Armeeliste CSM von/des Nurgle Zombie Fun Armee 1500/2000 Punkte

GreenTurtle

Aushilfspinsler
04. August 2015
19
1
4.776
Hallo

6. versuch dieses Thema zu erstellen jeahhhh😀


Nun zum Thema:

Ich fange nach längerer Zeit wieder mit GW WH40K an und möchte mir nun endlich eine Nette Armee des Grünen Glibbers machen, also CSM Armee von Nurgle.
Warum genau Nurgle?

Nicht weil ich die Fähigkeiten geil finde (Kenne ich nicht mal genau), sondern weil ich Zombies haben möchte.
--> Typhus ist mein HQ und Standards sind nur Zombies 😀
Um dieses Gerüst unter dem Motto Typhus´ Seuchen Rotte möchte ich eine 2000 Punkt Starke Armee zusammen Stellen mit 2-3 Zombie Rotten á 20 Man/Leichen.
Insgesamt sollte sie sehr Nahkampf lastig (wie schreibt man das?? Wort Vorschläge ergeben alle keinen Sinn (Sry bin Legastheniker 🙁)) ausfallen. (Hatte bis jetzt immer Imps und nun möchte ich mal das Gegenteil von andauernd schießen 😀)

Darum habe ich mir folgendes Vorgestellt:

Eine 2k Punkte Armee, welche ohne Neukauf von Minaturen auf 1,5k reduziert werden kann.

2xTerminatoren in LR Starker Nahkampf und durch LR genug Feuer Unterstützung um auf dem Weg zum Gegner vielleicht eine Kleine Schneise zu Schlagen.
2-3 Zombies die ja etwas Feuer auf sich ziehen sollten, da die im Nahkampf glaub ganz schön weh tun Können, wenn sie zu 20 Ankommen. Somit haben meine LR maby Ruhe vor schweren Waffen in Standard Trupps (Wunschdenken)
Raptoren/Warpkrallen waren dazu gedacht schnell auf eine Situation zu reagieren, z.B. ein neues Ziel einnehmen wo Zombies gerade nen Zug länger bräuchten.
und dann Noch ein bisschen Feuerunterstützung

Aber nun zu den Erstellten Listen:


Liste 1 1998 Punkte:

Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
1 HQ
Typhus
- - - > 230 Punkte


2 Elite
5 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Energieschwert, 2 x Energiefaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Kettenfaust -> 24 Pkt.
+ Land Raider des Chaos -> 230 Pkt.
- - - > 508 Punkte


5 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Energieschwert, 2 x Energiefaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Kettenfaust -> 24 Pkt.
+ Land Raider des Chaos -> 230 Pkt.
- - - > 508 Punkte


2 Standard
19 Seuchenzombies
- - - > 86 Punkte


19 Seuchenzombies
- - - > 86 Punkte


1 Sturm
10 Warpkrallen, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
+ Warpkrallen Champion -> 10 Pkt.
- - - > 380 Punkte


1 Unterstützung
Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen, zusätzliche Ektoplasma-Kanone
- - - > 200 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1998


Liste 2:

~Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
1 HQ
Typhus
- - - > 230 Punkte


1 Elite
5 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Energieschwert, 2 x Energiefaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Kettenfaust -> 24 Pkt.
+ Land Raider des Chaos -> 230 Pkt.
- - - > 508 Punkte


2 Standard
20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte


20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte


1 Sturm
10 Warpkrallen, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
+ Warpkrallen Champion -> 10 Pkt.
- - - > 380 Punkte


1 Unterstützung
Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen, zusätzliche Ektoplasma-Kanone
- - - > 200 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1498



Was haltet Ihr von meiner Zombie Armee mit Unterstützung?
Gibt eine bessere Wahl für 200 Punkte als das Schmiedemonster? (Nur genommen weil es Punktetechnisch passt und geil aussah xD)

Schon mal danke fürs Lesen und Gedanken Machen.
Für Vorschläge die bin ich offen Solange Typhus und Zombies da sind, der Rest war nur so eine Ideen Spielerei. 😀


Die Suppen Schildkröte




Anmerkung:

Ich besitze noch keinen CSM Codex, da ich vor 3 Tagen erst mit der Planung der Armee begonnen habe.
Alle Punkte sind von OnlineCodex, weis wer ob das alles Stimmt?
 
Abend,

ich weiß die Ausstattung der LandRaider veranlasst zur Annahme, dass die auch zuverlässig Feuerunterstützung liefern. Dem ist leider NICHT so, im Gegensatz zu den loyalen LR haben unsere keinen Maschinengeist, welcher ihnen ermöglicht nach dem Bewegen noch eine zusätzliche Waffe mit vollem BF sogar auf ein anderes Ziel ab zu feuern. Das heißt für uns: LR bleibt stehen, alle Waffen abfeuern mit vollem BF, Bis zu 6 Zoll eine Waffe mit vollem BF, mehr als 6 Zoll keine Waffe mit vollem BF. Aber mit dem Inhalt der ja nach vorne soll bleiben die nie stehen... . Demnach werden sie keine zuverlässige Feuerunterstützung liefern und nur den Inhalt ans Ziel bringen (Hoffen wir mal).
Unseren Terminatoren fehlt leider der 3+ Rettungswurf durch ein Sturmschild und sind leider nicht so Haltbar wie man meint. Du musst sehr gut darauf aufpassen wo du sie rein schickst, gegen Monströse Kreaturen sterben sie schnell bevor sie dran sind. Die richtige Waffenmischung für jede Situation zu finden ist leider nicht möglich, ich persönlich nehm deshalb auch mal gerne 3 Mutilatoren im LR mit, sind aber auch nur eine Liebhabereinheit. Ich hab mit deren Waffenflexibilität bessere Erfahrungen gemacht als mit den Terminatoren.

STURM:
Die Waprkrallen finde ich auch sehr stylisch, leider sterben die viel zu schnell für ihre Kosten. Probier sie aus, aber meistens werden sie nur ein Punktegrab sein. Das Mal des Nurgle ist an denen auch nicht so gut, die profitieren eigentlich sehr vom Mal des Slanesh, da sie dann vor anderen Marines zuschlagen (passt nicht zum Fluff ich weiß, aber MdN ist da Punktverschwendung). Die sind so gefährlich, dass die keiner ankommen lässt, und zu teuer um viele zu stellen.
Biker des Nurgle mit Spezialwaffen sind ganz gut im Sturmslot und passen auch mit dem Mal.
Ansonsten ist der Drache mit Flamer in fast jeder Liste zu sehen, ist einfach zuverlässig.

UNTERSTÜTZUNG:
Schmiedemonstrum kann man spielen, mir ist es wieder zu teuer für seine Leistung. Aber lass die Finger von einer Mischbewaffnung, alle Waffen müssen auf das selbe Ziel schießen, so wäre ein Teil immer suboptimal und du zahlst auch noch extra Punkte.
Wenn dir das Modell gefällt, würde ich dir das Klauenmonstrum empfehlen. Sehr ähnlich vom Modell, aber ein Nahkämpfer der Druck aufbaut und passt gut zu LandRaidern, Bikern oder einem Dämonenprinzen weil die alle gleich schnell sind.
Ansonsten sind Kyborgs zuverlässige flexible Feuerunterstützung.

HQ:
Falls dir alternativen im Sturm oder der Unterstützung nicht zusagen, kannst du im HQ noch einen Dämonenprinz des Nurgle mitnehmen. Durch ausweichen und Mal kommt er auf einen 2+ Deckungswurf, solange der Gegner kein Deckungignorieren hat ist er gut, sonst kann er auch mal schnell hops gehen. Halte ihn günstig, mit Flügel, Rüstung und Mal reicht er meist schon aus. Wenn du Psi nimmst dann auf Biomantie um ihn zu puschen (Eisenarm oder so sind super).

MfG,
Styxus.

- - - Aktualisiert - - -

Hier mal eine Biespielliste:
Typhus
- - - > 230 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Handwaffe
- - - > 270 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Mutilatoren
- Mal des Nurgle
- - - > 183 Punkte


*************** 2 Standard ***************

21 Seuchenzombies
- - - > 94 Punkte

20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Chaosbiker
- Mal des Nurgle
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 108 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- - - > 235 Punkte

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1497

Die Mutilatoren gehen mit Thyphus in den LR, kannst sie aber auch gegen Termis tauschen.
Du hast 3 Einheiten die nach vorne in den NK sollen (alle gleich schnell), die Zombies bleiben auf den MZ und die Biker jagen Panzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach, ist der Nurgle-Prinz der einzige von den 4 Varianten, in den man richtig Punkte investieren kann. Eben wegen seines 2+ Deckers. Nur gegen notorische Deckungsignorierer sollte man ihn günstig halten. Ansonsten sind die Punkte bei ihm am besten aufgehoben.
Also ruhig auch mal Psi UND Streitkolben. Wenn er lange genug lebt, holt er seine Punkte schon wieder rein.
 
Schon mal danke für die Antworten und die Ausführliche Erklärung.
Hab wiegesagt noch nicht den Codex und bin davon ausgegangen das die Termies so wie die von den Sm sind, was ihren Nahkampf angeht. Aber Maby hat sich in 2 bis 3 Jahren auch da was geändert oder ich erinnre mich falsch xD
Cyborgs find ich richtig gut, hab das Schmiede Monster durch diese ersetzt.
Die Idee mit Dämon gefällt mir auch gut darüber hatte ich eig bis jetzt nur bei der 2k Armee nachgedacht. Nur da ich die Figur von GW gar nicht mag hab ich sie wieder verworfen. Den was bringt mir ne gute Armee wenn ich keine Lust hab sie anzumalen wenn mir die Figuren schon null zusagen 😀 Würdet ihr eine Alternative Kennen? fürs erste würde ich meinen Kohrn Blut Dämon nehmen bis ich etwas finde was mir mehr zusagt.

Werde mal am we meine Liste (2K Punkte) Überarbeiten und nochmal Hochladen
Die 1500 Armee wird wohl sehr ähnlich zu dem was STYXUS geposted hat, aber mal schauen.
 
Für Terminatoren ist es in den letzten Jahren immer schwerer gworden, man sieht fast keine mehr, auch bei den Loyalen Marines. Da sind sie 5 Punkte billiger geworden und trotzdem nichts... . Der DS 2 Beschuss ist zu hart geworden, und nur mit E-Faust Sturmbolter ist ihr Aufgabengebiet sehr beschränkt. Mittlere bis leichte Inf angehen, können die SM im Beschuss besser, wofür also teure Termis? Lediglich mit E-Hammer/Sturmschild sieht man ab und an mal welche, weil die auch Monströse Kreaturen angehen können oder andere schwere Inf ohne zu sterben bevor sie überhaupt dran sind.
Es gibt jetzt viele gefährliche DS 2 Nahkämpfer die in Ini zuschlagen, da haben es Termis ohne Strumschild schwer... . Zusätzlich braucht man einen LandRaider um sie einigermaßen zuverlässig in den NK zu bringen, damit kostet die Einheit aber auch schon wieder 450+ Punkte, einfach zu teuer solange es keine günstigeren Sturmfahrzeuge geben wird.
 
Naja also wenn du unbedingt Typhus dabei haben willst haben wir ja schon mal einen HQ, mit den Zombies den Standard slot.
Elite würde ich in dem Fall entweder aus lassen oder Höllenschlächter spielen.
Typhus würde ich entweder in ein paar Bruten oder Biker stecken als Lebenspunkte buffer.
Rest würde ich mit einer Mischung aus Kyborgs ( sind eigentlich ein muss)
Drachen ( finde Sie immer noch gut)
Predator (nicht zu verachten)
Schmiedemonster. Oder
Klauenmonster

Auffüllen.
 
[1] Chaos Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Chaos Space Marines (Alliiertes Kontingent)


---------- Legion / Legion (1 + 0) ----------

[1] Crimson Slaughter (0 Punkte)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Typhus (230 Punkte)

[1] Chaosgeneral (155 Punkte)
- Mal des Nurgle
- Servorüstung
- Boltpistole
- Chaosbike
- Daemonheart
- Nahkampfwaffe
__- Energiefaust

[2] Chaosgeneral (115 Punkte)
- Mal des Nurgle
- Servorüstung
- Handwaffe
- Chaosbike
- Veteranen des Langen Krieges
- Fernkampfwaffe
__- Kombi-Melter

---------- Standard (4 + 1) ----------

[1] 5x Seuchenmarines (192 Punkte)
- 2x Melter
- Veteranen des Langen Krieges
- Seuchenchampion
__- Boltpistole
__- Seuchenmesser
__- Bolter
- Rhino des Chaos
__- Inferno-Raketenwerfer

[1] 20x Seuchenzombies (90 Punkte)

[1] 20x Seuchenzombies (90 Punkte)

[1] 19x Seuchenzombies (86 Punkte)

[2] 5x Seuchenmarines (192 Punkte)
- 2x Melter
- Veteranen des Langen Krieges
- Seuchenchampion
__- Boltpistole
__- Seuchenmesser
__- Bolter
- Rhino des Chaos
__- Inferno-Raketenwerfer

---------- Sturm (3 + 1) ----------

[1] 5x Chaosbrut (180 Punkte)
- Mal des Nurgle

[1] Höllendrache (170 Punkte)
- Hexenfeuerwerfer

[1] Höllendrache (170 Punkte)
- Hexenfeuerwerfer

[2] 5x Chaosbiker (180 Punkte)
- Mal des Nurgle
- 2x Melter
- Veteranen des Langen Krieges
- Champion der Chaosbiker
__- Boltpistole
__- Melterbomben
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Melter

______________________________________________
1850 Punkte

Versuch es damit
😉

Typhus in einen Zombie Blob und hält hinten den Hof sauber. Steht ganz hinten drin, wenn die Zombies angreifen/angegriffen werden springt er durch eine Herausforderung nach vorne.
Der Lord mit E-Faust in die Bruten zum tanken und nach vorne in den NK, den anderen Lord in die Bikes zum Fahrzeuge jagen.
Drachen gegen jinkende DA und Eldar Bikes.
Rhinos als mobile MZholer bzw Panzerjäger.

http://www.40kings.de/2014/12/strategy-challenge-taktik-seuchenzombies-von-juergen/
hilft dir evtl weiter

Edit: die Zombicide Box Season 2 hat 84 Zombies in 28mm Maßstab. Kaufempfehlung
:lol:
 
Um durch eine Herausforderung nach vorne zu "springen" muss Typhus als 'kämpfend' gelten. Das schränkt die Reichweite des Sprungs stark ein.
Durch die ganzen Nachrück Bewegungen kommt er aber ab der 2. Nahkampf Runde zum Zuge.

In der Regel möchte ich ihn in keiner Herausforderung sehen. Mit Ini1 und ohne Ewiger Krieger übersteht auch seine Termi Rüstung kaum einen guten Gegner.

Durch geschickte Positionierung vor der Angriffsbewegung kann man mit einer hohen Chance in aus dem Duell raus halten und in Ini Schritt 1 dennoch zuschlagen.
Bei Bruten als Begleiter währen das zB 12" Abstand zum Gegner.

Der 40kings Beitrag bietet eine gute Grundlage als ZombieGeneral
 
Um durch eine Herausforderung nach vorne zu "springen" muss Typhus als 'kämpfend' gelten. Das schränkt die Reichweite des Sprungs stark ein.

Nun ja RB S101
Um eine Herausforderung auszusprechen erklärst du ein Charaktermodell in einer deiner Einheiten, die in dem Nahkampf gebunden sind, zum Herausforderer.


Ich glaub das andere war in der 6.Edition. Oder stehts im englischen RB anders🤔
 
Nun ja RB S101
Um eine Herausforderung auszusprechen erklärst du ein Charaktermodell in einer deiner Einheiten, die in dem Nahkampf gebunden sind, zum Herausforderer.

Ich glaub das andere war in der 6.Edition. Oder stehts im englischen RB anders🤔

Und wenn man den Regeltext bis zum Ende ließt, steht dort [..] Charaktermodelle, die nicht kämpfend sind) können keine Herausforderung aussprechen. [..]

Beim Annehmen steht es ebenfalls

Nochmal zum eigentlichen Thema.
Am Freitag hab ich ein weiteres Spiel.
Es geht gegen GrayKnights
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

Be'Lakor
- - - > 350 Punkte
( 2 Besondere Chars ist vielleicht etwas übertrieben, aber mein werter Gegner hat sich in den letzten Spielen drauf eingeschossen meinen Bike Hexer aufs Korn zu nehmene. Daher mal was anderes)
*************** 4 Standard ***************
15 Seuchenzombies
- - - > 70 Punkte

15 Seuchenzombies
- - - > 70 Punkte

19 Seuchenzombies
- - - > 86 Punkte

19 Seuchenzombies
- - - > 86 Punkte
(Die 4 Klassiker.
Die 2 Kleinen Einheiten zum Missionszielsichern im Bereich der Aufstellungszone
Die 2 größeren als Teergrube & zum Vorrücken.)


*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte

5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte
(Taxi für Typhus. wie man es oben schon gelesen hat & es auch im 40kings Bericht steht)
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
(Mit Flammenwerfer immer noch super um Servorüstungen zu grillen)
*************** 3 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte
(Ich erwarte 2 Nemesisritter, daher die Tentakeln)
2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte
(2 sind etwas wenig, aber am ende der Punkte war nicht mehr viel zu erwarten)

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

In der Armee sind alle möglichen klassischen Modelle vorhanden, die für Zombies empfohlen werden 🙂
Man könnte noch Biker einstecken, aber dafür hab ich Bruten drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Greenturtle: ich hoffe wir haben dir nicht zu viele Infos auf einmal in den Magen gedrückt. Probiere einfach ein par Kombinationen der genannten Einheiten aus & schau was dir am besten gefällt.
Noch eine letzte Sache 3-4 Zombie Einheiten sollten reichen (sonnst buttert man zu viele Punkte hinein)
<15 Modelle stirbt zu schnell, >20 ist ein Schablonen Magnet.

@Tyrant: der Tag an dem ich alle Regeln auswendig kann, ist der Erscheinungstag der nächsten Edition 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: