Armeeliste Craftworlds vs Nurgle

Xany

Aushilfspinsler
10. September 2015
1
0
4.611
Hallo Freunde,

Ich bin ein Neuling was die Space Elfen angeht. Ich spiel dem Nächst ein 1250 pkt. Match gegen Nurgle.
Aus meinen bisherigen Spielen gegen Nurgle weiß ich wie nervig ihr Feel no Pain sein kann, daher dachte ich daran Falcons oder Nightspinner mitzunehmen, damit die Treffer nicht so gut durch FnP eingesteckt werden können.

Meine Alpha-Idee sah so aus:

2x Spiritseer

2x Guardian Defenders mit Starcanon
1x Ranger

5x Wraithguard mit D-Scythe

2x Nightspinner

1x Hemlock


Ich habe recht viele Modelle / Varianten zur Verfügung. Die Punkte müssen auch nicht direkt auf 1250 rauskommen, da mein Gegner auch etwas mehr stellt.
 
Spielt er Dämonenoder Death Guard, bzw. ein Mix davon?
Bei Mono-Nurgle-Dämonen würde ich vor allem auf Geschwindigkeit setzen.Lass die dicken Grünen gar nicht erst in deine Nähe. Nurgle hat nicht den größten Schadensoutput und wenn, macht er den vor allem im Nahkampf. Die Prinzen sind gefährlich, die Fliegen tun maximal deiner Infanterie weh und bei der Punktzahl wird er schon nicht mit zwei großen Dämonen ankommen.


Bei Death Guard würde es wahrscheinlich ein bisschen anders aussehen.


Wie auch immer. Ich bin weit davon entfernt ein Eldar-Profi zu sein, aber ich würde die Wraithguard ersetzen, eben weil sie langsam ist und du nah ran musst. Lieber noch ein paar schnelle Trupps oder einen weiteren Hover Tank nach Wahl oder zumindest ein Transporter für die Wraithguard. Und außerdem dann Farseer und Warlock statt 2x Spiritseer, am besten natürlich auf Jetbikes. Gerade der Farseer als guter Psioniker macht gegen Nurgle ebenfalls Sinn, da er einige gute Psikräfte hat, die man bannen möchte.


Das wäre jedenfalls mein bescheidener Plan. Hit bzw. Shoot & Run und den Grünen dabei zusehen wie sie langsam auslaufen. 😀
 
Hallo Freunde,

Ich bin ein Neuling was die Space Elfen angeht. Ich spiel dem Nächst ein 1250 pkt. Match gegen Nurgle.
Aus meinen bisherigen Spielen gegen Nurgle weiß ich wie nervig ihr Feel no Pain sein kann, daher dachte ich daran Falcons oder Nightspinner mitzunehmen, damit die Treffer nicht so gut durch FnP eingesteckt werden können.

Meine Alpha-Idee sah so aus:

2x Spiritseer

2x Guardian Defenders mit Starcanon
1x Ranger

5x Wraithguard mit D-Scythe

2x Nightspinner

1x Hemlock


Ich habe recht viele Modelle / Varianten zur Verfügung. Die Punkte müssen auch nicht direkt auf 1250 rauskommen, da mein Gegner auch etwas mehr stellt.


Generell ein guter Ansatz - aber deine Schlussfolgerung ihm den Feel no Pain zu unterbinden ist nicht ganz richtig, den FnP wird er gegen jede deiner Wunden werfen dürfen mit Mortal Wounds kannst du ihm nur seine Rettungswürfe nehmen.
Ich bin ein großer Fan vom Fire Prism statt dem Night Spinner, einfach weil der ein viel größeres Spektrum an Zielen angreifen kann. und mit 2 hast du auch noch ein starkes Stratagem.

Sternenkanonen solltest du mMn. zu Hause lassen - leider zu teuer für w3 Schaden.
Shurikenkanonen für bewegen und sichern, Laserlanzen für stehen und sichern ist da meine Devise.

Bei den Guards muss ich meinem Vorredner zustimmen - die sind so leider viel zu langsam. Die brauchen einen Transporter um Sinnvoll dahin zu kommen wo du sie brauchst.
Ggf. hier auf Warpspinnen umsteigen?
Ggn Chaosdämonen könnte auch die Kadenz von Dire Avengern vlt. ein wenig helfen. Aber auch hier ist wieder viel auf Transporter angewiesen.

Meine Idee wäre und damit wird deine Liste leider schon fast vollständig umgekrempelt.

1x Prophet (lohnt einfach immer) ggf. auf Bike

2x Gardisten (Shuka/Lala)
1x Ranger

6-8 Warpspinnen ggf. 2x5

2x Fire Prism

1x Hemlock