Creo versucht zu malen .... (Update 17.11 erster FW Renegade)

Creolis

Aushilfspinsler
17. Februar 2008
71
0
5.311
Hoi nach langer Malabstinenz (1 Jahr) wiedermal ein Versuch doch halbwegs passable Figuren zu fabrizieren.
Meine Eldar zu bemalen hat mir irgendwie nie Spass gemacht, bei den Orks schaut die Sache dafür anders aus 😉

Hier zuerst der letzte Versuch von vor ca. 1 Jahr von mir einen Eldar für den Spieltisch zu bemalen.

Wie wohl jeder erkennen kann ging das wirklich in die Hose .....
Als kleine Info noch nebenbei... Ich bin rot/grün Farbenblind daher tue ich mir bei Farbverläufen und teilweise auch der Farbwahl ein bischen schwer 😉

Aber nun hier die ersten 4 Boys die ich die letzten Tage bemalt habe.






Mein Ziel ist gehobener Standard für den Spieltisch. Mit der Haut bin ich eigentlich zufrieden nur gerade die Ledersachen und die Stoff Teile wollen mir nich wirklich gefallen 🙁 (Base bitte nicht bewerten ist nur auf die schnelle draufgeklatscht damit sie nicht so nackt wirken da es nur Testminiaturen sind)

Würde mich über Kritik und oder Tipps von euch freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also ich würd bei dem meisten auser der Haut noch bisschen aufhellen, vielleicht bei braun, bestial brown, dann snakebyte leather und vielleicht noch für einen letzten Akzent mit 2:1 snakebyte leather : bleached bone highlighten oder so... beim Rot würd ich auch noch 1:1 blood red : das orange mischen und als akzent drauf und vielleicht sogar noch nen letzten an den wirklich nur erhabendsten stellen und nicht über die ganze "breite" das orange drauf... und beim Blau, joah vielleicht entanched blue oder wie das heist und dann immer bissl weis dazu oder sogar minimal ice blue...
 
Hi,

also die Haut finde ich nicht schlecht. Ok, für gehobenen Standard müsstest du schon noch ein paar Highlights setzen.
Aber erstmal zu deiner wohl wichtigsten Frage:
Die Klamotten:
Hier gabs schon ganz gute Anregungen, ich mache das meistens so, dass ich die (bei Leder) dunkelbraunen Töne immer mit derselben Farbe (bleached bone oder, was wärmer und mMn auch schöner kommt: golden yellow). Denn in braun ist rot mit drin und rot und gelb...:wub: ...:lol:
Wichtig dabei finde ich generell, dass wenn man den selben Farbton immer weiter aufhellt, sieht es am realistischsten aus. Die Schäden und der Dreck und das Blut undüberhauptundso kommen nachher eh erst drauf.

Also fängste mit - meinetwegen scorched brown - an und hellst das Schicht für Schicht mit "gy" auf. Um es evtl. ein wenig abgewetzter aussehen zu lassen, kannst du gern einen winzigen Tropfen weis hinzu geben und die obersten Stelle (also die, die am meisten der Reibung ausgesetzt sind) vorsichtig und sehr!!! trocken bürsten.
Versuchs mal an einer Probefigur, wird dir sicher gefallen.😉

Das wars erstmal zu dem Thema Leder, später vlt. mehr...🙂

LG
Bram1970
 
Danke werd ich morgen ausprobieren und das Ergebnis Posten.

Sind zur Zeit noch alles Probefiguren da ich noch nicht wirklich Zufrieden bin.

Zur Haut, zur Zeit male ich Grundschicht Dark Green das ich dann langsam mit Gelb aufhelle. Darüber dann thraka green und gryphonne sepia.
Eigentlich war die Haut das einzige womit ich zufrieden war :/
 
Hallöchen!

Schaut doch schon nicht schlecht aus.

Vielleicht versuchst Du mal bei der Haut mit einem hellen Grün zu beginnen.
Ganz gut kommt dann, wenn Du das Grün mit Rot mischt. Dann wirds braun und passt auch noch unterschwellig zur roten Kleidung. Diese Mischung machst du sehr sehr dünn. Nimmst sie auf Deinen Pinsel auf und streifst das meiste Wasser wieder ab. Dann tönst Du die Schatten damit ab.
Musst Du etwas austesten und man darf nicht ungeduldig werden. Um dann noch dunkler zu werden kannst Du kleine Tröpfchen Schwarz in die Grün/Rot Mischung geben. Die Lichter lässt Du einfach unangetastet.
Wichtig: Immer mit der Pinselseite Malen/Steifen, sonst gibts ärgerliche Schlieren.

Das ist allerdings ne recht langwierige Sache und könnte, gerade bei einer Masse an Orks, Ewigkeiten dauern.

Einfacher: Mit einem hellen grün anfangen, dann mit Thraka Green tuschen, dann mit dem hellen grün wieder auf die Lichter gehen, dann nochmal mit Thraka Green tuschen, dann mit Gryphonne Sephia tuschen und wo die Schatten am stärksten sind mit Badab Black tuschen.
Einfach aber recht effektvoll.

Wichtig ist es Kontraste zu erziehlen. Hell/Dunkel z.B.

Zu der bereits oben beschriebenen Variante zu Leder noch eine weitere:

Grundfarbe Dark Flesh (Vallejo)
Auch hier gibt es die Möglichkeit verschiedene Tuschen einzusetzen. Grün/Rot/Braun. Alles zusammen geht auch. Auch hier auf den Schattenwurf und auf das Licht achten.
Abgewetzten Stellen bzw. Risse im Leder kannst Du mit ganz dünnen Strichen Vermin Brown (GW) darstellen. Abschließend gehst Du mit stark verdünnten Smoke (Valljo) drüber.

Viel Spaß beim Testen.

Den Auftrag betrachte ich als umgewandelt. Kannst Du mir Ende Mai zukommen lassen (also am besten nächste Wochen losschicken 😉) Die mache ich dann in einem Rutsch mit den Kyborgs.
Momentan bin ich leider nur eingeschränkt erreichbar, da ich ersten meinen gecrashten Rechner heilen muss...............

Paint your world
Dice
 
Hab in letzter Zeit leider keine Zeit zum Malen gehabt (Plan für mein Haus gezeichnet ....)

Nun ist wieder Zeit und ich hab mal einen Alten Renegaten bemalt den ich vor längerer Zeit gebaut habe.

Ist nur ne Testminiatur damit ich entscheiden kann ob ich mit denen eine Armee aufbauen möchte 🙂
Base bitte nicht kommentieren, hab ich nur schnell draufgeklatscht damit es nicht zu Fad ist.

So nun hier paar Bilder.

Würde mich über Kommentare und Anregungen von euch freuen