Aktuell ist schwer zu sagen was gut ist, der Salzstreuer in mir der grade Magnus zusammen gebaut hat sagt "NIX", aber das ist sicherlich nicht ganz korrekt ^^
Generell, ist n bisschen Kaffeesatz lesen aktuell, mit n paar Infos vom neuen Buch, der Codex kommt ja Ende des Monats, aber so grob generell:
Charaktere:
Trajann is n Nahkampfbiest mit nem netten Buff für den Trupp, viel schlechter als vorher, aber kloppen kann er immer noch.
Shield-Captain, Brot-und-Butter-Char, aktuell würd ich nur den "normalen" in Betracht ziehen, Allarus is "nett", aber nur wenn man große Blobs Allarus spielt, in den üblichen zwei bis drei Mann Trupps über.
Bikecaptain sitzt halt aufm Bike, das Bike ist "kacke" ^^
Bladechampion, ich kenne seine neuen Buffs nicht, im Index ein absolutes Monster wegen Reroll advance und Charge Würfe, dazu ebenfalls n Biest im Nahkampf.
Valerian, cool, defensiver Buffchar mit selbst ordentlich Rumms.
Bringen wir's hinter uns, Bikes, einfach nicht machen.
Sind schon OK, punktemäßig aber nicht so prall, riesengroß und schwer zu verstecken.
Alternative folgt bei Forgeworld. ;-)
Generell sind Guards seit jeher die Offense, während die Warden die Defense sind.
Beide hauen ordentlich zu, die Warden halt n tick schlechter, prügeln aber das meiste aus den Latschen was sie berühren.
Die Unterschiede sind in der Bewaffnung (Guards Speer oder Schwert und Schild, Warden Speer oder Axt) und den Abilities begründet, traditionell haben Guards was offensives, Warden was defensives.
Zu Indexzeiten gab's -1 to wound und einmal pro Spiel n 4er FnP gegen alles, das lässt einen Trupp absurde Mengen Feuer fressen bevor auch nur einer umfällt.
Guards "hatten" Reroll Wounds und einmal pro Spiel zwei Mal schießen, selbsterklärend, was davon übrig bleibt wird man sehen.
Guards haben den Vorteil mit dem Schild, nicht nur dass einer 4LP bekommen hat, das Schwert ist auch ne Pistole, damit gehen Aktionen im Nahkampf.
Banner spiele ich auf Guards nicht, da es bei den Guards die Hauptwaffe ersetzt, bei den Warden kommt das Banner ohne Nachteile da es zusätzlich zur Hauptwaffe ist, also unbedingt mitnehmen.
Äxte sind aktuell einfach nur flach schlechter als Speere, und das bleibt gerüchteweise auch so mitm Codex.
Allarus sind großartige Actionmonkeys, ich würde fast so weit gehen zu behaupten, mit die besten im Spiel.
Zweiertrupps sind super zu verstecken, können (im Moment) einmal pro Spiel redeployen, und mit T7 und 4 Wunden auch als Zweiertrupp schwer zu killen.
Ballern und prügeln können die außerdem, n Zweiertrupp hab ich eigentlich immer dabei.
Das war im Prinzip schon alles was im Index was getaugt hat, Contemptor Dread is lahm für die Punkte, einfach mehr Custodes mitnehmen.
Land Raider klingt erstmal gut, aber den Transport brauchen Custodes nicht zwingend, und da gibt's auch was von Forgeworld für Anti-Tank ;-)
Sisters kann man n kleinen Trupp reinquetschen wenn Punkte übrig sind und aufm Homemarker parken, machen tun die aber nix.
Damit sind wir bei Forgeworld, generell gilt, nix davon ist besser als das Pendant aus'm Codex, Sagitarum sind überflüssig, die anderen Infanteriedudes sind allesamt teurer als die Codex Varianten, und ihre Mehrpunkte nicht wert.
Die Dreads, also Achillus, Galatus und Telemon sind allesamt nicht mehr das Wahre, nett, aber nicht nötig oder besser als einfach noch n Trupp.
Interessant sind hier vor allem der Caladius, S-Tier Anti-Tank mit 4 Schuss besseren Laserkanonen mit Lethal Hits und Twin-Linked, richtig, richtig stark, und die Venatarii mit gratis Rapid Ingress und Lanzenkeyword, sind im Prinzip Guards mit Flügeln, sehr wertvoll.
Beide Einheiten gewinnen mir regelmäßig Spiele.
Disclaimer, das bezieht sich zum Großteil auf den Index, der Codex schmeißt die Nummer komplett über den Haufen und nerft im Prinzip die gesamte Armee, also bitte mit Vorsicht genießen. ;-)