Hi 🙂
Ich plane dem nächst 3 große Eigenbauten zu bemalen und versuche mich aus Zeitersparnis das erste Mal an Contrastpaints.
Nun hab ich gelesen, dass Contrastfarben eher schlecht auf den Modellen halten und deswegen eine Versiegelung mit Mattlack unumgänglich ist, stimmt das?
Hab mich wegen möglichem "Frosting" nach dem Lackieren bis jetzt immer dagegen entschieden zu lackieren.
Entfärben ist eigentlich nicht drin, sollte was passieren und die Kosten pro Modell sehr hoch.
Wenn Lackieren sein muss, zu welchen Sprays würdet ihr raten, was muss ich beim Lackieren beachten, kann "Frosting" auch auftreten wenn ich per Pinsel lackiere, oder mit der Airbrush?
Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Pinsel lackiere, zu welchen Mattlack würdet ihr mir da raten.
Habt ihr ansonsten Tipps was das bemalen mit Contrastfarben angeht, "Pooling" vermeiden und beim übermalen erstmal mit der "Contrastgrundierung" drüber ist mir bekannt.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, würdet mir wirklich sehr helfen. 🙂
Ich plane dem nächst 3 große Eigenbauten zu bemalen und versuche mich aus Zeitersparnis das erste Mal an Contrastpaints.
Nun hab ich gelesen, dass Contrastfarben eher schlecht auf den Modellen halten und deswegen eine Versiegelung mit Mattlack unumgänglich ist, stimmt das?
Hab mich wegen möglichem "Frosting" nach dem Lackieren bis jetzt immer dagegen entschieden zu lackieren.
Entfärben ist eigentlich nicht drin, sollte was passieren und die Kosten pro Modell sehr hoch.
Wenn Lackieren sein muss, zu welchen Sprays würdet ihr raten, was muss ich beim Lackieren beachten, kann "Frosting" auch auftreten wenn ich per Pinsel lackiere, oder mit der Airbrush?
Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Pinsel lackiere, zu welchen Mattlack würdet ihr mir da raten.
Habt ihr ansonsten Tipps was das bemalen mit Contrastfarben angeht, "Pooling" vermeiden und beim übermalen erstmal mit der "Contrastgrundierung" drüber ist mir bekannt.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, würdet mir wirklich sehr helfen. 🙂