Cryx Schema (Grün highlight)

oh gott ne ehrlich, ich habs grad probiert aber das sieht noch total abgeschnitten aus, man sieht richtig wo farbe 1-2-3-4 anfängt und aufhört, bei dem besagten Bild ist der übergang aber einfach perfekt...

Bisher benutze ich wie folgt :
Scharzen Grund
Dark angels green
Snot Green
Goblin Green
Scorpion Green
Weiss highlighten
mit vallejo Fluo Green bearbeiten um möglichst die Übergänge unsichtbar zu machen und das ganze Neon zu bewerkstelligen.

Ergebnis ist aber mehr mager...
 
Nicht weiß als Highlight verwenden, sondern dafür das Scorpion Green mit Sunburst Yellow mischen. Weiß ist hier die falsche Wahl.
Dann trifft man auch das Grün wie auf dem Bild.
Man muss eben sauber schichten, damit es gut aussieht.

Edit:
Ich seh gerade, das da bei dem Großen 2 Stellen zu sehen sind, wo weiß verwendet wurde.
Also da kann man es machen, aber weiß erzeugt einen sehr starken Kontrast zu dem Grün und man muss somit noch mehr Schichten einfügen. Aber ansonsten bleibt es dabei, das an allen anderen kanten man eher Gelb nimmt, um Grün auf zu hellen.

Bilder würden aber wirklich helfen, um zu sehen was Du falsch machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht weiß als Highlight verwenden, sondern dafür das Scorpion Green mit Sunburst Yellow mischen. Weiß ist hier die falsche Wahl.
Dann trifft man auch das Grün wie auf dem Bild.
Man muss eben sauber schichten, damit es gut aussieht.

Edit:
Ich seh gerade, das da bei dem Großen 2 Stellen zu sehen sind, wo weiß verwendet wurde.
Also da kann man es machen, aber weiß erzeugt einen sehr starken Kontrast zu dem Grün und man muss somit noch mehr Schichten einfügen. Aber ansonsten bleibt es dabei, das an allen anderen kanten man eher Gelb nimmt, um Grün auf zu hellen.

Bilder würden aber wirklich helfen, um zu sehen was Du falsch machst.

Ich würde aber auch gelb nehmen, einfach weil es hinterher viel cooler ausschaut, da das Neongrün viel kräftiger ist als bei einer weißen Akzentuierung.
 
Lasuren sind einfach stark verdünnte Farben, die wie ein Filter drüber gelegt werden und einfärben, aber eben halb transparent.
Jetzt ist es halt so und ich würds mit Lasuren versuchen.
Sonst würde ich wetblenden, also die zu nutzenden Farbtöne auf ne Nasspalette legen(flache Plastikschale mit nassem Schaumstoff, oben drauf Backpapier, hält die farben lange flüssig), und dann auf der Mini ineinander mischen, sodass weiche Übergänge entstehen.
Würde ich aber erstmal auf nem Stück Blister oder ner ollen CD üben, wenn Du das noch nicht kannst.