Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jap, das ist wirklich sehr nett, allerdings stellt sich mir die Frage nach Aufwand und Kosten. Die Menge an Megneten, die der da verbaut hat kosten ja auch einiges an Arbeit und Nerven. 😉
Na, vermutlich mit einem Senkkopf-Bohrer Löcher in die Bauteile versenkt, und entsprechend kleine Magnete eingeklebt... wie denn sonst? Schöne Idee, gut umgesetzt, nur die Bemalung ist irgendwie etwas langweilig.
die magnete kosten doch kaum was, die bekommt man hinterher geworfen, ich benutze die teile auch schon seit eingier zeit, aber eher an farhzeugen und größeren kreaturen und nicht an normaler infantrie.
Magneten sind ja seit über einem Jahr fast schon Standard. Meine Spielergruppe hat das eigentlich auch konsequent durchgesetzt, entweder beim Transport oder bei den Waffenoptionen.
Aber interessant, dass man bei Ebay eine mäßig bemalte Miniatur nur mit dem Einsatz von Magneten weit über den Kaufpreis hinaus verkaufen kann. :blink:
Kommt drauf an welches Volk du spielst. Sofern die Oberarme dick genug sind, um ein Magnet anzubringen, sind 3x1mm Magnete am besten geeignet. Bei Cybotarmen sollten es schon 5x1mm (oder 5x2mm) sein.