Crossfire-Turnier in Koblenz

markasius

Codexleser
12. Februar 2006
206
0
6.476
Hallo zusammen,



ich sitze gerade auf der Arbeit und langweile mich, daher hier ist ein kurzes Review des 40K-Turnieres vom Wochenende:

Spiel 1:
Im ersten Spiel durfte ich gegen Orks ran. Da ich ungewohnter Weise die Möglichkeit hatte den ersten Zug zu bekommen habe ich das auch sofort genutzt. Die Mission war "Gebiet sichern" mit insgesamt fünf Markern, daher war das der erste Fehler. Der zweite Fehler war den Orks direkt entgegen zu fahren. Der dritte Fehler war es den Codex des Gegners nicht zu kennen. Zum Ersten mal musste ich erfahren was Enterplanken bei Orks sind und anrichten können. Ergebnis war, dass am Ende der ersten Runde 40% meiner Fahrzeuge zerstört und ein weiterer Immo lahmgelegt war. Zusätzlich durfte ein Exorzist nicht schießen. Aua.

Danach ging es für mich nur noch um ein unentschieden. Um das zu erreichen mussten jedoch die drei Kampfpanzer neutralisiert werden, leider konnte ich nur einen der Panzer ausschalten, beim zweiten reichten 4 Melterschüsse auf kurze Distanz auf die Seitenpanzerung und einer auf die Frontpanzerung nicht, um das Fahrzeug zumindest lahmzulegen. Somit brach er auf meiner linken Flanke durch und dieser Trupp kostete mich im weiteren Verlauf des Spiels ein Rhino, einen Immolator, einen Celestiatrupp, einen Dominatortrupp, einen Exorzisten sowie einen Sororitas- und einen Gardistentrupp und schaffte es am Ende noch ein Missionsziel zu halten. Mein zweites Problem bestand darin das ich es nicht schaffte seinen Bosstrupp zu reduzieren. In insgesamt vier Nahkampfphasen schaffte es meine Principialis nicht mit insgesamt 13 Attacken (4+3+3+3) mit S8 auch nur eine Wunde durchzubringen. Somit räumte der Bossmob nach der Mitte des Feldes noch die rechte Seite (inklusive einem weiteren Standardtrupp) auf, das dortige Missionsziel konnte ich aber dank meines zweiten Exorzisten umkämpfen.

Insgesamt war es ein wirklich herausforderndes Spiel, nach der katastrophalen ersten Runde ging es für mich nur noch um ein Unentschieden, mit etwas mehr Glück (Melter auf Kampfpanzer, Ausschalten von einigen Bossen, ein Exorzist der nicht vier Runden hintereinander nur eine Rakete abschießt und diese dann auch noch 3x verfehlt) hätte ich das auch noch schaffen können. Allerdings muss ich auch zugeben das mein Gegner gut gespielt hat und er machte kaum einen Fehler. Schlussendlich gewann er knapp aber verdient mit 2-1 Markern.

Spiel 2:
Im zweiten Spiel ging es gegen CdI mit seinen Black Templer, Mission war "Erobern und halten". Für die meisten die typische „Unentschieden-„Mission, persönlich meine Lieblingsmission – es hat halt auch Vorteile viele Trupps zu haben.
Gegen Gegner mit wenigen Einheiten (wie hier) entscheide ich mich fast immer für „divide&conquer“. Er stellt seinen Marker links, ich stelle meinen Marker rechts. Diesmal lasse ich vernünftigerweise ihn anfangen, er stellt nichts – ich also auch nichts. Seine Beschusseinheiten (1xStandard, Annihilator, ehrwürdiger Cybot) bringt er bei seinem Marker, seine schnellen Einheiten (2xRhinotrupps, Crusader mit Sturmtermis) kommen gegenüber meines Markers. Ich kontere mit meinen Blockern (Celestias: 2xMelter gegen die Fahrzeuge und 3+ReW im NK) bei meinem Marker, meinen Sturmeinheiten gegenüber seinem Marker und einer kleine Reserve in die Mitte. Mein Plan geht auf, erst schalte ich seine Rhinos aus, die enthaltenen Trupps müssen sich durch viele Modelle mit ReW kämpfen und kommen nicht schnell genug vorwärts. Die Termis binde ich mit meiner Principialis mit 2+ReW. Knapp wurde es nur da ich es erst nicht schaffte den Landraider zu knacken. Zum Schluss klappte es aber auch durch Tod oder Ehre. Bei seinem Marker habe ich einfach zu viele Einheiten die er nicht alle weg kriegt, somit halte ich mein Missionsziel und umkämpfe seines. Lustigerweise schaffe ich es nie gegnerische Cybots zu zerstören, ich fahre ran, Melter ihn auf kurzer Distanz einen Arm weg (natürlich die Nahkampfwaffe) und bis Spielende ist er meistens im NK. Diesmal schaffte er es von der 4. bis zur 6. Runde eine Schwester auszuschalten.

Somit gewinne ich das Spiel mit 1-0

Spiel 3:
Nach meiner Lieblingsmission kam im 3. Spiel meine Nemesis: Vernichtung.
Das Spiel begann zunächst etwas unerfreulich da er mir bei partout seine Armeeliste nicht zeigen wollte. Grund war da er ein besonderes Charaktermodell dabei hat dessen Fertigkeiten die gesamte Aufstellung beeinflussen wird. Dazu sei angemerkt das es zwar nicht explizit in den Turnierregeln steht ob offen oder verdeckt gespielt wird, allerdings wurde bisher bei allen Turnieren in KO und auch den vorhergehenden Spielen immer mit offenen Listen gespielt, entsprechend freizügig bin ich auch mit meiner Liste.

Nachdem ich mir dann die Fertigkeiten aller besonderen SM-Charaktermodelle habe nennen lassen war mir klar das seine gesamte Armee flankiert, was er dann auch bestätigte. Leider verlor ich den Wurf um die Aufstellung und musste zuerst aufstellen. Ich bunkerte mich größtenteils in eine Ecke ein und wollte eine Flanke komplett zustellen. Leider konnte er mir die Initiative stehlen und anfangen, somit war dieser Plan hinfällig.

Trotzdem begann ich die rechte Seite zuzustellen, immer so das kein Platz für gegnerische Modelle in meinen Reihen war. Ich ließ sogar den äußersten Trupp aussteigen und sprinten. Allerdings vergas ich in der Eile die Nebelwerfer für meine Fahrzeuge zu zünden. In seiner zweiten Runde ein Großteil seiner Truppen, inklusive Crusader mit Sturmtermis, und aller MM-Trikes. Seine Termis stürzten sich auch gleich auf den ausgestiegenen Trupp, der Rest der Armee schoss einige Fahrzeuge lahm, waffenlos oder kaputt. In meiner Runde konsolidierte ich meine Einheiten und schwenkte meine Fahrzeuge von einer Reihe zu einer Linie um Abstand zum Termitrupp zu kriegen und seine einfacher zu knackenden Einheiten zu holen.
Das klappte auch ganz gut, allerdings konnte ich den Weg für den Landraider nicht komplett zustellen da ich beim Versuch meinen Immo lahm legte. In seiner Runde steigen die Termis ein und der Landraider prescht durch die Lücke. Als er seine Termis direkt vor meinen Truppen postieren will fällt mir aber auf das die Lücke doch zu eng ist um durchzufahren (1" Abstand zum Gegner), daher muss er statt dessen einen Panzerschock ansagen. Zum Dank lege ich durch Tod oder Ehre den Landraider lahm. Nun hat er aber nicht genug Platz um die Termis zu postieren – ein Zustand den ich bis Ende des Spiels beibehalten will – daher trennt er das HQ ab und greift meinen Standardtrupp, der den Landraider lahmgelegt hat, an. (Anm: hier fällt mir gerade auf, das auch das illegal war. Man kann nicht einsteigen, fahren und wieder aussteigen). Zum Ausgleich haut mein 10er Standardtrupp ihn zum Ausgleich direkt kaputt, Freude!!!
Ich ordne meine Reihen neu nachdem der Termitrupp quasi aus dem Weg ist. Die Front vom LR wird zugestellt, auf einer Seite steht ein Trupp, auf der anderen ein Fahrzeug in ca. 2“. Nachdem sein HQ sich direkt von zehn Frauen verhauen ließ, wollte meine Principialis zeigen das es noch besser geht und greift einen 5er Trupp mit Melter und E-Faust an – wozu hat man denn einen 2+ReW und 3LP? Nach insgesamt vier Wunden und 3 Einsern frage ich mich das immer noch...

In seiner Runde will er aussteigen. Ich frage ihn wo, er meint auf der Seite mit dem Fahrzeug, da kann man ein Modell postieren. Stimmt, ein Modell kann man postieren aber nicht alle. Daraufhin stellt er ein Modell und bewegt es 6“, stellt dann das nächste und bewegt es usw. Meiner Meinung nach ging es nicht, seiner Meinung nach ja. Ein Zuschauer meinte dann auch das es geht, darauf habe ich es durch gelassen – obwohl ein Meter neben mir mein Regelbuch lag. Inzwischen habe ich nachgelesen und es geht ganz eindeutig nicht. Ohne diesen „Fehler“ wäre es ein sehr eindeutiges Spiel geworden. So ziehe ich mich zurück, hole mir weiter die „einfachen“ Killpoints. Kurz darauf ist in meiner Schussphase die Ansage Schluss zu machen, entsprechend hole ich noch den einen oder anderen Killpoint. Mein Gegner will auch noch seinen letzten Zug machen und holt in dieser Runde noch drei Killpoints (davon zwei durch die Termis). Dann machen wir Schluss und zählen zusammen. Letztendlich habe ich das Spiel nach hartem Kampf 12-13 verloren.

Mal kurz Revue passieren lassen: „...konnte er mir die Initiative stehlen und anfangen...“ und „...will auch noch seinen letzten Zug machen und holt in dieser Runde noch drei Killpoints... machen wir Schluss“. Wem fällt etwas auf? Richtig, mein Gegner hat das Spiel angefangen und beendet, somit eine Runde mehr als ich.

Auf jeden Fall war es ein sehr interessantes, intensives und hart umkämpftes Match bei dem wir uns nichts schenkten und das Ergebnis ist auch entsprechend knapp. Hätte ich beim Ausstieg der Termis ins Regelbuch gesehen oder hätte mein Gegner nicht eine Runde mehr gespielt wäre das Ergebnis eindeutig anders ausgefallen. Wobei ich allerdings meinem Gegner nichts unterstellen will, ich mache auch häufiger Regelfehler und die Sache mit der letzten Runde ist mir auch nicht sofort aufgefallen.

Wäre der Fehler mit der fehlenden (bzw. nicht mehr durchzuführenden) letzten Runde nicht passiert wäre ich wohl Zweiter geworden, wären die Termis im Landraider eingeschlossen geblieben wäre ich vielleicht sogar Erster geworden, so wurde es nur ein Fünfter Platz von insgesamt zehn Teilnehmern.
 
Naja trotzdem Glückwunsch.

Wobei ich das ähnlich sehe wie Engelchen. Ein-zwei mal vieleicht. Alles was danach kommt lasse ich mir schlicht von Ihm in den Regen zeigen wenn er es so spielen will. Vorher mache ich dann auch nicht weiter.
Als letztes bliebe hier immer noch die Orga. Gewinnen ist ja gut und schön, aber wer mit solchen Mitteln gewinnen möchte......
Grundsätzlich: Für einen Blick mehr ins RB ist immer zeit auf Turnieren. Dann haben beide was davon ohne groß Streß zu haben.