Conflict X - 1750 Punkte unbeschränkte Eldar -2 Listen-

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Guten Abend! :)

Da die Eldar momentan meine Armee der 5. Edition sind, möchte ich sie auch auf dem Conflict X ausführen. Okay, eigentlich würde ich auch gerne mal die neuen Marines mit ihren Charaktermodellen spielen, aber die kriege ich leider nicht bemalt, außer es passiert bis Freitag noch ein Wunder... ;)

Allerdings gibt´s vielleicht Möglichkeiten des Feintunings, die mir bisher entgangen sind. Darum stelle ich meine Listen mit den damit verbundenen Gedanken zur Diskussion. :cool:


Meine bisherigen Spiele waren ohne BCMs und immer mit 4 Serpents und 3 Holo-Falcons bei 1650 bis 1850 Punkten. Als Standards entweder Gardisten im Serpent oder Jetbikeschwadronen, wobei ich von denen inzwischen weg bin. Sind einfach verschenkte Punkte. <_<

Sowohl Serpents als auch Falcons begeistern mich nach wie vor, man kann seine Spiele sehr schnell und sehr konzentriert hinter sich bringen und dominiert taktisch den Tisch.

Allerdings muss ich gestehen, dass mir bislang doch etwas das Offensivpotential gefehlt hat. Bei diesem Problem sollen mir zum einem BCMs helfen, zum anderen: Sturmgardisten! Endlich habe ich welche!! :D

Eldar überzeugen mich auf Turnieren immer noch, weil sie gut Marker Halten und Verweigern können, sowie normalerweise wenig Killpoints bieten. Es fehlt Ihnen gegen die meisten anderen Listen (insbesondere Orks) leider an einem Massakerpotential, allerdings ist das auch nicht mein erklärtes Ziel, sondern eher jedes Spiel potentiell knapp gewinnen zu können. Und natürlich auf keinen Fall zu verlieren. ^_^

An Eldar nach wie vor gut ist die beste Psi-Abwehr des Spielsystems gepaart mit sehr guten Psi-Kräften. Auch sind Eldar dank billigen BF-4 Meltern in meinen Augen hervorragend auf Land Raider eingestellt, selbst wenn die Feuerdrachen danach weg sind.


Liste 1 ist im Endeffekt eine Abwandlung meiner bisherigen Liste, einfach bereichert um Yriel und Eldrad. Eldrad spricht für sich, Yriel hat für seine Punkte (in meinen Augen) ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem ist er zusammen mit dem Todesblick des Todesboten eines der beiden Modelle, die ALLEINE einen 30er Ork-Mob im Nahkampf aufwischen können. Wenn der Ork-Trupp auch noch verdammt ist, dann hilft Yriels Stärke 6, DS 3 Nahkampfattacken-Schablone auf jeden Fall weiter. Und wenn Yriel gegunstet ist, überlebt er vielleicht sogar 1 oder 2 E-Krallen Attacken. :D

Des Weiteren helfen gegen Masse natürlich immer Doom und Eldrads Psi-Sturm sowie die beiden Flammenwerfer der SturmGardisten. Khaines Segen der Sturmgardisten macht sie im Nahkampf passabel, insbesondere bei gedoomten Gegner und wenn man selbst gegunstet ist. Obendrein werden so auch noch einmal Eldrads und Yriel Statlines verbessert. Nicht, dass das unbedingt nötig ist, aber hey, es kann auch nicht schaden. -_-

Der zweite Sturmgardisten-Trupp bietet zusätzliches Anti-Panzer Potential. Wenn ich Eldrad und Yriel diesem Trupp anschließe, gibt´s mit Runenblick zwei Speere und zwei Melter auf den Gegner. Auch nicht zu verachten!

Das einzige, was mich stört, ist der bedeutungslose dritte Standard-Trupp. Relativ schutzlos, um ein Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone zu halten. Aber sobald ein Serpent leer ist, kann der sich ja um diesen Trupp kümmern.

Die Falcons sind in dieser Konfiguration erprobt und transportieren die Feuerdrachen. Viele halten nicht mehr viel von Falcons für 165 bzw. bei mir 175 Punkte, wenn man auch einen 110 Punkte Serpent nehmen kann. Das sehe ich anders bzw. zeigten mir meine bisherigen Spiele. Das Holofeld ist der springende Punkt, wirkt auch immer noch gut gegen Beschuss und im Nahkampf.

Nehmen wir mal die Laserkanone, ruhig 9 Kyborgs für 675 Punkte. 9 Schuss Laserkanone = 6 Treffer gegen Panzerung 12 = 1 Streifer und 3 Volltreffer. Ohne gegunsteten Deckungswurf, kommen 1 Streifer + 1 Volltreffer oder 2 Volltreffer durch. Gegunstet sogar nur 1 Streifer oder 1 Volltreffer. Gehen wir mal von nicht gegunstet aus und 2 Volltreffern, schon das schlechtete Szenario. Damit der Falcon dank Holofeld kaputt geht, müssen beide Würfel eine 4+ zeigen = eine 25% Chance. Somit braucht man für einen Falcon statistisch schon wenigstens 4 Volltreffer, um den Falcon sicher runter zu holen.

Aber der springend Punkt ist das Holofeld, weil es dem Falcon beim Überleben hilft, nachdem man den Gegner vom Missionsziel geschockt hat und dann erbitterten Nahkampfangriffen ausgesetzt ist. Und da rockt das Holofeld einfach unglaublich, und der Serpent mit seinem Schutzfeld steht dumm da.


Genug Statistik, Liste 1:

*************** 2 HQ ***************

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Elite ***************

6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte

6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte

6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 242 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte


Insgesamt Punkte Eldar : 1750




Liste 2 ist wieder etwas konservativer, aber eben vielleicht deswegen besser?!

Yriel ist raus, auch die Falcons *sniff*, aber 3 P-Lords sind immer noch eine Ansage. Der Gedanke ist, dass so eine solide Firebase auf dem Feld ist, die den angreifbaren Trupp in der eigenen Aufstellungszone schützt, aber auch vorrücken kann. 6 Flamer helfen auch, und insgesamt 3 Lanzen und 3 Raketenwerfer wirken ganz hervorragend gegen einzelne Speeder und anderen Kleinkram, für den die 7 Feuerdrachen zu schade sind. Bei den Feudrachen garantiert der Exarch mit Scharschütze so gut wie sicher einen Treffer auch gegen genebelte Fahrzeuge. Hier bietet sich auch die einzige Listenvariation an, nämlich bei einem P-Lord eine LaserLanze raus, dafür eine Shurikenkanone rein und dem Exarch noch Panzerjäger geben. Bislang war Panzerjäger aber in meinen Augen immer Overkill, deswegen lasse ich es hier raus.

*************** 1 HQ ***************

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Elite ***************

7 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 239 Punkte

7 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 239 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Gardisten
- Shurikenkanone
+ Runenleser
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 115 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Flammen der Wut
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 237 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Insgesamt Punkte Eldar : 1750




Kommentare, Kritik, Anregungen und eigenen Erfahrungswerte sind erwünscht! Auf Hinweise zu Fluff, Hintergrund und Style kann ich jedoch locker verzichten. ;)

Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gefällt Liste 1 besser aufgrund der Tatsache, dass ich Panzerschock liebe, denn dieser bietet schöne Optionen.

Die Frage ist, ob man für die Shurikenkanonen der Falcons nicht evtl. etwas besseres bekommen könnte.

Auch ist Liste 1 wesentlich mobiler, womit man einfach flexibler ist und schnell eine verweigerte Flanke spielen kann.

Liste 2 ist zu immobil und statisch in meinen Augen. Auch sind die Opferdrachen zu teuer.

Fluffig sind ja alle Listen, stylisch sowieso und Freilose sind Eldar ja immer schon gewesen. ;)
 
Guten Abend! :)

Der zweite Sturmgardisten-Trupp bietet zusätzliches Anti-Panzer Potential. Wenn ich Eldrad und Yriel diesem Trupp anschließe, gibt´s mit Runenblick zwei Speere und zwei Melter auf den Gegner. Auch nicht zu verachten!

Wenn du Eldrad und Yriel anschließt passt der trupp aber in keinen serpent mehr, zuviele passagiere...

ansonsten habe ich keine großen anregungen da ich noch nicht in der größe gespielt habe, aber mir persönlich gefällt liste 1 besser da sie bedeutend mobiler ist.
 
Mir gefällt Liste 1 besser aufgrund der Tatsache, dass ich Panzerschock liebe, denn dieser bietet schöne Optionen.

Die Frage ist, ob man für die Shurikenkanonen der Falcons nicht evtl. etwas besseres bekommen könnte.


Yip, da bin ich auch gerne für Vorschläge offen! ^_^ Nur was wäre noch sinnvoll?

@Konstantin
Serpents dürfen 12 Modelle transportieren, Eldar Codex Seite 45. Hast recht und da habe ich mich falsch ausgedrückt. In jeden Serpent ein UCM. Aber wenn ich beide in der selben Runde aussteigen lasse, dann würde ich sie eventuell in einem Trupp vereinen, um die Kampfkraft zu erhöhen.


Gruß
General Grundmann
 
Hie rmal ein Listenvorschlag für Liste 1.1:

*************** 2 HQ ***************
Prinz Yriel von Iyanden 155 Punkte

Eldrad Ulthran 210 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen 96 Pkt.

6 Feuerdrachen 96 Pkt.

6 Feuerdrachen 96 Pkt.

*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten 80 Pkt.

10 Gardisten 80 Pkt., Sturmgardisten kostenlos, 2 x Flammenwerfer 12 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Runenspeer 3 Pkt., Flammen der Wut 10 Pkt. -> 38 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 240 Punkte

10 Gardisten 80 Pkt., Sturmgardisten kostenlos, 2 x Flammenwerfer 12 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Runenspeer 3 Pkt., Flammen der Wut 10 Pkt. -> 38 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon 115 Punkte, Impulslaser 15 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Holofeld 35 Pkt., Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Falcon 115 Punkte, Impulslaser 15 Pkt., Holofeld 35 Pkt., Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Falcon 115 Punkte, Impulslaser 15 Pkt., Holofeld 35 Pkt., Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1748

Mit den Impulslasern kann der Falcon auch erstmal auf Abstand bleiben. Man könnte einen Runenspeer auch gegen eine Shurikenkanone bei den Gardisten getauscht werden.
 
Berechtigte Frage! :D

Eldrad setze ich traditionell alleine oder im Trupp recht offensiv ein. 3 Psi-Kräfte die Runde sowie alle PsiKräfte zu haben, 3+ Retter und 4er Widerstand sprechen immer noch für sich. Des Weiteren stärkt Eldrad die erste Runde, wenn ich Jagd auf Panzer machen möchte.

Ohne Eldrad stelle ich zuerst auf, wenn ich die erste Runde habe. Dann parkt der Gegner seine sensiblen Panzer weit weg. Hier hilft dann das Umpositionieren der W3 + 1 Einheit. Und zwar mächtig! ;)

Im Nahkampf helfen die 2 bzw. 3 Attacken von Eldrad zusammen mit Yriel echt weiter. :cool:

Im Endeffekt geht´s, wie auch geschildert, um ein erhöhtes Offensivpotential.


Gruß
General Grundmann
 
Ist dir das die 210 Punktewert? Ich weiss nicht so ganz, ob die PSI- Kräfte in der Liste brauchbar sind. Weder Doom (verwundest ja eh fast alles auf 2+), noch Gunst (dann feuern die Panzer nicht mehr) noch Runenblick (nichts was genug schuss hat) brauchst du, bleiben Sturm und Duell, eigentlich nur letzteres. Oder übersehe ich da was ?

Fährt Eldrad eigentlich im Serpent oder steht er rum? Tut mir Leid dass ich soviel frage, aber irgendwie sticht mir der junge in so einer Liste echt ins Auge´, vll koennte man für die Punkte sinnvolleres kaufen.
 
Ja, er sticht raus! ^_^

Normalerweise feuern die Panzer auch nicht oder selten. Gewöhnlicherweise fliegt Eldrad in einem Serpent, gunstet seinen Serpent, den anderen Serpent und gibt Runenblick auf einen der drei Falcons, der dann mal schießen darf.

Wenn es in den schmutzigen Nahkampf geht, dann gibt´s Doom auf den Gegner, Fortune auf Eldrad und seinen Trupp sowie entweder Psi-Sturm, Mind War oder Runenblick.

Joah, es gibt da verschiedene Kombinationen. Zusammen mit Yriel habe ich das jetzt noch nicht praktisch ausprobiert. Aber ich bin wie gesagt total scharf darauf, einen 30er Mob zu doomen, Yriel zu Gunsten und ihn dann in den Trupp zu jagen. Auf 2+ mit ReRoll Orks kaputt machen stelle ich mir zu geil vor! :lol:


Gruß
General Grundmann

p.s.: Ach ja, das ist er mit wert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stehen die Armeelisten eigentlich noch zur Debatte? Scheinst dich ja schon für Yriel bzw. die erste Liste entschieden zu haben. Da sind auch Falcons drin, von denen du ja so überzeugt bist. Und sie ist halt mobiler. Also eigentlich ganz klar, die Angelegenheit. :D


Btw... es gibt doch gar keine Modelle von Sturmgardisten mit Flamern? Wo hast du Eldar-Flamer her?
 
also zuerst: das sind total unfluffige listen :D

ich finde, wenn man schon 3 phantomlords spielt, gehört ein avatar auch dazu. big bugs für eldar quasi. oder stattdessen 1-2 phantomklingen bei den lords. dann kann man sich auch vor cybots und dicke dämonen stellen. die laserlanze find ich eh etwas zu teuer...

ich würde liste 1 nehmen, weil ich solche listen hassen gelernt hab (als gegner). der einzelne gardistentrupp sticht da aber echt raus. die schreien quasi nach schweren boltern. ich hab mal 1-2 testspiele in vassal gemacht und fast die gleiche liste gespielt. einen trupp feuerdrachen-falcon und yriel weniger, runenprophet statt eldrad, Jetbike-rat und noch ein sturmgardistentrupp. funktioniert prima, nicht nur gegen DE... ;)
wie man das jetzt ändern kann weiß ich auch nicht so recht. ich denke mal, die hqs sind gesetzt und auf einen trupp feuerdrachen wirst du auch nicht verzichten oder? ich meine eigentlich, dass 2 trupps davon reichen, wenn man noch melter und runenspeere bei den gardisten hat...
 
Ahh, ok. Ich habe auf den kleinen Unterschied zwischen den beiden Spezialwaffen nie geachtet und dachte, dass es 2 Fusionsblaster wären. ^_^

@Eldrad: Der ist die ultimative Supporteinheit. Es gibt keine Liste, die von ihm und seiner Flexibilität nicht profitieren würde. Sollte daher auf jeden Fall drinbleiben.

Die 10 nackten Gardisten geben zwischen den Panzern bzw. Lords in beiden Listen das einzige weiche Ziel ab und dürften deshalb das ganze Anti-Infanteriefeuer schlucken, was sie nicht besonders gut vertragen. Sie zu gunsten und in Deckung zu halten lohnt sich einfach nicht. Sollte man vielleicht gegen Ranger (härter zu killen) oder Jetbikes (können in Reserve gehalten werden) austauschen. So wie sind, sind sie imo nichts wert.
 
Hm, Du hast schon recht. Dann könnte ich die Feuerdrachen kleiner machen (reicht meistens eh immer noch :D ). Und zwei mal 3 Jetbikes spielen. Allerdings war das die Ursprungsliste, die ich immer gespielt habe. Und die Bikes haben mich nicht überzeugt. Aber vielleicht hatte ich auch zu viel von Ihnen erwartet. Auf jeden Fall passen sie besser in´s Gesamtkonzept, wenn sie aus der Reserve kommen oder so irgendwo einen ruhigen Platz finden können.

*************** 2 HQ ***************

Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 242 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 245 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Falcon
- Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1749


Gruß
General Grundmann
 
Mir persönlich sind 3 Einweg Feuerdrachentrupps zuviel - da reichen meiner Ansicht nach auch 2, gerade wenn Du noch einen Melter-Gardistentrupp mit Speer-Leser und Eldrad hast.

Entweder kann man dann einen Falcon mit einem Nahkampftrupp (5-6 Banshees o Peitschenharlequins/ggf. Yriel) ausstatten (wobei Du das Nahkampfproblem ja mit Gardisten/Segen löst.). Auf der anderen Seite pack einfach 5 Asuryans Jäger für 60 Punkte rein, dann kannst Du damit Marker nehmen (oder auf dem eigenen Marker parken :lol:). Für die eingesparten Punkte springt auch ein Rak-Werfer am Falcon raus, der die Feuerkraft erhöht.

Mir fehlen einfach die Kampfläufer - aber die gingen natürlich auch zu lasten von Falcons. 1 oder 2 Kampfläuferschwadrone mit Impulslaser sind aber halt eine echte Ansage was Feuerkraft angeht - und mit einem Autarch kann man die auch mal schnell aus der Flanke kommen lassen, wenn der Gegner im ersten Zug vor einem drann ist oder eine Schockarmee hat.
 
Ich spiele zwar keine Eldar, habe aber trotzdem folgende prinzipielle Anregungen:

1) 3 Jetbikes sind einfach super. Sie sind in Killpoint-Missionen natürlich nicht optimal. Man kann sie aber in Reserve halten. Und Turboboosten kann man mit ihnen auch. Das ist gar nicht mal so leicht, die vom Himmel zu holen (neben Deckung usw.) und das für die geringen Punkte. Missionsziele einnehmen/verweigern ist doch in der 5. Ed. super. Außerdem passt der Trupp in das mobile Konzept der Liste.

2) Das mobile Konzept...da passen die 10 Gardisten mit Plattform nicht rein. Ich würde da ja Ranger/Weltenwanderer nehmen. Die Jungs wären meine Nummer 1, um das eigene Missionsziel zu halten. Sie sind zwar auch nicht mobil ("nur" Infiltratoren, halten aber dank Tarnung enorm viel aus und können auch mal Schaden machen.

3) Feuerdrachen: 3 Trupps halte ich ja für Overkill, 2 sollten reichen. Den Exarch würde ich mir da auch sparen, 5-6 BF4 Melter auf 0-6 Zoll Reichweite müssen einfach reichen. Danach sind die Drachen eh Geschichte.

4) Falcons: Wenn sie nur transportieren sollen, dann finde ich sie zu teuer im Vergleich zu den Serpents. Bessere Feuerkraft bedeutet aber einen nutzlosen, da geschüttelten/zerstörten Falcon. Ich würde da mal über Illum-Zars nachdenken. Die können auch schnell sein und Missionsziele blocken, panzerschocken, schießen aber auch gut.

5) Yriel: Ja, die eine Schablonen-Attacke ist nett. Ich stehe aber generell nicht so sehr auf Charaktere, die vor jeder Energiefaust Angst haben müssen aber das ist leider einfach so...

6) Sturmgardisten würde ich ja immer die Flammenwerfer geben, damit treffen sie auch mal was ;) Für Bitzbestellungen: www.forgeworlds.de
Oder bastle/modellier den Flammer eben halt selber mit Green-Stuff, meistens braucht man ja nur die Waffenmündung und das sollte in 1h schnell gemacht sein.
 
Zuletzt bearbeitet: