...und es war guuut! 😀
Tjaha, nachdem ich vor Kurzem angefangen habe, eine Warhammer 40000 Chaos-Armee zusammenzustellen und gestern Abend das erste Spiel mit ihr (und mein erstes Spiel 40k überhaupt) hatte, wollte ich mal meine Eindrücke loswerden. Gespielt hab ich gegen einen Arbeitskollegen, der vor Jahren mal Dark Eldar gesammelt hatte, aber damals auch nur 2 Spiele hingelegt hat.
Somit waren wir beide recht grün und mussten ziemlich viel nachschlagen, aber es ging überraschend glatt insgesamt. Der Tisch war ein wenig unprall, da wir meinen Wohnzimmeresstisch nahmen und da halt nicht ganz so viel Platz war (in etwa 90 x 160 cm). Gelände bildeten 2 Hügel (einer aus Computerspielschachtel und Buch, also zweistöckig, der andere lediglich aus einem Buch) und vier Rechtwinklige Mauerstücke aus Pappe, zwei mit Höhe 1, einer mit Höhe 2 und einer mit Höhe 3. Über die Tischplatte mit den Hügeln drauf wurde zudem ein grünes Tuch drapiert, was sich - Aufgrund der Falten - im Laufe des Spiels als echte Schnapsidee entpuppte.
Ich finde gerade leider den Fresszettel nicht mehr, auf dem ich meine Armeeliste notiert hatte, aber man ist ja noch nicht senil und erinnert sich in etwa an folgendes:
HQ Demon Prince
Wings
Mark of Tzeentch
Warptime
Gift of Chaos
6 Chosen Chaos Space Marines
2 Flamer
2 Plasma Guns
6 Chaos Havocs
2 Autocannons
2 Heavy Bolter
10 Chaos Space Marines
1 Aspiring Champion
Power Weapon
1 Melta Gun
1 Plasma Gun
Rhino
8 Khorne Berzerkers
1 Plasma Pistol
Rhino
1 Dreadnought
Plasma Cannon
Heavy Flamer
5 Possessed Chaos Space Marines
Sollte ungefähr so stimmen, wir spielten mit 1200 Punkten. Wir erwürfelten eine "Sichern und halten" - Mission, Alpha. Mist. Damit konnte ich schon mal das Infiltrieren meiner Chosen vergessen. Und da die Jungs kein Rhino und Waffen mit kurzer Reichweite hatten, war das natürlich super. Egal. Dafür hatte ich den ersten Zug. Aufgrund der geringen Tischgrösse beschlossen wir, an den kurzen Seiten aufzstellen.
3 Siegmarker wurde erwürfelt und aufgestellt (in einer Linie in etwa in der MItte des Spielfelds), gefolgt von den Armeen. Mein Gegner durfte die Seite wählen und verwehrte mir leider die mit dem Superhügel in der Aufstellungszone, auf die ich gern meine Havocs geparkt hätte. Dafür hatte ich rechts einen kleineren Hügel, von dem aus seine Zone aber leider nicht zu sehen war, und links ein Ruinenmäuerchen, von dem aus seine Zone durchaus zu sehen war. Da durften meine Havocs stattdessen hin.
Der Dreadnought machte es sich neben den Havocs bequem (riskant, ich weiss. Aber was solls.), der Rest der Armee aalte sich auf einem dicken fetten Haufen hinter dem Hügel auf der anderen Seite. Bis auf die Besessenen, die standen allein in der Mitte.
Der BÖSE FEIND (TM) in Form der sadomasochistisch veranlagten Trockenhaubenträger namens Dark Eldar bestand aus einem extrem Dicken HQ mit Archon, dem Drazhar oder wie der heisst und ein paar Inkubi. Die hockten auf einer Barke. Dann gabs noch eine Hagashin-Barke, und 2 Barken mit Kriegertrupps (oder so ähnlich, ich kenn mich bei denen nicht so aus.). die linke Flanke seiner Aufstellung bildete ein Wyvern, die Rechte ein Talos.
Aufstellung:
Los gings! Die beiden Rhinos liessen ihre Trupps aufsitzen und gaben Gas. 12 " Richtung Gegner (beide bestanden den doppelten difficult-Terrain-Wurf, um über den Hügel zu brettern), dann kam Fussballstadionfeeling auf durch die gezündeten Nebelkerzen. Der Demon Prince flatterte über den Hügel und ging hinter der Ruine Höhe 3 in Deckung. Die Chosen schnürten die Wanderstiefel, würfelten eine 6 für die Geländebewegung (Yeah!) und latschten auf den Hügel rauf. Die Bessessenen (Ich hatte übrigens "Rending" als Spezialfähigkeit gewürfelt) rannten vorwärts, der Dreadnought auch (Psychowurf 3, alles OK), und die Havocs mochten es da, wo sie waren.
Dann wurde geschossen. Ein Havoc mit Maschinenkanone konnte den Wyvern sehen. BuddaBudda - einmal daneben, ein Volltreffer - der Wyvern schmierte ab. Mein erster Schuss bei Warhammer 40000... :wub:
der Dreadnought war leider nicht in Reichweite seines vorgesehenen Ziels.
Zugende.
Die Dark Eldar in Form meines Arbeitskollegen machte nun seinen Kapitalfehler. Er fuhr mit allen 4 Barken gerade mal 12 " vor, um deren Knarren noch nutzen zu können. Er feuerte bei allen mit dem Plasmakanonenäquivalent (Schablonenwaffe S 7 DS 2), von dem ich nicht weiss wie es heisst. Ergebnis: 1 Rhino 2 x "Crew shaken" (Dusel), 1 Fahrkarte gegen den Dreadnought, ein Treffer auf die Chosen, der 2 tötete. Moralwurf - verpatzt - sie rennen. Na toll. feige Miststücke. :mellow: Aber na warte, die Rache kommt.
2. Zug. Dämonenprinz macht Warptime. Die Chosen sammeln sich. Das Berserkerrhino prescht weiter vor und lädt neben der Ruine seine Fracht ab. Das Rhino mt dem normalen Trupp bleibt stecken, ich lass die Jungs dann aber auch absitzen. Der Dreadnought dreht netterweise wieder nicht durch und trabt vor. in der Mitte rennen die 5 Besessenen. Der Lord hopst in Angriffsreichweite neben die rechteste Barke (mit Kriegern drin).
Schussphase. Aua.
Ein Geschosshagel der Havocs trifft die Barke mit dem HQ. Sie schmiert ab, der Lord, Drazhar und 2 Inkubi überleben den Crash und beginnen aus dem Wrack zu krabbeln. Der Dreadnought feuert auf die Barke mit den Hagashin. Absturz, alle bis auf 4 tot. Mein Kollege machte ein SEHR langes Gesicht. Ich war überrascht, wie übel die Notausstiegstabelle ist, wenn man schnell gefahren ist. Wow. Die 3 Berserker die in Reichweite waren feuerten auf die von meinem Lord bedrohte Barke. PlingPling - nix passiert.
Assault - der Lord rempelt die Barke mit den Kriegern runter, es sterben aber nur 3 beim Absturz. Zugende.
Zug 2 meines Kollegen. Er fährt mit seiner verbleibenden Barke auf der von mir aus linken Seite zu der Höhe 2-Ruine, in der sich einer der Siegmarker befindet. Die Krieger steigen ab. Der Talos zuckelt hinterher, um sie zu unterstützen.
Schussphase. 2 meiner Havocs sterben. Der Dreadnought kriegt "Crew stunned".
Zugende.
3. Zug. Dämonenprinz macht Warptime. Bewegung. CSM-Trupp und Chosen zuckeln vorwärts, in Richtung der Ruine auf der rechten Seite mit einem Siegmarker drin. Besessene manövrieren in Angriffsreichweite zu dem DA-Trupp bei der linken Ruine. Berserker bewegen sich in Angriffsreichweite zu seinem HQ. Dämonenprinz mag es bei dem abgestürzten Trupp. Dreadnought sieht Sternchen.
Schussphase. Totaler Reinfall. in der linken Ruine sterben 2 Krieger, vom HQ stirbt keiner.
Assault. Dämonenprinz greift den abgestürzten Kriegertrupp neben sich an und haut alle bis auf 2 aus den Latschen, kriegt aber 2 Wunden von dem Sybariten. Die Reste hauen ab und entkommen. Die Besessenen greifen ihren Trupp an, verlieren 1 Mitglied und Knüppeln dann 5 um. Der Rest bleibt standhaft. Die Berserker attackieren den gegnerischen Lord - und kriegen die Schnauze poliert. Autsch! Insgesamt 5 Berserker gehen drauf, die "fearless"-Verluste mitgerechnet. Mein Kollege kann wieder lächeln.
Zugende.
3. Zug Feind. Kollege bewegt den Talos in Angriffsreichweite zu meinen Besessenen, die Hagashin in Angriffsreichweite zum Berzerker-Nahkampf.
Die verbleibende Barke ballert eine Fahrkarte, der Talos bringt den Dreadnought und einen Rhino dazu, funken zu sprühen als Kugeln von ihnen abprallen. Richtet nichts aus.
Angriff. Berzerker gehen hopps.
Kollege ergibt sich, da schon spät und Frau zuhause ungeduldig.
hat Spass gemacht. War lehrreich.
Machte Lust auf MEHR!
Tjaha, nachdem ich vor Kurzem angefangen habe, eine Warhammer 40000 Chaos-Armee zusammenzustellen und gestern Abend das erste Spiel mit ihr (und mein erstes Spiel 40k überhaupt) hatte, wollte ich mal meine Eindrücke loswerden. Gespielt hab ich gegen einen Arbeitskollegen, der vor Jahren mal Dark Eldar gesammelt hatte, aber damals auch nur 2 Spiele hingelegt hat.
Somit waren wir beide recht grün und mussten ziemlich viel nachschlagen, aber es ging überraschend glatt insgesamt. Der Tisch war ein wenig unprall, da wir meinen Wohnzimmeresstisch nahmen und da halt nicht ganz so viel Platz war (in etwa 90 x 160 cm). Gelände bildeten 2 Hügel (einer aus Computerspielschachtel und Buch, also zweistöckig, der andere lediglich aus einem Buch) und vier Rechtwinklige Mauerstücke aus Pappe, zwei mit Höhe 1, einer mit Höhe 2 und einer mit Höhe 3. Über die Tischplatte mit den Hügeln drauf wurde zudem ein grünes Tuch drapiert, was sich - Aufgrund der Falten - im Laufe des Spiels als echte Schnapsidee entpuppte.
Ich finde gerade leider den Fresszettel nicht mehr, auf dem ich meine Armeeliste notiert hatte, aber man ist ja noch nicht senil und erinnert sich in etwa an folgendes:
HQ Demon Prince
Wings
Mark of Tzeentch
Warptime
Gift of Chaos
6 Chosen Chaos Space Marines
2 Flamer
2 Plasma Guns
6 Chaos Havocs
2 Autocannons
2 Heavy Bolter
10 Chaos Space Marines
1 Aspiring Champion
Power Weapon
1 Melta Gun
1 Plasma Gun
Rhino
8 Khorne Berzerkers
1 Plasma Pistol
Rhino
1 Dreadnought
Plasma Cannon
Heavy Flamer
5 Possessed Chaos Space Marines
Sollte ungefähr so stimmen, wir spielten mit 1200 Punkten. Wir erwürfelten eine "Sichern und halten" - Mission, Alpha. Mist. Damit konnte ich schon mal das Infiltrieren meiner Chosen vergessen. Und da die Jungs kein Rhino und Waffen mit kurzer Reichweite hatten, war das natürlich super. Egal. Dafür hatte ich den ersten Zug. Aufgrund der geringen Tischgrösse beschlossen wir, an den kurzen Seiten aufzstellen.
3 Siegmarker wurde erwürfelt und aufgestellt (in einer Linie in etwa in der MItte des Spielfelds), gefolgt von den Armeen. Mein Gegner durfte die Seite wählen und verwehrte mir leider die mit dem Superhügel in der Aufstellungszone, auf die ich gern meine Havocs geparkt hätte. Dafür hatte ich rechts einen kleineren Hügel, von dem aus seine Zone aber leider nicht zu sehen war, und links ein Ruinenmäuerchen, von dem aus seine Zone durchaus zu sehen war. Da durften meine Havocs stattdessen hin.
Der Dreadnought machte es sich neben den Havocs bequem (riskant, ich weiss. Aber was solls.), der Rest der Armee aalte sich auf einem dicken fetten Haufen hinter dem Hügel auf der anderen Seite. Bis auf die Besessenen, die standen allein in der Mitte.
Der BÖSE FEIND (TM) in Form der sadomasochistisch veranlagten Trockenhaubenträger namens Dark Eldar bestand aus einem extrem Dicken HQ mit Archon, dem Drazhar oder wie der heisst und ein paar Inkubi. Die hockten auf einer Barke. Dann gabs noch eine Hagashin-Barke, und 2 Barken mit Kriegertrupps (oder so ähnlich, ich kenn mich bei denen nicht so aus.). die linke Flanke seiner Aufstellung bildete ein Wyvern, die Rechte ein Talos.
Aufstellung:
Los gings! Die beiden Rhinos liessen ihre Trupps aufsitzen und gaben Gas. 12 " Richtung Gegner (beide bestanden den doppelten difficult-Terrain-Wurf, um über den Hügel zu brettern), dann kam Fussballstadionfeeling auf durch die gezündeten Nebelkerzen. Der Demon Prince flatterte über den Hügel und ging hinter der Ruine Höhe 3 in Deckung. Die Chosen schnürten die Wanderstiefel, würfelten eine 6 für die Geländebewegung (Yeah!) und latschten auf den Hügel rauf. Die Bessessenen (Ich hatte übrigens "Rending" als Spezialfähigkeit gewürfelt) rannten vorwärts, der Dreadnought auch (Psychowurf 3, alles OK), und die Havocs mochten es da, wo sie waren.
Dann wurde geschossen. Ein Havoc mit Maschinenkanone konnte den Wyvern sehen. BuddaBudda - einmal daneben, ein Volltreffer - der Wyvern schmierte ab. Mein erster Schuss bei Warhammer 40000... :wub:
der Dreadnought war leider nicht in Reichweite seines vorgesehenen Ziels.
Zugende.
Die Dark Eldar in Form meines Arbeitskollegen machte nun seinen Kapitalfehler. Er fuhr mit allen 4 Barken gerade mal 12 " vor, um deren Knarren noch nutzen zu können. Er feuerte bei allen mit dem Plasmakanonenäquivalent (Schablonenwaffe S 7 DS 2), von dem ich nicht weiss wie es heisst. Ergebnis: 1 Rhino 2 x "Crew shaken" (Dusel), 1 Fahrkarte gegen den Dreadnought, ein Treffer auf die Chosen, der 2 tötete. Moralwurf - verpatzt - sie rennen. Na toll. feige Miststücke. :mellow: Aber na warte, die Rache kommt.
2. Zug. Dämonenprinz macht Warptime. Die Chosen sammeln sich. Das Berserkerrhino prescht weiter vor und lädt neben der Ruine seine Fracht ab. Das Rhino mt dem normalen Trupp bleibt stecken, ich lass die Jungs dann aber auch absitzen. Der Dreadnought dreht netterweise wieder nicht durch und trabt vor. in der Mitte rennen die 5 Besessenen. Der Lord hopst in Angriffsreichweite neben die rechteste Barke (mit Kriegern drin).
Schussphase. Aua.
Ein Geschosshagel der Havocs trifft die Barke mit dem HQ. Sie schmiert ab, der Lord, Drazhar und 2 Inkubi überleben den Crash und beginnen aus dem Wrack zu krabbeln. Der Dreadnought feuert auf die Barke mit den Hagashin. Absturz, alle bis auf 4 tot. Mein Kollege machte ein SEHR langes Gesicht. Ich war überrascht, wie übel die Notausstiegstabelle ist, wenn man schnell gefahren ist. Wow. Die 3 Berserker die in Reichweite waren feuerten auf die von meinem Lord bedrohte Barke. PlingPling - nix passiert.
Assault - der Lord rempelt die Barke mit den Kriegern runter, es sterben aber nur 3 beim Absturz. Zugende.
Zug 2 meines Kollegen. Er fährt mit seiner verbleibenden Barke auf der von mir aus linken Seite zu der Höhe 2-Ruine, in der sich einer der Siegmarker befindet. Die Krieger steigen ab. Der Talos zuckelt hinterher, um sie zu unterstützen.
Schussphase. 2 meiner Havocs sterben. Der Dreadnought kriegt "Crew stunned".
Zugende.
3. Zug. Dämonenprinz macht Warptime. Bewegung. CSM-Trupp und Chosen zuckeln vorwärts, in Richtung der Ruine auf der rechten Seite mit einem Siegmarker drin. Besessene manövrieren in Angriffsreichweite zu dem DA-Trupp bei der linken Ruine. Berserker bewegen sich in Angriffsreichweite zu seinem HQ. Dämonenprinz mag es bei dem abgestürzten Trupp. Dreadnought sieht Sternchen.
Schussphase. Totaler Reinfall. in der linken Ruine sterben 2 Krieger, vom HQ stirbt keiner.
Assault. Dämonenprinz greift den abgestürzten Kriegertrupp neben sich an und haut alle bis auf 2 aus den Latschen, kriegt aber 2 Wunden von dem Sybariten. Die Reste hauen ab und entkommen. Die Besessenen greifen ihren Trupp an, verlieren 1 Mitglied und Knüppeln dann 5 um. Der Rest bleibt standhaft. Die Berserker attackieren den gegnerischen Lord - und kriegen die Schnauze poliert. Autsch! Insgesamt 5 Berserker gehen drauf, die "fearless"-Verluste mitgerechnet. Mein Kollege kann wieder lächeln.
Zugende.
3. Zug Feind. Kollege bewegt den Talos in Angriffsreichweite zu meinen Besessenen, die Hagashin in Angriffsreichweite zum Berzerker-Nahkampf.
Die verbleibende Barke ballert eine Fahrkarte, der Talos bringt den Dreadnought und einen Rhino dazu, funken zu sprühen als Kugeln von ihnen abprallen. Richtet nichts aus.
Angriff. Berzerker gehen hopps.
Kollege ergibt sich, da schon spät und Frau zuhause ungeduldig.
hat Spass gemacht. War lehrreich.
Machte Lust auf MEHR!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: