Kill Team CSM Team - Aber wie,wat,wo?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Franky Akamatsu

Blisterschnorrer
12. Juli 2017
431
1.460
12.301
In meiner kneipe!
www.twitch.tv
Moinsen.
Ich will mir aus uralten chaos space marine modellen und ggf. etwas 3D druck kram ein Kill Team zusammenbasteln.
Habe da nur ein problem: Ich habe null ahnung vom spiel, null regelerfahrung, GARNÜX. Ich kann gut basteln und malen aber da hörts auf.
Nun die frage - Gibts empfehlenswerte einsteigerlisten basierend auf meiner faction? Und wäre einer von euch Skirmish-Göttern bereit mir zu helfen einen einstieg zu finden? Will kein Metachasing betreiben und auch eigentlich nicht das man mich hier spoonfeeded, ich hab nur gerade noch keine passenden ressourcen 🙂
 
Frage, das Buch Killteam Nachmund hast du? Da sind alle spezifischen Regeln und Modelle zur Inspiration für Eigenbauten eines Killteam aus Chaos Space Marines drin.
1687705959626.png
 
Gibt da noch ne böse russische Seite, so ähnlich wie Wikipedia, die es sogar schafft alle relevanten Infos deutlich besser darzustellen 😉

Davon ab: CSM Teams sind vielfältig. Sowohl was die verfügbaren Operatives angeht, als auch was deren 'Customisation' angeht. Deswegen wäre die erste Frage: was solls denn sein? Bestimmte Legion? Eher Shooty oder mehr Nahkampf?

Umbauten ermöglicht es auch sehr viele.
An der Stelle schamlose Eigenwerbung: meine Sons of Yamato (=Samurai Space Marines) spiele ich nach Chaos Regeln, weils einfach viel mehr Möglichkeiten gibt:
_3 krieger (1).jpg_1 schießer  (1).jpg
_2 Nahkämpfer (1).jpg
_4 special (1).jpg
_05 Chef (1).jpg

Was das regeltechnisch darstellt steht jeweils auf dem Base. 😀
Das einfach noch mal 5 nehmen für jedes mögliche Mal (und mir fehlen ein paar Waffenoptionen wie Flamer und die Maschinenkanone) man hat das was mit Chaos geht.
Und davon sucht man sich 6 Modelle für ein Spiel aus.

Andersrum ist also leichter: sagen was man stilmässig will, dann kann man ne Liste basteln