Edit:
Der Thread begann sein Dasein eigentlich unter dem Titel "Feinschliff für Dungeons". Da ich allerdings sowieso meine bisherigen und künftige Geländestücke nach und nach präsentieren möchte, habe ich den Thread kurzerhand umfunktioniert und werde ab dem Beitrag #10 fortlaufend meine neusten Geländeteile präsentieren. Selbige setze ich übrigens ausschließlich für HeroQuest als Dungeon bzw. Oberwelt ein.
Viel Spaß beim blättern.
CorranHorn
_____________________________________
Moin Leute,
ich habe ein spezifisches Problem: Im normalen Geländebau verbaue ich als letzten Schritt üblicherweise verschiedenes Streu, Gras, Tufts, usw. - aktuell baue ich allerdings Dungeongelände, das logischerweise die Welt unter Tage ohne Pflanzen zeigt. Mit dem Gesamteindruck von meinen neusten 4 Stücken bin ich recht zufrieden, allerdings stört mich ein Detail. Genauer gesagt, FEHLT ein Detail. Die Bodenflächen (Pflastersteine, auf dem ersten Bild besonders gut sichtbar) wirken einfach grau und langweilig. Mir fehlt etwas ähnliches wie Grasstreu, was dem ganzen noch eine abschliessende Detailstufe und "Leben" gibt.
Daher die Frage: Was bietet sich für Dungeons als Ersatz für statisches Gras an.
Die weiteren Bilder sind übrigens Referenz, wie die Stücke aussehen. Ich habe aus den arkanen Fokuspunkten für "Sturm der Magie" zwei Dungeoneingänge, eine Opfergrube und ein einfaches Podest (kann man Kisten, Thron, Obermotz usw. draufstellen) gebaut. Der Zwerg stamm aus WHQ. Meine Minis haben alle ein wenig Gras auf dem Base, da ich sie sowohl unterirdisch als auch oberirdisch nutze. Daher ist mir auch die Wirkung dieser letzten Detailstufe bekannt -> Base ohne Gras öde und leer. Mit Gras = TOP!
Freu mich auf Ideen!
Grüße - Corran
Der Thread begann sein Dasein eigentlich unter dem Titel "Feinschliff für Dungeons". Da ich allerdings sowieso meine bisherigen und künftige Geländestücke nach und nach präsentieren möchte, habe ich den Thread kurzerhand umfunktioniert und werde ab dem Beitrag #10 fortlaufend meine neusten Geländeteile präsentieren. Selbige setze ich übrigens ausschließlich für HeroQuest als Dungeon bzw. Oberwelt ein.
Viel Spaß beim blättern.
CorranHorn
_____________________________________
Moin Leute,
ich habe ein spezifisches Problem: Im normalen Geländebau verbaue ich als letzten Schritt üblicherweise verschiedenes Streu, Gras, Tufts, usw. - aktuell baue ich allerdings Dungeongelände, das logischerweise die Welt unter Tage ohne Pflanzen zeigt. Mit dem Gesamteindruck von meinen neusten 4 Stücken bin ich recht zufrieden, allerdings stört mich ein Detail. Genauer gesagt, FEHLT ein Detail. Die Bodenflächen (Pflastersteine, auf dem ersten Bild besonders gut sichtbar) wirken einfach grau und langweilig. Mir fehlt etwas ähnliches wie Grasstreu, was dem ganzen noch eine abschliessende Detailstufe und "Leben" gibt.
Daher die Frage: Was bietet sich für Dungeons als Ersatz für statisches Gras an.
Die weiteren Bilder sind übrigens Referenz, wie die Stücke aussehen. Ich habe aus den arkanen Fokuspunkten für "Sturm der Magie" zwei Dungeoneingänge, eine Opfergrube und ein einfaches Podest (kann man Kisten, Thron, Obermotz usw. draufstellen) gebaut. Der Zwerg stamm aus WHQ. Meine Minis haben alle ein wenig Gras auf dem Base, da ich sie sowohl unterirdisch als auch oberirdisch nutze. Daher ist mir auch die Wirkung dieser letzten Detailstufe bekannt -> Base ohne Gras öde und leer. Mit Gras = TOP!
Freu mich auf Ideen!
Grüße - Corran
Zuletzt bearbeitet: