Convergence of Cyriss Battlegroup

Tusalem

Testspieler
27. Februar 2012
135
1
6.051
Hallo alle,
ich möchte eine 2te Battelgroup aufbauen.
Ich habe mich jetzt rein vom optischen Erscheinungsbild leiten lassen und bin bei der neuen Fraktion hängengeblieben.
Ok die Warjacks sehen nicht so toll aus aber der rest gefällt mir recht gut. Hat den schon wer Erfahrung mit der Fraktion?

Ziel sind 15 Punkte:

Aurora, Numen of Aerogensis
-6 Warcaster Pionts ( find ich optisch die beste Einheit )
Diffuser --- 3
Diffuser --- 3
Inverter --- 8
Clockwork Angels (Leader and 2 Grunts) --- 3 ( passen super zum Warcaster,optisch )
Clockwork Angels (Leader and 2 Grunts) --- 3 ( passen super zum Warcaster,optisch )
Algorithmic Dispersion Optifex ---1

15 Punkte


Aurora, Numen of Aerogensis,
die muss der WC werden. Die beiden Angels Units find ich, passen optisch eben sehr gut dazu.
Unsicher bin ich mir noch bei den 3 Warjacks und dem Solo. Was meint ihr und was würdet ihr verbessern?
Bin noch recht neu bei Warmachine ausser 1 spiel mit nem Kumpel kann ich noch nichts vorweissen. Daher bin ich für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.

Gruss Tusalem
 
Ok das hätte ich oben wohl schon schreiben sollen.
Ich bin eher der Maler als der Spieler, ich betreibe dieses Hobby also weil ich die Figuren einfach klasse finde und diese gerne bemale. Trozdem ist mir wichtig das das was ich bemale auf funktioniert/spielbar ist. Daher wenn ich erst Erfahrung sammeln soll mit meiner Farktion kann ich in 3-4 Jahren mit einer neuen anfangen, da ich bis dahin vieleicht genug Spiele gemacht habe.

Also ich habe jetzt noch einen Oger ( Ninja ) Vielfrass zuhause der bamalt gehört. Danach möchte ich mit Warmachine weitermachen. Kann mir bitte einer bei der Liste helfen?

Aurora, Numen of Aerogensis wird auf jedenfall gekauft. Und um die möchte ich gern meine 15 Punkte Battelgroup aufbauen. Was da noch drin sein soll sind die Clockwork Angels. Sonst bin ich gerne für Verbesserungen oder Vorschläge zu meiner ersten Liste offen.

DANKE
 
Ok, das Gimmick bei Cyriss ist ja, dass die Jacks Mat/Rat vom Caster übernehmen. Aurora strahlt allerdings nicht gerade mit ner super RAT. Von daher sind zwei Diffuser vielleicht nicht die beste Wahl, besonderst da nur der Inverter wirklich davon profitiert. Ich würde einen Diffuser deswegen durch nen Galvanizer ersetzen. Gerade auf 15 Punkte kann dessen Grievous Wound gegen Hordes sehr gefährlich sein.
 
Hi Wargrim,
danke das du dir die Zeit nimmst um mir zu helfen.

Der Galvanizer den du empfohlen hast, den finde ich nicht auf der Internet-Seite, ist das so ein Upgrade-Pack, oder sind die Teile für den in einem anderen Warjack Pack enthalten?

Was mir auf noch gut gefällt, sind die Reciprocators, die könnte man anstatt der 2 Warjacks ( Diffuser,Galvanizer)einsetzen, würde das auch gehen oder setzt man die bei 15 Punkten eher noch nicht ein? Wenn das gehen würde, wüsste ich noch nicht was ich spielen würde ( aber wir spielen ja WARMACHINE ,da sind WARJACKS eigentlich Pflicht ) 😀

So das waren dann erstmal alle Fragen, jetzt werden mal Figuren gekauft und bemalt.😛aint:


Bilder gibst dann natürlich auch zu sehen. (Dauert aber noch)


Gruss Tusalem
 
Verdammt, bei Cyriss gibts ja noch immer soviele Modelle die erst noch erscheinen. Das istDas hier wäre der Galvanizer.

Reciprocators könnte ich mir mit ihr schon vorstellen, dank True Path sind die nicht ganz so langsam. Aber ehrlich gesagt würde ich auf 15 Punkte beide lights und eine Einheit Engel streichen und dafür nen Cypher einpacken. Mehrere Einheiten Engel könnte man dann auf 20 Punkte spielen (in ihrer Themenliste kann Aurora sogar 4 Einheiten spielen).
 
Hallo,
leider kann ich noch keine Bilder meiner Roboter zeigen, da ich ein anderes Maloprojekt vorgezogen habe.
kurze Erklährung: bin vor kurzem mit den ersten Figuren meines Sohnes fertig geworden. Warmachine Nachwuchsspieler 😀
Da habe ich als stolzer Papa natürlich alles stehe und liegen lassen.
Seine Wunsch Armee, Khador, oder wie er sie nennt seine Schneekämpfer :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Figuren habe ich bemalt, mein Sohn ist 5 Jahre alt. Sind die so schlecht bemalt, oder warum die Frage ??? ( is ein schlechtes Foto :happy: )

Richtig spielen ist da auch noch nicht, nur zusammenstellen und dann eben Nahkampfattacke auf Nahkampfattacke, bis einer keine Figuren mehr hat.
Hat mich auch schon geschlagen der würfelt echt gut :dry:. Früh übt sich halt was später mal richtig spielen will.
 
Sind die so schlecht bemalt, oder warum die Frage ???
Ich vermute mal das bezieht sich auf die "schlichtheit" der bemalung. Grundierung + 3 Farben ohne Aktzente, Witterung, Highlights usw, wirken eben wie in .....5 min gemalt.

Bei den Jacks bekommst du schon ne bessere wirkung wenn du die Kanten einfach mit einem helleren Rot leicht nachmalst. Bei Sorscha tut es ein dunkleres Wash was du in die verttiefungens Ihres Mantels laufen lässt.

Kleine Effekte, große Wirkung.

Meiner ist genau so alt, und fängt auch an immer öfter seine Nase auf meinen Spieltisch zu stecken. Ist ne coole Sache....:lol:
 
Die Figuren habe ich bemalt, mein Sohn ist 5 Jahre alt. Sind die so schlecht bemalt, oder warum die Frage ??? ( is ein schlechtes Foto :happy: )

Ich hätte nicht "schlecht" gesagt. Es ist nicht jeder ein Golden Demon Gewinner.
Und wenn dein Sohn mit 5 Jahren so malen könnte, wäre ich SEHR beeindruckt! :-D

Wie torg schon richtig sagt, fehlt noch der letze Feinschliff.

Ich habe auch versucht meine jüngeren Verwandten an das Hobby ranzuführen, aber für die sind das noch "Action Figuren"
 
Hi,
mal ein kleines Update wie es mir der Convergence of Cyriss vorran geht.
SCHLECHT !!! Ich habe Aurora hier bei mir liegen, und jetzt weiß ich wieder warum ich mich damals gefreut habe als GW von Zinn auf Plastik umgestellt hatt. ( Plastik nicht der Finecast mist )
Alter, wie soll man die den zusammenbauen ????
Die Arme und der Kopf fallen bei der kleinsten berührung wieder ab, von den Flügeln will ich garnicht reden, da sind GARKEINE ansatzpunkte vorgesehen wo die hin sollen. Einfach irgedwie hinten auf die Rüstung kleben ist hier das motto.

Hatt wer nen guten Kleber für mich? Den im moment ist die Motivation bei NULL. Ich hab echt keine Lust mehr, wenn das nicht besser wird lass ich das mit dem Warmachine eintieg bis die ihr Sortiment auf Plastik umgestellt haben, oder eben mal vernünftige klebeflächen/punkte an ihre Minis bauen.

Gruss Tusalem
 
Ich weiss nicht wie die gute unzussamengebaut ausschaut, aber kann dir die Rotationsansicht vielleicht etwas helfen? Ansonsten kann ich nur empfehlen alles zu Stiften, das ist sicher.
Stiften ist das geilste 😀

Wobei man auch schauen muss, das es punktgenau ist, ich mag Metallmodelle, die fühlen sich irgendwie so... metallig an :rock: ^^