Werkzeug Cordless Airbrush/ Akku-Handkompressor

Wenn das deine erste Spritze ist wirst es ganz ok finden.

Damit wars vorbei als mir ein netter Händler gaaaanz uneigennützig mal seinen Kompressor geliehen hat ?

Es funktioniert, der Kompressor ist allerdings nach einer Weile relativ schwer in der Hand.
Wenn es das selbe Set ist was ich damals bei Amazon gekauft hab, und es sieht schwer danach aus, liegt da auch ein Schlauch bei.
Kompressor hinstellen geht nicht, legen ist schwierig weil der vor lauter Vibrationen kleine Spaziergänge macht.
Folgerichtig, ab in die Hosentasche damit.
Gibt halt große, rote Flecken am Bein, wird dann sackheiß ^^

Richtig viel Druck bringt er nicht, es reicht aber für son bisschen sprühen.
Akku hält 30-45 Minuten, für Grundfarben "ok".

Aber, wie gesagt, hab nach kurzer Zeit (innerhalb der Amazon Rücknahmefrist) das Teil zurück geschickt und was anständiges geholt, und diesen Schritt nicht bereut.
 
Für jeden, der sich mit dem. Thema airbrushen mehr als 15 min auseinander setzen will, ist das mmn nix.
Zu schwer, zu wenig Leistung, nix einstellbar, und du hast son fetten klops in der Hand, oder wenn due es mit dem Schlauch machst, noch weniger Druck.
Mein Tipp such dir jemanden der dir das airbrushen mal zeigt. Geschäft, Kollege, Kurs. Und kaufe dir dann was richtiges.
Airbrushen ist geil und kann dein Mal Repertoire immens erweitern.

Mit dem Ding erweitert man höchstens seine Grundierfarben und dafür gibt's mittlerweile sehr günstige und gute Alternativen aus der Dose.
 
Moinmoin zusammen,

danke für die ersten Rückmeldungen.
Ich habe schon eine sehr guten Kompressor samt Iwata Eclipse, mich interessiert das Thema jedoch grundsätzlich und weil ein Freund bald Geburtstag hat.

Ich habe mir jetzt mal ein Set für 70€ bestellt und probiere das einfach mal aus.
Selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden ?
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Puh, ich habe mir dieses Modell bestellt um einfach mal zu schauen ob das wenigstens fürs Grundieren bzw. die Grundfarben taugt...Fazit: leider nicht!
Ich hatte mir von der Pistole nicht viel versprochen und dachte, ich könnte einfach meine Iwata Eclipse draufschrauben...geht nicht, da Sonderanschluss ?
Ich habe dann noch nicht einmal Farbe oder Grundierung reingekippt, da einerseits der Luftdruck extrem niedrig ist und ich bezweifle, dass da vorne was rauskommt und andererseits die Pistole fast komplett aus Kunststoff besteht und die Nadel einen sehr instabilen Eindruck macht (die hat sich beim rausziehen schon stark gebogen).
Und sauber machen wollte ich das Ding dann auch nicht...nicht dass etwas kaputt geht

Ich lasse da lieber die Finger von und schaue eher nach vernünftigen, gebrauchten Pistolen und Kompressoren.
 
Puh, ich habe mir dieses Modell bestellt um einfach mal zu schauen ob das wenigstens fürs Grundieren bzw. die Grundfarben taugt...Fazit: leider nicht!
Ich hatte mir von der Pistole nicht viel versprochen und dachte, ich könnte einfach meine Iwata Eclipse draufschrauben...geht nicht, da Sonderanschluss ?
Ich habe dann noch nicht einmal Farbe oder Grundierung reingekippt, da einerseits der Luftdruck extrem niedrig ist und ich bezweifle, dass da vorne was rauskommt und andererseits die Pistole fast komplett aus Kunststoff besteht und die Nadel einen sehr instabilen Eindruck macht (die hat sich beim rausziehen schon stark gebogen).
Und sauber machen wollte ich das Ding dann auch nicht...nicht dass etwas kaputt geht

Ich lasse da lieber die Finger von und schaue eher nach vernünftigen, gebrauchten Pistolen und Kompressoren.
Das war au h mein Eindruck, die Idee ist nett, aber es gibt halt auch einen Grund, warum sich das nicht durch setzt.
 
Ich verstehe auch nicht warum da Leute (inkl dem Typen im obigen Youtube Video) sagen: Geil, endlich einen 1,5kg Klotz an der billigen Pistole, damit bin ich mobil und kann arbeiten wo ich will!
Ich weiß ja nicht wie ihr so sprüht und malt, aber ich brauche dafür ruhige Hände, leichtes Gerät und Ruhe. Drei Dinge die mit solch einer Airbrush nicht vereinbar sind.

ABER tatsächlich hatte ich kurz drüber nachgedacht. Aktuell steht meine Airbrush im Club, weil ich die sehr selten brauche und dann auch nur kurz. Bedeutet 1 Stunde auf + ab bauen für 30 Minuten airbrushen finde ich dumm, daher fahre ich lieber 10 Minuten in den Club und hab die da fertig aufgebaut.
Aber für so ein paar Glüheffekte wie beim Lichking (btw geile Miniatur!) mal eben schnell zu machen, wäre tatsächlich nicht schlecht. Und dafür bräuchte man auch nur wenig Druck, man müsste nicht so elendig viel aufbauen und abdecken....vielleicht wäre ich ein Sonderfall wo so eine AB tatsächlich nützlich sein könnte