Custodes oder doch besser Marines ?

Shadowjoker

Blisterschnorrer
17. März 2014
420
33
9.786
Hey liebe Leute, ich bin's mal wieder. Nachdem meine Mechanicums Truppen soweit ausgebaut sind, dass sie erstmal keine Unterstützung in Form von weiteren Figuren brauchen, möchte ich mich einem neuen Projekt widmen. (Leider) hat mich inzwischen auch das 30k Fieber so richtig gepackt und deshalb soll es sich beim neuen Projekt auch wieder um ne Heresy Armee handeln.Ich habe über das lange Wochenende günstig eine Prospero Box erstanden und hab mich natürlich auch gleich an den Basteltisch gesetzt.

Die Custodes Modelle haben mir dabei ziemlich Spaß gemacht. Ein paar Marines sind dabei aber auch gleich noch in den Farbtopf gefallen.

Nun meine eigentliche Frage. Ich spiele mit dem Gedanken eine (erstmal) kleine Custodes Armee aufzubauen. Bin jetzt aber nach dem durchlesen des Inferno Buchs unsicher ob diese wirklich gegen eine Marine / Mechanicum / was auch sonst noch auf den 30k Schlachtfeldern herum läuft Armee bestehen können. Ihre Auswahl ist ja leider doch ziemlich beschränkt und trotz ihrer guten Schutzwürfe und dem hohen Wiederstand kommt es mir so vor, als ob die Goldenboys gegen eine gut Aufgestellte Legionsliste recht schnell einpacken können.

(Vorsicht jetzt kommt reine Spekulation) Auch im Hinblick auf die neue Edition die auch 30k früher oder später treffen wird sieht es nicht gerade besser aus. Da viele Waffen ja bald mehrere LP-Verluste verursachen, bringen die 2 bzw. 3 Leben der Jungs nicht mehr so viel wie im Moment. Die Termis, die ja hoffentlich bald kommen, sehen auch nicht unbedingt haltbarer aus als, etwas aufgepumpte, Legions Termis.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit reinen Custodes Armeen ? Kann das gut Funktionieren oder dienen die Jungs mehr als Hilfs- und Unterstützungstruppen ?

Als Alternative hab ich noch 3 der Marines, in den Farben der Blood Angels und Salamanders, bepinselt und auch diese könnte ich mir als potentielles Nachfolgeprojekt nach meinem Mechanicum vorstellen. Da ich noch keine Marine Armee besitze, weder bei 30k noch bei 40k würde es mich reizen, die Armee auch in beiden Systemen einsetzen zu können (zumindest die meisten Modelle).

Da ihr alle mich bis jetzt immer so Toll beraten habt würde ich mich sehr über eure Meinungen und Anregungen freuen.
 
Wenn du eine Custodes-Armee aufbaust, wirst du sie zu großen Teilen nicht in 40k verwenden können, bis Forgeworld da 40k-Regeln nach schiebt. Und an deiner Stelle würde ich absolut nicht davon ausgehen, dass Heresy die 8. bekommt. Für dich wäre es erst einmal sicherer, das kommende Red Book als Statement zu sehen.
Auch eine Heresy-Legion lässt sich nur schwer auf 40k-Marines um münzen, wenn man nicht einen sehr großen Pool an Modellen hat. Es funktioniert leidlich mit CSM (weil da die Einheitenstrukturen ähnlicher sind) und auch da braucht man im Idealfall dann natürlich den Forgeworld-Index für alle entsprechenden Einheiten.

Und wenn du jetzt schon so sehr an Spielstärke denkst, weiß ich nicht, ob du mit der ganzen Kiste überhaupt so ganz richtig bist...


So oder so, Custodes sind schon jetzt, ohne dass man alle Einheiten zur Verfügung hat, ein echtes Brett. Ja, eine gegen sie ausmaximierte Legionsliste lässt sie ziemlich blöd aussehen und auch gegen Land Raider sind sie jetzt nicht die effektivste Armee. Wenn man aber mit einem 'normalen' Gegenspieler am Tisch steht und die gespielte Punktzahl nicht zu groß ist (denn ich finde mit steigenden Punkten verlieren Custodes gegenüber anderen ein bisschen), dann können sie sich nicht nur behaupten, sondern wirklich sehr stark weh tun. Ihr Fokus liegt dabei weniger auf den sehr guten normalen Modellen, sondern eher auf den abartigen HQ's und den sehr starken Elite-Custodes.
 
Hey danke für die schnelle Antwort. Das mit den Custodes hört sich ja mal Interessant an. Was heißt ich denke nur an Spielstärke ich hab einfach nur keine Lust im ersten Spielzug von 6 Medusen mit ihren doofen Phospexgeschossen ins Jenseits geschossen zu werden. Ich hab bei mir im Moment nur 5x Iron Warriors 1x Iron Hands 2x Sons of Horus und 2x Mechanicum (mich mit eingerechnet) als Gegner und hab es schon gemerkt das eine eher auf Elite ausgerichtete Liste im Artilleriefeuer untergeht ohne selbst richtig zum Zug zu kommen. Ich bin eigentlich ein Fan von fluffigen Listen aber damit brauche ich im Moment gar nicht erst anzutreten.

Bezüglich der Marines und dem Einsatz in sowohl 30k und 40k kann ich deinen Standpunkt noch nicht ganz nachvollziehen. Die Standard Marines kann ich doch in beiden Systemen einsetzen. Rhinos, Droppods, Vindicator, Whirlwind und Land Raider sollten ja auch in beiden Systemen funktionieren. Die Devastortrupps (bis auf die Volkitevariante) sollten auch gehen. Assault Marines sehen doch auch nicht so unkompatibel aus und Charaktermodelle müssten auch gehen. Klar die Speziellen 30k Panzer wie Spartan oder Sicarian sind nicht so leicht in eine 40k Liste einzubauen aber der Rest sollte doch eigentlich problemlos funktionieren.
Ich möchte ja nicht exakt die gleiche Liste für beide Systeme nutzen aber so ein grober Grundstock an Modellen sollte doch für beides passen.

Nicht falsch verstehen du darfst mich da gern berichtigen wenn ich mich irre oder ich was übersehen/lesen habe.
 
Hi also ich habe eine reine Custodes Armee und ich finde sie Bretthart. Hatte 2 Spiele das eine gewonnen und das andere verloren. Bei dem Spiel das ich verloren hatte habe ich jedoch einiges dazu gelernt und ich weis nicht ob, die selben Fehler nochmal machen würde. Wenn du den ganzen Fundus berücksichtigst, der neue Panzer und diese Waffe die W3 Laserkanonenschüsse von sich gibt, kriegst du auch die Land Raider klein. Auch müssen sie nicht zu Fuß gehen, es gibt Transportpanzer. Denn ob du jetzt schockst und eine Runde dastehst oder aus dem Panzer steigst und eine Runde da stehst ist ja wurscht.
Was ich dir als Tipp geben kann, diese Bolterjungs glaube Sigitarum Squad heißen die, die bringen nichts. Lass sie weg. Wäre die 8. Edition gekommen mit ihren Regeln für Kombiwaffen und schwere Waffen abfeuern wären sie super hart geworden, aber so geschenkt.

Wegen der Masse an Modellen klar jeder Verlust tut weh, könntest aber günstiger Sisters of Silence einpacken.

Was Zekatar meinte mit Space Marines in 40k einsetzen ist einfach dass du mehr Modelle brauchst. Ein Beispiel 2 taktische Troops in 30k haben nur Bolter.
In 40k hat der 10er Trupp noch eine Spezialwaffe und schwere Waffe drin. Das heißt würdest du eine Heresy SM Armee aufstellen, müsstest du pro 10er Squad nochmal 2 zusätzliche Marines verbauen.

Ich habe das für meine Ultramarines so gelöst:
1. Veteranen Tactical Squads, die sind ausgerüstet wie normale taktische Trupps in 40k. Lassen sich also 1 zu 1 spielen
oder
2. 3 tactical squads (nur mit Boltern) und dazu ein Support Squad Spezialwaffen und heavy Support squad schwere Waffen. Daraus kann ich für 40k 3 taktische Trupps machen.
 
Danke Avemir, so hab ich mir das auch vorgestellt mit den Marines für beide Systeme. Das ich das ein oder andere Modell mit besonderer Bewaffnung noch zusätzlich brauche hab ich mir gedacht aber wenn mal ein Grundstock an Marines und Fahrzeugen da ist hat man ja einiges schon verfügbar, was man in beiden Listen verbauen könnte.

Was du zu den Custodes sagst stimmt mich schon ein bisschen zuversichtlicher was die Jungs angeht. Das einzige was mich jetzt noch von den Custodes abhält ist die Tatsache, dass ich sie wohl leider nicht in beiden Systemen einsetzen kann, wie es bei einer Marine Armee der Fall wäre. Hmm mein Finger juckt schon wieder am Einkaufswagenbutton 😛 Wenn diese Entscheidungen nur nicht immer so schwer wären.

Aber danke dir auf jeden Fall mal für deine Ratschläge
 
Solange ihr daran Spaß habt, bitte. Die Zusammenfassung war eigentlich weniger dafür gedacht, sich das Stärkste raus zu picken, aber verhindern kann man es wohl nicht, wenn es so explizit dazu geschrieben wird.
Der Sinn hinter Heresy ist das jedenfalls nicht, aber das muss man wohl nicht extra sagen.

Wenn man unbedingt Artillerie nutzen will, gibt es auch bei Heresy ja mehrere Armeen, die das können (und wo es stimmig ist), ohne dass alle das gleiche stellen müssen. Die Verteilung hätte da auch sein können:
Iron Warriors
Milizen
Solar Auxilia
Mechanicum (Reductor)
Death Guard

Wäre immer noch gut mit dem Hintergrund zusammen gegangen und hätte deutlich mehr Varianz (zumindest auf den ersten Blick) auf dem Tisch geboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ja leider denn anderen nicht vorschreiben was sie spielen sollen 😀 mit meinen großen Mechanicums Einheiten komm ich ja eigentlich auch ziemlich gut gegen die Artillerie an. Aber egal das soll ja hier jetzt nicht um meine Mitspieler gehen. Ich hatte eigentlich auch immer Spass daran gegen andere 40k Armeen zu spielen mit der Mechanicumliste. Leider wird das jetzt wohl nimmer gehen wenn Heresy in der 7. bleibt :/
 
Bitte na wenn so viele Verräter in deiner Gruppe sind spiel eine loyale Space Marines Legion mit der Option auf 40k. Leider wirst du die ganzen Custodes Spielsachen wirklich nicht in 40k einsetzen können. Wäre da sehr überrascht. Würde da auch gerne die Custodes einsetzen aber wer weis was GW mit dem Indominus Kreuzzug alles einführt.

Wie gesagt loyale Marines gibt es einige interessante, sei es Story oder Regeltechnisch und durch die Boxen BaC und Prospero kommst du relativ günstig an einen Grundstock. Ich persönlich benutze meis die GW Fahrzeuge aus verschiedensten Gründen. Hatte schon 8 Rhinos für meine Ultras da hole ich jetzt bestimmt nicht noch mal 8 FW Rhinos. Oder die Predators von FW gefallen mir einfach nicht. 🙂
 
Ich tendiere im Moment jetzt auch eher zu Marines anstatt den Custodes das mit den Loyalisten würde sich so oder so ergeben da mir Blood Angels und Salamanders am besten gefallen 😀 ich hab im Moment leider nur die Marines aus der Prospero Box die sehen für BA fast ein bisschen zu schwerfällig aus aber zu Salamanders passen sie irgendwie schon.
 
Also....
laut Story haben die Blood Angels eigentlich wirklich viele Mk3 Rüstungen gehabt. Ich weis das Umbauset von FW ist allerdings Mk4 das stimmt schon.
Für die Salamanders gibt's wenigstens schon den Primarchen, Bloodys haben allerdings mehr style.
Ich verkaufe lustigerweise gerade meine Bloodys, die habe ich genauso aufgebaut 30k/40k spielbar.
Werde den Preis denke ich noch einmal am anpassen. Bin aber jeden Tag am überlegen doch 2000 Punkte Bloody für 30k zu behalten.
und die Baal Predatoren für meine Ultras um zu malen.
Ach ein für und wieder ohne Werbung machen zu wollen guck mal bei mir rein.

Können auch gerne über Bloodys fachsimpeln

Die Termis aus der Prosperobox kannst du auch gut für Bloodys nehmen.