"Count as" Kulttruppen

Yig

Testspieler
30. Mai 2009
106
0
6.116
Hi,

wie ihr alle wisst, ist der Codex Csm in Bezug auf den Fluff mehr als bescheiden. Da aber ein Mal nur ein Upgrade ist, welches einem bestimmte Vorteile verschafft, ungeachtet des Namens, wäre es doch möglich, diese anders am Modell umzusetzen.
So hab ich mir zum Ziel gesetzt, eine Alpha Legion mit Death Guard Unterstütztung ins Feld ziehen zu lassen. Testspiele haben aber gezeigt, dass ich auf die Wirkung von Khorne Berserkern nicht verzichten will, auch aus Gründen der Synergie. Desweiteren halte ich es für unangemessen, auf große Teile der Auswahlen des Codex zu verzichten.
Dennoch wollte ich meine Alpha & Guard nicht weiter aufbrechen, bzw. weiteren Göttern öffnen.
Meine Idee war also, etwas wie auf Seite 53 zu bauen, eine Mischung aus Nk-CSm, Kyborg, Iron Warrior und Wahnsinn, also eine künstlich produzierte Killermaschine, in den Farben der restlichen Alpha Legion, , die ich nach den Regeln der Berserker einsetze.
Was ich jetzt suche: Inspiration und Anregungen, vor allem in graphischer Form.

Thx & mfg ^_^
 
Genau zu dem Thema hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber da ich am Ende doch keine Alpha Legion anfing brachten sie mir nichts. Grundlage meiner Idee war folgender Text aus dem Lexicanum:

Zwar ist die Alpha Legion nicht in der Lage, wie z.B. die Iron Warriors, neue Space Marines selbst zu erschaffen, allerdings haben sie eine eigene, ungewöhnliche Methode entwickelt, ihre Reihen zu verstärken. So infiltrieren ihre Agenten die Kultur von Welten, von denen loyale Orden ihre Aspiranten beziehen und manipulieren die ansässige Bevölkerung, indem sie das Unterbewusstsein der Menschen beeinflussen und es mit der Ideologie des Chaos durchsetzen. Sollten dann welche von ihnen in den Orden aufgenommen werden und die Transformation zum Space Marine überstehen, greift die Alpha Legion ein und aktiviert durch Psikräfte das unterbewusst eingepflanzten, verräterischen Lehren. Die vorher noch loyalen Space Marines verlieren durch den nun folgenden inneren Konflikt die Kontrolle über sich selbst und wenden sich gegen die eigenen Brüder.
Nun stelle ich mir einen loyalen Space Marine vor, dessen Hirn innerhalb weniger Sekunden völlig durchbrennt und wie ein Berserker seine einstigen Brüder angreift. Modelltechnisch hätte ich also Berzerker durch loyale Marines dargestellt, welche natürlich noch die Farben ihres Ordens tragen (besonders passend wären da doch die Ultramarines).
Wobei die Idee sehr von einer guten Bemalung abhängt. Kampfschäden, Schrammen, Schäden an der Rüstung (die er sich vielleicht sogar selber zugefügt hat), Blut, eben alles was den Marine wie einen völligen Psychopathen aussehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Jungs einfach einsetzen!!!!
Wenn du dir deinen Eigenen Fluff dazu ausdenkst ist das vollkommen okay. Ich nutze bei meinen Word Bearers auch WE,DG,T´Sons und ECs. Zwar sind die Armeen ungeteilt, aber es gibt doch auch Trupps die einen Gott mehr mögen als den anderen.
Ich hätte als Gegner nichts dagegen das du sie einsetzt. Du bist einfach noch zu Flufffanatisch. Aber das kannst du in der 5en Edi einfach mal ablegen. Unsere CSM Codex erlaubt es einfach kaum Fluffgerecht zu spielen, also nutze die Möglichkeiten in deinem Codex. Immerhin machen das die meisten Gegner auch.

Viel Spaß!
 
Spiel Sie nach den Regeln für Berserker und denk dir was aus, das es Alpha Legionäre mit Bionics, Kampfdrogen, dämonischer Stärke usw. sind. Schon sind alle Probleme gegessen. Bitz gibt es ja genug um solche Dinge darzustellen. Und natürlich die Blau-Grüne statt Rote Rüstungen. Und natürlich nicht vergessen den Gegner ins Bild zu setzen.
 
Ach der Codex oder die 5. Edition ist daran Schuld, wenn du dir Sachen einfach vorkauen lässt und nicht deinen Kopf bemühst? Zugegeben, den neuen Codices wurde oft vorgeworfen so ein Verhalten zu fördern, aber am Ende soll doch das was auf dem Tisch steht etwas sein, womit man eine persönliche Bindung hat.
Figuren zu benutzt - die von der Geschichte die dahinter steht nicht passen - nur weil es sie eben fertig zu kaufen gibt und „das die meisten Gegner auch machen“ ist in meinen Augen nicht die Schuld irgendwelcher Autoren, sondern die des eigenen Desinteresses. Oder wie es doch auch gerne genannt wird, vom Kiddy-Verhalten.
 
Mittlerweile sind Khorne-Berserker ja eigendlich gehirnmanipulierte Irre und gerade die Alpha Legion ist ja eher durch ihre unkonventionelle Kriegsführung bekannt. Also: wieso nicht einige Krieger in Berserker umoperieren lassen, wenn es einen Vorteil bringt?
Ich hab bei meinen Khorneberserkern einfach die Schulterplatten in den Alpha Legion-Farben (allerdings die klassischen; die aus dem neuen Codex find ich irgendwie merkwürdig) gelassen und den Rest standardmäßig rot-gold bemalt. Ach ja, der Champion trägt, wie alle anderen auch, einen Hydrakopf auf seiner Bannerstange 😉
 
ich hab das jetzt so verstanden, das du eine konzeptzeichnung haben möchtest, oder?
können wir vllt noch ein bisschen brainstorming betreiben?

welche waffen sollen sie haben?
sollen sie vllt am ende wirkich nur khoneberserker ohne khorneberserker helme sein?
bei der hydra liegt ja ein brutaler nahkampf aspekt recht nahe, die jungz könnten dementsprechend gen fehlversuche sein die klauen und schuppen entwickelt haben.

auch lustig wobei ich nicht weis ob erlaubt wäre vllt die idee von einer hydra die in den kampf getrieben wird. und die dann als zum beispiel 10 berzerker zählen lassen was attacken und lp angeht.
 
hehe ich fand es inspirierend genug mich hinzusetzen und mal was zu zeichen...ich werde mich aber nicht für die schlechte qualli entschuldigen ;D

wenn du nicht weis welcher linie du folgen sollst, dann wähl die die dir besser gefällt 😛

TADAAA!!!:
alberzerker.jpg
 
Das Problem ist nur: wie grenzt man so eine Einheit von Bessessenen ab, um das ganze nicht als Geproxe gelten zu lassen, vor allem wenn man sich der Bessessenengussrahmen bedient, + eventuell Exenmenschenbitz?

Hab eine Idee gehabt: einfach Khorne Berserker nehmen, aber die Köpfe und Khorne Schulterpanzer austauschen ^_^

Haben die denn bis auf Gürtelschnallen und Kniepanzer viel Khornesymboliken?
 
@ OS-chabz:
Hey nette Idee DAS 😀, so Ideen sind seit dem derzeitigen Codex von nöten, da es meiner Meinung nach keinen Chaosspieler gibt, der Renegaten spielen will.

Hab mich kürzlich auch dafür entschieden Tellos und seine Seelentrinker (Khorne) "umzusetzen". Wird wohl noch ein längeres Projekt ;-), aber ich denke, dass man sich mit seiner Idee identifizieren muss und erst dann Spass hat. Wohl oder Übel sind eben Legionen nicht so stark wie wir sie gerne hätten bzw. nicht tunierfähig.
 
naja ganz ehrlich was gibts da abzugrenzen? XD "das sind meine khorne berzerker, siehst du der hat noch ein kettenschwert und der einen bolter und der hier auch".

man muss ja nicht allen diese arme geben. an die kettenschwerter kann man ja auch noch so hydraköpfe modellierenkurz nach dem griff oder äxte machen die drachenköpfe haben, bis salamder player neidisch werden.
zwangsweise kann man die arme ja auch durch binoische varianten ersetzen oder nur den champion mit ihnen ausrüsten.

btw. danke an alle fürs lob 😀
 
naja ganz ehrlich was gibts da abzugrenzen? XD "das sind meine khorne berzerker, siehst du der hat noch ein kettenschwert und der einen bolter und der hier auch".

man muss ja nicht allen diese arme geben. an die kettenschwerter kann man ja auch noch so hydraköpfe modellierenkurz nach dem griff oder äxte machen die drachenköpfe haben, bis salamder player neidisch werden.
zwangsweise kann man die arme ja auch durch binoische varianten ersetzen oder nur den champion mit ihnen ausrüsten.

btw. danke an alle fürs lob 😀