Basteln Crisis: Flugbase oder 40mm Base

Donnerkalb

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2014
4.302
9
3.195
24.651
Mars
Das wäre eigentlich eine Frage für den KFKA-Thread, da es in diesem aber explizit um den Codex geht, mach ich halt einen eigenen Thread auf 😉

Meine Frage: sehe ich das richtig, dass Crisis sowohl auf den Flugbases (welche auch für Dronen verwendet werden) als auch "am Boden" auf den 40mm Bases gebaut werden können? Ich hab ein bisschen den Überblick verloren, da ich gerade mehrere Boxen parallel bearbeite (alte Armeebox, Start Collecting und die neue Streimachtsbox) und bin mir nun nicht sicher welche Bases die korrekten sind.

Des Weiteren würde mich interessieren ob ihr die Flugbases (sofern das überhaupt die Richtigen sind) "alleine" verwendet, oder auf ein 40mm Base klebt. Mir kommt der Standfuß der Flugbases fast ein wenig klein vor, wenn man die Masse bzw. den Schwerpunkt der Crisis bedenkt.

Oder gehören die Flugbases eigentlich gar nicht zu den Crisis und hab ich mich vom Loch auf der Unterseite in die Irre führen lassen? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, 43 Hits und noch keine Antwort. Anscheinend war meine Frage dermaßen dämlich, dass sich niemand zu einer Antwort herablassen wollte 😀

Der Vollständigkeit halber: ja mir ist bewusst, dass die Crisis (im 3er Pack) mit 40mm Bases ausgestattet sind und die mitgelieferten Flugbases für die Dronen gedacht sind. Allerdings sieht man auf den GW Artworks immer wieder springende/fliegende Crisis weshalb ich irgendwie den Eindruck gewonnen habe, dass die Dinger in die Luft gehören (war ehrlich gesagt etwas verwundert, als mir bewusst wurde, dass die standardmäßig eigentlich am Boden stehen).
 
Haben Crisis nicht sogar 50er Bases?

Ansonsten sollten sie schon die schwarze Base bekommen. Wenn du meinst, er sieht fliegend cooler aus, dann kannst du einfach das vorhandene Löchlein nutzen und dort die Strebe des Flugbase anbringen. Unten drunter sollte dann aber weiterhin die große Base.
 
Bin mir gerade nicht sicher ob die Crisis nicht inzwischen sogar auf 50mm stehen würden (beim aktuellen Krisisteam sind in der Produktbeschreibung zumindest 50mm Bases angegeben und bei der Start Collecting wirken die auch größer als 40mm).

Bin mir gerade etwas unsicher, aber waren die Flugbases nicht in der Regel nur 25mm oder 32mm?

Ich hatte mal einen oder zwei schwebende Kampfanzüge gemacht. Da hab ich dann aber soweit ich mich erinnere das Flugbase auf das 40mm Base draufgeklebt (unter anderem auch, wegen der größeren Standfläche, damit das Modell nicht umfällt.
Und schwebende Krisis sind gar nicht mal so ungewöhnlich (außer GW hat den Gussrahmen der Krisis so stark geändert). Zumindest die alten Krisis hatten noch ein Loch zwischen den Beinen um den Stift des Flugbases anbringen zu können (wobei das gerade auch irgendwie falsch klingt 😛).

Edit:
Brauch ich doch zu lange zum schreiben 😴.
 
Ja genau, wegen dem Po-Loch bin ich ja erst auf diese Annahme gekommen! (und wegen den Bildern wo sie mit Stange im Hintern schwebend gebaut wurden). Und ja ihr habt recht, inzwischen werden sie mit 50mm Base ausgeliefert (ich frage mich gerade wo ich gestern nachgeschaut habe und festgestellt habe, dass es sich um 40mm Bases handelt 🙄 )

D.h. ihr würde auf jeden Fall dazu tendieren, dass die Dinger 40mm bzw 50mm unten drunter haben (wegen Schlabonen, Entfernungen etc), fändet es aber nicht verwerflich (bzw vielleicht sogar ganz cool) denen einen Stock im Arsch zu verpassen um so mehr "Dramatik" in das Modell zu bekommen?

Danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Rückmeldungen!
 
Ja genau, wegen dem Po-Loch bin ich ja erst auf diese Annahme gekommen! (und wegen den Bildern wo sie mit Stange im Hintern schwebend gebaut wurden). Und ja ihr habt recht, inzwischen werden sie mit 50mm Base ausgeliefert (ich frage mich gerade wo ich gestern nachgeschaut habe und festgestellt habe, dass es sich um 40mm Bases handelt 🙄 )

...
Vielleicht die alte Streitmachtbox, da 40mm bis zum Release der neueren Krisisbox normal war? Meine stehen immer noch alle auf den 40mm Bases weil ich meine Tau hauptsächlich in der 4. und 5. Edition gespielt hatte (hab aber in der 6. und 7. insgesamt auch eher wenige Spiele weil bis zu dem Zeitpunkt meine 40k Gruppe ziemlich auseinander gefallen war und ich die meisten dieser Spiele dann mit anderen Armeen gemacht hab).

Ich glaub fast ich hatte den Thread gestern nicht gesehen, sonst hätte ich da auch schon ne Antwort geben können.
 
Hm OK, dann muss ich mal schauen ob ich irgenwie herausfinden kann ob es bei der alten Streitmachtsbox (denn um die Crisis aus dieser Box gehts aktuell) genauso ist (abgesehen davon, dass die Bodenbases 40mm statt 50mm sind) genauso war.

Eigentlich will ich ja nur verhindern, dass ich die Bases (und Stäbe) der Dronen verwende und dann für diese keine mehr habe!

Danke!

PS: hast du dich extra registriert damit du mir helfen kannst? :wub: