Moin moin,
ich stehe aktuell in den Startlöchern für unseren dritten Kreuzzug. Dieses Mal werde, auf Grund des späten Ork Codex Release meine Wölfe ausführen.
Ich hab mir nun schon einiges hinsichtlich der Tierliste/Einheiten/Detachments/Stratagems angeschaut. Must have scheinen TWC zu sein, zu meinem Bedauern hab ich leider nur sechs Stück :/ Bezüglich der Einheitengröße würde ich zu einem 6er Trupp mit Harry/Canis/WL auf TWC tendieren. Allerdings kann ich mich wirklich nicht für einen Leader entscheiden, Canis natürlich nett mit Sustained Hits und den MWs beim Charge, hat allerdings kein ++ und der Wumms fehlt mMn auch ein wenig. Harry scheint mir da schon ein wenig mehr auszuteilen und einstecken zu können. Wobei mir die ability mit den Devasting wounds auf Charge nicht so ganz zu sagt. WL auf TWC macht ein recht stabilen Eindruck, +1" auf charge/Advance (nett für Stormlance), aber am meisten würde mich Rites of battle reizen. (Wenn ich allerdings einen Captain, mit der selben Fähigkeit mitnehmen würde, wäre es wohl ratsam Canis mitzunehmen.)
Bzgl. TWC, spielt ihr eher 3er Trupps oder 6er Trupps? (hab SW in der 10ten noch nicht aufgestellt gehabt)
Bei einem 6er trupp würde ich wohl eher zu Canis tendieren, selbst ohne ++ müssten zunächst die TWCs weggeschossen werden. 2x 3er Trupp hätte natürlich den Vorteil dass ich mobiler auf dem Tisch bin .
Weiterhin dachte ich an Björn mit Laska gegen Fahrzeuge. Am meisten würde mich jedoch Ancient tactican interessieren um die gegnerischen Stratagemkosten zu erhöhen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die eine Laska und die Fähigkeit 180 Punkte rechtfertigen.
Was haltet ihr von Droppods? Eine Überlegung wäre den Rhino durch ein Droppod zu ersetzen. Mit nem 2er OC stell ich mir das ganz nett vor ihn einfach auf ein Marker zu setzen und dort stehen zu lassen.
So ganz zu frieden bin ich mit der Liste noch nicht, irgendwie fehlt der nötige Wumms gegen Fahrzeuge. Gladiator Lancer hab ich leider nicht im Fuhrpark :/ Ein weiterer Gedanke wäre noch die Skyclaws durch 3x5 Fenrisian Wolves zu tauschen.
Was haltet Ihr von der Liste? Wir spielen eher B&B, aber nur aufs Maul zu bekommen habe ich auch keine Lust 😀 Habt Ihr ggf. Erfahrungswerte für die, von mir genannten Einheiten? Bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar 🙂
Meine Gegner werden, voraussichtlich Blood Angels, Aeldari und DG/Custodes sein.
VG
jop0
ich stehe aktuell in den Startlöchern für unseren dritten Kreuzzug. Dieses Mal werde, auf Grund des späten Ork Codex Release meine Wölfe ausführen.
Ich hab mir nun schon einiges hinsichtlich der Tierliste/Einheiten/Detachments/Stratagems angeschaut. Must have scheinen TWC zu sein, zu meinem Bedauern hab ich leider nur sechs Stück :/ Bezüglich der Einheitengröße würde ich zu einem 6er Trupp mit Harry/Canis/WL auf TWC tendieren. Allerdings kann ich mich wirklich nicht für einen Leader entscheiden, Canis natürlich nett mit Sustained Hits und den MWs beim Charge, hat allerdings kein ++ und der Wumms fehlt mMn auch ein wenig. Harry scheint mir da schon ein wenig mehr auszuteilen und einstecken zu können. Wobei mir die ability mit den Devasting wounds auf Charge nicht so ganz zu sagt. WL auf TWC macht ein recht stabilen Eindruck, +1" auf charge/Advance (nett für Stormlance), aber am meisten würde mich Rites of battle reizen. (Wenn ich allerdings einen Captain, mit der selben Fähigkeit mitnehmen würde, wäre es wohl ratsam Canis mitzunehmen.)
Bzgl. TWC, spielt ihr eher 3er Trupps oder 6er Trupps? (hab SW in der 10ten noch nicht aufgestellt gehabt)
Bei einem 6er trupp würde ich wohl eher zu Canis tendieren, selbst ohne ++ müssten zunächst die TWCs weggeschossen werden. 2x 3er Trupp hätte natürlich den Vorteil dass ich mobiler auf dem Tisch bin .
Weiterhin dachte ich an Björn mit Laska gegen Fahrzeuge. Am meisten würde mich jedoch Ancient tactican interessieren um die gegnerischen Stratagemkosten zu erhöhen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die eine Laska und die Fähigkeit 180 Punkte rechtfertigen.
Was haltet ihr von Droppods? Eine Überlegung wäre den Rhino durch ein Droppod zu ersetzen. Mit nem 2er OC stell ich mir das ganz nett vor ihn einfach auf ein Marker zu setzen und dort stehen zu lassen.
++ Army Roster (Imperium - Adeptus Astartes - Space Wolves) [1,000pts] ++
+ Configuration +
Battle Size: 1. Incursion (1000 Point limit)
Detachment: Stormlance Task Force
Show/Hide Options: Agents of the Imperium are visible, Imperial Knights are visible, Legends are visible, Titans are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible
+ Epic Hero +
Bjorn the Fell-Handed [180pts]: Twin lascannon, Warlord
Canis Wolfborn [75pts]
+ Character +
Captain [80pts]
. Bolt Pistol, Master-crafted Bolt Rifle, Melee Weapon: Close Combat Weapon
+ Battleline +
Blood Claws [140pts]
. 7x Blood Claw: 7x Astartes chainsword, 7x Bolt Pistol
. Blood Claw Pack Leader: Astartes chainsword, Bolt Pistol
. Blood claw w/ grav-gun
. Blood claw w/ meltagun
+ Infantry +
Skyclaws [90pts]
. 2x Skyclaw: 2x Astartes chainsword, 2x Bolt Pistol
. Skyclaw Pack Leader: Astartes chainsword, Bolt Pistol
. Skyclaw w/ grav-gun
. Skyclaw w/ meltagun
+ Mounted +
Thunderwolf Cavalry [180pts]
. 6x Thunderwolf w/ storm shield: 6x Crushing teeth and claws, 6x Heirloom weapon, 6x Storm shield
+ Vehicle +
Whirlwind [180pts]: Hunter Killer Missile, Storm Bolter
+ Dedicated Transport +
Rhino [75pts]: Hunter Killer Missile
++ Total: [1,000pts] ++
Created with BattleScribe
+ Configuration +
Battle Size: 1. Incursion (1000 Point limit)
Detachment: Stormlance Task Force
Show/Hide Options: Agents of the Imperium are visible, Imperial Knights are visible, Legends are visible, Titans are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible
+ Epic Hero +
Bjorn the Fell-Handed [180pts]: Twin lascannon, Warlord
Canis Wolfborn [75pts]
+ Character +
Captain [80pts]
. Bolt Pistol, Master-crafted Bolt Rifle, Melee Weapon: Close Combat Weapon
+ Battleline +
Blood Claws [140pts]
. 7x Blood Claw: 7x Astartes chainsword, 7x Bolt Pistol
. Blood Claw Pack Leader: Astartes chainsword, Bolt Pistol
. Blood claw w/ grav-gun
. Blood claw w/ meltagun
+ Infantry +
Skyclaws [90pts]
. 2x Skyclaw: 2x Astartes chainsword, 2x Bolt Pistol
. Skyclaw Pack Leader: Astartes chainsword, Bolt Pistol
. Skyclaw w/ grav-gun
. Skyclaw w/ meltagun
+ Mounted +
Thunderwolf Cavalry [180pts]
. 6x Thunderwolf w/ storm shield: 6x Crushing teeth and claws, 6x Heirloom weapon, 6x Storm shield
+ Vehicle +
Whirlwind [180pts]: Hunter Killer Missile, Storm Bolter
+ Dedicated Transport +
Rhino [75pts]: Hunter Killer Missile
++ Total: [1,000pts] ++
Created with BattleScribe
So ganz zu frieden bin ich mit der Liste noch nicht, irgendwie fehlt der nötige Wumms gegen Fahrzeuge. Gladiator Lancer hab ich leider nicht im Fuhrpark :/ Ein weiterer Gedanke wäre noch die Skyclaws durch 3x5 Fenrisian Wolves zu tauschen.
Was haltet Ihr von der Liste? Wir spielen eher B&B, aber nur aufs Maul zu bekommen habe ich auch keine Lust 😀 Habt Ihr ggf. Erfahrungswerte für die, von mir genannten Einheiten? Bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar 🙂
Meine Gegner werden, voraussichtlich Blood Angels, Aeldari und DG/Custodes sein.
VG
jop0