CSM Kombimelter & Dark Blade

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Bevor ich das Teil von den Terminatoren nehme, Frage ich lieber vorher hier noch mal ob es eins für normale CSM gibt, ich erinner mich düster an einen Lord mit extravaganter Ausführung dieser Waffe.

Oder lässt sich das Dingen auch gut für Infa nutzen?
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440335a&prodId=prod770023a

Dann zum Darkblade: Welches Schwert würde sich am besten als Grundlage dafür eignen?

atm. überlege ich einen Schwertarm der Besessenen zu nehmen, Abaddon oder Archaons Schwert ist schon zu ausgelutscht für sowas ^_^
Andererseits hab ich vllt noch n Schwert von den Zerfleischern oder gar von Chaoskriegern irgendwo über... :fear:
 
Hmm, Kombimelter.. Da gab es vor kurzem ein sehr nettes Tutorial mit Green-Stuff um Wattestäbchen gewickelt, die aus jedem Kombi-Bolter einen hervorragenden K-Melter machen!

Dann zu dem Schwert..Müsstest du halt irgendwie "abzwacken", aber da gibt es einen Waldelfenhelden mit nettem Zweihänder aus Metal..
Bei Bedarf suche ich dir das Bild raus, und schicke dir den Link, falls du den, den ich meine, nicht kennen solltest.
 
Ach der ^^

@Archangle
Ne Dämonenwaffe die es damals im besten CSM Codex aller Zeiten gab ^_^
Jetzt taucht diese wieder auf Vraks auf, und gibt weiterhin +2 S auf Verwundungen und Panzerungsdurchschlagswürfe. (Und ist obendrein ne Energiewaffe!)

Ich bau mir gerade ein besonderes Charaktermodell aus dem ersten Vraks-Buch nach (Arkos the Faithless) und der hat im ersten Kampagnenbuch folgende Ausrüstung gehabt: Bionics, combi-melta, Mark of Chaos Undivided, Spiky Bits, Daemonic Aura, Daemonic Resilence, Dark Blade

Bionics, Mark, und das Dark Blade hätte ich schon (dafür habe ich den Mutationsarm mit dem rausguckenden Schwert genommen, da Arkos auch ein Besessener ist, sollte das auch passen), Spiky Bits sollten auch kein Problem darstellen, Aura (hat keine Beschreibung erst bekommen ^^) und Resilience ("The model's body is mutated in such a way that it is especially resistent to damage" Ich hab einen Dark Angel als Basismodell) kann man nicht wirklich am SM Modell darstellen, außer ihr habt Tipps ^^

atm scheiterts ein wenig an dem Kombimelter (rechte Hand), hat den nciht auch der SM Commander? (Macht ganz den Anschein ^^
m1000384a_99120101032_BACommander_445x319.jpg
)
 
Hmm, Kombimelter.. Da gab es vor kurzem ein sehr nettes Tutorial mit Green-Stuff um Wattestäbchen gewickelt, die aus jedem Kombi-Bolter einen hervorragenden K-Melter machen!

Joa des kommt mir da spontan au in Sinn un is au was für ned so begabte Leute.
Ich hab einen Dark Angel als Basismodell

Ahh 10.000 Jahre Pech un Leid...:angry::angry:
Und auch keine ruhige Minute...:darkangel:

atm scheiterts ein wenig an dem Kombimelter (rechte Hand), hat den nciht auch der SM Commander? (Macht ganz den Anschein ^^
Hmm naja aber der sieht doch sehr unchaosmäßig aus odr wie lang gehört der Knabe scho zum Verein?

Die Idee mit dem Zerfleischerarm find ich ganz gut...sonst würd ich den aus dem Bessensen-Gußrahmen verwenden un einfach nen anderes Schwert nehmen, zB des von dem Spitzohr...musst halt stiften aber des müsst klappen. Schwerter gibts ja zum Glück zu Hauf bei 40k und WHFB.
 
Ich nur Auszugsweise, aber ich werds definitiv mal nachholen, da es doch recht geil zu sein scheint. Ich mein, es sind Dark Angels die an der Schlacht teilnehmen ^_^

Deathwing, 3. Kompanie, 5. Kompanie und auch Ordensmeister Azrael kämpfte an vorderster Front (und wäre beim Zweikampf gegen Arkos beinahe umgekommen), auch Absolutionspriester Bellerophon ist vor Ort (und hat auch ein Profil im Kampagnensetting - Interessant finde ich das er ein potenzieller Kandidat für den Ordensmeisterposten ist, sollte Azrael sein Leben lassen)
Angels of Absolution (das sind glaub ich die weißen, oderß) sind auch dabei, wie auch Red Scorpions, Grey Knights (vor allem gegen Ende mit Hector Rex), Death Korps (ist klar ^^), und halt Chaos Space Marines und gegn ende jede Menge Dämonen (wie die beiden großen von Nurgle und Khorne von FW)

Ist halt mal wieder erfrischend =)
 
Doof dasser inner Termirüsse steckt ^_^

Aber der Chaosgeneral ist der richtige, aber irgendwie werd ich mir mit der Schwertposition nicht einig - aber ich glaub so wie mein Arkos momentan ausschaut, ist scho cool, aber der Kombimelter fehlt noch *gleichAnzeigeaufgeb*

@IW
Aber der Arm ist doch mWn fest dran oder nicht?
 
Gibts eigentlich Bilder zu deinen Alphalegionellen?
Mir gefiel die Idee nämlich sehr gut. Würde gerne wissen in welcher Farbe du die Kutten bemalt hat. Bei meinen TS Chosen hab ich die Kutten immer in unterschiedlichen Blau und Lila Tönen bemalt, da passt das auch ziemlich gut.
Und bei den Alpha Legion Chosen meines kleinen Schwarzen Kreuzzugs bin ich da echt unsicher was am besten passen würde 😀
 
Jetzt wo es möglich ist mehrere Trupps aufzustellen, bin ich am überlegen mir vllt ne Blood Angel und Space Wolves Box zuzulegen, um 3 Space Marine Orden in den Hohn zu ziehen ^^

Ich dachte die Rüstungen silber zu bemalen (wie bei meinen Skulltakers) und blau zu tuschen, die Roben werden die Dark Angels Farben haben (beige)