CrusherStar geht oder geht nicht

BaerPainting

Aushilfspinsler
13. Dezember 2015
64
0
5.001
Hallo Khorne-Gemeinde,

Ich habe mir die neue Starterbox Khorne gekauft und dort sind 3 Crusher mit drin. Diese Modelle gefallen mir generell schon immer. Jedoch sind sie, wie jeder weiß, gegenüber den Hunden unterlegen.
Ich möchte jetzt aber versuchen diese gut spielbar zu machen damit ich se auch einsetzten kann. Normal beschwört man diese ja eher.

Mir kommt natürlich, wie bei fast jeder Todesstern Einheit, der Zauber Unsichtbarkeit in den Sinn. Also muss Belakor als alliierter in die Liste.
Folgendes habe ich dann zusammengestellt. Der lord und der Herold gehen in die Crusher. Der lord fungiert als Tank.
Die zerfleischer schocken.

Slaughtercult
• Chaos Lord: The Blood-forged Armour; bolt pistol; Axe of Khorne; Collar of Khorne; sigil of corruption; Juggernaut of Khorne 240
• 8 Bloodletters 80
• 8 Bloodletters 80
• 4 Possessed: + 1 Possessed Champion 150
• Chaos Rhino: combi-bolter; havoc launcher 52

Charnel Cohort
• Herald: Juggernaut of Khorne; Exalted Locus of Wrath 125
• 8 Bloodletters 80
• 8 Bloodletters 80
• 6 Flesh Hounds 96
• 5 Bloodcrushers: Bloodhunter; banner of blood 250
War Engine
• Soul Grinder: phlegm bombardment 165

Be'lakor 350

11 Pink Horrors of Tzeentch 99

1.847 points

Was haltet ihr davon. Geht das so oder eher nicht.
 
Ich habe die Bloodcrusher als Herolde/Lords umgebaut.

Es kann sicher funktionieren, stark ist es jedoch nicht so. Der Widerstand und die LP sind nicht hoch genug für die Punkte. Dann sind mir 5 Crusher auch etwas wenig.
Wozu hast du überhaupt den Slaughtercult dabei? Die Punkte könntest du in das verstärken deines Sterns packen. Zudem sparst du dir weitere langsame Bloodletter.

Wenn ich mir das auf dem Spielfeld vorstelle, dann stehen der Herold mit den Crushern und Lord, die Hunde und Belakor vor den Gegnern.
Die Possessed dümpeln im Rhino und die Bloodletters sind noch weit weg, bzw. kommen erst.

Also hast du 3 Einheiten vor dem Gegner wobei dieser nur den Crusherstar und Balakor angehen muss. 2 Ziele sind zu wenig für eine Deamonkin Armee. Du musst mehr kritische Ziele bieten.
 
Mir gefällt der Ansatz die Formation weg zu lassen. War iwie automatisch. Somit hab ich natürlich viel Luft. Die Frage ist nun aber doch, was mach ich dazu. Ich kann eine größere hundeeinheit stellen. Dann muss dort aber der Herold rein. Sonst bringen die wenig. Das steht aber dem Todesstern vorhaben entwässert entgegen. Bei mehr Crusher bin ich mir nicht sicher. 5 mit 2 chars sollte mir vielem klar kommen. Ich könnte mir noch weitere seelenzermalmer vorstellen. Und evtl 1-2 Drachen. Was denkt ihr
 
Hier eine alternative Liste

Chaos Lord: The Blood-forged Armour; bolt pistol; Axe of Khorne; sigil of corruption; Juggernaut of Khorne 225
Herald: Juggernaut of Khorne; Exalted Locus of Wrath 125

8 Bloodletters 80
8 Bloodletters 80

5 Bloodcrushers: Bloodhunter; banner of blood 250

Heldrake: baleflamer 170

Soul Grinder: phlegm bombardment 165
Soul Grinder: phlegm bombardment 165
Maulerfiend: two sets of lasher tendrils 140

Be'lakor 350

11 Pink Horrors of Tzeentch 99

1.849 points
 
Die Frage ist wie bei jedem Todestern was du damit erzielen willst.
Klar kriegt man die Crusher mit Be'lakor und Herolden ziemlich garstig.
Allerdings würde ich als Gegner auf die Einheit gar nicht groß schießen.
Einfach die Bloodletter und Horrors weg machen und versuchen Be'lakor zu erschwischen und erst im Anschluss dann die Crusher erledigen.
Für die Punkte die du insgesamt investierst, kriegt man soviele Einheiten die MZ holen können und zudem Blutpunkte erzeugen.
 
Die Frage ist wie bei jedem Todestern was du damit erzielen willst. Klar kriegt man die Crusher mit Be'lakor und Herolden ziemlich garstig. Allerdings würde ich als Gegner auf die Einheit gar nicht groß schießen. Einfach die Bloodletter und Horrors weg machen und versuchen Be'lakor zu erschwischen und erst im Anschluss dann die Crusher erledigen. Für die Punkte die du insgesamt investierst, kriegt man soviele Einheiten die MZ holen können und zudem Blutpunkte erzeugen.
Danke für die Rückmeldung. Die blutpunkterzeugung leider natürlich in der Tat unter einer solchen Liste. Das klar. Aber ich weiß nicht... Vielleicht ist es eine schöne Abwechslung von dem normalen Hunde Listen Alltag. Oder ist die Liste so einfach viel zu schnell Weg?
 
Belakor und die Horrors kosten 450 Punkte. Dafür bekommst Du noch einmal knapp 10 Crusher. Halte ich für den besseren Deal, wenn Du mich fragst.

Neben dem Todesstern-Konzept kann man seine begehrten Einheiten auch einfach spammen. Das Todesstern-Konzept scheint mir auf 2 Weisen zu funktionieren: entweder defensiv, indem ich dem Gegner die Vernichtung von vielen Punkten verweigere, oder offensiv, indem der Todesstern alles abräumt. Nichts davon kann ein Crusher-Stern. Die bleiben an jedem Läufer hängen, weil sie den gar nicht beschädigen können. Die haben nur T4, d.h. ein nicht zu unterschätzender Teil der Waffen da draußen hat instant kill gegen die Crusher. Dazu kommt die maue Rüstung, so dass sie im NK selbst von Mobs weggemacht werden können.
Auf der anderen Seite zahlt man für DS3, den man aber heute kaum braucht. Die paar Dosen, die herumlaufen (selbst in Dosenarmeen), rechtfertigen sicher nicht die immensen Punktkosten.

Witzig kann ich mir Crusher gegen Necrons vorstellen, weil die dann auf jeden Fall schon einmal ihren Rüstungswurf verlieren, man nimmt ihnen also quasi die Hälfte ihrer Schutzwürfe. Allerdings weiß ich nicht, ob die langfristig gegen Phantome anstinken können. Müsste man mal simulieren.
 
Zuletzt bearbeitet: