Hallo!
ich habe gerade nach einigem sägen und puzzeln meine Geissel fertig geklebt. Sie war gebraucht und ich wollte sie eigentlich nur bemalen, aber nachdem ich via Google Bildersuche auf DakkaDakka das Ding hier gesehen: Ripley Pattern Defiler by Lemmingspawn. Daraufhin wollte ich dann auch statt des Standard Spinnenthemas etwas aufrechtes basteln.
Noch nicht grundiert oder bemalt, hier das Ergebnis. Ich bin mir noch nicht sicher was ich mit den Schulterrüstungsteilen machen werde und habe die daher noch nicht angeklebt. Vielleicht etwas mehr Plasticard, oder Schild-artige extraplatten zwischen Torso und Schulterklappen. Mal sehen.
Anhang anzeigen 171795
Alle Teile sind Orginal Geisselteile, mit ausnahme von ein bisschen Plasicard (Hüftgelenk, Beinspikes), einem Kugelschreiber (Füsse) und einem 25mm Kabelrohr (Schulterverbreiterung) aus dem Baumarkt.
Das SM Schwebedings war unvollständig, daher prima als Deko zu gebrauchen. Die Beine sind die Krebsklauen, mit winkling abgesägten Ringen aus einem Kugelschreiber um eine Richtige Tatze zu machen. Der vorderste Teil des Körpers ist mit der Oberseite nach vorn weisend die Hüfte. Ich wollte eigentlich auch wie in anderen Umbauten die Schusswaffen in die Arme integieren, aber zwei Beine zusammengefügt haben mir so gut gefallen, dass ich diesen wesentlich einfacheren Weg gegangen bin. Eine Hälfte einer abgesägten Beinkugel fügt sich in einen in Plasticard gebohrten Krater und schliesst die Öffnung am Torso. Die Kugeln der Arme sind in den Rohren ebenfalls eingelassen.
Was meint Ihr? =]
ich habe gerade nach einigem sägen und puzzeln meine Geissel fertig geklebt. Sie war gebraucht und ich wollte sie eigentlich nur bemalen, aber nachdem ich via Google Bildersuche auf DakkaDakka das Ding hier gesehen: Ripley Pattern Defiler by Lemmingspawn. Daraufhin wollte ich dann auch statt des Standard Spinnenthemas etwas aufrechtes basteln.
Noch nicht grundiert oder bemalt, hier das Ergebnis. Ich bin mir noch nicht sicher was ich mit den Schulterrüstungsteilen machen werde und habe die daher noch nicht angeklebt. Vielleicht etwas mehr Plasticard, oder Schild-artige extraplatten zwischen Torso und Schulterklappen. Mal sehen.
Anhang anzeigen 171795
Alle Teile sind Orginal Geisselteile, mit ausnahme von ein bisschen Plasicard (Hüftgelenk, Beinspikes), einem Kugelschreiber (Füsse) und einem 25mm Kabelrohr (Schulterverbreiterung) aus dem Baumarkt.
Das SM Schwebedings war unvollständig, daher prima als Deko zu gebrauchen. Die Beine sind die Krebsklauen, mit winkling abgesägten Ringen aus einem Kugelschreiber um eine Richtige Tatze zu machen. Der vorderste Teil des Körpers ist mit der Oberseite nach vorn weisend die Hüfte. Ich wollte eigentlich auch wie in anderen Umbauten die Schusswaffen in die Arme integieren, aber zwei Beine zusammengefügt haben mir so gut gefallen, dass ich diesen wesentlich einfacheren Weg gegangen bin. Eine Hälfte einer abgesägten Beinkugel fügt sich in einen in Plasticard gebohrten Krater und schliesst die Öffnung am Torso. Die Kugeln der Arme sind in den Rohren ebenfalls eingelassen.
Was meint Ihr? =]
Zuletzt bearbeitet: