CSM, Death Guard, Dämonen - Hilfe!

xCypherx

Aushilfspinsler
28. Februar 2005
35
2
5.129
39
Hallo zusammen,

mein Name ist Daniel und habe vor vielen vielen Jahren als Jugendlicher mit meinem älteren Bruder sowie meinem bestem Freund Warhammer 40k gebaut, bemalt, gespielt - einfach gefeiert. Leider wurde mit zunehmendem Alter schwieriger sich noch regelmäßig zu treffen und zu wurde immer weiter runterpriorisiert. Regeln änderten sich, man war nicht mehr so drin und am Ende wurde auch alles (traurigerweise!) verkauft. Nun - eine ewige Zeit später wir drei wieder Feuer und Flamme und wollen voll einstiegen. Mein Bruder erneut Dark Angels, Freund wieder Orks und ich mit Chaos.

Allerdings ist nicht alles wirklich einfacher geworden. Insbesondere mit Chaos tue ich mich aktuell sehr schwer. Von ganz früher kannte ich noch „den einen“ Chaos Kodex. Dort konnte ich mehr oder weniger von Thousand Sons über Nightlords bis hin zu Dämonen (fast) alles finden. Ich weiß allerdings noch, wie später ein reiner Dämonen Kodex rausgekommen ist. Jetzt gibt es aber auch Death Guard und Thousand Sons. Khorne oder Slaanesh meine ich aber nicht gesehen zu haben.

Nach langem Prolog meine Frage:
was darf ich denn wie kombinieren und was würde Sinn machen? Natürlich wäre es „einfach“ eine reine Death Guard Armee mit dem eigenen Kodex zu spielen. Ich nehme an, dass ich den normalen CSM Kodex dann gar nicht brauchen würde?

Kann ich aber auch bspw eine Basis CSM Armee zusammenstellen, mir ein paar Dämonen als Unterstützung holen und ggf sogar noch auf einen einzelne Trupps der Thousands Sons oder Death Guard zurückgreifen? Ist das erlaubt? Brauche ich dann alle Kodizes?

Sorry für die Laienfragen, aber versuche erst einmal wieder reinzukommen. Dazu würde ich halt gerne „den“ Kodex lesen - bin aber schon an der Auswahl gescheitert 😉 freue mich über Tipps, Tricks und Aufklärung!

Danke!!
 
Willkommen zurück bei den Chaoten,

Zur Frage der Kombination:
Du darfst alle Chaoseinheiten mit einander kombinieren. Aber, damit du von deinen spezifischen Sonderregeln der Fraktion, Gottheit profitieren kannst, müssen alle Einheien in einem Armeeorganisationsplan einer Fraktion angehören. Einzige Ausnahme sind beschworene Dämonen.
D.h. bei einem Battalion der 4. Kompanie der Seuchenmarines müssen alle Modelle aus dem Codex Death Guard kommen. Du kannst noch ein Patrolienkontingent von Nurgeldämonen mitnehmen, die aus dem Dämonencodex stammen müssen. Oder du behältst 300 Punkte über und beschwörst Dämonen im Laufe des Spiels. (Regel steht bei Dämonen).

Man kann die Codexe (Chaos Space Marines, Death Guard, Thousand Sons, Dämonen, Chaos Knights) also sehr gut und effektiv miteinander Kombinieren, da alle Einheiten das Keyword Chaos aufweisen, oder aber alleine spielen, .

An deiner Stelle würde ich bei dem Codex Chaos Space Marines warten, da dieser demnächst neu erscheinen wird.

Um wieder reinzukommen, empfehle ich dir sich erst einmal auf eine Fraktion zu konzentrieren. Es gibt so viele zusätzliche Sonderregeln und Boni, mit denen man experimentieren kann. Später kann man das immer noch erweitern.

Stehst du auf Zombies, bist du bei Death Guard bestens aufgehoben. Wenn du Magier und PSI geil findest, dann solltest du definitiv Thosand Sons spielen. Feierst du dämonische Abarten, Spiel Dämonen.

Willst du eine der Ursprungslegionen zocken, dann warte bis der neue Codex da ist.In ein oder zwei Monaten sollte das der Fall sein.

Der Codex Thousand Sons ist derzeitig die stärkste Fraktion. Dämonen stehen diesen aber nicht nach.

Ich hoffe, dass du einen kleinen Eindruck bekommen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage der Kombination:
Du darfst alle Chaoseinheiten mit einander kombinieren. Aber, damit du von deinen spezifischen Sonderregeln der Fraktion, Gottheit profitieren kannst, müssen alle Einheien in einem Armeeorganisationsplan einer Fraktion angehören. Einzige Ausnahme sind beschworene Dämonen.
D.h. bei einem Battalion der 4. Kompanie der Seuchenmarines müssen alle Modelle aus dem Codex Death Guard kommen. Du kannst noch ein Patrolienkontingent von Nurgeldämonen mitnehmen, die aus dem Dämonencodex stammen müssen. Oder du behältst 300 Punkte über und beschwörst Dämonen im Laufe des Spiels. (Regel steht bei Dämonen).

Man kann die Codexe (Chaos Space Marines, Death Guard, Thousand Sons, Dämonen, Chaos Knights) also sehr gut und effektiv miteinander Kombinieren, da alle Einheiten das Keyword Chaos aufweisen, oder aber alleine spielen, .

An deiner Stelle würde ich bei dem Codex Chaos Space Marines warten, da dieser demnächst neu erscheinen wird.

Um wieder reinzukommen, empfehle ich dir sich erst einmal auf eine Fraktion zu konzentrieren. Es gibt so viele zusätzliche Sonderregeln und Boni, mit denen man experimentieren kann. Später kann man das immer noch erweitern.

Stehst du auf Zombies, bist du bei Death Guard bestens aufgehoben. Wenn du Magier und PSI geil findest, dann solltest du definitiv Thosand Sons spielen. Feierst du dämonische Abarten, Spiel Dämonen.

Willst du eine der Ursprungslegionen zocken, dann warte bis der neue Codex da ist.In ein oder zwei Monaten sollte das der Fall sein.

Der Codex Thousand Sons ist derzeitig die stärkste Fraktion. Dämonen stehen diesen aber nicht nach.

Ich hoffe, dass du einen kleinen Eindruck bekommen hast.
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Das hilft sehr - insbesondere auch der Hinweis, dass der CSM Codex neu rauskommt
 
  • Like
Reaktionen: Prospero