[Crusade] Kampagnen für das höhere Wohl

Finghain

Testspieler
21. Mai 2017
167
29
6.066
Wir wollen bei uns in der Gruppe mal Crusade spielen, und da es glaube ich noch ein paar Interessenten hier gibt, dachte ich, man könnte mal einen Thread zum generellen austausch von Taktiken und Erfahrungen aufmachen.

Erstmal eine kurze Übersicht für Neueinsteiger, um die verschiedenen Begriffe zu klären; da es sich um erzählerisches Spiel handelt, kann man denke ich in Absprache mit seinem Gegenspieler die Regeln anpassen wie man will, aber ich nehme mal auf die von GW vorgestellten Regeln bezug.

Crusade ist das neue GW-Kampagnensystem für die neunte Edition. Es ist als erzählerisches Spiel ausgelegt und verwendet Machtpunkte (MP) statt detaillierten Punktekosten. Zusätzlich kommen Materialanforderungspunkte (MAP) / Requisition Points zum Einsatz, mit denen die Streitmacht erweitert und mit Relikten/Warlordtraits ausgestattet werden kann; dies ersetzt die Relikte und Warlordtraits, die man im matched play durch Battleforged und Stratagems vor dem Spiel auswählen kann.

Eine Kreuzzugsstreitmacht besteht aus einer Liste mit Einheiten mit festgelegter Ausrüstung; aus diesen wählt man dann eine Armee für das Spiel aus. Die Reihenfolge ist dabei Schlachtgröße wählen - Armee aus der Streitmacht zusammenstellen - Mission bestimmen - Agenden wählen - Schlachtfeldaufbau, man kann also seine Liste nicht auf die Mission oder das Spielfeld anpassen.

Einheiten gewinnen Erfahrung, wenn sie die Schlacht überleben, und können mit höheren Rängen zusätzliche Fähigkeiten erlangen. Es gibt vier Tabellen, genannt Kampfeigenschaften, Waffenverbesserungen, Psionische Fähigkeiten und Reliquien, auf denen man entweder würfeln oder wählen kann. Kampfeigenschaften unterscheiden zwischen Charakter, Fahrzeug, Monster und Sonstige und geben Buffs auf verschiedene Werte, Waffenverbesserungen erlauben es eine einzelne Waffe auf einem Modell zu verbessern; Psi ist relativ selbsterklärend; Reliquien kommen in drei Stufen und sind nur für Charaktere, können aber zusätzlich zu normalen Relikten genommen werden. Level und Relikte erhöhen die Kreuzzugspunkte einer Einheit; mit diesen Kreuzzugspunkten wird vor der Schlacht das relative Kreuzzugslevel der Armeelisten verglichen und der Spieler, der weniger Kreuzzugspunkte hat, bekommt mehr CP. Für die Spiele selbst gibt es ein eigenes Missionspaket mit 18 Missionen, getrennt nach Schlachtgröße, und 17 Agenden, ähnlich den Sekundärmissionen, aber statt VP gibt es Erfahrungspunkte und sie sind geheim, wobei man bei einigen Aktionen ausführen muss, was dem Gegner dann auffallen dürfte.

GW schlägt vor, dass jeder Spieler die Kampagne mit einem Versorgungslimit von 50 PL und 5 MAP beginnt, die kleinste Spielgröße ist die Kampfpatroullie mit 25 PL; dabei kann man nur ein Patrol Detachment (außer Knights...) aufstellen und hat eine Agenda zur Auswahl. Zudem gibts 3 CP +1 pro eigener Command Phase.

Damit mal zu meiner Überlegung für die Streitmacht:

T'au Empire - T'au Sept

2 MP - Shas'vre Loressa - CF mit der verbesserten Photonengranate
3 MP - Shas'el Ba'tou - Darkstrider (Charaktere mit Eigennamen bekommen keine Erfahrung, bekommen aber "ihren" Warlordtrait umsonst)

3 MP - 10 Kroot
2 MP - 5 Breacher, Markerlight
2 MP - 5 Breacher, Markerlight
2 MP - 5 Feuerkrieger, Markerlight
2 MP - 5 Feuerkrieger, Markerlight

5 MP: 5 Pathfinder, 3 Ionengewehre, 3 Special Drones

6 MP - Devilfish, SMS, 2 Seeker Missiles

6 MP - 3 Stealth Suits, 2*BC BC+ ATS, 1*FB + DC
10 MP - Ghostkeel, Fusionsblaster + Prototyp Fusion, SG, ?? , 2 Stealth Drones

2 MP: 4 Gundrones

Wären 45 MP und noch 3 MAP. Will bei 25 PL erstmal auf nen Commander verzichten; leider gibts ja für nicht-Commander nicht so viele Optionen, deswegen hab ich Counts-as Darkstrider eingepackt. Mal sehen, ob das als Grundstock spielbar ist ^^

Liste für das erste Spiel wäre dann als Patrol Detachment:

Darkstrider, Fireblade, 10 Breacher, 5 Feuerkrieger, Stealth Suits, Pathfinders, Gundrones. Mal sehen, wie sie sich schlagen ^^
 
So, die erste Schlacht ist geschlagen. Mein Gegenspieler führte die Deathguard ins Feld, er hatte 2*5 Plaguemarines jeweils mit Pestwerfer und Sergeant mit Faust und Plasmawerfer, dazu einen Plaguecaster und einen Surgeon, beide mit nem ganzen Haufen Upgrades.

Wir würfelten für die Mission und bekamen Durchkämmen und Säubern: Aufstellung an den kurzen Seiten, 4 Marker, davon zwei in der Mitte des Feldes, jeweils einer in den Aufstellungszohnen. Siegpunkte gibt es 10 für mindestens einen Marker halten, zehn für mehr als der Gegner halten und zehn für den Marker in der feindlichen Aufstellungszohne halten. Als Sonderregel gilt in der Mission, dass Marker unter Kontrolle des Spielers bleiben, auch wenn keine Einheit mehr drauf steht, bis der Gegner selbst den Marker übernimmt.
Niemandsland zwischen den Aufstellungszohnen war 24"; hatten in der Mitte zwei Stapel aus Containern, die LoS blockiert haben, dazu am vorderen Rand der beiden Aufstellungszohnen je ein L-förmiges zweistöckiges Wandsegment und eine -1 to hit Geländezone.

Ich platzierte meine Feuerkrieger und die Späher unter Führung des Fireblade auf meinem Marker links in meiner Aufstellungzohne, vor ihnen auf einem der mittleren Marker außer Sicht die Stealth Suits. Auf der rechten Seite platzierte ich die Breacher mit Darkstrider. Er hatte seine beiden Trupps Plaguemarines aufgeteilt, je ein Trupp rechts und links und die beiden Chars zusammen hinter dem von mir aus linken Trupp.
Die Pathfinder bewegten sich vor beginn des Spiels in den zweiten Stock der Ruine.
Ich bekam den ersten Zug, bewegte die Breacher nach vorne hinter die Container auf der rechten Seite. Ein bisschen Beschuss prallte an 3+/5+++ ab.
in seinem Zug bewegte er sich nur wenig nach vorne, buffte je einen Trupp mit +1T und -1 to hit mit Psi und tötete zwei der Pathfinder und zwei Breacher mit Beschuss.
In meinem zweiten Zug bewegte ich die Breacher aggressiv nach vorne, um den einzelnen Trupp Plaguemarines auf meiner rechten Seite auf seinem Marker anzugreifen. Trotz Darkstrider und 2 CP konnte ich aber keinen der Plaguemarines ausschalten. Auf der linken Seite beging ich den Fehler, die Stealth Suits weiter außer LoS auf dem Marker sitzen zu lassen.
In seinem zug zwei ging er dann anch vorne, chargte die Stealth Suits auf der einen Seite und die Breacher auf der anderen. damit war das Spiel dann im Grunde gelaufen. Die Geister starben komplett, bei den Breachern waren noch zwei am leben, aber er saß jetzt auf den Objectives. Die Feuerkrieger hielten am längsten aus und konnten mit Point-Blank Volley sogar noch ein paar Plaguemarines töten, aber too little to late, in seinem Zug fünf tötete er Punktgenau den Rest meiner Modelle, während er selbst nur 5 Plaguemarines verloren hatte und keinen kompletten Trupp.

Nach der Schlacht bekamen die Stealth Suits eine Narbe (können nicht von Auren profitieren), der Rest kam schadlos davon, bekommt jedoch auch keine Erfahrungspunke. Pluspunkt: ich kann die wieder rauswerfen und die Ausrüstung ändern, ohne was zu verlieren ^^

Insgesammt war mein großer Fehler, zu offensiv vorzugehen. hatte gehofft, die Breacher würden ein bisschen Schaden anrichten, aber nachdem die komplett versagt haben, wurden sie relativ problemlos von den Plaguemarines auseinandergenommen. Gut, die kosten auch 7 PL ^^
Die Pathfinder hatten Ionengewehre, aber das war keine gute Wahl aufgrund des ganzen -1 to hit. Die Spezialdrohnen haben in dem Spiel nicht viel gemacht, aber das Potential ist schon nett. Zwei Extra Schilddrohnen sind 1 PL, aber das könnte trotzdem eine gute Wahl sein, evtl. statt der Recon Drone.

Für das nächste Spiel müssen wohl die Pathfinder und die Chars raus, genauso die Drohnen. Dafür bringe ich einen Commander (warscheinlich Enforcer Suit mit 3 Ionenblaster, ATS und Cross-linkled stabilizer Jets) und die Breacher bekommen einen Teufelsrochen, hinter dem sich der Commander verstecken kann.

Guter Einwurf mit den Türmen bei den Feuerkriegern, die sind tatsächlich kostenlos nach MP. Denke, werde den Breachern Raketenmagazine geben weil Sturm, die Feuerkrieger bekommen dann SMS.

Damit verschiebt sich die Frage um den Ghostkeel erstmal nach hinten ^^ Bin noch unschlüssig, ob Ion + BC mit ATS und dem 12"-Bubble-Prototypen oder Fusion mit Reliktknarre. VT ist nicht super Hilfreich gegen Deathguard, CDS als T'au Sept ist schon ne Überlegung wert, aber es sind halt schon wenig Schuss. Werde aber noch ein paar Spiele abwarten, bis ich den in die Kreuzzugsarmee fest aufnehme. Muss das Versorgungslimit ja nicht voll ausschöpfen ^^ hab jetzt insgesammt 37 Machtpunkte in der Streitmacht, werde evtl. auch noch ein paar Kroot und mehr Drohnen mit reinnehmen, je nachdem, wie das nächste Spiel läuft.