Craftworlds Wunschlisten Thread, für Wannimmer es ein Update geben sollte

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Vorweg, nur um es klar zu stellen. Soweit ich weiß gibt es derzeit keine Gerüchte dass ein Craftworlds update ins Haus steht. Nachdem ich mich aber in den letzten Paar Monaten hauptsächlich mit Eldar beschäftigt habe, und dabei eher unorthodoxe Listen getestet habe (vor allem mit einem ungesunden Fokus auf Wraithlords), haben sich mir doch so einige Momente herauskristallisiert, wo ich doch ein Paar sehr konkrete Wünsche formuliert habe.

Und einfach weil mir das Thema Craftworlds gerade im Vordergrund liegt, wollte ich es Einfach mal in form eines Wunschlistenthreads rauslassen.

Also fühlt euch eingeladen eure eigenen Ideen und Wünsche zu posten.

Hier sind meine (und wenn ich nach einem Buff frage, heißt das nich unbedingt dass die einheit oder option besser werden muss, wenn nötig kann da auch eine Punkteerhöhung mit einhergehen):

Zuerst Plastik-kits:
  • Hier spreche ich glaubich für alle, dass alle Aspektkrieger die noch keine reinen Plastikmodelle haben ein Update benötigen. Weiterhin kann ich mir vorstellen, dass man bestimmte Aspekte in Dual-kits kombinieren könnte, ohne die einzigartigen Details der verschiedenen designs opfern zu müssen. z.B. Banshees und Falken, oder Warpspinnen und Skorpione könnte man mit ein Paar Tricks gut kombinieren glaube ich. Shining spears wären ja ganz leicht mit einem extra gussrahmen mit den aktuellen Jetbikes abgespeist.
  • Darüber hinaus würde ich mir Plastikmodelle für die Phoenix Lords wünschen, und endlich mal auch Phoenix Lords für Shining Spears und Warp Spiders.
  • Ein Autarchenmodell zu fuß mit all den Index optionen (damit die Optionen wieder die Tatsache wiederspiegeln, dass Autarchen in allen Kriegspfaden bewandert sind) mit option auf Falkenflügel und Warpsprungrucksack.
  • Ein Jetbikerautarch auf einem aktuellen Jetbike, ebenso mit allen indexoptionen.
  • Plastik Sturmgardistenset. Eine box mit 2 der gehabten gardistengussrahmen und ein rahmen mit den ganzen nötigen pistolen, sturmwaffen und schwertern und vielleicht noch zwei extra körpern in dynamischeren posen.

Und dann an die Regeln:
  • Wraithlords sollten zumindest eine der folgenden Änderungen bekommen:
    - Die Fähigkeit keinen Abzug fürs Bewegen und Schwere Waffen abfeuern zu erhalten. Im moment zahlt man punkte für ein modell mit relativ starken nahkampfattacken, kann aber entweder diese oder die optionalen schweren waffen nicht effektiv benutzen. Wenn er sich bewegen und ohne abzug schießen könnte, kann er gleichzeitig noch den gegner mit seinen zweitwaffen und fäusten bedrohen.
    - Änderung der Lebenspunkte auf entweder 12 oder 9. Wenn das komisch klingt, hier ist mein Gedankengang: Mit 12 Lebenspunkten hätte der Wraithlord eine brauchbarere überlebensfähigkeit und würde nicht so schnell degradieren, vor allem da ich der Ansicht bin dass er in der lage sein soll sich auf kurze Reichweite zu einem Problem zu machen und daher ins Gegnerfeuer laufen können muss. Auf der anderen seite ist die idee mit 9 lebenspunkten, dass Modelle mit weniger als 10 Lebenspunkten nicht degradieren. Ein 9 LP wraithlord könnte also 8 wunden abbekommen und immernoch auf voller Stärke funktionieren. 9 LP würden auch besser zur Modellgröße passen als 12.
  • Einzelne Warlocks und Skyrunner Warlocks sollten Eliteauswahlen werden, und sich damit nichtmehr mit dem nahezu identischen nur besseren Spiritseer um slots schlagen müssen. Bei den Conclaves bin ich mir nicht so sicher, ich denke diese können HQ bleiben.
  • Spiritseer sollte eine Fähigkeit bekommen, die besagt dass die erste Variante seiner Psikräfte auch auf WRAITH CONSTRUCTS wirkt. Das wäre ein sehr einfacher und substanzieller buff für Wraithlords, Seers und Knights. (Blades und Guard sind ja als INFANTRY bereits legale ziele)
  • Alle Waffen in der Schwere Waffen-Liste sollten einen buff bekommen. Ich denke da an ein bis zwei mehr Schuss für die S6 Waffen, 2W6 Schaden wirf den niedrigeren Würfel ab für Laserlanze, und Sternhagel raketen für Raketenwerfer (wie die vom Reaper launcher) so wie DS-3 für Sternenschuss Rakete (aka Sprengrakete). Nachdem bei den meisten anderen Völkern ein merklicher anstieg an durchschnittlicher Feuerkraft pro Waffe stattgefunden hat, wird es Zeit dass die Eldar mal nachziehen. Nur hab ich nicht wirklich lust, mich mit 60 komplett neuen Waffen vertraut machen zu müssen, warum nicht also einfach mal die angebliche Technologische überlegenheit der Eldar anzapfen und den Schweren Waffen an der Grundlinie einen buff verpassen. Ich wäre nur etwas besorgt dass das dazu führt dass Wave Serpents zu reinen Kampfpanzern werden.
    - Alternativ könnte man die achsenmontierten und untermontierten varianten dieser waffen als separate waffen mit dem alten profil aber Sturm statt schwer machen. während die aufgeslotteten die obigen buffs haben und die schwere variante darstellen (die schwere Shurikenkanone dann vielleicht mit Schwer profil auch auf 36" reichweite erhöhen). So hätten dann Vypern, Windriders, Serpents und Falcons mobilere feuerkraft, die zweitwaffe Shurikenkanone an Fahrzeugen wäre nicht so viel mächtiger, und Wraithlords, Wraithknights, War Walkers und Gardisten könnten brauchbarere Feuerkraft liefern.
  • Striking Scorpions:
    Scorpion chainswords sollten +1 attacke geben (ja ich weiß sie haben eine extra attacke schon im profil, aber das würde das kettenschwert auch für Autarchen sinnvoller machen, und eine attacke mehr ist sehr willkommen für die derzeit etwas zahnlosen skorpione.
  • Banshees:
    Banshee Energiewaffen sollten 2 Schaden verursachen oder dem träger einen +1 bonus auf verwundungswürfe mit der Waffe geben, damit banshees sich endlich mal vernünftig mit schwerer infanterie auseinandersetzen können.
    Mirrorswords sollten +1 attacke verleihen.
  • Storm Guardians, Aeldari Blades und Chainswords sollten zu einer Waffenktegorie kombiniert werden, dem Guardian Sword, welches dann einfach das profil des Kettenschwerts hat. Niemand will aeldari blades.
  • Ranger langgewehre sollten einen bonus von +1 auf verwundungswürfe bekommen, um sie wieder über das stinknormale Scharfschützengewehr eines Imperialen soldaten zu erheben.
  • Alle WRAITH CONSTRUCTS sollten einen 6+ FnP bekommen, als wären sie mit Seelensteinen ausgerüstet (was sie ja auch sind)
  • Andere Hauptwaffen wie die von Supportbatterien und Fire Prisms könnten auch einen kleinen Buff vertragen (die prismenkanone kann sich abgesehen von der etwas höheren flexibilität nichtmal mit dem Rohr vom neueren Repulsor messen), nur hab ich mir da keine genaueren Gedanken zu gemacht.
  • Vypern sollten die Ride the Wind Fähigkeit bekommen die so ziemlich jede Bikereinheit im ganzen spiel unter einem ähnlichen oder anderen Namen besitzt (also +6" Advance stat +W6") sowie eine eingebaute Kristallzielmatrix.
  • Wraithknights sollten ihre beiden Arme unabhängig bewaffenen können. Rechts mit der Auswahl zwischen Sonnenkanone, Schwerem Phantomstrahler und Schwert und links zwischen Schild und Phantomstrahler.
    - Der Scattershield sollte die fähigkeit schüsse zu reflektieren wiederbekommen. Vielleicht dass bei jedem unmodifizierten Rüstungs-/Rettungswurf von 6 gegen eine Schussattacke die nächstgelegene gegnerische Einheit innerhalb von 12" eine tödliche Wunde erleidet.
  • Alaitocs Fähigkeit sollte wie die neue Raven Guard chapter tactic funktionieren.
  • Ulthwés Fähigkeit sollte zusätzlich zu ihrer aktuellen fähigkeit den ersten teil von Iyanden fähigkeit bekommen.
  • Saim Hanns Fähigkeit sollte erlauben eine beliebige anzahl an würfeln bei der Angriffsbewegung zu wiederholen, wie 'Ere We Go. Je nachdem ob man mit der obigen alternative geht die bewirken wirde dass im prinzip alle jetbikewaffen zu Sturmwaffen werden, könnte man den zweiten Teil der fähigkeit mit einem +2" bonus zu advance Bewegungen für Biker ersetzen.
  • Iyanden sollte den ersten teil der Fähigkeit gegen irgendwas ersetzen was für Wraithguards einen praktischen nutzen hat. Vielleicht ein 6+ Rettungswurf, einen bonus von +1 auf wraith construct fnp würfe oder die fähigkeit DS -1 bei Rüstungswürfen zu ignorieren.
  • Bei Biel-Tan bin ich mir nicht ssicher ob und welche änderungen sinnvoll wären.
  • Fähigkeiten für Lugganath, Altansar, Il-Kaithe, Iybraesil, Yme-Loc and Mymeara
  • Rückkehr der Craftworld-spezifischen einheiten: Black Guardians, Wild Riders, Pathfinder Rangers, Court of the Young King, und für Iyanden deren Spiritseer jetzt allgemein gut ist vielleicht ein HQ modell das ein Wraith Construct ist. So eine art Wraithguard kommandant.

Das ist meine Wunschliste.

Wenn ich mir noch eine absolute extrawurst braten könnte, dann wäre das:
[*]Wraitharch, Eine Neue Einheit, die ein mittelding zwischen Wraithlord und Wraithknight ist, von der Größe her vergleichbar mit einem Redemptor Dreadnought.
 
Ich habe meine Gedanken dazu in einem ähnlichen Thread mal gepostet. Sie sind immer noch aktuell:

Bei den Attributen ist das nämlich so eine Sache: Wie mache ich sie so, dass sich die Regel fluffig erklären lässt und davon auch noch die richtigen Einheiten profitieren, ohne namentlich genannt zu werden, sodass die Regel allgemein bleibt?
Und das angestrebte Ziel sollte auch zum Fluff passen. Bei Crimson Fists hat GW es ja hinbekommen, zu betonen, dass sie dezimiert und Wenige sind, in Unterzahl kämpfen. Bei Iyanden hingegen scheint laut GW Überbevölkerung zu herrschen.

Zu deinen Vorschlägen:

Sind gute Ideen bei.
Die zum Phantomseher etwa.

Beim Runenleser-Rat müsste aber IMO mehr getan werden. Mehr Psi-Potential mindestens. Aber auch sonst ist der Nachteil, kein Charakter zu sein, ein ziemlich großer.
Runenleser in Elite verschieben erscheint mir auch nicht vorteilhaft. Will man viel HQ, gibt es das Supreme Command Detachment, aber aus irgendeinem Grund will man meist dennoch keine 3 RL. Warum Phantomseher ein so viel besseres Profil haben, muss mir GW aber auch noch erklären.

Mit Phantomlords hast du vollkommen Recht. Deswegen war ja Gulli lange auch so OP, weil er als Charakter im 9-LP-Sweetspot saß - bei PLs wäre der Vorteil bloß nicht zu degenerieren, aber auch das ist schon was wert. Entwertet natürlich etwas das gegenwärtige Iyanden-Attrubut für sie, aber das ist aus Fluff-Sicht sowieso Schmarrn und sollte... na dazu siehe die Links oben.

Durch die Bank alle Waffen buffen halte ich für falsch. Aber ja, wie es sich momentan um ShuKa vs. ImpLa verhält, ist ein Problem und sollte angegangen werden.
Was aber auf jeden Fall geschehen muss: Zufall beim Schaden der Eldar-Waffen, wo sinnvoll, reduzieren. Es sollten etwa die unzuverlässigen, überhitzenden imperialen Plasmawaffen W3 Schaden machen und die ausgereiften, stabilen Eldar-Sternkanonen stattdessen 2 Schaden statt falsch herum.
 
wirklich großartig fände ich es wenn der Spiritseer Re-Roll mit seiner 6" Aura triggert wenn er 6" an eigenen Einheiten steht und nicht 6" am Gegner.
Mittlerweile empfinde ich unseren Codex als wirklich lahme Ente (nicht schwach aber bei der Menge an Einheiten zuviele "Leichen") - Einheiten wurden aufgrund von Suppen in Grund und Boden genervt (Reaper/Ynnari) anderes wirkt nur wie ein billiger Imperialer Abklatsch und das ganze gewürfel von Schuss und/oder DMG macht mich wahnsinnig ^^

Nachdem man ja jetzt so gesehen hat was GW alles an Möglichkeiten für Sonderregeln bietet:

Alle unsere schweren Waffen sollten an Fahrzeugen zu Sturm werden. (Ggf. durch KZM wegen Falcon/Serpent Mechanik)
Shurikenkanone: auf 4 Schuss
Impulslaser: 2w3 oder gar 3w3
Steka: 2 schuss 2 dmg
Lala: w6 Dmg aber min 3
Rakwerfer: einfach das Khaindar Profil nehmen
Pulsar: 2 Schuss 2w6 Dmg und höherer oder fest 4 wobei die Pulsare eh so eine Sache für sich sind vor allem wenn man FW dazu nimmt.

Traits ist wirklich schwierig

Ulthwe: +1 auf Psi und Bann Tests und vlt. nen 5++ für Gardisten
Iyanden: 6+++ auf Konstrukte und da finde ich das mit Runes of Battle von Spiritseern auf Konstrukte gar nicht schlecht
Alaitoc: über 12" Deckung und vlt. Einheiten [in Maximalstärke] +1/2MW (Strenge und Disziplin) oder durch nichts den MW Modifizieren lassen (Fähigkeiten/Verluste etc.)
zu den restlichen kann ich nicht viel sagen.

Einzig zu den Strats noch was - entweder alle etwas allgemeiner geschrieben oder mehr spezifische - der Illum ist ja nur so cool wegen der 2 Fähigkeiten + dem Strat. Der Falcon hat kein vernünftiges eigenes und der Night Spinner auch nicht.
allgemeiner geschrieben wäre super für den ganzen FW Kram.

Meine Gedanken am Morgen dazu ich hab noch ein wenig zu den Einheiten die ich häufig spiele (Iyanden Liste) aber das ist mir gerade zu viel 😉
 
Alles was hier erwähnt wird, bin ich mal mehr und mal weniger dafür. Was mir aber sehr am Herzen läge und was ich gerne sehen würde wäre:

Mehr PSI!

Was meine ich damit: mehr Kräfte, mehr Möglichkeiten das erfolgreiche Wirken der Kräfte zu optimieren (durch Investition von Punkten für Ausrüstung/Wahl von Einheiten oder Ausgabe von CPs). Ich würde zb gerne eine Kraft sehen, die meinetwegen einen Cast-Wert von 9-10 hat, dafür einen enormen Effekt liefert, aber um erfolgreich gecastet zu werden eine hohe Investition erfordert.
 
ich würde mich mehr darüber freuen wenn eldar wieder mehr aspekte/ spezielle aufgaben bekommen.
also dass die einheiten eine schlachtfeldrolle haben und diese auch erfüllen können, dafür aber in den anderen abstinken

an neuen modellen würde ich mir wünschen dass die phönixkönige mal für 1-2 editionen verschwinden,
dadurch könnten andere modelle dem hintergrund der eldar wieder mehr geschichten geben.

plastik aspektkrieger wären natürlich auch toll
 
Das design an sich stört mich nicht. Eher die Umsetzung, sie wirkt immernoch sehr kurz von der Statur und ich hätte eine noch dynamischere pose erwartet. Wenn man es mal mit Witch Alves oder Harlequins vergleicht, oder sogar mit den derzeitigen Avengers und Gardisten. KAnn natürlich auch täuschen. Wäre nicht das erste mal dass nicht gerade der vorteilhafteste Winkel gewählt wurde.
 
Gut da bin ich wohl anderer Ansicht, als die meisten hier. Gerade bei den Eldarpüppies bleibt GW beim alten zeitlosen Design und nicht diese vollends überzogenen Primaris. Bin sehr froh, dass sie im Grunde genommen nur die 4te Edition Aspektkrieger einfach auf Plastik übertragen haben, weil diese meiner Ansicht nach einfach passen und kein Update benötigen.
 
Naja, 2 Edition waren echt schon schick, 3 Edition waren absolut überzogene Karikaturen, 4 Edition ist einen Rückführung auf das alte Design und dieses ausgebaut. Hinzu kommt einfach, dass meine Banshees, Skorpione und auch meine Feuerdrachen einfach nur Top neben der aktuellen Plastikmodellen ausschauen. Die Rangerdame aus Blackstone Fotress wiederum? Overdesigned mess!

Ist es faul die Dinger einfach nur so zu lassen und einfach nur aus Plastik zu machen? Durchaus. Finde ich es schlimm? Nä, finde das Design der Eldaraspektkrieger nahezu perfekt und obwohl ich von jedem Aspekt min. 10 habe, werde ich bei denen hier wohl auch noch mal zulangen. Ausnahme evtl. Feuerdrachen (mag die alten doch sehr gerne und rot zu malen ist anstrengend) und Speere (die von Ghost Miniatures sehen auf den Eldarbikes einfach nur Top aus und gefallen mir besser vom Design als die GW Speere)
 
Haha, ja, ich hoffe, zumindest bei den dreien, die in der 4. kein Update hatten, tut GW endlich mal was.

Die Designs der 3. waren auch durchaus interessant. Etwas kitschiger vielleicht, wenn man will, weil dort die Drachen tatsächlich was mit Schuppen trugen, die Khaindare noch deutlichere Schädel und die… tja… der Rest war eigentlich nur anders. Klar, die Skorpione mit ihren meterlangen Helmen waren für die Tonne, aber bei allen anderen Aspekten lässt sich durchaus abwägen, ob einem das Design der 3. oder 4. besser gefällt.
Das der 2. war für seine Zeit schon hübsch aber, wie du sagst, war die 4. hauptsächlich eine Modernisierung dessen, sodass die Originale hauptsächlich zur Abwechslung bei mehreren Trupps desselben Aspekts interessant waren.
Und nun, 4 Editionen später drückt man sich vor einer weiteren überfälligen Modernisierung. Dabei sind v.A. Banshees nun kein Beispiel überragenden Designs damals gewesen. Ich hatte mir lange nach deren Erscheinen die aus der 3. geholt.