Aus deinem Text heraus ist aber zu verstehen, dass man mit Holzleim kleben kann, denn in der Klammer steht, dass man damit auch Lücken füllen kann! Zum Lücken füllen halte ich ihn übrigens auch für geeignet.
Ja, du hast schon recht. Könnte man tatsächlich aus meinem Text rauslesen
🙂
So wars allerdings nicht gemeint. Ich meinte eher, dass man GS oder Leim braucht, weil die Metallminis aus mehreren Teilen bei GW IMMER Lücken aufweisen, die sehr unschön sind. Und mit Leim oder GS lassen die sich halt ganz gut verschließen.
Übrigens funktioniert Holzleim+Sekundenkleber ebenfalls ganz gut
🙂 (man kann ja mal einen Tropfen Kleber auf einen Tropfen Leim geben, die beiden reagieren sofort miteinander)
Das Teil hält deutlich schneller als wenn man nur Sekundenkleber benutzt (den von GW z.B. , also keine 2 Komponenten oder so). Leider ist es nicht ganz so stabil als hätte man nur Sekundenkleber benutzt. Aber bei vielen Teilen reicht die Stabilität völlig aus. So mach ich das schon seit Jahren und bislang bin ich damit immer gut gefahren.
*schleichwerbung* Ein ganz toller Sekundenkleber ist übrigens der von Gale Force Nine. Braucht zwar mehr als ein paar Sekunden um zu kleben, aber wenn man den einen Tag trocknen lässt, hält das Teil definitiv bombenfest. Besser als bei sämtlichen anderen Klebern die ich nun schon so verbraucht hab in der Zeit.