CSM Anfangs Armee Aufbau

hihaho

Testspieler
09. August 2012
198
0
7.881
Hallo

Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir eine CSM Armee aufzubauen. ERstmal klein Anfangen. Bin generell w40k neuling und hab von daher wenig Ahnung.
Habe bereits einen keinen Grundstock
CSM ausm neuen Starterset
+ Chaos Land Raider

Was für Einheiten sollte man noch dazu kaufen (also sind ein Muss) um eine kleine Schlagkräftige Startarnee mit 1000-1500 Punkten zu bekommen. Auch unter der Annahme dass ich die DA aus der Grundbox evtl auch als CSM spielen kann.

Vielen Dank im vorraus
 
Hallo,

den Landraider würde ich erstmal weglassen !
Du brachst ja noch ein HQ und wenn würde ich erstmal einen
Predator oder so nehmen ggf. noch ein paar Terminatoren oder ein
Rhino und Standartmarines...

Gruss

Maik

huch den LR haste ja schon, na dann sollten auch ein paar Termis drinnen sitzen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbauten hab ich mal vorrausgesetzt um die DA vernünftig zu nutzen.
Bin kein soo großer Fan von Proxen.. innerhalb einer Armee falls es einigermaßen passt ist es notgedrungen ok (beispiel pariahs als Leibgardisten). Aber Einheiten aus anderen Armeen zum proxen nehmen find ich nicht sonderlich toll (beispiel orcs als space marines o.ä.)
 
Okay, wenn Du Umbauten bereits vorausgesetzt hast ist das schon mal gut.

Willst Du ein bestimmtes Thema spielen, einen bestimmten Hintergrund? Sagt Dir einer der Götter besonders zu? Naja, machen wir mal allgemeines Zeug.

Dein Lord sollte statt der Plasmapistole lieber eine normale Boltpistole haben. Plasmapistolen sind selten die Punkte wert, und es besteht das Risiko dass Dich das Ding selber Lebenspunkte kostet (muss nicht sein, nur ein genereller Rat). Zweitens, ein Energieschwert ist wahrscheinlich nicht die optimalste Wahl für den Mann, aber für den Anfang tut's das erstmal (zumal ein Waffentausch bei dem Ding deutlich schwieriger ist als bei der Pistole).

Die Auserkorenen sind mit Nahkampfwaffen ausgestattet - nicht die beste Variante sie zu spielen meiner Meinung nach, aber kann man machen. Es bietet sich an, die zusammen mit deinem Chef in dem Landraider zu spielen. Das ist schon mal ein dicker Brocken an Punkten, je nach Ausstattung des Lords über 500.

Spiel die Biker wie sie sind, den Bot wie er ist, die Kultisteneinheiten wie sie sind (die sollten hinten Missionsziele halten) und nimm dem DA Taktischen Trupp die Plasmakanone weg ( dürfen sie nicht haben) und ersetz' sie wenn's geht durch eine normale Plasmawumme. Spiel sie als einen 10er Trupp Chaos Space Marines. Kauf ihnen ein Rhino wenn Du lustig bist, muss aber nicht sein; eine weitere Möglichkeit wäre eine E-Waffe für den Champion (Klinge vom Kettenschwert gegen eine normale Schwertklinge tauschen, fertig). Noch ein paar von den Termies rein (die solltest Du ordentlich umbauen, die Sturmkanone können sie nicht haben, und EFaust mit normaler Knarre ist bei denen nicht besonders gut. Geh auf Kombiwaffen (Plasma oder Melta) und versuche, die E-Fäuste durch E-Waffen zu ersetzen (Bitz-Händler bieten sich für das alles an; bitzandkits z.B. ist eine gute Quelle). Die Termies bringst Du dann nach den Regeln für Schocktruppen aufs Spielfeld.

Das sollten locker 1000 Punkte sein - nicht in Turnierstärke, aber legal, für Spiele unter Freunden voll OK, und das meiste hast Du schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch passen die Chaoten und DA nicht wirklich zusammen, aber am Anfang darf man ruhig proxen.
Wenn man alle Miniaturen zusammen als Chaoten spielt hätte man:

1 Chaos General (DA Captain)
1 Hexer (DA Scriptor)

5 Terminatoren
7 Auserkorene
1 Chaos Cybot (Höllenbrut?)

10 Marines
20 Kultisten

3 Bikes

Das sind schon locker 1000 Punkte. Mit LR sind 1250 Punkte möglich.

Ich nehme mal an, dass du noch nicht den neuen Codex hast. Hol dir den und mach mit den Miniaturen viele! Testspiele.
Dann wirst du selber merken was du brauchst bzw haben willst.
 
Jau danke das sind doch schonmal tolle Tips!

JA um Turnierstärke geht das hier auch garnicht.. Hab wie gesagt gerade erst mit w40k angefangen und wenn überhaupt nehme ich für turniere meine "hauptarmee"
Das hier is jetzt quasi nur für Spiele mit freunden gedacht. Weil ich die CSM sehr interessant finde (sogar schon vorm neuen codex :d ) und ich denke man lernt am meisten über andere Völker wenn man die auch mal spielt.

Ob mir ein bestimmtes Thema zusagt weiß ich nicht 😉 Hab ich damit noch nicht soo besonders auseinander gesetzt. (Also mit den Chaos Göttern, etc.)
Generell vom Thema her wäre mir eine etwas nahkampflastiere Armee lieb, weil ich das bei meiner anderen Armee so nicht unbedingt habe.

Edit : @Black wizard : Das Verwenden der DA is auch nicht zwingend notwendig wenn das nicht gut "passt". Will später eh ne CSM Armee machen und von daher kann ich mir durchaus auch ein paar Sachen kaufen. Hatte nur gedacht dass sich das Verwenden der DA anbieten würde, wenn die schonmal da(DA höhöh) sind 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber auch erst vor kurzem angefangen und bei mir ist es sogar die erste Armee überhaupt. Ich selber gehe den Weg zu den ersten 1000 Punkten hauptsächlich über Ebay bzw. übers Internet allgemein. Ich schaue viele BRs auf YT, bin hier relativ neu und lese hier sehr viel. Da bekommt man schon ein gewisses Bild was man spielen will und wie eine Armee auszusehen hat.

Wenn du des englischen mächtig bist empfehle ich dir dich mal in diesem Kanal umzuschaun: MiniWarGaming

Gibt dort auch viele Painting- und Terraintutorials ect. pp.

Ansonsten schau mal in eine der vielen WH40k Wikis und lies dich in die Geschichte der CSM ein und eventuell der einzelnen Legionen.

Was ich aus dem GW in Essen kenne (ja ein Saarländer besucht einen GW in NRW - haben halt im Saarland keinen richtigen...) ist, dass sie Spieler - grade Neue - persönlich betreuen was Armeenaufbau, bemalen ect. angeht. Sollte aber auch in allen anderen GWs so sein...oder?!?

Ansonsten, wie meine Vorposter schon sagten: Die Marines aus der Grundbox kannst mit ein paar Bitz zu Chaos Marines umbauen, das Gleiche mit den Bikes.

Alternativ holst dir die Armeebox, die da auch gleich noch den Vorteil hat das du das Rhino auch zum Predator ausbauen kannst...wenn das bei den normalen CSM Rhinos auch gehen sollte (die für 29 Euro) ist das fehlendes Wissen meinerseits...nur wieso verkauft GW dann Predatoren seperat für 46 Euro?
Hab' mir nämlich den aus der Armeebox auf Ebay geschossen. 😀
 
Von der Streitmachtbox würde ich dir abraten.

Mit den Choosen hats du schon eine mittelmäsige NK Eliete Einheit mit dem selben aufgabengebiet wie den Bessenen.

Das Rhino braucht im Momment kein Mensch (Wie man es ohne Turm zu Predator umbauen will verstehe ich nicht).

Und nur für die Bikes und Standardmarines ist das Set zu teuer.