Crisis Modifikationen

Ashram83

Miniaturenrücker
06. Februar 2011
983
0
12.271
www.cash4watch.de
Moin Moin

Ich weis es gibt sicher schon den einen oder anderen Thread hier rüber und sicher auch mehr als genug Seiten im Internet. Trotzdem würde es mich interessieren, wie ihr eure Crisis spielt, wieso und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ich suche nämlich noch nach einer Modifikation von der ich überzeugt bin, dass ich sie unbedingt haben muss :lol:
 
Die beliebtesten Varianten sind Deathrain (synchronisiertes Raketen Magazin) udn Fireknife (Raketenmagazin und Plasmabeschleuniger und logischerweise FLS).

Die Deathrain sind relativ günstig und haben den dritten Slot frei, wodurch man sehr einfach mehrere Wundgruppen bauen kann.
Beim Fireknife ist der Schadensoutput etwas (24") bis ziemlich deutlich (12") höher, allerdings sind die Jungs teurer und man hat nur Wundgruppen durch den Teamführer.

Es ist teilweise Glaubenskrieg, allerdings denke ich, dass die jeweilige Variante ihr eigenes Aufgabengebiet hat. So sind Deathrain vorwiegend gut auf Reichweite Transporter und leichte Fahrzeuge wie Speeder und Co zu stoppen.
Während die Fireknife durchaus mit DS2 sich auch mit Elitären Truppen anlegen können.

Ich selbst spiele eine Mischkonfiguration:
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 201 Punkte

So habe ich bei 5 Modellen 5 Wundgruppen und auch ein paar Punkte durch den Deathrain gespaart. Dennoch ist der Schadensoutput bei den Jungs ziemlich heftig.
 
Bei Gelände mit viel Deckung ist auch der Fire Storm interessant (RakMag, Pulskannone, FLS)

Ich selbst habe das letzte mal als ich Tau ausprobiert habe große Freude an zwei gemischten Teams dieser Art gehabt:

1 HQ
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 37 Pkt.
- - - > 87 Punkte

1 Elite
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 77 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 193 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 280
 
Gerade bei Gelände mit viel Deckung oder wenn der Gegner Kroot, Halblinge oder Eldar Ranger benutzt, setzte ich gerne den Heatwave ein

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Flammenwerfer
- Nachtsichtgerät
+ Krisis
- 2 x Flammenwerfer
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Flammenwerfer
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
- - - > 121 Punkte


Wenn man gut aufpasst, machen die ordentlich was weg. Synchronisierter Flammenwerfer wiederholt ja die Verwundungswürfe und nicht die Trefferwürfe (ist ja "sinnlos") und die Gegner haben keine Deckung. Gerade die leichteren Einheiten (Imps, Kroot, Eldar, etc.) fallen super um.
 
Kling alles ganz gut. Ich habe mir auch mal überlegt, wenn man viel Deckung ausnutzt dass man auch sowas spielen könnte

Krisis Kampfanzugteam - - - > 191 Punkte
+ Krisis Teamführer - 1 x Fusionsblaster - 1 x Plasmabeschleuniger - Feuerleitsystem
+ Krisis - 1 x Fusionsblaster - 1 x Plasmabeschleuniger - Feuerleitsystem
+ Krisis - 1 x Fusionsblaster - 1 x Plasmabeschleuniger - Feuerleitsystem

Ohne Drohnen und dann viel Feuer am Feind um modelle zu braten. Würde sowas Sinn machen oder ist diese Kombi eher zum Tode verurteilt?

@Skull. Wie meinst du das? Angenommen ein Crisis mit Drohnencontroller gibt den Geist auf. Bleiben die Drohnen dann in der Einheit? Wie werden die dann noch kontrolliert?
 
Wenn jemand auf deine Einheit schießt/schlägt, nimmt man den meisthäufigen Widerstand als Maß. Also bei 3 W3 Modellen und 3 W4 Modellen müßte ich erstmal nachschauen ob W4 überhaupt noch zählt. Verlierst du den TF ohne Drohne hast du nur noch 2 W4 Modelle und 3 W3 Modelle und der Gegner muß nur noch gegen W3 verwunden.
Deshalb haben Schilddrohnen auch X und zählen so, wie das Modell mit Drohnencontroller.
 
Wenn jemand auf deine Einheit schießt/schlägt, nimmt man den meisthäufigen Widerstand als Maß. Also bei 3 W3 Modellen und 3 W4 Modellen müßte ich erstmal nachschauen ob W4 überhaupt noch zählt. Verlierst du den TF ohne Drohne hast du nur noch 2 W4 Modelle und 3 W3 Modelle und der Gegner muß nur noch gegen W3 verwunden.
Deshalb haben Schilddrohnen auch X und zählen so, wie das Modell mit Drohnencontroller.

Seit 5. Edition wird bei gleich großen Gruppen der höhere Wiederstand verwendet. Und es sind in der Aufstellung ja 4 W4 Modelle da sich der Commander mit an den Trupp anschließt (MW9 nutzen!). Und die Warscheinlichkeit das die Krisis vor den Dronen draufgehen ist bei halbwegs sinvoller Wundverteilung extrem gering.