CW Eldar: 1500Pkt.– Semi Kompetitive

Maxamato

Tabletop-Fanatiker
21. Januar 2011
3.008
287
18.091
Grüß euch!

Ich bin gerade dabei, mir eine 1500er CWE Liste zu erstellen. Leider empfinde ich es gar nicht so einfach, eine Liste zu erstellen, die mir zusagt. Ich habe immer das Gefühl, es fehlt wo was bzw. kommt mir die Armee immer zu klein vor.
Die Liste soll sich in einem Semi-Kompetitiven Bereich behaupten können.

Ynnari habe ich keine und kommt daher auch nicht in Frage. Akutell möchte mal eine reine CWE Liste probieren und daher auch so gut wie möglich die Eldar Regeln (Battle Focus) ausnutzen)

Daher habe ich einige Listen/Konzepte erstellt und bitte euch um eure Meinungen dazu.

Liste 1:
Aeldari: Battalion Detachment - 1499 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Autarch, 1 x Banshee mask, 1 x Shuriken pistol
- - - > 73 Punkte

Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Warlock, 1 x Witchblade
- - - > 37 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

Dire Avengers10 Dire Avengers, Exarch, Avenger shuriken catapult
- - - > 170 Punkte

Dire Avengers10 Dire Avengers, Exarch, Avenger shuriken catapult
- - - > 170 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 88
Kommandopunkte der Armee : 6

Idee hier:
Bis auf einen Trupp Guardians steigt alles in Auto ein.
Die Düsen dann nach vor, entladen den Inhalt und dieser schießt dann mit 80 Schuss Shuriken Catapult.
Die Chars verteilen Buffs (Ok, Buffmythos und so, aber dachte mir, dass es bei der Liste nicht Schaden kann)
Kurz Mathammer für die Catapulte, ohne Buffs.(Hoffe, ich habe mich jetzt nicht verrechnet):
80 Schuss gegen
T3/RW5: 53,33 Treffer/35,56 Wunden/27,65 Verluste
T4/RW3: 53,33 Treffer/26,67 Wunden/10,67 Verluste
T7/RW3: 53,33 Treffer/17,78 Wunden/6,91 Verluste (Gebufft (1er Re-roll und Doom: 62,22 Treffer/34,57 Wunden/13,94 Verluste)

Liste 2:
Aeldari: Outrider Detachment - 795 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Autarch Skyrunner, 1 x Laser lance, 1 x Banshee mask, 1 x Shuriken pistol
- - - > 121 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Shining Spears6 Shining Spears, Exarch, Star lance
- - - > 261 Punkte

3 Windriders, 3 x Shuriken cannon
- - - > 96 Punkte

3 Windriders, 3 x Shuriken cannon
- - - > 96 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
Hemlock Wraithfighter
- - - > 221 Punkte

Aeldari: Spearhead Detachment - 705 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer Skyrunner, 1 x Witchblade
- - - > 171 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dark Reapers4 Dark Reapers, Exarch, Reaper launcher
- - - > 144 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Reaper launcher
- - - > 108 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Reaper launcher
- - - > 108 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500
Powerlevel der Armee : 78
Kommandopunkte der Armee : 5

Idee:
Die Reapers stehen im Serpent und steigen dann aus. Diese bilden die Feuerbasis.
Autarch, Farseer und die Bikes sind die Offensiv Einheiten. Welche vom Helmlock unterstützt werden.

Liste 3
Aeldari: Outrider Detachment - 575 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Autarch Skyrunner, 1 x Banshee mask, 1 x Fusion pistol, 1 x Laser lance
- - - > 121 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Vypers, 3 x Shuriken cannon, 1 x Twin shuriken catapult, 2 x Shuriken cannon
- - - > 262 Punkte

3 Windriders, 3 x Shuriken cannon
- - - > 96 Punkte

3 Windriders, 3 x Shuriken cannon
- - - > 96 Punkte

Aeldari: Spearhead Detachment - 924 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer Skyrunner, 1 x Witchblade
- - - > 171 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dark Reapers5 Dark Reapers, Exarch, Reaper launcher
- - - > 180 Punkte

Dark Reapers4 Dark Reapers, Exarch, Reaper launcher
- - - > 144 Punkte

3 War Walkers, 3 x 2 Shuriken cannons
- - - > 255 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 80
Kommandopunkte der Armee : 5

Idee:
Eine Mischung aus Liste 1 und 2, wobei der Shuriken Beschuss von der Kanone kommt. Sind dann in Summe 54 Schuss. Die Chars buffen die Shuriken Waffenträger (Ausnahme Serpent).
Reapers wieder im Serpent und Bilden die Feuerbasis.
Kurz Mathammer für die Kanone, ohne Buffs.(Hoffe, ich habe mich jetzt nicht verrechnet):
54 Schuss gegen
T3/RW5: 36 Treffer/35 Wunden/27,22 Verluste
T4/RW3: 36 Treffer/32 Wunden/12,44 Verluste
T7/RW3: 36 Treffer/20 Wunden/7,78 Verluste (Gebufft (1er Re-roll und Doom: 42 Treffer/23,33 Wunden/9,07 Verluste)

Danke.
 
Hmm einerseits sagst du, du möchtest Kampftrance so gut wie möglich nutzen, aber andererseits nutzt du sie dann außer in der 1. Liste kaum. Dafür hat mir persönlich die 1. Liste zu viel Standardkleinzeug, aber das is meine persönliche Meinung. Allerdings ob nun die Kampftrance so viel Sinn macht, wenn du eh im Serpent vor fährst, ist dann auch wieder ne andere Geschichte ^^ wer sonst noch wunderbar von der Kampftrance profitiert sind auf jeden Fall Feuerdrachen und Falken, wenn sie nicht gerade schocken.

Ansonsten hmm Dark Reaper sind sicherlich immer sehr schick, ich finde jedoch den Orkanraketenwerfer aufm Exarch besser. Also den mit 2w6 Schuss. Die Masse machts einfach.

Persönlich gefällt mir deine 1. Liste am besten, allerdings würde ich da versuchen auf 3 Standards und 4 Serpents runter zu gehen und dann Dark Reaper und Feuerdrachen in die Liste. Zur not auf 3 Serpents runter, wenn das von den Punkten her sonst nicht passt. (Bspw. 10 Guardians und 2 mal 5 Asuryans, dann sind auch 3 Serpents ausreichend)
 
Danke für deine Antwort.

Bzgl. battle Focus: Jetzt wo du es erwähnst, fällt es mir auch auf. Stimmt. 😀 Naja, egal, dann nicht so darauf einen Wert legen. 🙂

Ich denke, dass ich die Fire Dragons nicht so brauchen werde, wenn ich die LaLas auf den Serpent und dann noch Dark Reapers habe. Das mit dem Tempest Launcher ist auch eine gute Idee, da hat man auch was gegen Masse und mit seinem AP-2 auch gut gegen Dosen.
Hier eine abwandelte Liste 1:
Aeldari: Battalion Detachment - 1499Punkte
*************** 3 HQ ***************
Autarch, 1 x Banshee mask, 1 x Shuriken pistol
- - - > 73 Punkte

Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Warlock, 1 x Witchblade
- - - > 37 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 79
Kommandopunkte der Armee : 6
Denke, diese Liste spielt sich dann etwas denfensiver bzw. muss die nicht nach vor fahren, wie die Liste.

Hier stellt sich dann auch die Frage, ob ich den Warlock brauche? Ursprünglich war der ja für die Troops gedacht (also den 5 Tupps). Oder soll ich ihn dann bei den Reapern lassen?
Wenn er nicht mehr so viel was bringt, soll ich ihn dann durch was anderes ersetzen? Wenn ja, was nehme statt?
 
Lanzen auf Serpents ist halt sone Sache. Mit der Kristallzielmatrix ist zwar BF 3+ nach Bewegung immernoch drin, aber es sind halt auch sehr teure Lanzen. Theoretisch könntest du 1 ganzen Serpent durch 5 Feuerdrachen inkl. Exarch tauschen. 1 Guardian Trupp in Asuryans tauschen, die können dann mit den 5 Drachen in Serpent und als Fleischschild fungieren. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu sehr in die Drachen verliebt 😀 spiele derzeit zu selten Craftworld Eldar und weiß gerade leider nicht ausm Kopf, was der Warlock so mit sich bringt, kann ich also schlecht einschätzen.
Und wenn du die Guardians in Serpents vorschicken willst, dann nimm den Serpents die Kristallzielmatrix und die Lanzen weg, gib ihnen Vektorschubdüsen und Schurikenkanonen. Dann haste vorne deinen Schurikensturm und hinten ne kleine Ballerburg. Klingt auch recht nett 😀
 
Sollte auf den Reapern nicht verkehrt sein.

Ich muss sagen, die Idee mit dem Serpent mit Feuerdrachen, Asuryans und Autarch+Farseer gefällt mir gerade echt gut 😀 das muss ich mal im Hinterkopf behalten. Finde es noch etwas umständlich dran zu denken, dass jetzt auch mehrere Einheiten in 1 Fahrzeug können. Hab das noch nie so gespielt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt Liste 2 am besten. Du hast schnelle Elemente mit weitreichenden Reapern kombiniert. Allerdings fällt mir da deine Armee dann etwas auseinander. Eine hälfte bleibt hinten und die andere Hälfte will nach vorne. Das wird der Schwachpunkt der Liste sein. Die Reaper sind generell recht weiche Ziele. Da würde ich deine Serpents mit was netten bepacken und mit den Bikes mit nach vorne schieben.

Wäre mein Ansatz.
 
Danke für die Antwort.

Moin Zusammen!

Habe mir nochmals einige Konzepte angesehen und die mal grob durchgerechnet.
Ziel der Liste sollte ja sein, Horden zu handeln (ich sag mal als Ziel einen 50er Rekruten Blob /Runde zu killen) und Fahrzeuge bekämpfen zu können (Ziel: 2-3 Preds/Razorbacks/Runde) und der eine oder andere Super Heavy taucht ja auch mal auf (Imp-Ritter).

Liste 1:
Aeldari: Battalion Detachment - 1500 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Autarch, 1 x Avenger shuriken catapult, 1 x Power sword
- - - > 84 Punkte

Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Warlock, 1 x Witchblade
- - - > 37 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

Dire Avengers10 Dire Avengers, Exarch, Avenger shuriken catapult
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Windriders, 5 x Shuriken cannon
- - - > 160 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500
Powerlevel der Armee : 86
Kommandopunkte der Armee : 6
Liste 2:
Aeldari: Battalion Detachment - 1499Punkte
*************** 3 HQ ***************
Autarch, 1 x Banshee mask, 1 x Shuriken pistol
- - - > 73 Punkte

Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Warlock, 1 x Witchblade
- - - > 37 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 79
Kommandopunkte der Armee :6
Liste 3:
Aeldari: Battalion Detachment - 1500 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Autarch, 4
- - - > 73 Punkte

Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Warlock, 1 x Witchblade
- - - > 37 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
+ Heavy weapon platform, 1 x Shuriken cannon -> 17 Pkt.
- - - > 97 Punkte

10 Guardian Defenders
+ Heavy weapon platform, 1 x Shuriken cannon -> 17 Pkt.
- - - > 97 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Fire Dragons5 Fire Dragons, Exarch, Fusion gun
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Windriders, 6 x Shuriken cannon
- - - > 192 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500
Powerlevel der Armee : 80
Kommandopunkte der Armee : 6

Reine theoretische Betrachtung des Total Damage Output:
Ziel / Liste 1 / Liste 2 / Liste 3 (nicht Melta) / Liste 3 (mit Melta)
T3/5+: 41 / 41,33 / 42 / 42
T4/3+: 22,17 / 23,48 / 24,06 / 24,06
T4/2+: 16,46 / 20,47 / 19,19 / 19,50
T6/3+: 25,20 / 29,04 / 32,83 / 34,99
T7/3+: 23,20 / 27,11 / 29,94 / 32,10
T8/2+: 14,26 / 15,94 / 18,75 / 20,10
T8/3+: 13,59 / 16,52 / 17,33 / 18,41
Gerechnet ohne Buffs und Brightlance mit BS4.

Was man hier sieht ist, dass alle 3 Liste gegen Horden das Ziel nicht ganz schaffen. Liste 3 hat hier knapp die Nase vorn. Gegen Fahrzeuge ist die Liste 3 klar vorn, so zerbrezelt diese Liste 2,7 Preds/Runde oder 5,4 Landspeeders, zerballert einen Landraider und Reduziert einen Imp-Ritter auf 6LP runter.

Vom reinen Output her, ist Liste 3 am stärksten.
Doch die Schwierigkeit bei der Liste 3 ist, dass die meisten Waffen eine kurze Reichwiete (12 Zoll) haben, ob sich das dann immer so bewerkstelligen lässt?

Dagegen ist Liste 2 nicht ganz soo stark, aber hinkt der Liste 3 nur unwesentlich nach, dafür verfügt sie über eine höhere Reichweite dank der Reapaers (und eine gute Flugabwehr), dafür etwas Langsamer.

Zusammengefasst, wüsste es eigentlich Liste 2 sein, oder was meint ihr?
 
Wenn du den Damage Output so genau berechnet hast, würde ich Dir zu der Liste mit den wenigsten drops bei der Aufstellung raten. Wenn ich das richtig sehe sind das:
Liste 1: 5
Liste 2: 7
Liste 3: 5 (wäre dann mein Favourit von deinen Listen)

Was mich bei den Eldar etwas stört sind die Psioniker in den Transportern. In meiner Vorstellung sind die Feuerdrachen one-hit wonder und der danebenstehende Psioniker ist dann gleich mit Futter für den Gegner. Mit den Gardisten bringst du jetzt aber vllt genug Masse aufs Feld um deine Charaktere zu schützen. Da würden mich deine Erfahrungen beim Spiel dann interessieren.

Ah ja und ich sehe für die Crystal Targetting Matrix ehrlich gesagt keinen rechten Nutzen. Die ist durch jede billige Chaff Einheit konterbar. Würde da eher in Vector Engines investieren, da du ja schnell nach vorne möchtest.
 
Hi!

Danke für die Antwort.

Ja, die Psioniker. Beim Warlock bin ich beim überlegen, ob ich den brauch. Der Farseer wird brav wen “Doomen“.

Was meinst du bzgl. Warlock?

Liste 2 hat 4 Drops, die ganze Infanterie passt in die 4 Serpents.

@KMZ: Hm, guter Hinweis, muss ich nochmal überlegen. Denk aber, dass es sowas wie ein Gelgenheitsgegenstand. Wenn mans braucht, ist man froh darüber.
Habe mir jetzt noch eine Variante ausgedacht:
Aeldari: Battalion Detachment - 1500 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Autarch,
- - - > 73 Punkte

Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Warlock, 1 x Witchblade
- - - > 37 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Fire Dragons5 Fire Dragons, Exarch, Fusion gun
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Crystal targeting matrix, Spirit stones
- - - > 174 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500
Powerlevel der Armee : 80
Kommandopunkte der Armee : 6

Kurz das Mathhamer zur Liste:
Ziel / ohne Melta/mit Melta
T3/5+: 39,83 / 39,83
T4/3+: 23,78 / 23,78
T4/2+:21,43 / 21,75
T6/3+: 33,91 / 36,14
T7/3+: 31,15 / 33,38
T8/2+:19,23 / 20,62
T8/3+18,22 / 19,33

Gefällt mir eigentlich ganz gut, auch vom Output her. Hätte nun den höchsten Output und hier würden die Guardians als “Counter Charge“ dienen. Sprich 1/2 Runden Ballerburg spielen und dann los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß euch!

Gestern war ich auf einen feinen 18 Mann Turnier.
Das Turnier war unter der Deviese: „Lasst den Grind zu Hause“ und daher habe ich mich für die Eldar entschieden.
Es waren fast alle Völker vertreten (Tyras und Cult waren nicht dabei) und esg ab auch sehr bunte Liste.

Ich trat mit dieser Liste im Endeffekt an:
Aeldari: Battalion Detachment - 1500 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, 1 x Witchblade
- - - > 113 Punkte

Autarch, 1 x Banshee mask, 2 x Avenger shuriken catapult (Kriegsheer)
- - - > 87 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Guardian Defenders
+ Heavy weapon platform, 1 x Shuriken cannon -> 17 Pkt.
- - - > 97 Punkte

10 Guardian Defenders
+ Heavy weapon platform, 1 x Shuriken cannon -> 17 Pkt.
- - - > 97 Punkte

10 Guardian Defenders
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Fire Dragons5 Fire Dragons, Exarch, Fusion gun
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

Dark Reapers3 Dark Reapers, Exarch, Tempest launcher
- - - > 115 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte

Wave Serpent, 1 x Twin bright lance, 1 x Shuriken cannon, Spirit stones
- - - > 169 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500
Powerlevel der Armee : 74
Kommandopunkte der Armee : 6

Spiel 1:
Gegner (Liste sah so ungefähr aus): Ultars: Captian, Leutnant, 10 Sternguards mit Stubo, Ironclad Bot, 3x Ven. Dreads 2x Twin Autocanons, Scouts, Techmarine mit Beamer, Stormraven, 5 Scions mit Plasma uns 2x 5 Sister.
Missionen: EW: 4 Marker sind 3 Siegespunkte Wert und Maelstrom: So viele Karten wie man Marker hält.
Aufstellung: Vanguard

Zusammenfassung:
Ich stellte als erster auf und stelle alle meine Serpents an die Aufstellungszonengrenze. Mein Gegner stopfte den Captian, Leutnant, die Sternguard und den Ironclad in den Stormraven und ganz weit von meinen Lanzen. Die Riflebots war zentral in seiner Zone den Rest versteckte er in Runinen.
Ich fing dann auch das Spiel an und zerballerte ihm gleich einen Riflebot und ein anderer war auf ein paar Lebenspunkte heruntergeschossen.
Er kam mit seinem Raven angeflogen und versuchte einen Serpent zu zerschießen, was nicht gelang. Dem Beschuss schlossen sich auf die Riflebots an und im Endeffekt blieb mein Serpent bei 8 LB-Verluste am Tisch stehen.
Im zweiten Zug zerschoss ich ihm den Raven (mit Fire Dragons und 2x Lanzen) und killte noch einen Rifledread. Durch die Explosion des Raven starben auch noch 4 Sterngaurdtypen.

Ab da weg nehm ich ihn Stück für Stück auseinander und tabelte ihn in Runde 5. Er konnte nichts mehr bei mir anrichten und schaffte es auch nicht mehr, den angeschlagenen Serpent zu killen. Meine Verluste beliefen sich auf die Fire Dragon und ein paar Gardisten.

Sieg für die Eldar: 20:0

Spiel 2:
Gegner (Liste sah so ungefähr aus): Iron Hands: Captian, Leutnant, 5 Sternguards mit K.Melter im Pod, 2x Sniper Scouts mit Tarnmäntel, 10 Taktische mit Plasma im Pod, Devas mit 4 Laskas und einen I-Ritter mit Gattling, Schwert und Icarus Autocanone
Missionen: EW: Killpoints und Maelstrom: Jede Runde 3 Karten ziehen
Aufstellung: Vanguard

Zusammenfassung
Hm, wider Dosenfleisch. Egal, ich stellte wieder zuerst auf und auch wieder alles im Serpent und an meine Aufstellungszonengrenze.
Der Gegner stellte die Scouts ausserhalb seiner Zone in Ruinen, die Devas standen mit Captain und Leutnant in seiner Zone auf einer Ruine und der Ritter aggressiv an seiner Aufstellungszonengrenze. Rest kam als Schocktruppe.

Ich fing wieder an und ballerte alles was ich an Langstreckenbeschuss hatte auf den Ritter, der Verlor dann schon mal 8 LP.
Im Gegenzug machte mein Gegner 5 LP Verluste an einen Serpent. Der Rest verpufft an der Rüstung. Den Ritter schickte er nach vor.
Im zweiten Zug zog ich meine Feuerdrachen Richtung Ritter. Der Farseer steigt aus, guidet die Drachen und doomet den Ritter. Der Ritter geht dann auch hops. First Blood. Der Rest zerschießt die Scouts.
Seine Reserven kommen und die Sternguards zerballern mir einen Serpent. Das war es auch schon, was an Schaden passierte.

Ab den dritten Zug nehme ich ihn wieder auseinander und er hatte am Ende der 5 Runde nur mehr den Captain mit 2 LP und den Leutnant übrig. Leider Ende das Spiel hier (Der Gegner hatte einen Re-Roll für das Beendeten aufgewandt). In der 6. Runde hätte ich ihn getabelt geahbt.

Sieg für die Eldar: 17:3

Spiel 3
Gegner (Liste sah so ungefähr aus): CSM World Eaters: Dämonenprinz mit Flügel und Talons, Apostel, Cahmpion, 2x5 Khornis im Rhino, 8 Khornis im Rhino, LaskaPred und einen NK.Chaosritter.
Missionen: EW: Big guns never Tire und Maelstrom: Tactical Escalation
Aufstellung: eine neue, wo man 6 Zoll an der Seite und 9 Zoll von der Mitte wegmisst

Zusammenfassung:
Ich stell wieder zuerst auf und verteile mich entlang der Aufstellungszone. Wieder sitzt alles im Serpent. Er stellt sich entsprechend zum Kontern auf.

Der Spielverlauf war sehr wirr. Wir beiden, ich im Beschuss und er im Nahkampf, machten so ca. 3 Spielrunden lang keinen nennenswerten Schaden. Wir haben so schlecht gewürfelt gehabt. Das war echt sehr strange. Z.B.: Sein Ritter frisst 3 Runde lang den Beschuss von allen Serpents, Feuerdrachen und Reapers, nur um dann im 5 Zug mit 1 LP im Abwehrfeuer von Gardisten zu sterben. Oder der Farseer schaffte es 5 Züge lang nicht, auch nur eine einzige Psi-Kraft zu wirken (trotz re-roll).

Da ich aber nicht im NK-gebunden werden konnte, war ich im Endeffekt im Vorteil und ab der 4 Runden fingen dann auch Sachen zu sterben an. Was er auf Dauer nicht aushalten konnte.
Da auch das Spiel über 7 Runden ging, hatte ich ihn bis auf den LaskaPred und 5 Khorines weggeballert. Ich stand verhältnismäßig nch gut dar. Hatte 2 Serpents, die Drachen, die Reapers und 10 Gardisten verloren gehabt.

Sieg für die Eldar:17:3

Damit hatte ich dann zum Schluss 54 Punkte und wurde Erster! 😀


Fazit zur Liste:
Die Liste hat in Summe besser funktioniert, als gedacht. Mein erster Gegner meinte: Das sieht man der Liste gar nicht an.

Einheitenanalyse:
Autarch: Sehr gutes HQ. Re-roll Bubble ist gut und mit den 2 Katapulten hat er gut Output.
Farseer: War nicht schlecht, wenn die Psi-Kräfte durchgehen, eine echte Kampfwertsteigerung für die Liste.
Gardisten: War eine echte Überraschung. Haben die meisten Spiele gut Schaden ausgeteilt. War so quasi meine Counter-Attack Einheiten. Sitzen im Auto, Gegner kommt, steigen aus und killen etwas. Sehr gut Einheit. Gefiel mir.
Feuerdrachen: Waren in ihrem Aufgabengebiet sehr gut. Haben mir auch gut gefallen.
Dark Reapers: Bringen Reichweite mit und man kann sie hinten stehen lassen. Der Tempest Launcher ist auch sehr gut. Haben mir auch gut gefallen.
Serpent: Das Arbeitstier in der Liste. Gut Schaden ausgeteilt und gut Schaden eingesteckt. Die Dinger bekommt man echt schwer kaputt. Die Lanzen waren auch super, wegen den AP-4. Haben mir auch sehr gut gefallen.


Lg
 
..., aber bedenke bitte: "lässt den Grund Zuhause" ist mit 4 Serpents Thema verfehlt

Gut das du weißt, was weltweit, in jeglichen lokalen Meta, als Grind bezeichnet wird..... 🙄
Die Liste wurde von der Orga (wleche die Listen auf das gepürft haben) als auch von den Gegner als stimmig und rund bezeichnet und als nicht Gindliste verstanden. 😉
 
War auch nur ne kleine Stichellei. 😀
Aber wir wissen beide das Listen welche nur ein Ziel bieten, in deinem Fall Serpents und viele Ziele bekämpfen können oft als Grind verstanden werden.

Und dass die Listen gegen welche du spieltest sanfter waren musst du auch zugeben wenn auch die letzte nicht viel und trotzdem gewinnt man nicht 3 Spiele so hoch einfach so^^
Also nach wie vor ne gute Leistung.

Allerdings wirst du noch weiter überlegen müssen um auch auf Turnieren zu bestehen, welche die übliche Härte und höhere Teilnehmerzahler aufweisen.

Was würdest du denn noch reinnehmen um auf 1850 zu kommen? So mal aus Interesse.
 
War auch nur ne kleine Stichellei. 😀
Aso, ok. Dann habe ich es falsch verstanden gehabt. 🙂

Aber wir wissen beide das Listen welche nur ein Ziel bieten, in deinem Fall Serpents und viele Ziele bekämpfen können oft als Grind verstanden werden.
Ja und Nein. Begrifflichkeiten sond ja oft fließen und werden auch oft unterschieldich verstanden. 🙂

Und dass die Listen gegen welche du spieltest sanfter waren musst du auch zugeben wenn auch die letzte nicht viel und trotzdem gewinnt man nicht 3 Spiele so hoch einfach so^^
Naja, mein Gegner in der 2. Runde hat sein 1. Spiel auch 20:0 und mein Gegner in der dritten Runde hat seine vorigen 2 Spiele auch 20:0 gewonnen gehabt. Ja, die erste Liste war etwas sanfter, obwohl der Gegner sie meiner Meinung nach nicht richtig gespielt hat.

Also nach wie vor ne gute Leistung.
Danke. 🙂

Allerdings wirst du noch weiter überlegen müssen um auch auf Turnieren zu bestehen, welche die übliche Härte und höhere Teilnehmerzahler aufweisen.
Ja, da denke ich, würde ich mit Craftworld Eldar nach Index nicht hinfahren. Dafür habe ich dann meine Imps. 😀 18 Mann ist bei uns schon ein gut besuchtes Turnier. Es gibt gar nicht so viele Turnierspieler, als das ein zB 30+ Mann Turnier ausgebucht wäre.

Was würdest du denn noch reinnehmen um auf 1850 zu kommen? So mal aus Interesse.
Gute Frage, noch keine Gedanken gemacht. Ein Hemlock vielleicht oder die Reaper etwas aufstocken?