Space Wolves Crusade

jop0

Erwählter
09. Januar 2019
503
84
6.451
Moin moin,

ich stehe aktuell in den Startlöchern für unseren dritten Kreuzzug. Dieses Mal werde, auf Grund des späten Ork Codex Release meine Wölfe ausführen.

Ich hab mir nun schon einiges hinsichtlich der Tierliste/Einheiten/Detachments/Stratagems angeschaut. Must have scheinen TWC zu sein, zu meinem Bedauern hab ich leider nur sechs Stück :/ Bezüglich der Einheitengröße würde ich zu einem 6er Trupp mit Harry/Canis/WL auf TWC tendieren. Allerdings kann ich mich wirklich nicht für einen Leader entscheiden, Canis natürlich nett mit Sustained Hits und den MWs beim Charge, hat allerdings kein ++ und der Wumms fehlt mMn auch ein wenig. Harry scheint mir da schon ein wenig mehr auszuteilen und einstecken zu können. Wobei mir die ability mit den Devasting wounds auf Charge nicht so ganz zu sagt. WL auf TWC macht ein recht stabilen Eindruck, +1" auf charge/Advance (nett für Stormlance), aber am meisten würde mich Rites of battle reizen. (Wenn ich allerdings einen Captain, mit der selben Fähigkeit mitnehmen würde, wäre es wohl ratsam Canis mitzunehmen.)

Bzgl. TWC, spielt ihr eher 3er Trupps oder 6er Trupps? (hab SW in der 10ten noch nicht aufgestellt gehabt)
Bei einem 6er trupp würde ich wohl eher zu Canis tendieren, selbst ohne ++ müssten zunächst die TWCs weggeschossen werden. 2x 3er Trupp hätte natürlich den Vorteil dass ich mobiler auf dem Tisch bin .

Weiterhin dachte ich an Björn mit Laska gegen Fahrzeuge. Am meisten würde mich jedoch Ancient tactican interessieren um die gegnerischen Stratagemkosten zu erhöhen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die eine Laska und die Fähigkeit 180 Punkte rechtfertigen.

Was haltet ihr von Droppods? Eine Überlegung wäre den Rhino durch ein Droppod zu ersetzen. Mit nem 2er OC stell ich mir das ganz nett vor ihn einfach auf ein Marker zu setzen und dort stehen zu lassen.


++ Army Roster (Imperium - Adeptus Astartes - Space Wolves) [1,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size:
1. Incursion (1000 Point limit)

Detachment: Stormlance Task Force

Show/Hide Options: Agents of the Imperium are visible, Imperial Knights are visible, Legends are visible, Titans are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Epic Hero +

Bjorn the Fell-Handed [180pts]:
Twin lascannon, Warlord

Canis Wolfborn [75pts]

+ Character +

Captain [80pts]

. Bolt Pistol, Master-crafted Bolt Rifle, Melee Weapon: Close Combat Weapon

+ Battleline +

Blood Claws [140pts]

. 7x Blood Claw: 7x Astartes chainsword, 7x Bolt Pistol
. Blood Claw Pack Leader: Astartes chainsword, Bolt Pistol
. Blood claw w/ grav-gun
. Blood claw w/ meltagun

+ Infantry +

Skyclaws [90pts]

. 2x Skyclaw: 2x Astartes chainsword, 2x Bolt Pistol
. Skyclaw Pack Leader: Astartes chainsword, Bolt Pistol
. Skyclaw w/ grav-gun
. Skyclaw w/ meltagun

+ Mounted +

Thunderwolf Cavalry [180pts]

. 6x Thunderwolf w/ storm shield: 6x Crushing teeth and claws, 6x Heirloom weapon, 6x Storm shield

+ Vehicle +

Whirlwind [180pts]:
Hunter Killer Missile, Storm Bolter

+ Dedicated Transport +

Rhino [75pts]:
Hunter Killer Missile

++ Total: [1,000pts] ++

Created with BattleScribe

So ganz zu frieden bin ich mit der Liste noch nicht, irgendwie fehlt der nötige Wumms gegen Fahrzeuge. Gladiator Lancer hab ich leider nicht im Fuhrpark :/ Ein weiterer Gedanke wäre noch die Skyclaws durch 3x5 Fenrisian Wolves zu tauschen.

Was haltet Ihr von der Liste? Wir spielen eher B&B, aber nur aufs Maul zu bekommen habe ich auch keine Lust 😀 Habt Ihr ggf. Erfahrungswerte für die, von mir genannten Einheiten? Bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar 🙂

Meine Gegner werden, voraussichtlich Blood Angels, Aeldari und DG/Custodes sein.

VG
jop0
 
Wozu der teure Whirlwind wenn Deine Liste eh nach vorn stürmt? Raus damit, dafür solide Panzerabwehr rein, z.B. ein Predator Annihilator. Rhino und Captain lohnen für Blood Claws nicht, wenn Du sie spielen willst schick sie nackt über die Flanke und wenn Du Punkte über hast schließ noch Lukas an. Besser wären aber 3 TWC oder 10 Wulfen (schneller, billiger, schlagen ganz gut zu). Dann brauchst Du noch etwas zum home objective Bewachen, z.B. 5 heavy intercessors. Björn kann man durchaus spielen, ist aber ziemlich teuer für 1k, am besten ist er wenn man dafür sorgt daß der Gegner ihn angreift. Probier ihn aus und entscheide nach dem Spiel ob er die Punkte wert war.
6er TWC spiele ich am liebsten mit Lord mit frost weapon da es es wichtig ist den charge erstmal überhaupt zu kriegen, besonders wenn man Logan nicht dabei hat. Wenn man auf Risiko gehen will, macht der Trupp mit Harald am Ende allerdings mehr Schaden für weniger Punkte. Ich persönlich spiele TWC am liebsten nackt in kleinen Trupps, das spart Punkte und am Ende hat der Gegner mehr Aufwand sie rauszunehmen, man darf dann nur nicht viel Schaden von ihnen erwarten.
Drop Pods braucht man nicht als Space Wolf, wenn Du etwas auf Missionsziele schicken willst nimm ein Scout Squad. Fenrisian Wolfes finde ich nur als Punktefüller sinnvoll, außer im Weg stehen machen die nicht viel.
 
Also mit dem Whirlwind muss ich Dir im Nachhinein Recht geben. 180Pkt sind schon ziemlich teuer, da wäre Lancer bzw. Ballistus die wesentlich bessere Wahl gewesen. Zeitweise hatte ich mein Roster auch nochmal umgestellt:

++ Army Roster (Imperium - Adeptus Astartes - Space Wolves) [995pts] ++

+ Configuration +

Battle Size:
1. Incursion (1000 Point limit)

Detachment: Stormlance Task Force

Show/Hide Options: Agents of the Imperium are visible

+ Character +

Librarian in Phobos Armour [70pts]

Lieutenant [65pts]

. Neo-volkite pistol, Master-crafted Power Sword & Storm Shield

Wolf Guard Battle Leader on Thunderwolf [95pts]: Portents of Wisdom, Thunder hammer, Warlord
. Storm shield and close combat weapon

+ Battleline +

Blood Claws [140pts]

. 7x Blood Claw: 7x Astartes chainsword, 7x Bolt Pistol
. Blood Claw Pack Leader: Plasma Pistol, Power Fist
. 2x Blood claw w/ grav-gun: 2x Bolt Pistol, 2x Close combat weapon, 2x Grav-gun

+ Infantry +

Infiltrator Squad [100pts]:
Helix Gauntlet, Infiltrator Comms Array
. Infiltrator Sergeant
. 4x Infiltrators: 4x Bolt Pistol, 4x Close Combat Weapon, 4x Marksman Bolt Carbine

+ Mounted +

Thunderwolf Cavalry [180pts]

. 6x Thunderwolf w/ storm shield: 6x Crushing teeth and claws, 6x Heirloom weapon, 6x Storm shield

+ Vehicle +

Whirlwind [180pts]:
Hunter Killer Missile, Storm Bolter

+ Dedicated Transport +

Rhino [75pts]:
Hunter Killer Missile

+ Allied Units +

Callidus Assassin [90pts]

++ Total: [995pts] ++


Created with BattleScribe

Das Erste Spiel musste ich, wie solls bei meinem Glück auch anders sein gegen Knights ran. Erstaunlicherweise hat der Whirlwind relativ gut performt (1. Runde, 6dmg am Armigen). TWC hat Potenzial, vorallem mit dem Lethal Hits vom WGBL..wenn man denn auch mal kritisch trifft -.- BCs wurden vom Knight vom Spielfeld gefegt, der Rhino wurde zuvor von der Lanze ins Jenseits befördert. Alles in Allem ein gutes Spiel, 30:40 verloren (Wider dem Schwarm), einige Fehler gemacht dennoch dazu gelernt 🙂 Callidus war mein billiger Ersatz für Björn hinsichtlich der Ability.

Bzgl. der kleinen 3er TWC habe ich halt das Problem dass ich max. auf 9 komme zzgl. Charaktere. So kann ich bei 2k auf 18 kommen 🙂