Mein ersten Spiel habe ich hinter mir, ich brachte folgende Armee aufs Schlachtfeld:
Dämonenprinz, Flügel, Nurgle, Warpzeit
6 Seuchenmarines, 2 Plasmawerfer
6 Seuchenmarines, 2 Plasmawerfer
7 Seuchenmarines, 2 Melter, Champion mit EFaust, Rhino mit Raketenwerfer
7 Seuchenmarines, 2 Flammenwerfer, Champion mit EFaust, Rhino mit Panzerung und zus. Bolter
Geissel mit 2 zusätzlichen Nahkampfwaffen
---------------
1.200 Punkte
Ich wollte einen großen Teil der Armee in Kernauswahlen packen und gleichzeitig meine Armee nicht allzu stark ändern, im Vergleich zur letzten Edition. Im Prinzip lief das erste Spiel sehr gut (Erobern, Morgengrauen) und ich gewann mit etwas Glück 3:0 gegen Sororitas.
Was mir aufgefallen ist: Plasmawerfer sind dank Deckung nun nicht mehr unbedingt die erste Wahl. Meine beiden 6er Trupps standen hinten, da waren die Plasmawerfer ok. Aber für die beiden transportierten Truppen kommen Plasmawerfer nicht mehr in Frage. Hier sind Flammenwerfer und Melter einfach besser.
Trotz hohem Wiederstand hat ein Dämonenprinz nur 3 Lebenspunkte - und da er überall beschossen werden kann, wird er schnell ein Opfer von "Mittelschweren Waffen" (schwere Bolter, Multilaser, Maschinenkanonen). Vielleicht gebe ich meinem Chaosgeneral mal wieder eine Chance...
Bei größeren Spielen (1.500, 1.750, 1.850) kommt auf jeden Fall mein Predator wieder dazu (wahrscheinlich mit 3 LKs, da ich ja quasi jedes Ziel beschießen kann), außerdem werd ich wohl meinen Cybot als zusätzliche Geschützplattform mitnehmen. Zwei Truppen niedere Dämonen werden die Armee abrunden und dem Gegner die Missionsziele abstreitig machen.
Dämonenprinz, Flügel, Nurgle, Warpzeit
6 Seuchenmarines, 2 Plasmawerfer
6 Seuchenmarines, 2 Plasmawerfer
7 Seuchenmarines, 2 Melter, Champion mit EFaust, Rhino mit Raketenwerfer
7 Seuchenmarines, 2 Flammenwerfer, Champion mit EFaust, Rhino mit Panzerung und zus. Bolter
Geissel mit 2 zusätzlichen Nahkampfwaffen
---------------
1.200 Punkte
Ich wollte einen großen Teil der Armee in Kernauswahlen packen und gleichzeitig meine Armee nicht allzu stark ändern, im Vergleich zur letzten Edition. Im Prinzip lief das erste Spiel sehr gut (Erobern, Morgengrauen) und ich gewann mit etwas Glück 3:0 gegen Sororitas.
Was mir aufgefallen ist: Plasmawerfer sind dank Deckung nun nicht mehr unbedingt die erste Wahl. Meine beiden 6er Trupps standen hinten, da waren die Plasmawerfer ok. Aber für die beiden transportierten Truppen kommen Plasmawerfer nicht mehr in Frage. Hier sind Flammenwerfer und Melter einfach besser.
Trotz hohem Wiederstand hat ein Dämonenprinz nur 3 Lebenspunkte - und da er überall beschossen werden kann, wird er schnell ein Opfer von "Mittelschweren Waffen" (schwere Bolter, Multilaser, Maschinenkanonen). Vielleicht gebe ich meinem Chaosgeneral mal wieder eine Chance...
Bei größeren Spielen (1.500, 1.750, 1.850) kommt auf jeden Fall mein Predator wieder dazu (wahrscheinlich mit 3 LKs, da ich ja quasi jedes Ziel beschießen kann), außerdem werd ich wohl meinen Cybot als zusätzliche Geschützplattform mitnehmen. Zwei Truppen niedere Dämonen werden die Armee abrunden und dem Gegner die Missionsziele abstreitig machen.