Corpuscarii vs. Flachette Infiltrators

Fell

Aushilfspinsler
23. März 2017
37
0
5.956
Hallo,

stelle gerade meine Armee zusammen und habe großen gefallen an den Corpuscarii gefunden. Für mich ganz klar als Stygis zu spielen. Wenn ich diese nun mit den Infiltrators mit Flachette vergleiche, komme ich irgendwie immer darauf, das die Corpuscarii besser sind, sowohl im Fern- als auch Nahkampf. Warum sehe ich dann so häufig Infiltrators mit Flachette zus. zu Corpuscarii und nicht einfach mehr Corpuscarii? Verstehe einfach noch nicht warum ich Inflitrators mitnehmen sollte.

Vielleicht kann mir da jemand helfen?
 
Die Inf sind halt gut, wenn man nicht Stygies spielt und/oder nicht gewillt ist, Punkte für das Stratagem auszugeben.

Pro für Inf:
- Werden am Ende der Bewegung aufgestellt (man hat 3 Spielzüge Zeit)
- Wenn man den Charge schafft, hauen die Taser mit zusätzlichen 6en echt rein.
- 2 LP

Con:
- W3 und "nur" 4+ Rüster


Pro für Corpuscarii
- Können dank Gem sich noch bewegen und werden dadurch den Charge definitiv schaffen
- 5++ und 5+ FnP

Con:
- Du musst Sie dann vor dem ersten Spielzug setzen, auch wenn du nicht anfängst
- W3 und 4+ Rüster

Ich würde da evtl echt zu den Fulgurites tendieren mit dem Stygies Gem. Klar, du kannst nicht schießen, aber wenn du dann in der ersten Runde eine Einheit auslöschst, hast du einen 3++ und noch zusätzlich deinen 5+ FnP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da evtl echt zu den Fulgurites tendieren mit dem Stygies Gem. Klar, du kannst nicht schießen, aber wenn du dann in der ersten Runde eine Einheit auslöschst, hast du einen 3++ und noch zusätzlich deinen 6+ FnP

War das FNP nicht 5+? Und als pro zu den Corpuscarii würd ich auch noch den 5++ zählen
 
Die Infiltrator finde ich ganz spannend um kleine Einheiten im gegnerischen Hinterland zu jagen.
Außerdem überlege ich, ob man bei Ihnen mit einer großen Einheit einfach mal das Wrath of Mars Stratagem nutzt.
Durch die vielen Schüsse, kommen da doch ein paar Mortal Wounds rum, zusätzlich zu dem anderen Schaden und danach gibt es noch die Option auf den Charge.
Allerdings sind 10 Infiltrators und 2CP nicht sehr günstig dafür.
 
Ich liebe es, dass die Infiltrators von Haus aus schocken können ohne Stratagem. Bei mir sind gleich 2 Einheiten davon in der Armee um Missionsziele in feindlichem Gebiet einzunehmen. Dafür sind bei mir jedoch keine Elektropriester dabei. Das hat allerdings eher damit zu tun, dass ich die Modelle der Elektropriester schlicht nicht mag. Kommt meiner Meinung nach am Ende halt auch oft auf den Geschmack an, man muss sich mit seiner Armee ja auch wohl fühlen :happy:
 
Ja absolut @ Greed.

Ich finde halt irgendwie dass die Infiltrators zwischen den beiden Priests stehen. Fulgurite rein Nahkamp, Infiltrators beides und Corpuscarii eher Beschuss, obwohl die im Nahkampf gegen Masse sicherlich auch noch ordentlich was reißen werden.

Denke ich werde von beiden Priests je 10 Mann spielen und 5 Infiltrators und dann schauen ob die in mein eher Nahkampf lastiges Konzept passen oder nicht.

Von welcher Forgeworld würden denn die Infiltrators am meisten profitieren?
 
Wenn du sie mit Flechette und Taser spielst, behaupte ich, dass du mit denen bei Mars am meisten rausholen kannst, wegen dem Wut des Mars Gems.

Aber allgemein können die gepusht werden, mit den zwei Doctrina Gems (Fern wie Nahkampf +1 to Hit), z.B.

Ich spiele die als 7er Block bei Stygies und bin voll zufrieden mit denen (Flechette und Taser)
 
Ja ich überlege mal genauer. Mars wollte ich tatsächlich nicht so richtig angehen, ist halt doch eher was für Beschuss. Klar ist das auch ein Faktor, aber möchte versuchen neue Wege zu gehen mit dem Ad-Mech. Sicherlich schwierig, aber man kann es ja versuchen.

Stygis wird immer interessanter für mich. Problem was sich für mich ergibt ist, was mache ich wenn ich nicht die erste Runde habe? Und was mache ich gegen Alpha Strike Armeen die Schocken und ich als erster dran bin? Wenn ich auf Lucius gehe ist das wiederum keine Problem.

Hat einer Erfahrung mit dem Problem als zweiter zu ziehen bei Einheiten von Stygis? Vom Ansatz her hätte ich schon ne Idee, müsste aber alliierte gehen und möchte eigentlich Richtung Mono Ad Mech gehen.

@ Kooriryu: Den Vorteil bei Metallica sehe ich nur in der Forge World Sonderregel, und dafür muss ich zu viel investieren um ein Deteachment voll zu bekommen wo die Infiltrators mitgehen.
 
Also bei Stygies hast du halt wenn du als zweiter anfängst immer noch das -1 auf Treffer.

Zudem stellst du die Einheiten, die du mit dem Gem kommen lässt auch erst auf, nach dem der Ini Wurf gemacht wurde, d.h. du kannst die Einheiten immer noch hinter einem Sichtblocker aufstellen, in der Theorie ^^
 
Also ich verlasse das Haus ungerne ohne Infiltrators. Sie helfen wunderbar unseren Mangel an Geschwindigkeit auszugleichen, das schaffen sonst nur Stygies und Lucius gegen Command Points. Stygies hat ganz klar das Problem "was tun wenn der Gegner anfängt?". Mmn entweder außer LOS aufstellen oder in den eigenen Reihen (und der CP war für sie Katz). Wenn alles klappt sind die Nahkampf E-Priests eigentlich die erste Wahl.
Bei Lucius finde ich die Corpuscarii besser, da man zumindest auf etwas schießen kann, auch wenn danach der Charge in die Hose geht.
Für alle anderen bleibe ich wie gesagt bei meinen Infiltrators. Mit dem Mars Stratagem sind 10 Stk der Wahnsinn, aber auch mit dem Nahkampf Doctrina Imperative gehen die Jungs gut ab.
 
Ich habe gerade keine Werte der Deathguard zur hand (einzige Chaosarmee die gefühlt bei mir im Freundeskreis nicht gespielt wird) aber tut sich da so viel?
Ich meine, Energieschwerter haben halt keine Taserfunktion, weniger Stärke, dafür mehr Durchschlagskraft gegen Rüstung.
Durch die Taser macht statistisch jeder 6te Treffer 2 zusätzliche Treffer, d.h. wir haben 8 Tasertreffer ggn. 6 Energieschwerter.
Der Taser gibt S+2, sprich das Schwert hat S 4 und der Stab S 6.
Ich glaube Deathguard hat eine Toughness von 5 bei Seuchenmarines? Dann wäre der Unterschied jedes Treffers auf den Wurf schon -2. Gut, das gleicht den Durchschlag von -3 zwar nicht ganz aus, aber viel Unterschied ist da nicht wirklich.
Die Energieschwerter werden einfach nur konstanter in ihrem Schaden sein, während die Taserstäbe ihre hochs und tiefs haben, die sich insgesamt einfach ausgleichen.
Danach könnte ich jetzt die Schusswaffen vergleichen, aber da verlierst du gegen T5 einfach nur 2 Schuss für 6 Zoll mehr Reichweite.
Insgesamt nichts, wo ich sagen würde der Tausch lohnt sich wirklich.

Ich würde sogar soweit gehen, dass bei dir Taser die bessere wahl sind, wenn du Befehlspunkte für den Angriff mit den Tasern investierst. Für einen CP machen dann das strategem "Doctrina Imperativ Eroberer" aus den 8 Treffern der Stäbe auf einmal 10, während die der Energieschwerter bei 6 bleiben. (Gut, die Gesamtanzahl der Treffer steigt natürlich, aber der Anteil steigt bei beiden Versionen gleich, so dass ich dies in dieser Rechnung ignorieren kann. Das wird nur relevant, wenn ich genau wissen wollen würde wie viel Schaden unser Trupp unbekannter Größe denn nun machen würde)

Gegen Gegner mit T6 würde ich die Energieschwerter wiederum schon eher empfehlen, sofern man auf die Befehlspunkte verzichten möchte und der Gegner keine ++ Invuln Würfe hat, die den Waffendurchschlag wiederum (warscheinlich) unbedeutend machen würden.