[CSM] 1850 Punkte Chaos zur Diskussion für den ABattle XVI

Eure Präferenz zur Liste ?


  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .

surfing_fin

Bastler
22. Juni 2006
814
0
16.596
Hi,

nachdem ich ja nun beim WET aufgrund von selbst verschuldeten Spielfehlern den Truniersieg abgegeben habe, womit ich sowieso nicht gerechnet hatte, werde ich am 03. Januar wiedermal bei einem Turnier an den Start gehen.

Folgende Beschränkungen gelten auf dem Turnier für Chaos:
- Keine gleichen Psikräfte in der HQ-Sektion
- keine dreifachen Auswahlen im Bereich Elite, Sturm und Unterstützung
- keine fünffachen Auswahlen im Bereich Standard

Also habe ich meine Liste von 2250 Punkten auf nur noch 1850 Punkte heruntergeschraubt. Rausgekommen ist dabei folgendes:

HQ1: 130
1 Chaos Sorcerer
Mark of Slaneesh
Personal Icon
Lash of Submission

----------------------

Std1: 248
8 Khorne Berzerker
Personal Icon
Champion
Power Fist
1 Chaos Rhino

Std2: 243
8 Khorne Berzerker
Champion
Power Fist
1 Chaos Rhino

Std3: 233
6 Nurgle Marines
Melta (2)
Champion
Power Fist
1 Chaos Rhino

Std4: 160
5 Nurgle Marines
Flamer (2)
1 Chaos Rhino

Std5: 120
5 CSM
Melta (Flamer)
1 Chaos Rhino

----------------------

Elite1: 150 (160)
4 Chaos Terminators
Power Fist (2)
Heavy Flamer
Bolter/plasma kombi weapon (3)

Elite2: 115
3 Chaos Terminators
Power Fist
Heavy Flamer
Bolter/melta kombi weapon (2)

----------------------

Support1: 225
3 Obilerators

Support2: 225
3 Obilerators

(Support3: 150
1 Defiler)

Kritik, Verbesserungsvorschläge, oder Anregegungen sind gewünscht.

Die zweite liste folgt der Übersichtlichkeit halber im zweiten post.

Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Geissel habe ich bislang leider keine guten Erfahrungen gemacht.
Die platzt bei mir meisst bereits in der zweiten Runde, ohne nennenswerten Schaden angerichtet zu haben.

Daher habe ich mich überlegt, dem Gegner ein paar weitere Dicke Brocken vor die Flinten zu werfen, die hinter den Rhinos einen schönen 4er Deckungswurf bekommen und damit Feuer von den Rhinos ziehen, so dass deren Inhalt ungestört ans ziel kommen kann.

Das Ergebnis, sieht, wie folgt aus:

HQ1: 155
1 Deamon Prince
Mark of Slaneesh
Wings
Lash of Submission

HQ2: 175
1 Deamon Prince
Mark of Nurgle
Wings
Warptime

HQ3: 100
1 Greater Deamon

----------------------

Std1: 248
8 Khorne Berzerker
Personal Icon
Champion
Power Fist
1 Chaos Rhino

Std2: 170
5 Khorne Berzerker
Champion
Power Weapon
1 Chaos Rhino

Std3: 185
5 Nurgle Marines
Champion
Melta (2)
1 Chaos Rhino

Std4: 130
5 CSM
Champion
Flamer
1 Chaos Rhino

----------------------

Elite1: 160
4 Chaos Terminators
Power Fist (2)
Heavy Flamer
Bolter/plasma konbi weapon (3)

----------------------

Support1: 225
3 Obilerators

Support2: 150
2 Obilerators

Support3: 150
1 Defiler


So und nun bitte fleissig abstimmen und kommentieren.

Danke und Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geissel ist eigentlich für feindliche Bossbikermobs.
Zusammen mit der Lash dürfte das sehr unangenehm für den Orkspieler werden.

Es würde sich in Liste 1 noch anbieten die Geissel rauszunehmen und die 150 Punkte in weitere Standards, oder Termis zu stecken.

Bei Liste 2 sehe ich kein weiteres Einsparpotential mehr und die Standards zu erweitern, da ich entweder mit 3 Monströsen spielen würde, oder gänzlich ohne. Auch auf die Termis werde ich nicht verzichten, weil die bisher richtig gerockt haben.Die Standards haben auch schon ihre Aufgaben.
Trupp 4 wirft den grossen Dämonen möglichst weit vorne raus und zieht sich danach wieder auf einen Marker zurück.
Die Nurgles sind das Bauernopfer, welche mit den Meltern feindliche Fahrzeuge schmelzen sollen.
Falls sie dazu aussteigen müssen, ist auch gut. Dann hat die feinlichen Nahkämpfer ein Angriffsziel, anstatt vor Rhinos rumzustehen. Den Khornetrupps wird dadurch der charge ermöglicht.

Ich überarbeite die Listen mal ein wenig.

Danke soweit und ...
Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich in der Liste 1 vielleicht doch auf den Champion bei den Nurgles verzichten und dafür 5 niedere Dämonen aufnehmen ?
Dann müsste ich auch noch weitere 25 Punkte locker machen.

@BillyBob
Ja Michael,
auf ein Rematch würde ich mich freuen,
Dann schenke ich Dir den Turniersieg nicht so einfach. Vorrausgesetzt, wir spiele in der dritten Runde wieder darum.

Auch wenn es ein absolut geiles und bis zuletzt spannendes Spiel war und Du absolut fair gewonnen hast, je mehr ich über unser Spiel nachdenke, desto mehr ärgere ich mich.

Deine Saves waren einfach gut, da konnte man nichts machen, aber dennoch hätte ich das Spiel locker nach Hause schaukeln können.
(Zur Erinnerung: 6von6 Fahrzeugdeckungswürfe, ca. 10von15 5+ Rettungswürfe, und die ganzen gehaltenen Rüstungswürfe, wie 1 letzter Termi, der einfach 11 Saves auf 2+ steht, usw.)

Letzten Endes hast Du ja mit 11:9 gewonnen und mit nur einem Turnierpunkt vor mir das WET gewonnen.
Wenn ich also ca. 200 Punkte mehr gemacht, oder weniger verlohren hätte, wäre es ein Unentschieden geworden und der Turniersieg wäre mein gewesen.

Zum einen gab es da die Sache mit dem multiplen Nahkampf, den ich Partout einleiten wollte, statt mit den E-Fäusten meiner Khornies Deine beiden Vindicator auseinander zu nehmen. Dann hätten meine Einheiten auch nicht so im offenen gestanden, nachdem ich Deine 13 Mann geschnetzelt hatte.

Zum anderen hätte ich in der Speedrunde mit den nurgle Marines vorher noch in Deinen Trupp flammen können und unterstützend mit einem Hexer angreifen können, dann wäre mir der Trupp nicht verlohren gegangen.
Mit dem Kyborg hätte ich auch nochmal einen Versuch wagen können eines Deiner Fahrzeuge aufs Korn zu nehmen.

Es gab also genügend Möglichkeiten das Spiel für mich zu entscheiden, aber zu dem Zeitpunkt konnte ich nicht ahnen, dass wir eine echte Chance hatten das Turnier zu gewinnen.

Tüpisches Hätte, Wenn und Aber:
Hätte ich habe Deinen Landraider mit den vermalledeiten Sturmtermis mit der 5 zerstört, anstelle der 6 auf der Schadenstabelle zerstört, hätten die Termis nicht plaziert werden können und ich hätte Dich gnadenlos massakriert.

Also bis nächstes Jahr und bis zu meiner hoffentlich erfolgreichen Revanche.

Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu mich schon!!!!!!

Ja ja die Termies😀 sind halt BT-Termies und nicht mit 30 Sturmtermies von anderen Orden zu vergleichen.:lol: (sowas von unglaublich, wie die gestanden sind)

Hab ja dir mehrfach gesagt mach keinen multiplen Nahkampf, aber du wolltest ja net hören.

Ich fands dennoch klasse, wenn du gewonnen hättest, wär das auch völlig verdient gewesen. Es gibt ja immer ein nächstes mal.... also bis 2009!!!!!!!
 
Hybrid aus Liste eins und zwei.

Würde den Hexer in Liste 1 zu nem DP machen (falls Du ein Modell hast das kleiner als ein Rhino ist 😉)

Jetzt wo ichs mir recht überlege: Liste 2 den fetten Dämon raus, und aus dem 4er Termi Trupp 2x3 machen.
Dann aber bitte 2xMelter oder 1xMelter und 1xFlamer(Trupp mit 3 Flamern ist in der 5. SUPER gegen Masse)

Ansonst: Die Einschränkungen auf T3 sind nicht die aktuellen soviel ich das sehe. Müsstest demnach noch einen Trupp mit Mal des Slaanesh reinnehmen...
 
allerdings hat die Geißel auch noch S8, was die Bosse direkt killt.
Und viele böse attacken im NK, die VOR den Krallen der Bosse zulangen...

Trotzdem is die geißel schnell weg, auch gegen orks

//Edit: ich mag die erste Liste lieber, ist mehr Bumms drin... mag die 3 MCs irgendwie nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also der Reihe nach ...

@ltt
Ich habe keinen Dämonenprinzen, der kleiner ist als ein Rhino und plane nicht als erster diesen extreme Cheater&Powergamer-Umbau zu verwirklichen.
Woher soll ich denn die Einschränkungen kennen, wenn nicht von der T3 Seite ? Falls ein Update der Einschränkungen bei dem T3 Crash verlohren ging, müsste sich doch die Orga darum kümmern, dass die aktuellsten Einschränkungen wieder bereitgestellt werden.
Entweder maximal fette Viecher, oder gar nicht.
Gerade der grosse Dämon hat so ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis. Den würde ich eigentlich nicht aus der Liste nehmen, aber eine Überlegung wäre es dennoch wert. Jedoch sind die 3 Meltertermis nur ein One-Hit-Wonder.

@FJ
entschuldige bitte, aber ich habe Deine Aussage nicht ganz verstanden.
Plasmakanonen und DS2 ist klar. Was soll denn bitteschön VI bedeuten ?
Was hat das ganze mit dem lesen der Regeln zu tun ?
War Dein beabsichtigter Ton, beim schreiben wirklich überheblich und neunmalklug, so wie es rüber kam ?
Plasmakanonen sind natürlich nett, aber da ein BikerBossmob i.d.R. aus 8 unterschiedlichen Modellen besteht, muss ich wegen dem eingebauten 4+ Orkbiker-Deckungwurf erstmal 18 Wunden verursachen, bevor ein Modell geht.
9 gehaltene Deckungswürfe und erst die 9 Verwundung raubt einem Modell den 2ten Lebenspunkt. Dazu kommt dann noch der angeschlossene Boss mit weiteren 4 Lebenspunkten.
Das sind einige zu erwürfelnde Hits für das Abweichen, wie ich finde, bevor ich diese Anzahl an Wunden überhaupt erziehle.
Das kampfgeschütz der Geissel benötigt nur 4 Verwundungen, bevor ein Bossbiker geht.
2 gehaltene Orkbiker-Deckungwürfe, einen Wunde auf den Boss und die zweite Verwundung erziehlt einen Instant Death bei dem betroffenen Biker.

@Morten
Ja, genau das Risiko muss man abschätzen, wobei die Geissel immerhin noch einen 4+ Deckungswurf hinter den Rhinos bekommt.

@all
Vielleicht sollte ich die Geissel in Liste 2 noch einbauen, dann hat sie mehr überlebenschancen, weil 3 nahe monströse Kreaturen bedrohlicher wirken, als eine langsame Geissel mit Kampfgeschütz.

Habe soeben ausgerechnet, dass ich für die Geissel in Liste 2 folgende Streichoptionen hätte:
Variante1: 2 Obbis raus, aber 2 2er Trupps gefallen mir nicht, wegen der schnell erziehlbaren Siegpunkte.
Variante2: 1 Obbi raus und einen der Khornetrupps auf 5 Mann zusammenstauchen und dem Champ nur noch eine E-Waffe geben, anstelle der Faust.

Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem, welches ich in der fünften mit Monstern hab (beim Chaos) ist, dass diese durch "Vielschuss-wenigDS-Crap" a la Impulslaser, Lootaz und so weiter relativ häufig kaputt gehen. Klar hast du 3 davon dabei, aber wenn der Lashprinz an beispielsweise Asuryans Jäger fällt und im gleichen Zug der Nurgleprinz an Kampfläufer wirds halt auch schon wieder eng. Und sowas ist mir schon passiert 😉
Ist jetzt nur ein Anstoß bzw. ein Erfahrungsbericht von mir, wenn du mit den 3 MCs gerne zocken möchtest werd ich dich nicht davon abhalten.

Was du halt wirklich ausprobieren könntest wäre die Geißel und die 3 Monster zu zocken und dazu noch nen Land Raider mit Khornies drin (wenns passt) dann hat dein Gegner wirklich genug zu tun, und eventuell überleben dann alle deine Monster und machen deinen Gegner dann zu kleinholz... hab damit aber keine Erfahrungen
 
Das Problem mit den Masseschüssen habe ich nicht erst seit der 5ten Edition. Neuralfressermuttis haben mir vorher schon meinen Dämonenprinzen weggeknallt.

Ich ändere die zweite Liste auch mal ab, denn so gefällt es mir doch nicht mehr ganz.

Ja, hinter einem Landraider könnte man 2 Dämonenprinzen durchaus verstecken, zumindest, wenn man diesen quer stellt.
Aber der würde zu viel Punkte in dieser Liste kosten.
Ausserdem ist meiner daheim weder umgebaut noch bemalt.

Ich fahre die Kolosse auch nicht gerne durch die Gegend, sondern Melter sie lieber klein. :lol:

Grüsse
Daniel
 
mein Tyraspieler hier hat erst zur 5ten angefangen, und vorher blieben sie mir großteils erspart auf Turnieren 😉, deswegen erwähne ich die 5te explizit. Wollte nur anmerken, dass man solche Schusszahlen inzwischen nicht mehr nur bei Bugs trifft...
Ist mit Chaos etwas heikel, vor allem in der beschränkten Turnierlandschaft <_<
 
Ich bin auch für die Dicke Viecher Liste

Wenn du 3 Dicke Viecher spielst, mußt du aber Chosen nutzen, die kommen von der Flanke haben 4 Plasmawerfer und den Champ, der zum Dicken wird. Anders finde ich den Großen Dämon sinnlos.

Land Raider würde ich dort nicht spielen, du hast in dem Fall zuviele Punkte in den Viechern, den Oblis und den Terminatoren (bzw in meinem Fall den Chosen)

Also mein Vorschlag wäre

3 Dicke HQs
10 Chosen mit 4 PWs und Opferchamp
3* 2 Oblis
Alles restliche in die Standardauswahl mit max Rhinos
 
@Morten
Ja, mittlerweile gibt es mehr Einheiten, die gewaltigen Output mit teilweise hohen Stärkewerten produzieren und damit Dämonenprinzen unheimlich gefährlich werden.
Jedoch muss solche ein Trupp statistisch gesehen, ganze 12 Wunden verursachen, damit der Dämonenprinz fällt. Schafft es diese Einheit nicht im ersten Versuch, dann wird die Lash den Trupp zusammenschieben und den Kyborgs/der Geissel vorsetzen.
Aber ein Risiko besteht definitiv.

@World_Eater
Sorry, aber Dein Vorschlag gefällt mir ja mal überhaupt nicht.
Das scheint mir leider nicht ganz durchdacht zu sein.
1. auf dem ABattle sind keine 3-fachen Elite-, Sturm-, Unterstützungsauswahlen erlaubt. ->konntest Du nicht umbedingt wissen
2. bei nur 2 Obbis in einem Trupp bekomme ich die Hälfte der Punkte bereits, wenn ich nur einen ausschalte. ->sollte mit der 5ten Edition bekannt sein
3. Absoluter Nonsens, den großen Dämon in einem flankenden Auserkohrenentrupp zu beschwören.
Der große Dämon kommt, wie die in Reserve gehaltenen Auserkohrenen auch, ab der zweiten Runde.
- wenn nun der grosse Dämon in der zweiten Runde auf 4+ kommt, ist er vernichtet, da kein verfügbarer Champion auf dem Feld ist, oder ich muß dafür einen Khornechamp mit E-Faust opfern, was ja mal überhaupt keinen Sinn macht. -> Risiko 50%
- der Trupp Auserkohrener muß in der 2ten Runde auf die 4+ kommen, sonst darf der große Dämon nicht mal in der dritten Runde kommen. -> Risiko weitere 50%+
- wenn das beides geklappt hat, besteht immernoch die Möglichkeit, dass das Rhino auf der falschen Seite rauskommt, dann marschiert der große Dämon bis zur sechsten Runde, oder bis zum Feuertod sinnlos über den Tisch. -> Risiko weitere 30%

@all
Den Vorteil in Liste 1 sehe ich einfach in der weiteren Standardauswahl.
Damit kann ich ein Rhino bei meinem Marker parken und immernoch mit 4 vorrücken. 3 Rhinos gehen mir zu schnell kaputt und den eigenen Marker möchte ich nur ungern vernachlässigen. Ausserdem klappt die Lash aus dem Rhino heraus wunderbar.
Bei Liste 2 habe ich bedenken, dass mir die Lash zu schnell weggeschossen wird, von erfahreneren Spielern. Gegen Masseorks glänze ich mit der Liste auch nicht und Bossbiker lachen sich über die Monströsen Kreaturen grad mal schlapp.

Grüsse
Daniel
 
Ja mit den Kyborgs hab ich wohl übersehen.

Du bist aber mit deinem Opferchamp für den Dämon nicht festgelegt, zwangsweise den Kerl von den Chosen zu nehmen. Du bist immer frei den Champion auszuwählen, wo es dir gerade am besten passt. In deiner 2ten Liste hast du selbst nur 2 Seuchenchamps zum beschwören. Mein Vorschlag war ja, statt deinen Termis Plasma Chosen zu nehmen, welche eigentlich nur den Nachteil haben, dass sie nicht punkten.
Sollte dann doch der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass der Dämon doch passend bei den Chosen, nahe am Gegner beschwören wird, hat sich der Trupp gleich doppelt gerechnet.
 
@World_Eater
Ja,
habe übersehen, dass ich bereits 2 CHamps in der Liste habe.
Jedoch halte ich von den flankenden Auserkohrenen nicht viel, im Vergleich zu den Termis.
Wir sprechen hier von je 33 Punkten für einen Plasmafeuernden Auserkohrenen gegenüber 35 Punkten für einen Termi mit Kombi/Plasma-Bolter. Dazu musst Du noch das Rhino kaufen, woraus nur 2 Modelle schiessen können, es sei denn Du steigst aus.
Somit hast Du 5 One-Shot-Wonder, die im Nahkampf definitv zerpflückt werden.
Es ist einfach meine persönliche Meinung, dass sich dieser Trupp nicht lohnt und ich lieber die Punkte in Termis investiere.

Dennoch danke für diese Anregung.

Grüsse
Daniel