[CSM] Neuer Chaos-General!

Beeps

Aushilfspinsler
23. September 2008
15
0
4.766
Hallo Ihr Genräle, Kommandanten und Befehlshaber!

Ich bin neu in diesem Forum und auch relativ neu in der Warhammerwelt und hab daher natürlich viele Fragen 😀

Mir ist vor kurzem eine Chaos Armee in die Hände gefallen, doch habe ich keine Ahnung wie ich diese am besten einsetze. Zu der Problematik werde ich bestimmt noch eine Lösung finden.
Ein größeres problem ist, dass ich mich mit den Einheiten-Typen (abgesehen von normalen Chaos-Marines) nicht auskenne.
Daher wollte ich euch fragen was glaubt ihr sollte ich meiner Armee noch an Einheiten hinzufügen bzw welche Einheiten haben Sinn?

Meine Armee (keine Liste, da ich mich mit den Fähigkeiten noch auseinander setzen muss):

Alle möglichen Charaktermodelle
1 Chaos General
1 Hexer
1 Dämonen Prinz
60 Marines (lassen sich in 5 gute 10ner Trupps basteln)
10 Terminatoren
5 Bikes
5 Sprungtruppen
1 Landraider
1 Rhino

Müssten so ca 2500 Punkte sein.


Ich möchte eine Armee bauen, die sich sehr auf den Fernkampf spezialisiert mit nur maximal einer Einheit Marines und dem Rhino in die Feindlichen Linien bricht.

Wie Ihr seht ist meine Armee recht eintönig und sie bräuchte mehr Abwechslung in ihren Reihen.

Welche Einheiten würdet ihr mir empfehlen?

Euer Beeps!
 
Willkommen im Chaosforum! 🙂

Schreib mal ne Armeeliste (z.B. 1500 oder 2000 Punkte),
dann haben wir hier eine bessere Diskussionsgrundlage.
🙂

Deine CSM kannst du als CSM, Havocs und Auserkorene
einsetzen. Die meisten Chaoten setzen allerdings eher
auf spezialisierte Kulttruppen im Standardbereich (idR
mit Rhinos).

Deine Unterstützung sieht noch recht mager aus:
Ein Land Raider und ggf Havocs. Hier sehe ich neben
dem Standardbereich auch Erweiterungsmöglichkeiten.

Sturm, Elite und HQ sieht solide und flexibel aus.
Klick dich mal durch unsere Einheitenwochen durch,
das hilft dir bestimmt weiter.

Gruß,
Attila
 
Super Danke für eure Antworten!

Den Editor kenne ich und finde ihn Super!

Da habe ich gleich ne Frage: Ich habe nicht den neusten Codex (werde mir die Tage einen neuen kaufen) und wollte Wissen wie sich das mit Abaddon verhält. Ich würde den gerne in meine Armee einbauen und weiß nicht ob ich mit oder ohne ihn 2000 Punkte erreichen muss.

Mein Konzept soll nämlich sein: 2000 Punkte Armee, die sich auf den Fernkampf spezialisiert.

Meine Armee Liste folgt bald 😀

Danke Schön nochmal!
 
Zu allererst: In der 5ten Edition wurden die Stärken und Schwächen der Einheiten erheblich durcheinandergewirbelt. Von daher gibt es noch nicht DIE eindeutigen Empfehlung, so wie das in der 4ten Edition der Fall war.

Mit Abaddon und einem Landraider hast du auf jeden Fall schon einmal einen starken Grundstein für deine Armee. Ein Dämonenprinz ist eigentlich auch nie verkehrt (bau ihm unbedingt Flügel dran).

Mit den vielen Marines Modellen solltest du Havocs spielen. Du könntest z.B. bei 2000 Punkten 2 8er Trupps spielen, einmal mit 4 schweren Boltern, einmal mit 4 Raketenwerfern. Wichtig bei den Havocs ist immer, dass die Bewaffnung einheitlich ist.

Auch Auserkorene haben die normalen Marinesmodelle. Durch die Infiltrieren-Sonderregel lassen Sie sich flexibler einsetzen. Allerdings sind sie auch etwas teuer.

Normale Marines sind eigentlich nur im Rhino gut spielbar. Stehen bleiben und schießen können die nicht allzu gut. Ween du Sie im Rhino fahren lässt, gib Ihnen Sturmwaffen und evtl. einen Champ mit E-Faust mit (ist aber recht teuer).

Terminatoren lassen sich auch gut einsetzen. Hier empfehlen sich Komiplasma, schwere Flamer, Kombi-Flamer und Kombi-Melter als Bewaffnung. Die Truppgröße sollte nicht zu groß sein (im Normalfall).

In der Unterstützung sind auch Kyborgs und Predatoren gut spielbar. Wobei du mit 2 Havoctrupps und einem Landraider schon voll wärst.

Bikes sind nicht so toll, Raptoren sind ohne einen Schutzwall aus eigenen Fahrzeugen auch nicht so gut. Würde beides nicht in deine Liste packen.

Ansonsten schreib uns einfach einmal deine Liste, bisher machst du einen recht intelligenten Eindruck, mit etwas Tipps und Anleitung wirst du sicher einen guten Start hinlegen.
 
So ich habe jetzt mal eine recht einfache Liste gemacht. Ich werde wohl Hauptsächlich gegen meine Freund mit Tau, SM und Orcs kämpfen.

Von der Termi Ausrüstung hab ich absolut keine Ahnung, daher habe ich die Waffen eingetragen, die die Modelle schon tragen:


*************** 1 HQ ***************

Daemon Prince 110 Punkte
- Wings 20 Pkt.
- 1 x Wind of Chaos 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Chaos Terminators 150 Pkt.
- 3 x Power fist 30 Pkt.
- 1 x Chainfist 15 Pkt.
- 1 x pair of lightning claws 10 Pkt.
- 1 x Combi-meltagun 5 Pkt.
- 1 x Reaper autocannon 25 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Chaos Terminators 150 Pkt.
- 1 x Lightning claw 10 Pkt.
- 3 x Power fist 30 Pkt.
- 1 x Chainfist 15 Pkt.
- 1 x Combi-meltagun 5 Pkt.
- 1 x Combi-flamer 5 Pkt.
- 1 x Reaper autocannon 25 Pkt.
+ Chaos Land Raider 220 Pkt.
- Twin-linked bolter 5 Pkt.
- - - > 465 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaos Space Marines 150 Pkt.
- Meltagun 10 Pkt.
- Lascannon 20 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt.
- Twin-linked bolter 5 Pkt.
- - - > 220 Punkte

10 Chaos Space Marines 150 Pkt.
- Plasma gun 15 Pkt.
- Lascannon 20 Pkt.
- - - > 185 Punkte

10 Chaos Space Marines 150 Pkt.
- Flamer 5 Pkt.
- Missile launcher 10 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

10 Chaos Havocs 150 Pkt.
- 4 x Lascannon 140 Pkt.
- - - > 290 Punkte


*************** 1 Besonderes Charaktermodell ***************

Abbaddon the Despoiler 275 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1995
 
Mir wären die Terminatoren ein wenig zu teuer, aber das kann man ja sehn wie man will..

auch würde ich bei 200 Punkten niemals mit weniger als 4 Standarts spielen... 3 und nur eins davon im Rhino ist ein wenig unflexibel und lahmarschig... ^^

Auch find ich die Kombination von Melter und Laserkanone im Rhino recht gewöhnungsbedürftig. Ich spiel die zwar auch manchmal, halte sie aber hinten um gegen irgendwas schockendes/Flankendes was mehr aushält bereit zu haben.. aber in einem Trupp der nach vorne geht halte ich eine Laserkanone für etwas fehl am Platz.

lg Stefan