Crux Terminatus der Terminator-Rüstungen

Variel

Codexleser
19. Mai 2010
231
0
6.561
Hallo zusammen,

mich beschäftigt gedanklich jedes mal ein kleines Detail, wenn das Thema Terminator-Rüstung aufkommt: das am Schulterpanzer angebrachte Crux Terminatus, bekanntlich aus Stein.

lexicanum.de schrieb:
Terminatorrüstungen ähneln den Servorüstungen der Space Marines insofern, daß sie ebenfalls eine äußere Hülle aus Ceramitplatten besitzen, die durch elektronisch gesteuerte Fiberkabel bewegt werden, was sie gleichzeitig schützt und ihnen eine hohe Beweglichkeit erlaubt. Hinzu kommen noch schwere Plaststahl-Platten über dem Ceramit, besonders an der Frontseite. Die Formgebung der Cybots inspirierte die Entwickler dazu, ein Adamantium-Exoskelett einzuführen, ebenso wie stabilere Gelenkstücke. Beides war auch aufgrund des höheren Gewichtes des Plaststahls notwendig.

Meine Frage über Sinn oder Unsinn des Crux Terminatus: wieso ist es aus Stein ? Logischerweise (soweit man bei Warhammer davon reden kann...) muss es sich auch um eine Steinart handeln welche vergleichsweise genauso robust ist wie das schwer Panzerkonstrukt der Taktischen Cybot-Rüstung, andernfalls würde nach fast jedem Gefecht das Crux beschädigt oder vollständig zerstört werden.

Wieso besteht dieser Teil der Rüstung nicht ebenfalls aus den anderen, robusten Metall-Komponenten, aus denen die restliche Rüstung sich zusammensetzt ?

Die Frage ließe sich auch ganz allgemein auf Verzierungen und Heraldik der Space Marines ausweiten, da man oft Details an Modellen erkennt welche sehr ähnlich angepinselt sind und auch den Eindruck erwecken, es würde sich um Stein handeln - Skulpturen/Figuren auf Bannerstandarten, auf Rückenmodulen, auf Fahrzeugen usw.

Generell hat Metall den offentsichtlichen Vorteil, dass es flexibler ist, zuerst sehr lokal ermüdet wenn es kinetischen oder thermischen Einflüssen ausgesetzt ist; Stein hingegen bekommt irreperable Risse in seiner gesamten Struktur und platzt an genau diesen Stellen früher oder später in Bruchstücke.

<_<
 
Nunja es ist halt ein Ehrenabzeichen und als solches soll es sich durchaus abheben.
Denke nicht, das es allzu grosse Probleme bereiten sollte bei beschädigung selbiges dann zu ersetzen ,betrachtet man die Reinheitssiegel und anderes Zubehör , ist dies auch alles andere als "Gefechtsklar" sondern eher beiwerk.
Meine mich auch dunkel zu Errinern, das im Crux auch ein Teil der Rüstung vom Imperator sein soll (korrigiert mich wenn ich mich Irre) was wohl somit ggf auch eine Art Schutz Funktion hätte.
 
Ich glaube nicht dass das mit der Rüstung vom Imperator noch recht aktuell ist - vor allem wenn ich mir die Unmenge an Terminatoren da draußen anschaue 😀

Bei den Schulterpanzern hat der Sergeant immer so einen Splitter unten am Crux, denke das ist der einzige der noch das Privileg hat, ein Stück Imperator mit sich rumzuschleppen ^_^
 
Ich denke eher das die da billigen Schnellbeton auf die Rüstung kippen und es dann mit einer Schablone in Form bringen.
Geht schnell, ist billig und lässt sich bei Beschädigungen leicht ersetzen. Und Beton kannst du fast überall anmischen und was draus machen. Haben wir im zweiten WK ja auch gemacht, Bunker, Schiffe, Panzersperren, usw.
Da wird so ein Crux Terminatus kein Problem sein.
 
ach, der Imperator war groß, also hatte der auch ne große Rüstung und
wenn man die Stücke klein macht geht das schon ^^
Einmal das, und dann war er ja auch noch der Imperator;
wahrscheinlich wird er fünf Rüstungen gehabt haben - wozu bin ich denn Chef...^^
Außerdem: stell dich mal vor einen Terminator und erklär ihm
dass sein Crux Terminatus KEIN Stück der Rüstung des Imps enthält und
sie alle von den Techmarines und Ordenspriestern verarscht wurden ^^
Hmm...nö, lieber nicht...
 
Ich denke eher das die da billigen Schnellbeton auf die Rüstung kippen und es dann mit einer Schablone in Form bringen.
Geht schnell, ist billig und lässt sich bei Beschädigungen leicht ersetzen
AAAAAARGH!!! SHOOT THE BLASPHEMOUS HERETIC!!!!
Ne, mal ehrlich: sowas würde man vielleicht bei der Imperialen Armee oder den Adeptus Arbites machen, aber bei den Terminatorrüstungen der Space Marines? Denk ich ehrlich gesagt nicht dass die da irgendeinen billig Schlonz auf die Rüstung rotzen und denen dann erzählen dass wäre Superceramit mit einem Stück der Rüstung des Imperators. Vor allem wenn man sich überlegt dass selbst die Bolter für jeden taktischen Marine in Handarbeit gefertigt werden.
Übrigens : hat sich irgendjemand schon überlegt was passiert wenn unser heiliger (geiliger *hust*) Imperator :eagle:wieder aufersteht, und feststellt, dass man seine Lieblingsrüstung in ungefähr 200.000 Teile zerhauen hat und jeder Terminator ein Stückchen davon mit sich rumträgt?
 
Naja die Rüssi dürfte nach dem Fight gegen Horus eh im Eimer sein. Mal ab davon las man mal vor Äonen in irgend nem Artikel das die "Aktuelle" Rüstung und Waffe👎 von ihm in den Gewölben verwahrt sind. Wär ja blöde wenn keine "Wechselklamotten" hätte so als Oberster Cheffe.

Die Frage die sich zugegeben stellt ist ja,wie wahrscheinlich ist es das in den Cruxen wirklich Splitter enthalten sind von der Rüstung?
Wenn man mal grob hochrechnet bei ca. 1k Orden und im Schnitt von 100stk/Orden Rechnet (damit meine ich nicht unbedingt in Nutzung,sondern auch als "Kreislauf" Rüstungen,teil in der Wartung,Teil in der Nutzung,Teil im Depot) kommt man auf ca 100k Termirüstungen,was wohl eher noch zu gering angesiedelt ist,bedenkt man noch die Anzahl die verloren gegangen sind /zerstört wurden.

Faktisch ist sone Rüstung, auch vom Imperator, im Material Limitiert,ganz zu schweigen davon das ichs für eher unwahrscheinlich halte, das sich da irgendwer mitm Schredder hingestellt hat und hop 1..2..3 gleich nach der Schlacht gegen Horus erstma die Rüssi vom Imp gehächselt hat. Die hams da in 40k net so mit Recycling.
Möglich wäre das einige Cruxe von sehr alten Rüstungen,zb die der ersten Ordensmeister ect Teile davon enthalten,das aber grundsätzlich ALLE splitter enthalten .. hmm 😉
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das Crux aus einem bestimmten Material gefertigt sein Muss. Ein Marmornes Crux kann genauso inspirierend sein, wie eins aus Adamantium, oder Granit, Obsidian wäre auch schön...
Außerdem wird des Crux vielleicht durch das Kraftfeld mit geschützt und der Termi wird wohl das Crux sehr gut schützen...
 
Möglich wäre das einige Cruxe von sehr alten Rüstungen,zb die der ersten Ordensmeister ect Teile davon enthalten,das aber grundsätzlich ALLE splitter enthalten .. hmm 😉
Naja, die ganz alten warscheinlich grad nicht. Die ganz alten wären aus ner Zeit wo der Imp sicher was gegen Leute gehabt hätte die sich im wahrsten Sinne des Wortes ne Scheibe von ihm abschneiden wollen 😉
 
Wenn man mal grob hochrechnet bei ca. 1k Orden und im Schnitt von 100stk/Orden Rechnet (damit meine ich nicht unbedingt in Nutzung,sondern auch als "Kreislauf" Rüstungen,teil in der Wartung,Teil in der Nutzung,Teil im Depot) kommt man auf ca 100k Termirüstungen,was wohl eher noch zu gering angesiedelt ist,bedenkt man noch die Anzahl die verloren gegangen sind /zerstört wurden.
100000 Teile dürfte etwas zu hoch gegriffen sein.
Die DA sind der einzige Orden der die erste Kompanie komplett mit Terminatorrüstungen ausstatten kann.
Die meisten Orden besitzen gerade mal eine handvoll Rüstungen.
50000 (was immer noch eine Menge Teile sind wenn man die Rüstung wieder zusammensetzen müsste) ist MMN realistischer.
 
100000 Teile dürfte etwas zu hoch gegriffen sein.
Die DA sind der einzige Orden der die erste Kompanie komplett mit Terminatorrüstungen ausstatten kann.
Die meisten Orden besitzen gerade mal eine handvoll Rüstungen.
50000 (was immer noch eine Menge Teile sind wenn man die Rüstung wieder zusammensetzen müsste) ist MMN realistischer.

Das ist schon mal nicht richtig, es gibt mehrere Orden, die sehr wohl in der Lage sind ein Komplette erste Kompanie mit TermiRüstungen auszustatten.......

Und um zum Thema zu kommen. Also der olle Sack ist seit 10K Jahren am vermodern auf seinem Goldenen Lokus......
es heißt: "Ein Splitter..."
So ein splitter ist nicht riesig, der kann auch im Nanometer Bereich liegen, da kriegst aus so ner Rüstung aber VERDAMMT viele Splitter raus......
Nur mal so.....

Mal ganz abgesehen davon sollte das ganze nicht ZU wörtlich genommen werden (wie alles technologische in W40K).....
 
Das ist schon mal nicht richtig, es heißt: "Ein Splitter..."
So ein splitter ist nicht riesig, der kann auch im Nanometer Bereich liegen,
da kriegst aus so ner Rüstung aber VERDAMMT viele Splitter raus......
Nur mal so.....

Mal ganz abgesehen davon sollte das ganze nicht ZU wörtlich genommen werden (wie alles technologische in W40K).....
Eben... 🙂
 
@Topic: Mich würde dabei interessieren, wo steht, dass das Crux aus Stein ist. Ich war bisher davon ausgegangen, dass das auch aus Adamantium/Plaststahl bestehen würde wie der Rest der Rüstung.

Und das mit dem Splitter im CT habe ich bisher (Stand 3. Edi) nur im Zusammenhang mit dem DA Deathwing gehört. Die Splitter sollten wohl durch den Schaden, den Horus angerichtet hat, entstanden sein und nicht durch anschließende Bearbeitung (wäre wohl auch etwas blasphemisch).
 
Ich Zitiere mal aus dem Codex SM Seite 64:

Der Linke Schulterpanzer einer Terminatorenrüstung wird von einer steinernen Ikone geziert, dem Crux Terminatus. Dies ist sowohl ein taktisches Symbol als auch ein Ehrenabzeichen.

Angeblich ist in jedes Crux ein winziges Fragment der Rüstung eingefasst, die der Imperator bei seinem Kampf gegen den Erzverräter Horus vor zehn Jahrtausenden trug.

Das Design dieses uralten Abzeichen kann stark variieren, selbst innerhalb der gleichen Einheit oder des ordens. Das Crux eines Sergants oder Offiziers tendiert dazu größer und detallierter zu sein als die, die von den normalen Brüdern des Trupps getragen werden. Doch sie alle werden gleichermaßen verehrt. Der Verlust eines einzelnen Crux' in der Schlacht bedeutet ein Verrat am vertrauen des Imperators und bringt große Schande über den gesamten Orden.

So ich denke für die diskussion hier ist der 2 Absatz wichtig, man weiß nicht ob das was drin ist im Crux, man glaubt es.

@Hivetyrant Omega
Laut dem ersten absatzes des zitates ist es eine steinige Ikone.