Es ist wieder die Zeit, Zeit für...Tuesday Night Firefight! Nachddem ich beim letzten mal zu meiner Schande einen Bericht versprach und nicht lieferte (2 Wochen Urlaub mit meiner holden Ehefrau kamen mir dazwischen...) hier nun ein Bericht des Rematches. Wir haben beide fast dieselben Listen, mit ein paar subtilen Änderungen.
(ich würde auch gerne Bilder dranmachen, aber ich kriege im "Anhang Hochladen"-Fenster immer die Meldung, dass mein Anhang 4,49 GB zu gross sei... normales JPEG. PDF hab ich auch versucht.)
Zunächst mal die beiden Listen:
Hagashinkult
HQ:
Archite
mit Peiniger, Kampfdrogen, Grauenvolle Talismane, Plasmagranaten, Schattenfeld
144 Punkte
Standard:
8 Hagashin
mit 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, Hagashinwaffen, Succubus, Peiniger
Schattenbarke mit Schattenkanone
210 Punkte
8 Hagashin
mit 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, Hagashinwaffen, Succubus, Peiniger
Schattenbarke mit Schattenkanone und Horrorfex
215 Punkte
Elite:
10 Krieger
2 x Schattenlanze
100 Punkte
10 Krieger
2 x Schattenlanze
100 Punkte
Unterstützung:
Wyvern
2 x Schattenkanonen
115 Punkte
Wyvern
2 x Schattenkanonen
115 Punkte
Gesamt: 999 Punkte
Morgrims Mordbrenner
HQ:
Morgrim, Chaos Lord
Mark of Tzeentch, Daemon Weapon, Demonic Steed
175 Punkte
Standard:
7 Chaos Space Marines
Plasma Gun
Rhino
155 Punkte
7 Chaos Space Marines
Plasma Gun
Rhino
155 Punkte
Elite:
7 Auserkorene
3 x Plasma Gun, Flamer
176 Punkte
Unterstützung:
6 Chaos Havocs
4 x Autokanone
170 Punkte
Sturm:
6 Chaos Raptors
Aspiring Champion, Paar Lightning Claws, Melter
170 Punkte
Gesamt: 1001 Punkte
Plattengrösse 60 x 60 Zoll. Gelände wurde abwechselnd gesetzt. Als Mission wurde "Erobern und Halten" gewürfelt, mit Schlagabtauschaufstellung. 5 Missionsziele wurden erwürfelt und verteilt. Mein DE-Kollege erwürfelte sich das Recht auf den ersten Zug und nahm ihn auch in Anspruch. Nachdem die Armeen standen (die Auserkorenen waren in Reserve, ich wollte die neuen Flankenangriffsregeln testen; mein Lord war den Raptoren angeschlossen, der DE-Lord einem der Hagashintrupps) versuchte ich ihm die Initiative zu klauen. Klappte nicht. Egal, man kanns ja mal versuchen.
1. Zug, DE:
die Schattenbarken und Wyverns rücken 6-12 Zoll vor. Ein Trupp Hagashin (der, dem sich der Scheffe angeschlossen hatte) steigt aus der Schattenbarke aus, großteils im Schutze eines Hügels. Wahrscheinlich noch Barkenphobie aus der letzten Edition ("wenn wir in seiner Schussphase noch drin sind werden wir alle STERBEN!")... Danach eröffnen die DE das Feuer. Der von mir aus gesehen rechte Trupp CSM im Rhino kriegt Breitseiten von Schattenlanzen und Schattenkanonen ab und explodiert schliesslich in einem fetten Feuerball. Die darin hockenden Marines indes erweisen sich als echte Mordbrennerpyromanen. Nur einer von 7 geht drauf, den Niederhaltentest bestehen sie spielend.
Der Rest der DE ballert auf die Havocs und metzelt 4 davon weg. 2 Maschinenkanonenschwinger bleiben stehen und packen ihren Moralwurf.
1. Zug Chaos:
Rhino fuhr nach links vorne, um den Hügel auf der Aussenseite zu umgehen. Raptoren und Lord Morgrim flitzen 12" vor, in Deckung hinter den Hügel. Die 6 Marines aus dem abgeschossenen Rhino wären wohl auch mit Rennen zu langsam, um das offene Feld Richtung Feind einigermassen intakt zu überqueren, und bewegen sich deswegen nach hinten. Hinter einem Hügel (vor dem ein Missionsziel liegt) sollen sie Deckung zu suchen und dort die nächsten paar Runden verbringen, um dann im 5. Zug das Ziel zu schnappen. Falls bis dahin was in Reichweite kommen sollte werden sie zum schiessen aus ihrem Sichtschutz marschieren.
Schussphase. Die 6 Jungs mit dem kaputten Auto sprinten vollends in Deckung. Die beiden verbleibenden Havocs nehmen einen Wyvern aufs Korn und schiessen ihn ab. Explosion; freudige Erwartung meinerseits, da das Ding direkt neben dem ausgestiegenen Hagashintrupp war. Ein Wurf von 4" oder mehr für den Explosionsradius würde einen Großteil des Trupps treffen... ich würfelte die 1. Naja. Zwei waren drin, eine Wunde, nicht gesaved. Besser als nix. Zugende.
2. Zug DE:
Barke, die noch Hagashin enthält fliegt 12" vor und lädt ab, Entfernung des nächsten Modells zu meinem Raptortrupp schätzte ich auf 8-10 Zoll. Spannend... 2. Hagashintrupp versucht den Hügel mit einem Wurf für schwieriges Gelände zu erklimmen. Es fällt nicht mehr als die 1, die Damen lassen's langsam angehen und erreichen nur den Fuß des Hügels. Schussphase. Die letzten beiden Havocs und 1 Raptor vergehen im Feuer der Dunkelelfen. Einige Explosionsschablonen weichen ab, eine auf das 2. Rhino, aber nur mit dem Rand. Puh! Die Hagashin in der Nähe meines Raptortrupps würfeln für Fleet of Foot... 5", was sie spielend in Angriffsreichweite bringt. Sie greifen den Raptortrupp mit Lord Morgrim an. Die Attacken der Hagashin fordern nur ein Opfer (aber ausgerechnet den mit dem Melter... Mist. Die neuen Regeln schlagen zu) unter den Raptoren, alle anderen Attacken prallen an den Rüstungen der Raptoren und dem Segen von Tzeentch, der auf Morgrim liegt, ab. Der Wurf für den Deathscreamer läuft gut (5), Antworthiebe prasseln auf die Hagashin ein, diverse Wunden, 2 werden nicht gerettet. Der Kampf geht zugunsten der Raptoren und des Lords aus. Die Hagashin versaubeuteln ihren Moralwurf und schaffen es nicht, sich zu lösen. Hackfleisch. Na also! Ich versuche nicht allzu dämlich zu grinsen. Die Hagashin halten normalerweise eeeewig...
2. Zug Chaos:
Reservewurf. Es fällt die 4. Jippie, die Auserkorenen kommen! Bleibt noch - links oder rechts? Ich würfle die 3 - rechts. Sie marschieren 6" rein und bereiten sich darauf vor, dem Kriegertrupp, der diese Flanke der DE-Armee bildet und von vorn kaum zu treffen ist, in die offene Seite zu ballern. Das Rhino fährt über die Ausläufer des Hügels 12" vor (Wurf wg. Gelände - 5. Kein Problem) und lädt ab (KlickKlack - das Geräusch durchgeladener Bolter und einer Plasmaknarre). Die Raptoren fliegen auf den Hügel, direkt vor die Nase des 2. Hagashintrupps (mit dem Architen drin). Exekutionskommando ist angesagt...
Schussphase. Die Auserkorenen rotzen 7 von 10 Kriegern auf ihrer Seite weg. Die 3 Überlebenden (mit beiden Schattenlanzen) bleiben stehen. Der gerade ausgestiegene Marine-Trupp nimmt Ziel und holzt 8 von 10 Kriegern auf kurze Distanz mit Schnellfeuer um, 2 Überlebende (einer mit Schattenlanze) schaffen ebenfalls ihren Moralwurf. Knurr. Die Raptoren ziehen ihre Boltpistolen, Lord Morgrim nimmt den Deathscreamer zur Hand... und würfelt die 1. MIST! Voll auf dem Präsentierteller... Der Rest des Trupps ballert mit den Boltpistolen... und verursacht 2 nicht gerettete Wunden beim Hagashintrupp. Da bereits eine Dame wegen der Explosion in der ersten Runde fehlt, sind die beiden neuen Verluste 25%... und die Hagashin würfeln die 11 beim Moraltest! 6" Fluchtbewegung. Immerhin.
3. Zug DE:
Die Hagashin schaffen es nicht, sich zu sammeln. Wieder 6" Flucht. Wenn's nächste Runde wieder nicht klappt wirds richtig eng für meinen Kollegen... Barken und Wyvern manövrieren ein wenig. Schussphase. Es fällt ein weiterer Raptor und ein Standardmarine. Rhino wird getroffen, aber nix passiert.
3. Zug Chaos:
Ich bin ob der Bedrohungslage unschlüssig. Die intakte Wyvern kann mir noch böse Kopfschmerzen bereiten. Ist der Trupp Auserkorene innerhalb 24" oder nicht? Ich tendiere zu "ja", bin aber unsicher. Schliesslich sage ich mir "werden's schon sein" und bewege die Auserkorenen nicht. Bin aber in dem Moment zu feige, mich voll drauf zu verlassen und fliege Morgrim und Resttrupp so hin, dass im Zweifel die Wyvern oder eine daneben fliegende Barke erreicht werden kann (wir erinnern uns - nach neuen Regeln wird im Nahkampf immer das Heck getroffen. Stärke 4 kann also einen Wyvern knacken, zumal offenes Fahrzeug.) Die normalen Marines bewegen sich 6". Rückblickend betrachtet wäre ich wohl besser gefahren, wenn ich mit Raptoren und Lord den Hagas per Beschuss den Rest gegeben hätte. Schussphase. Ich messe nach... Jawoll, knapp 22". Die Plasmas erzielen volle 3 Treffer, davon ein Streifer, ein Durchschlag. Die Bolterkugeln des restlichen Trupps schlagen nur Funken. Ich erwürfle 2 x "lahmgelegt" und entscheide mich spontan, die Schattenlanze zu rösten. Immer noch gefährlich mit seinen Schattenkanonen, das Mistding... Die normalen Marines holzen die letzten Krieger vor ihrer Nase um. Das Rhino beharkt eine Barke und erreicht nix. (Tja, im 3. Zug war meine Zielauswahl komplett dämlich... keine Ahnung wieso. Das hätte man viel besser machen können. Egal.) Angriff. Morgrim und die Raptoren hauen dem Wyvern mit einer ganzen Wagenladung voll Attacken die beiden restlichen Kanonen weg und verwandeln ihn so praktisch in einen Briefbeschwerer.
4. Zug DE:
Der Lord / Hagashin-Trupp sammelt sich.und bewegt sich 3", wobei der Archite sich aus dem Trupp löst. Barken bewegen sich Richtung Mitte Spielfeldrand. Schussphase. Die letzten 3 Krieger neben den Auserkorenen nehmen die Raptoren aufs Korn und erschiessen einen. Die Barken splitten ihr Feuer zwischen dem Freistehenden Marinetrupp und den Raptoren, was einen Marine und den letzten normalen Raptor das Leben kostet. Nur noch der Champion des Raptortrupps begleitet jetzt noch Lord Morgrim. Die Splitterpistolen der Hagashin zeigen keine Wirkung. Angriff. Der Archite nimmt Drogen für 12" Angriffsbewegung und zusätzliche Attacke. Er würfelt... ein Pasch. Macht einen Lebenspunkt weniger. Danach attackiert er die Marines und klopft 2 weg, erhält im Gegenzug zwar Treffer, die sein vermaledeites Schattenfeld aber problemlos absorbiert. Die Marines bleiben stehen und kämpfen entschlossen weiter.
4. Zug Chaos:
Die Auserkorenen rücken 6 Zoll vor. Lord Morgrim und sein Begleiter fliegen vor Barke/Hagashin hin. Das Rhino dreht sich leicht. Der bisher inaktive Trupp Marines an meiner Tischkante marschiert aufs Missionsziel zu, damit sie trotz schwierigem Gelände zum Ende der 5. Runde auch sicher da sind. Morgrim erschiesst 2 Hagashin. Die Auserkorenen löschen die Überreste des Kriegertrupps aus, das Rhino schiesst Fahrkarten. Marinetrupp im eigenen Strafraum rennt vollends zum Missionsziel und bezieht Stellung. Angriff. Morgrim killt 2 weitere Hagashin, die letzten beiden kämpfen trotzdem weiter. Im anderen Nahkampf: der Archite haut noch einen Marine um, bleiben noch 3, die weiterkämpfen.
5. Zug DE:
Die beiden Barken beziehen Stellung, um die Auserkorenen abzufangen. Schussphase. Insgesamt 2 Auserkorene fallen den Schattenkanonen zum Opfer. Nahkampf. Der Archite erschlägt einen weiteren Marine, sein Schattenfeld schützt ihn vor der Rache der beiden verbleibenden Gegner. Die kriegen es nun doch mit der Angst zu tun und versuchen zu fliehen. Keine Chance, der Dunkelelf erschlägt sie auf der Flucht und konsolidiert Richtung Lord Morgrim. Dessen beiden Hagashingegner (1 normal, 1 Sybarit) hauen zuerst, der Peiniger des Sybariten tötet den Raptorchampion und löscht damit diesen Trupp vollends aus. Morgrim will antworten, würfelt aber wieder die eins für seine Dämonenwaffe. Immerhin packt er den Rettungswurf. Damit hat er den Nahkampf verloren, bleibt aber stehen.
5. Zug Chaos:
Die Auserkorenen rücken weiter vor und legen dann auf eine der beiden verbleibenden Barken an. Leider begeht einer mit seiner Plasmaknarre Selbstmord, die anderen bringen das Gefährt aber zur Explosion (irgendwie gibts in diesem Match kein "zerstört" - immer gleich KaBooom!). Rhino feuert auf den Architen, reisst aber nix. Morgrim und seine beiden Gegner hauen sich, der letzte normale Hagashin fällt. Der Sybarit packt den Moralwurf. Wurf für weiteren Spielzug - es geht in Runde 6.
6. Zug DE:
Die letzte Barke schiesst auf die Auserkorenen, killt einen. Der Rest steht. Der Archite nimmt 3 Kampfdrogen - +1 Attacke, Trefferwürfe wiederholen und noch was drittes, was ich nicht mehr weiss - würfelt 3 Würfel - 2 davon zeigen die 5. Eine zweite Drogenwunde. Weiss doch jedes Kind, dass Drogen schädlich sind... 🙂 Danach greift er - leicht bedröhnt - an. Man balgt sich. Ergebnis: Sybarit und Archite hauen Lord Morgrim je eine ungerettete Wunde, was ihn auf einen Lebenspunkt bringt. Zum Ausgleich erlöst er den Architen dauerhaft von dessen Drogenproblem. Ergebnis: Sybarit und Morgrim hauen sich weiter, nachdem Morgrim mal wieder Moral gecheckt hat.
6. Zug Chaos:
Die Auserkorenen laufen noch ein Stückchen und feuern dann auf die letzte Barke. Diese überlebt, mit arg durchlöcherter Panzerung. Der Sybarit mit seiner schnelleren Ini prügelt auf meinen Lord ein und fügt ihm mit seinem Peiniger noch eine Wunde zu - Morgrim stürzt schwer getroffen von seinem Diskus. Der Sybarit schätzt sich auf jeden Fall glücklich - weil er einen Zweikampf gegen einen Chaoslord gewann, und weil er der letzte in seiner Armee ist, der noch laufen kann.
Das ist die letzte Spielhandlung - der Würfel spricht gegen einen siebten Zug.
Ergebnis - Sieg für das Chaos wegen einem gehaltenen Missionsziel.
Fazit: Spass hats gemacht, grossen Spass sogar. Die neuen Regen funktionierten prächtig, isnbesondere die Flankenangriffsoption für Infiltratoren hat es mir angetan. Beide Seiten haben ein paar Fehler (mehr oder weniger gravierende) gemacht, Würfelglück und -Pech gabs auf beiden Seiten. Wieder was gelernt. Einheit des Matches waren bei mir die Auserkorenen. Sie kamen, sahen und ballerten weg. Ich freu mich schon auf das nächste Spiel!
(ich würde auch gerne Bilder dranmachen, aber ich kriege im "Anhang Hochladen"-Fenster immer die Meldung, dass mein Anhang 4,49 GB zu gross sei... normales JPEG. PDF hab ich auch versucht.)
Zunächst mal die beiden Listen:
Hagashinkult
HQ:
Archite
mit Peiniger, Kampfdrogen, Grauenvolle Talismane, Plasmagranaten, Schattenfeld
144 Punkte
Standard:
8 Hagashin
mit 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, Hagashinwaffen, Succubus, Peiniger
Schattenbarke mit Schattenkanone
210 Punkte
8 Hagashin
mit 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, Hagashinwaffen, Succubus, Peiniger
Schattenbarke mit Schattenkanone und Horrorfex
215 Punkte
Elite:
10 Krieger
2 x Schattenlanze
100 Punkte
10 Krieger
2 x Schattenlanze
100 Punkte
Unterstützung:
Wyvern
2 x Schattenkanonen
115 Punkte
Wyvern
2 x Schattenkanonen
115 Punkte
Gesamt: 999 Punkte
Morgrims Mordbrenner
HQ:
Morgrim, Chaos Lord
Mark of Tzeentch, Daemon Weapon, Demonic Steed
175 Punkte
Standard:
7 Chaos Space Marines
Plasma Gun
Rhino
155 Punkte
7 Chaos Space Marines
Plasma Gun
Rhino
155 Punkte
Elite:
7 Auserkorene
3 x Plasma Gun, Flamer
176 Punkte
Unterstützung:
6 Chaos Havocs
4 x Autokanone
170 Punkte
Sturm:
6 Chaos Raptors
Aspiring Champion, Paar Lightning Claws, Melter
170 Punkte
Gesamt: 1001 Punkte
Plattengrösse 60 x 60 Zoll. Gelände wurde abwechselnd gesetzt. Als Mission wurde "Erobern und Halten" gewürfelt, mit Schlagabtauschaufstellung. 5 Missionsziele wurden erwürfelt und verteilt. Mein DE-Kollege erwürfelte sich das Recht auf den ersten Zug und nahm ihn auch in Anspruch. Nachdem die Armeen standen (die Auserkorenen waren in Reserve, ich wollte die neuen Flankenangriffsregeln testen; mein Lord war den Raptoren angeschlossen, der DE-Lord einem der Hagashintrupps) versuchte ich ihm die Initiative zu klauen. Klappte nicht. Egal, man kanns ja mal versuchen.
1. Zug, DE:
die Schattenbarken und Wyverns rücken 6-12 Zoll vor. Ein Trupp Hagashin (der, dem sich der Scheffe angeschlossen hatte) steigt aus der Schattenbarke aus, großteils im Schutze eines Hügels. Wahrscheinlich noch Barkenphobie aus der letzten Edition ("wenn wir in seiner Schussphase noch drin sind werden wir alle STERBEN!")... Danach eröffnen die DE das Feuer. Der von mir aus gesehen rechte Trupp CSM im Rhino kriegt Breitseiten von Schattenlanzen und Schattenkanonen ab und explodiert schliesslich in einem fetten Feuerball. Die darin hockenden Marines indes erweisen sich als echte Mordbrennerpyromanen. Nur einer von 7 geht drauf, den Niederhaltentest bestehen sie spielend.
Der Rest der DE ballert auf die Havocs und metzelt 4 davon weg. 2 Maschinenkanonenschwinger bleiben stehen und packen ihren Moralwurf.
1. Zug Chaos:
Rhino fuhr nach links vorne, um den Hügel auf der Aussenseite zu umgehen. Raptoren und Lord Morgrim flitzen 12" vor, in Deckung hinter den Hügel. Die 6 Marines aus dem abgeschossenen Rhino wären wohl auch mit Rennen zu langsam, um das offene Feld Richtung Feind einigermassen intakt zu überqueren, und bewegen sich deswegen nach hinten. Hinter einem Hügel (vor dem ein Missionsziel liegt) sollen sie Deckung zu suchen und dort die nächsten paar Runden verbringen, um dann im 5. Zug das Ziel zu schnappen. Falls bis dahin was in Reichweite kommen sollte werden sie zum schiessen aus ihrem Sichtschutz marschieren.
Schussphase. Die 6 Jungs mit dem kaputten Auto sprinten vollends in Deckung. Die beiden verbleibenden Havocs nehmen einen Wyvern aufs Korn und schiessen ihn ab. Explosion; freudige Erwartung meinerseits, da das Ding direkt neben dem ausgestiegenen Hagashintrupp war. Ein Wurf von 4" oder mehr für den Explosionsradius würde einen Großteil des Trupps treffen... ich würfelte die 1. Naja. Zwei waren drin, eine Wunde, nicht gesaved. Besser als nix. Zugende.
2. Zug DE:
Barke, die noch Hagashin enthält fliegt 12" vor und lädt ab, Entfernung des nächsten Modells zu meinem Raptortrupp schätzte ich auf 8-10 Zoll. Spannend... 2. Hagashintrupp versucht den Hügel mit einem Wurf für schwieriges Gelände zu erklimmen. Es fällt nicht mehr als die 1, die Damen lassen's langsam angehen und erreichen nur den Fuß des Hügels. Schussphase. Die letzten beiden Havocs und 1 Raptor vergehen im Feuer der Dunkelelfen. Einige Explosionsschablonen weichen ab, eine auf das 2. Rhino, aber nur mit dem Rand. Puh! Die Hagashin in der Nähe meines Raptortrupps würfeln für Fleet of Foot... 5", was sie spielend in Angriffsreichweite bringt. Sie greifen den Raptortrupp mit Lord Morgrim an. Die Attacken der Hagashin fordern nur ein Opfer (aber ausgerechnet den mit dem Melter... Mist. Die neuen Regeln schlagen zu) unter den Raptoren, alle anderen Attacken prallen an den Rüstungen der Raptoren und dem Segen von Tzeentch, der auf Morgrim liegt, ab. Der Wurf für den Deathscreamer läuft gut (5), Antworthiebe prasseln auf die Hagashin ein, diverse Wunden, 2 werden nicht gerettet. Der Kampf geht zugunsten der Raptoren und des Lords aus. Die Hagashin versaubeuteln ihren Moralwurf und schaffen es nicht, sich zu lösen. Hackfleisch. Na also! Ich versuche nicht allzu dämlich zu grinsen. Die Hagashin halten normalerweise eeeewig...
2. Zug Chaos:
Reservewurf. Es fällt die 4. Jippie, die Auserkorenen kommen! Bleibt noch - links oder rechts? Ich würfle die 3 - rechts. Sie marschieren 6" rein und bereiten sich darauf vor, dem Kriegertrupp, der diese Flanke der DE-Armee bildet und von vorn kaum zu treffen ist, in die offene Seite zu ballern. Das Rhino fährt über die Ausläufer des Hügels 12" vor (Wurf wg. Gelände - 5. Kein Problem) und lädt ab (KlickKlack - das Geräusch durchgeladener Bolter und einer Plasmaknarre). Die Raptoren fliegen auf den Hügel, direkt vor die Nase des 2. Hagashintrupps (mit dem Architen drin). Exekutionskommando ist angesagt...
Schussphase. Die Auserkorenen rotzen 7 von 10 Kriegern auf ihrer Seite weg. Die 3 Überlebenden (mit beiden Schattenlanzen) bleiben stehen. Der gerade ausgestiegene Marine-Trupp nimmt Ziel und holzt 8 von 10 Kriegern auf kurze Distanz mit Schnellfeuer um, 2 Überlebende (einer mit Schattenlanze) schaffen ebenfalls ihren Moralwurf. Knurr. Die Raptoren ziehen ihre Boltpistolen, Lord Morgrim nimmt den Deathscreamer zur Hand... und würfelt die 1. MIST! Voll auf dem Präsentierteller... Der Rest des Trupps ballert mit den Boltpistolen... und verursacht 2 nicht gerettete Wunden beim Hagashintrupp. Da bereits eine Dame wegen der Explosion in der ersten Runde fehlt, sind die beiden neuen Verluste 25%... und die Hagashin würfeln die 11 beim Moraltest! 6" Fluchtbewegung. Immerhin.
3. Zug DE:
Die Hagashin schaffen es nicht, sich zu sammeln. Wieder 6" Flucht. Wenn's nächste Runde wieder nicht klappt wirds richtig eng für meinen Kollegen... Barken und Wyvern manövrieren ein wenig. Schussphase. Es fällt ein weiterer Raptor und ein Standardmarine. Rhino wird getroffen, aber nix passiert.
3. Zug Chaos:
Ich bin ob der Bedrohungslage unschlüssig. Die intakte Wyvern kann mir noch böse Kopfschmerzen bereiten. Ist der Trupp Auserkorene innerhalb 24" oder nicht? Ich tendiere zu "ja", bin aber unsicher. Schliesslich sage ich mir "werden's schon sein" und bewege die Auserkorenen nicht. Bin aber in dem Moment zu feige, mich voll drauf zu verlassen und fliege Morgrim und Resttrupp so hin, dass im Zweifel die Wyvern oder eine daneben fliegende Barke erreicht werden kann (wir erinnern uns - nach neuen Regeln wird im Nahkampf immer das Heck getroffen. Stärke 4 kann also einen Wyvern knacken, zumal offenes Fahrzeug.) Die normalen Marines bewegen sich 6". Rückblickend betrachtet wäre ich wohl besser gefahren, wenn ich mit Raptoren und Lord den Hagas per Beschuss den Rest gegeben hätte. Schussphase. Ich messe nach... Jawoll, knapp 22". Die Plasmas erzielen volle 3 Treffer, davon ein Streifer, ein Durchschlag. Die Bolterkugeln des restlichen Trupps schlagen nur Funken. Ich erwürfle 2 x "lahmgelegt" und entscheide mich spontan, die Schattenlanze zu rösten. Immer noch gefährlich mit seinen Schattenkanonen, das Mistding... Die normalen Marines holzen die letzten Krieger vor ihrer Nase um. Das Rhino beharkt eine Barke und erreicht nix. (Tja, im 3. Zug war meine Zielauswahl komplett dämlich... keine Ahnung wieso. Das hätte man viel besser machen können. Egal.) Angriff. Morgrim und die Raptoren hauen dem Wyvern mit einer ganzen Wagenladung voll Attacken die beiden restlichen Kanonen weg und verwandeln ihn so praktisch in einen Briefbeschwerer.
4. Zug DE:
Der Lord / Hagashin-Trupp sammelt sich.und bewegt sich 3", wobei der Archite sich aus dem Trupp löst. Barken bewegen sich Richtung Mitte Spielfeldrand. Schussphase. Die letzten 3 Krieger neben den Auserkorenen nehmen die Raptoren aufs Korn und erschiessen einen. Die Barken splitten ihr Feuer zwischen dem Freistehenden Marinetrupp und den Raptoren, was einen Marine und den letzten normalen Raptor das Leben kostet. Nur noch der Champion des Raptortrupps begleitet jetzt noch Lord Morgrim. Die Splitterpistolen der Hagashin zeigen keine Wirkung. Angriff. Der Archite nimmt Drogen für 12" Angriffsbewegung und zusätzliche Attacke. Er würfelt... ein Pasch. Macht einen Lebenspunkt weniger. Danach attackiert er die Marines und klopft 2 weg, erhält im Gegenzug zwar Treffer, die sein vermaledeites Schattenfeld aber problemlos absorbiert. Die Marines bleiben stehen und kämpfen entschlossen weiter.
4. Zug Chaos:
Die Auserkorenen rücken 6 Zoll vor. Lord Morgrim und sein Begleiter fliegen vor Barke/Hagashin hin. Das Rhino dreht sich leicht. Der bisher inaktive Trupp Marines an meiner Tischkante marschiert aufs Missionsziel zu, damit sie trotz schwierigem Gelände zum Ende der 5. Runde auch sicher da sind. Morgrim erschiesst 2 Hagashin. Die Auserkorenen löschen die Überreste des Kriegertrupps aus, das Rhino schiesst Fahrkarten. Marinetrupp im eigenen Strafraum rennt vollends zum Missionsziel und bezieht Stellung. Angriff. Morgrim killt 2 weitere Hagashin, die letzten beiden kämpfen trotzdem weiter. Im anderen Nahkampf: der Archite haut noch einen Marine um, bleiben noch 3, die weiterkämpfen.
5. Zug DE:
Die beiden Barken beziehen Stellung, um die Auserkorenen abzufangen. Schussphase. Insgesamt 2 Auserkorene fallen den Schattenkanonen zum Opfer. Nahkampf. Der Archite erschlägt einen weiteren Marine, sein Schattenfeld schützt ihn vor der Rache der beiden verbleibenden Gegner. Die kriegen es nun doch mit der Angst zu tun und versuchen zu fliehen. Keine Chance, der Dunkelelf erschlägt sie auf der Flucht und konsolidiert Richtung Lord Morgrim. Dessen beiden Hagashingegner (1 normal, 1 Sybarit) hauen zuerst, der Peiniger des Sybariten tötet den Raptorchampion und löscht damit diesen Trupp vollends aus. Morgrim will antworten, würfelt aber wieder die eins für seine Dämonenwaffe. Immerhin packt er den Rettungswurf. Damit hat er den Nahkampf verloren, bleibt aber stehen.
5. Zug Chaos:
Die Auserkorenen rücken weiter vor und legen dann auf eine der beiden verbleibenden Barken an. Leider begeht einer mit seiner Plasmaknarre Selbstmord, die anderen bringen das Gefährt aber zur Explosion (irgendwie gibts in diesem Match kein "zerstört" - immer gleich KaBooom!). Rhino feuert auf den Architen, reisst aber nix. Morgrim und seine beiden Gegner hauen sich, der letzte normale Hagashin fällt. Der Sybarit packt den Moralwurf. Wurf für weiteren Spielzug - es geht in Runde 6.
6. Zug DE:
Die letzte Barke schiesst auf die Auserkorenen, killt einen. Der Rest steht. Der Archite nimmt 3 Kampfdrogen - +1 Attacke, Trefferwürfe wiederholen und noch was drittes, was ich nicht mehr weiss - würfelt 3 Würfel - 2 davon zeigen die 5. Eine zweite Drogenwunde. Weiss doch jedes Kind, dass Drogen schädlich sind... 🙂 Danach greift er - leicht bedröhnt - an. Man balgt sich. Ergebnis: Sybarit und Archite hauen Lord Morgrim je eine ungerettete Wunde, was ihn auf einen Lebenspunkt bringt. Zum Ausgleich erlöst er den Architen dauerhaft von dessen Drogenproblem. Ergebnis: Sybarit und Morgrim hauen sich weiter, nachdem Morgrim mal wieder Moral gecheckt hat.
6. Zug Chaos:
Die Auserkorenen laufen noch ein Stückchen und feuern dann auf die letzte Barke. Diese überlebt, mit arg durchlöcherter Panzerung. Der Sybarit mit seiner schnelleren Ini prügelt auf meinen Lord ein und fügt ihm mit seinem Peiniger noch eine Wunde zu - Morgrim stürzt schwer getroffen von seinem Diskus. Der Sybarit schätzt sich auf jeden Fall glücklich - weil er einen Zweikampf gegen einen Chaoslord gewann, und weil er der letzte in seiner Armee ist, der noch laufen kann.
Das ist die letzte Spielhandlung - der Würfel spricht gegen einen siebten Zug.
Ergebnis - Sieg für das Chaos wegen einem gehaltenen Missionsziel.
Fazit: Spass hats gemacht, grossen Spass sogar. Die neuen Regen funktionierten prächtig, isnbesondere die Flankenangriffsoption für Infiltratoren hat es mir angetan. Beide Seiten haben ein paar Fehler (mehr oder weniger gravierende) gemacht, Würfelglück und -Pech gabs auf beiden Seiten. Wieder was gelernt. Einheit des Matches waren bei mir die Auserkorenen. Sie kamen, sahen und ballerten weg. Ich freu mich schon auf das nächste Spiel!