Cybot + Aegis-Verteidigungsliniengeschütz = Mortis Cybot?!

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.651
5.005
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Hi!

Mal vom dem spielerischen Nutzen abgesehen, finde ich den Mortis Cybot richtig schick und böse.

Anhang anzeigen 59285

Da er im aktuellen Codex auch allen anderen Orden zur Verfügung steht (Cybot für 105 Pkt. + 2x synch. MaschK für je 10 Pkt.), würde mich mal interessieren, ob der auch ohne die leicht FW-Arme baubar ist.

Mit kam die Idee einfach die Maschinenkanonen der Aegis-Verteidigungslinie zu nehmen und die einfach links und rechts an den Bot zu pappen. Ich frage mich, ob das auch ohne großartige weitere Umbauarbeiten gut aussieht.

Anhang anzeigen 59286

Hat das schon mal einer gemacht, gibt es Bilder davon und passt das von den Größenverhältnissen her? Oder kann wenigstens einer von euch bitte mal die fraglichen Teile neben oder an einem Bot positionieren und ein Bild machen?

Fragen über Fragen. :lol:
 
Lustig .. meine Idee.
Die Waffen liegen schon zu Hause und der Umbau ist beschlossene Sache.
Leider wird es wohl nicht so einfach wie gedacht.
Das Problem ist der Umbau des Raketenwerfers des Cybots, da man die Waffen der Aegis nicht einfach ohne weiteres optisch "anflanschen" kann.
Nichts jedoch , was nicht Geduld und Greenstuff richten könnten.
Wenn ich mal viel Zeit habe...
Optisch ist die Ausgangsbasis jedenfalls um Längen hübscher als die Mortis von FW.
 
Bin sehr gespannt wie du es umsetzt. Rein optisch sollte es gut machbar sein aber Wolkenmann hat ja auch Probleme hingewiesen.

Als ich die Vierlings Flack der Aegis Verteidigungslinie geshen hab wusst, ich das ich sie für einen Umbau verwenden will 🙂 Meine Bestellung sollte nächste Woche ankommen. Wenn du Detailfotos der Geschütze brauchst könnt ich die dann liefern ...
 
@Wolkenmann: Hau rein! Ich wage mich erst an das Teil und gebe Geld dafür aus, wenn ich weiß das es machbar ist.

@Cy-baer: Danke und siehe die Antwort für Wolkenmann.

Mal ne doofe frage das ich den neuen Space marines Codex nicht besitze !
Dürfen die Space Wolves den auch benutzen?

Ja, dürfen sie.
 
So.. ich habe den Thread mal aus der Versenkung geholt, da niemand etwas dazu geschrieben oder gezeigt hat.
Hier mal ein Umbau mit Mortis Armen aus der synchr.MK der Aegis Verteidigungslinie gebaut.

cybot.jpg


cybot_sg.jpg


Den Rest seht ihr in meinem Imperial Fists Thread.
Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, der Typ sieht aus wie ein laufendes Flag^^!

Jedenfalls ist es schon merkwürdig mit Mortisbots. Im IA2-Update stehen ja Regeln für Mortisbots und normale Bots drin. Den normalen kann man auch zwei synchr. Maschkas geben und der kostet dann 10 Punte weniger als der Mortis. Allerdings kann man natürlich mit dem Mortis auch 2 s.Laskas, 2 Schwebos oder 2 Raks (wie lame) nehmen, was mit dem normalen Bot nicht geht.
 
Hmm die IDee ist geil, nur will mir die Umsetzung von Wolkemann leider nicht so ganz zusagen. Kann man nicht einfach die Flak kurz vor den Munitionstrommeln anschneiden, dass man die Läufe einzelnt hat und diese dann an die Cybotarme ransetzen und dann die Munitionstrommeln außen ransetzen, wie bei den Forgerworldarmen?
Weil so sieht naja etwas komsich aus, irwie stört mich das son bisschen, dass die Maschkas außen drangeklebt sind.
 
2 s.Laskas, 2 Schwebos oder 2 Raks

2x Rak geht schon.
Ist erlaubt.
Der Grund warum meine Maschkas an der Seite sind liegt in der Art, wie sie gebaut sind.
Ich wollte eine Munitionszuführung am Modell, und das ist so leichter gewesen als alles zu zersägen.
Aber ich freue mich natürlich, hier viele unterschiedliche Umbauten zum Thema zu sehen.
Das es geht ist ja nunmehr bewiesen 😉
 
Der Grund warum meine Maschkas an der Seite sind liegt in der Art, wie sie gebaut sind.
Ich wollte eine Munitionszuführung am Modell, und das ist so leichter gewesen als alles zu zersägen.
Aber ich freue mich natürlich, hier viele unterschiedliche Umbauten zum Thema zu sehen.
Das es geht ist ja nunmehr bewiesen 😉
Das stimmt, bei der Zersägeversion wäre glaub ich noch ein bisschen mehr greenstuff gefragt um sie perfekt einzupassen und es auch so wirken zu lassen.
Wenn ich in den nächsten wochen mal zu viel Zeit habe setz ich mal da mal ran und probiere es.
 
Gefällt mir nicht wirkt zu aufgeklatscht

Der ist einfach nur breit 😀

Aber ist ne tolle Idee für jeden der sich nen MK-Cybot bauen möchte, aber wenn man bedenkt das dieses Aegis Teil genausoviel kostet wie der Cybotarm, nun ja ^^