahrungswerte sind erwünscht! Auf Hinweise zu Fluff, Hintergrund und Style kann ich jedoch locker verzichten.

Gruß
General Grundmann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: