Conflict X Berlin - "kleiner Games Day"

Sgt. Absolom

Testspieler
18. August 2003
193
0
6.131
43
www.das-bemalforum.de
Hallo zusammen,

ich möchte euch nun auf ein Event aufmerksam machen, das am 25.05.08 in Berlin stattfinden wird. Und zwar den Conflict X.
Dies ist sozusagen ein "kleiner Games Day", den GW dort als Pilot ausrichtet. Es wird auch Präsenz des Team Deutschland und des Bemalforums geben.
Es gibt zum einen Turniere aber auch einen Malwettbewerb (heißt momentan noch Malworkshop).
Und es wird einen Stand des Team Deutschlands geben mit Bemalforum Beteiligung.
Ich möchte also alle Interessenten einladen, mal vorbei zu schauen.
Leider kann ich persönlich aus privaten Gründen (meine Freundin muss an dem Wochenende ins Krankenhaus) nicht teilnehmen.
Hier mal der Link zur offiziellen Seite: Conflict X und ein paar Infos von dort:
  • Turnier für Warhammer 40.000 & Warhammer. Startgebühr: 15,00 €, Anmeldung über T3 TableTop Turniere (www.tabletopturniere.de), unterstützt von GW-Generäle durch Johannes Jordan/ Christian Mender.
  • Das große Finale des von THQ organisierten internationalen "Dawn of War: Soulstorm"-Turnieres. Danach kannst du mit den Stars der eSport-Szene DoW spielen, sie nach ihren Tricks fragen und einen limitierten Soulstorm-Kunstdruck gewinnen!
  • Malworkshop für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Elite-Malworkshop mit Team Deutschland – Erfahre die Tricks der Meister-Maler
  • Bastel-Workshop: Dämonen
  • Gigantische Apokalypse-Schlacht (Berlin-Rekordversuch) – Bring deine Modelle mit und spiel mit! Lass den Boden einer fremden Welt erzittern!
  • Die Mail Order is da!
  • THQ präsentiert Dawn of War: Soulstorm.
  • Koch Media bietet Einblicke in Warhammer: Battle March und Blood Bowl.
  • Exklusiver Neuheiten-Ausblick Sommer 2008 – Präsentation über die große Neuerscheinung im Sommer!
Hier noch ein paar Infos, die erst morgen veröffentlicht werden 😉

Die Kategorien des Malwettbewerbs:

1. Fantasy Einzelfigur
2. 40k Einzelfigur
3. Herr der Ringe Einzelfigur
4. Großfigur/ Fahrzeuge
5. Offene (Duell/Einheit/Diorama)

In der Jury werden 2 Mitglieder des Team Deutschland und ein GW Mitarbeiter sitzen.
Ferner wird es einen Stand des Team Deutschland und auch des Bemalforums geben. Wir werden hier auch Workshops anbieten und sehr wahrscheinlich wird es auch Speedpainting geben.
Genaueres erfahrt ihr dann auf dem Bemalforum .
Diese Veranstaltung ist ein Pilotprojekt von GW und wird, wenn sich das fortsetzt auch im Süden mal stattfinden.

Gruß
Angelus
 
Noch eine kleine Anmerkung - es werden auch zwei Hobby-Clubs vertreten sein. Die FUNtainment M.A.D.´s und der andere ist mir leider entfallen😛.

Ich finde die Aktion megageil. Natürlich ist es eine Verkaufs- und Werbeveranstaltung A B E R hier arbeitet GW endlich mal direkt mit der Community zusammen.

Anmeldungen laufen über T³ und die Turnierergebnisse zählen auch für T³ und die Liga. Man arbeitet mit dem Team Deutschland und dem Bemlaforum zusammen und integriert auch die lokale Clubszene. Das alles zusammen ist doch wirklich mal richtiger Fan-Support.
 
Noch eine kleine Anmerkung - es werden auch zwei Hobby-Clubs vertreten sein. Die FUNtainment M.A.D.´s und der andere ist mir leider entfallen😛.

Ich finde die Aktion megageil. Natürlich ist es eine Verkaufs- und Werbeveranstaltung A B E R hier arbeitet GW endlich mal direkt mit der Community zusammen.

Anmeldungen laufen über T³ und die Turnierergebnisse zählen auch für T³ und die Liga. Man arbeitet mit dem Team Deutschland und dem Bemlaforum zusammen und integriert auch die lokale Clubszene. Das alles zusammen ist doch wirklich mal richtiger Fan-Support.
Seh ich genauso - gute Sache, klingt echt ansprechend - ich warte dann auf das Event im Süden und würde sicherlich vorbeischauen 🙂

Greg
 
conflict.jpg

Passend zum Conflict X in Berlin, möchten "Das Bemalforum" und "Battlefield-Berlin" gerne die Community zusammenbringen. Eingeladen sind alle interessierten Maler (und wer sonst noch Lust hat), wir werden Platz für ca. 12 Maler (die pinseln wollen) bereitstellen können, wir wollen natürlich pinseln was das Zeug hält, Beiträge für den Conflict begutachten, Tipps austauschen, Kontakte knüpfen und jede Menge Spaß haben. Besonders die Gäste von außerhalb sind natürlich herzlichst eingeladen (man kann natürlich auch später noch zur Runde stoßen). Ich denke das ganze wird für alle Maler, egal ob "Neuling" oder "Profi" interessant sein!
Ich werde hier mal auch wieder eine "lose" Teilnehmerliste führen, um einen gewissen Überblick zu behalten.
Nähere Infos gibts im Bemalforum...
Conflict-Vorabend treffen:
1. Ben Komets
2. Milli
3. Zaphod
4. fraggman
5. Mirco
6. Begbie
7.
8.
9.
....

Das Ganze wird wieder im Battlefield-Berlin stattfinden, da es 1. nix kostet und 2. recht zentral liegt und gut erreichbar ist und da grundsätzlich eine angenehme Atmosphäre herrscht...
Wann:
24. Mai 2008 von 10.00 - 22.00 h (weiteres gemeinsames "noch-was-trinken-gehen" nicht ausgeschlossen)
Wo:
Battlefield Berlin
Chaussestr. 93
10115 Berlin
(U-Bahn Schwartzkopfstr.)
Tel: 030 450 88 708
Wir sehen uns-
 
Am Sonntag war ja nun der Conflict und ich dachte, vielleicht schreibe ich mal meine Sicht auf das Event. Vielleicht interressiert es ja den einen oder anderen.

Bis auf das Fantasyturnier wurde alles was angekündigt wurde auh umgesetzt. Vom Platz her waren die Bereiche zweigeteilt. In dem einen (größeren) war das 40K-Turnier, die Mailorder, der Apocalypse-Tisch, das THQ-Finale und die PC mit Battle March und Bloodbowl. Es war alles großzügig angelget, womit man genügend Platz hatte.

Im zweiten Bereich waren die Club-/Ladenpräsentationen, das Speedpainting und das Team Deutschland.

In beiden Bereichen waren jede Menge interressante Sachen zu entdecken. Am wichtigsten und mir am besten gefallen hat die Tatsache, dass man wahnsinnig viele interessante Gespräche führen konnte. Entweder mit Nico und Johannes "Macho" Jordan über Turnierorganisation und das GT oder den Leuten vom Team Deutschland und dem Bemalforum. Es hat auch echt Spaß gemacht, unseren Club zu präsentieren. Es waren viele interessierte da, mit denen man über das Hobby quatschen konnte.

Alles in allem fand ich es ein sehr gelungenes Event. Es ist ein großer Schritt in richtung Zusammenarbeit zwischen Fans und GW. In allen Gesprächen hat man das Feedback der Fans aufmerksam und sehr interressiert aufgenommen und wird man hoffentliche verarbeiten.

Es bleibt zu wünschen, daß der Conflict ein fester Bestandteil in Deutschland wird.

Lediglich die Besucherzahlen ließen zu wünschen übrig. Hoffentlich wird das bei den nächsten Evetns anders.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat GW 200 Karten verkauft plus die Teilnehmer am Turnier.

Was den Eindruck vertieft hat, war die Weitläufigkeit. Damit hat sich die Masse auch sehr verlaufen. Hätte man alles im dem großen Raum veranstaltet, wäre es einem gerammelte voll vorgekommen.

An der Stelle herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz. Das war ja nach Deinem ersten Spiel nicht zu erwarten.
 
Ehrlich gesagt war ich von dem was geboten wurde ein wenig enttäuscht. Ok, die Hobbyclubs haben sich vorgestellt, aber die kamen mir dadurch, dass sie im vorderen Bereich waren "ausgesperrt" vor. Neben den Malern, wo aber imho auch gähnende Leere herrschte, waren nur noch die Turnierleute und das Häuflein Apokalypse-Spieler am Start. Mailorder war da und neben den Bitz hätte ich die anderen Sachen auf der Theke auch im Netz bestellen können.

Wenn ich nicht beim Apokalypse Spiel mitgemacht hätte, hätte ich wohl nach ca. 15 Minuten alles gesehen und wäre gegangen.
Dafür hat mir Apokalypse dann doch viel Spaß gemacht, da meine Gegenspieler durchweg entspannt waren und ein relativ streßfreies Spiel durchgezogen werden konnte. Irgendwie schade dass der Rekordversuch mit "kläglichen" 12000 Punkten pro Seite scheiterte, aber auch symptomatisch.

Nun gut, ich habe das 5. Ed Hardcover gesehen und einen Seitenausschnitt aus dem Buch, gegen einen Warlord Titanen gekämpft, es wäre meiner Meinung jedoch schön gewesen, wenn ein paar mehr "Specials" präsentiert worden wären. Für Spielteilnehmer/Maler war es ok, für Schaulustige zu wenig.
 
Ja die Events an sich die angeboten wurden waren alle schon ganz cool. Nur irgendwie fehlte etwas um das Publikum bei der Stange zu halten.
Also Zeugs zum angucken bzw. direkte Spielplatten wie auf dem Games Day wo man einfach mitmachen kann. Oder halt Golden Daemon Minis, wobei das bei einem stärker frequenzierten Bemalwettbewerb auch gegeben wäre in gewisser Hinsicht.

Die Apo-Schlacht fiel natürlich auch entsprechend schwächer aus, wobei mich das nich wirklich interessiert.

Also ich fands echt schade, dass so wenig Leute da waren aber kanns in gewisser Hinsicht auch nachvollziehen. Für mich wars halt nen Turnier mit Drumherum, wobei es eher ein Drumherum mit Turnier sein sollte. 😀
 
Ein wenig mehr hätte los sein können und die Unterteilung in zwei Räumlichkeiten würde ich auch bemängeln.

Allerdings fand ich die Workshops sehr gut. Die Großmeister waren professionell, freundlich und geduldig genug um jemandem die Grundlagen zu erläutern, der noch viel in Sachen Malerei und Modellieren zu lernen hat.
Na gut, evtl hätte es der Sache auch nicht geschadet, wenn die Workshops etwas mehr Aufmerksamkeit erfahren hätten.

Der Apokalypse-Rekordversuch war allerdings irgendwie... kompakt?
 
Lediglich die Besucherzahlen ließen zu wünschen übrig. Hoffentlich wird das bei den nächsten Evetns anders.[/quote]

Zum Thema "Besucherzahlen", da ja zum gleichen Zeitpunkt eins von den Zahlreichen "Fahrad-Großevents" gelaufen ist und damit praktisch der ganze Südteil der Stadt abgeschnitten war, wundert es mich nicht dass nicht allzuviele Leute da waren.
Eigentlich wohne ich nur knapp 8 km vom Austragungsort entfernt, durch die ganzen Sperrungen, Baustellen und Umleitungen hab ich am Sonntag eineinviertel Stunden gebraucht bis ich da war:angry:. Der Rückweg hat dann die normalen 16 Minuten gedauert. Vieleicht sind dadurch auch ne Menge Leute einfach nicht durch gekommen🙁.

Andererseits fann ich s nich ganz so schlimm, da es recht angenehm war überallgut ran zu kommen und nicht in so ne grobe Drängelei zu geraten!😀
 
Die Idee hinter den getrennten Bereichen war laut Janis und Roman ja, einen Fluß zwischen den Bereichen herzustellen. Das ist prinzipiell ja keine schlechte Idee. Leider war die Umsetzung nicht optimal. Wer im vorderen (Turnier-) Bereich reingekommen ist, wurde nicht darauf aufmerksam, was im hinteren Teil stattfindet. Die Aktionen wurden also nicht aktiv beworben. Man hat im Nachhinein sogar den Getränkestand in den Hautteil verlagert.

Die Clubpräsentationen waren teilweise entwas enttäuschend. Ich fande unser Stand (M.A.D.´s) hat schon deutlich herausgestochen. Der Cor Draconis war auch noch ganz nett aber der Rest war zeimlich lieblos und wirkte mehr wie eine Anhäfung von Malwilligen. Hier könntem an bestimmt mehr machen. Wir haben jedenfalls schon viele Ideen für´s nächste Mal.
 
Ich fande unser Stand (M.A.D.´s) hat schon deutlich herausgestochen.
Jop, euer Stand war der auffälligste von allen. Allerdings hattet ihr ja auch nen Bildschirm dabei etc. und nicht jeder Club hat soviel Schotter ma eben sowas zu machen.

Die Aktionen wurden also nicht aktiv beworben.
Richtig, wenn man nicht bereits wusste, dass da hinten noch ein paar Maler rumhängen, wäre man so schnell nich auf die Idee gekommen es gäbe da hinten noch was.