Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[Crusade] 50PL Votann vs. Tyranids - Entrapment (Plague Purge)
Dieser Spielbericht ist Teil der Chrysopeia Kampagne und fand innerhalb unserer Kreuzzugsgruppe statt. In dieser Begegnung bekämpfen sich die Schlachtordnungen des Urani-Surtr Konglomerats und der Schwarmflotte Leviathan. Spieler Merinid (nicht im Forum angemeldet) übernahm die Rolle der Votann, meine Wenigkeit die Rolle der Tyraniden. Gespielt wird nach den üblichen Kreuzzugsregeln, Dataslate Updates sind ebenfalls mit enthalten (Overrun nur für Core - Tyraniden). Da es zu diesem Zeitpunkt noch keine Power Level Updates seitens Arks of Omen gab, wurden hier noch keine Anpassungen gemacht. Gespielt wurde die Mission Entrapment aus dem Missionspaket Crusade - Plague Purge.
1. SCHLACHTGRÖSSE UND ARMEEN
Die Schlachtgröße war Aufmarsch mit einem Power Level Limit von 50 und 6 Befehlspunkten. Durch die niedrigere Anzahl an Kreuzzugspunkten erhielten die Urani-Surtr einen Kreuzzugssegen von 1 Befehlspunkt.
Unsere Kampagne ist in Fraktionen unterteilt: Chaos (Tyraniden, CSM); Imperium (Votann, Astartes); Xenos (Orks, Necrons). Jede Fraktion führt einen Angriffskrieg gegen eine der anderen Parteien und ist von den Missionen her immer als Angreifer bestimmt. Imperium -> Xenos; Xenos -> Chaos; Chaos -> Imperium. Bei jedem Angriffskrieg handelt es sich um eine Eskalationsleiter: Schlacht 1 mit 25 PL; Schlacht 2 + 3 mit 50 PL; Schlacht 4 mit 50 PL. Die Missionen der Eskalationsleiter wurden am Beginn der Kampagne per Zufall ermittelt, stehen aber jeweils immer fest. Welche Mitspieler diese Mission schlussendlich ausführen ist nicht festgeschrieben. Wir sind insgesamt 4 Spieler und stecken teilweise in jeder Fraktion drinnen. Wir genießen einfach den Spaß am Aufbau unserer Armee und deren sammeln an Erfahrung.
Auf dieser Eskalationsstufe Chaos -> Imperium stand die Mission Entrapment, mit Chaos als Angreifer und Imperium als Verteidiger. Um sich darauf vorbereiten zu können, wurde Karte bereits Tage im Voraus entwickelt und beiden Parteien zur Verfügung gestellt. Nach kurzer Armeevorstellung wurde die Aufstellung vorgenommen.
Weder Tyraniden noch Votann packten irgendwelche Einheiten in Reserve oder Transporter. Durch die sehr kurzen Abstände in den Aufstellungszonen war von vorn herein klar, dass es vermutlich in Runde 1 bereits zum Charge kommen würde. LoS Blocks waren auf beiden Seiten kaum möglich, das gab die Natur der Karte nicht wirklich her.
Die Urani-Surtr postierten sich an den jeweils kurzen Kanten hinter Deckung, Schwarmflotte Leviathan versuchte so gut es nur ging bestimmte Elemente vor hartem Beschuss zu verstecken.
Die Urani brachten zum ersten Mal im Kreuzzug ihre Einhyr Hearthguard ins Spiel. Bisher noch unerfahren im Handling (was für beide Seiten galt) waren sie sozusagen die Wildcard auf dem Schlachtfeld. Alles in allem bauten die Regulates in dieser Schlacht vor allem auf ihren Toughness und Judgement Bonus, denn die Tyraniden hatten insgesamt drei T8 Monster auf dem Feld, plus einen Carnifex mit T7 und damit schwer zu knacken. Auto-Wounds wären also durchaus hilfreich.
Am Beginn der ersten Schlachtrunde wählten die Tyraniden Goaded for Slaughter als ihren Imperativ, der Hive Tyrant wählte dank Leviathan Warlord Trait Gestalt Commander die Fähigkeit der Hivefleet Gorgon für sich aus: Lethal Miasma (MW am Beginn der Fight Phase innerhalb von 3")
Die Pioneers verschafften sich etwas Raum zum schießen und blieben auf Abstand, während die Hearthkin Warriors vor ihnen stationär blieben. Hinter ihnen bewegten sich die Einhyr im Gleichschritt auf den Hive Tyrant und seine Wache zu. Der Plan war eindeutig: Das Monster töten und vom synaptischen Imperativ trennen. Auf der anderen Seite führten die Hearthkin die Aktion für die gewählte Agenda aus und die Landfortress blieb stationär.
In der Beschussphase wurden zuerst die Termaganten aufs Korn genommen, jedoch war die Sequenzierung etwas ungünstig. Nach den Salven von Pioneers und Warriors stand noch ein Gant im Haus, allerdings hatte der Khâl keine Sichtlinie. Im Süden kündigte die Landfortress vollen Beschuss auf die Warriors an, allerdings gingen diese schon nach den schweren Boltern in die Knie. Die Magna-Rail kam also nicht mehr zum Einsatz, was sich später noch rächen sollte.
Durch den Beschuss der Landfortress war der Weg für die Einhyr auf den Hive Tyrant frei. Die Hearthguard begann und schaffte den Charge mit Sicherheit. Der Champion sollte hinterherkommen, hatte jedoch eine längere Strecke. Charge und Re-Roll waren nicht erfolgreich und die Entfernung der Hearthguard war nun zu groß für seinen Buff. Tapfer teilten sie Schwünge mit ihren Plasma-Gauntlets aus, bekamen aber trotz Stratagem nur 3 Wunden durch. Mit dem synaptischen Imperativ "Goaded for Slaughter" und Reaper of Obliterax in den Händen konnte nicht einmal die mächtige Exo-Armor den rein kommenden Schaden blocken. Der ganze Trupp verging im Swingback.
Die Hearthguard waren vernichtet und brauchten damit keinen Moraltest, genau wie die Tyranid Warriors. Theoretisch wären die Ganzen qualifiziert gewesen, waren jedoch durch die Synapse der Brutmutter geschützt.
In der Command Phase wurden ein paar wichtige Buffs verteilt. Termaganten und Screamer Killer erhielten +1 auf den Hit-Roll und der Maleceptor bekam 1er Re-Rolls auf den Hit, in Ermangelung eines besseren Ziels (der Screamer Killer war nicht in Reichweite). Die Ganten rückten vor, stürmten an den Warriors vorbei auf den Champion zu, mit Screamer Killer und Tervigon im Schlepptau. Hive Tyrant und Maleceptor gingen gegenüber der Landfortress in Stellung.
In der Psychic Phase wurde es ernst. Weil die Landfortress zu weit weg war, wirkte die Tervigon Paroxysm auf die Warriors und bekam noch einen zweiten Cast spendiert durch Power of the Hive Mind, welchen sie für einen Smite auf die Warriors nutzte. Maleceptor versuchte Onslaught auf den Tyrant zu wirken, schaffte es jedoch nicht. Sein zweiter Cast war Catalyst auf sich selbst und sein dritter Cast (danke Psychic Fortitude) sendete einen Smite in die Warriors. Der Smite tötete 2 Hearthkin, die Mortal Wound aus den erfolgreichen Casts erledigten 6 weitere. Der Hive Tyrant zündete seinerseits ebenfalls einen Smite für 1 MW und erzeugte durch sein Battle Trait Warp Crest eine weitere. Damit stand nur noch der Anführer der Heathkin mit 1 W.
Die Beschussphase ergab nicht viel. Zwei glückliche Treffer der Termaganten und ein gut platzierter Schuss der Heavy Venom Cannon über 3 Wunden waren alles was durch ging.
In der Charge Phase zündete der Hive Tyrant Trampling Charge und ging das Wagnis seines Lebens ein: Sturm auf die Landfortress, natürlich mit Overwatch. Die Waffen wurden nach und nach abgehandelt und führten zu ein paar Saves, die allerdings erfolgreich gemacht wurden. Die Spannung lag eindeutig auf der Magna-Rail, weil diese dazu in der Lage war, den Tyrant vollkommen aus dem Spiel zu nehmen. Immerhin bedeutete jede 6 auch gleichzeitig eine Auto-Wound. Sie feuerte uuund
eine 4. Mit nur noch 2 CP übrig wurde sich gegen einen Re-Roll entschieden, immerhin bestand die reelle Chance, dass der Panzer die Runde überlebt, mit T9 und 16 Wunden. Er sollte jedoch kräftig getestet werden, denn der Maleceptor ging ebenfalls auf Tuchfühlung. Auf der anderen Seite stürmten Tervigon und Screamer Killer die Warriors hinter der Barrikade an und der Khâl machte Intervention auf die Ganten.
Es begann natürlich der Hive Tyrant. Durch sein Miasma brach der letzte Hearthkin Warrior zusammen, die Fortress konnte sich jedoch der MW durch diese Fähigkeit erwehren (dank Battle Trait). Mit seinen Angriffen Riss er satte 9 Wunden in die Flanke des Panzers. Die restlichen 7 machte der Maleceptor klar. Das 2D3 Schaden Profil war dabei eine Überraschung für beide Spieler, denn keiner hatte sich bis dato mit den Nahkampffähigkeiten dieses Monsters beschäftigt... ouch. Als der Screamer Killer mit seinen 10 Attacken fertig seinen Teil der Warrior zu zerfleischen, wurde nur noch der Khâl zur moralischen Unterstützung abgehandelt und das Spiel im Anschluss aufgegeben.
In der Zeit nach der Schlacht wurden alle Ereignisse noch mal aufgearbeitet und besprochen. Der Sieg der Tyraniden auf diesem Feld war klar und eindeutig und ließt man sich den Report so durch, könnte es den Eindruck erwecken, als wäre sogar recht einfach gewesen. Doch kamen wir im Anschluss überein, dass die Tyraniden von vorn herein eigentlich massiv im Nachteil gewesen sind und ein paar ungesehen Chancen, unglückliche Sequenzierung und Zielwahl, den Niedergang brachten.
Durch das Schlachtfeld bestand für den Verteidiger die Möglichkeit, vor allem durch den ersten Zug, durch Divide and Conquer das Spiel für sich zu entscheiden. Sowohl der Tank als auch die Pioneers waren beweglich genug, um die wichtigsten Tyraniden vom Feld zu schicken. Der Verlust von nur einem Warrior hätte dafür die Vorlage gegeben. Dadurch wäre der Tyrant Vogelfrei gewesen und fokussiertes Feuer hätte sicherlich mächtig Eindruck gemacht. Auch der Maleceptor wäre nicht unbeschadet davon gekommen, ich bin mir sogar fast sicher, das mit der richtigen Bewegung genau diese Seite hätte gecleared werden und ein Charge von der anderen Seite verhindert werden können. Es hätte zwar einen Punktenachteil in der ersten Schlachtrunde bedeutet, hätte aber die Zangenbewegung aufgelöst und im Anschluss für eine zahlenmäßige Überlegenheit gesorgt.
Falls ihr es bis hierher ausgehalten habt, möchte ich mich recht herzlich für eure Aufmerksamkeit bedanken. Dem Rest sage ich vielen Dank fürs reinschauen, ich hoffe es hat euch gefallen und stehe nun für Fragen, Lob und Kritik zur Verfügung.
Toller und v.a. aufwändiger Spielbericht...da steckt echt extrem viel Liebe und Arbeit drin!
Wenn ich mir was wünschen dürfte, wären das Fotos zusätzlich zu den Schaubildern (wie in Deinen früheren Berichten) 🥺
Da liegt der Hase im Pfeffer. Wir waren zu sehr auf das Spiel gespannt und keiner hat dran gedacht Bilder zu machen. 😭 Eventuell hat @Cypress0102 eines gemacht, er hat nämlich zugeschaut, meine Hoffnung ist aber gering...
Foto von nach der Schlacht, deutlich daran zu erkennen, daß ein Flyrant in meiner Aufstellungszone steht (wir haben danach nich etwas Theory-Hammer betrieben, as always).
Ja, das kenne ich nur zu gut!
Ich habe es mir angewöhnt, nach jeder Bewegungsphase ein Bild zu machen, die Szenebilder vergesse ich leider auch oft genug aus dem von Dir genannten Grund 🤭
Da liegt der Hase im Pfeffer. Wir waren zu sehr auf das Spiel gespannt und keiner hat dran gedacht Bilder zu machen. 😭 Eventuell hat @Cypress0102 eines gemacht, er hat nämlich zugeschaut, meine Hoffnung ist aber gering...
Foto von nach der Schlacht, deutlich daran zu erkennen, daß ein Flyrant in meiner Aufstellungszone steht (wir haben danach nich etwas Theory-Hammer betrieben, as always).
Nope leider auch vergessen Bilder zu schießen, ich habe sogar bei meinem eigenen Spiel nach der 2. Runde Mal wieder die Kamera links liegen gelassen. 😓