Cybot zusammenbauen-Komische Teile

Malkavian

Grundboxvertreter
26. September 2009
1.300
1
15.941
Also, ich bastel grad an meinem ersten Cybot (und bin bisserle übervorsichtig, weils mein erstes Fahrzeug ist). Die Anleitung auf der Packung ist ja ein besserer Witz, hab aber zum Glück auf der Games Workshop Seite folgende gute Anleitung gefunden.
http://www.games-workshop.com/gws/c...tegoryId=600004&pIndex=1&aId=15600004&start=2

Mein Problem ist aber, dass auf der Rückseite des Antriebsaggregates (Die Rückenplatte mit den Auspüffen) in dem Teil, dass in den Cybot zeigt, eine Art Fenster ist. In diesem sitzt etwas, dass wie ein Teil des Gussramens wirkt. Muss (soll) man das Abschneiden, oder handelt es sich dabei um etwas, wichtiges, wie eine Klebestelle? In der Anleitung sieht man das Ding nur von der falschen Seite und auf der Packng erkennt man sowas ja mal gar nicht.

Falls mir jemand helfen kann/will, danke schon mal im Vorraus.

Guten Rutsch euch allen
 
Hi,

wichtig bei allen Arten von Bausätzen:
Immer erst "trocken" zusammensetzen, soll heißen, ohne Kleber. Dann siehst du 1. ob es passt und 2. ob das Teil später sichtbar ist oder weg kann.
So, wie du es beschreibst, denke ich mal, liegt das Teil im Endeffekt zwischen Schalldämpfer und Body und dann auch noch in diesem quadratischen Ausschnitt, kann dann also weg.
Wie gesagt, wenn du gerade erst anfängst, merke dir, immer zuerst die aus dem Gußrahmen geknipsten Teile zu entgraten, zu säubern und dann erstmal zusammen zu stecken oder wenigstens zusammen zu halten bevor du es anschliessend kleben kannst.
Ist alles n bissl aufwendiger, aber ich denke, bei den Preisen, die man für die Modelle bezahlt, kann man auch mal mehr Zeit investieren und es anständig bauen.🙂

Viel Spaß weiterhin und nen guten Rutsch.
LG
Bram1970
 
Danke erstmal für eure Hilfe, ich hab das Ding jetzt drin gelassen, es ist später eh unsichtbar. Mal was anderes: In der Anleitung steht, dass sich Waffen leicht auswechseln lassen, indem man sie einfach auf die Halterung steckt. Hier im Forum finden sich aber viele Anleitungen für Magnetkonstruktionen. Funktioniert das stecken doch nicht so ohne Weiteres?
Man ich hasse die Gussrahmenmacher...wie entgratet man eigentlich diese geriffelten Schläuche ohne die Oberfläche abzukratzen?
 
Also, danke nochmal für eure Hilfe, nächste Frage: Cybotnahkampfwaffe ist ordentlich umgebaut, hatte jedoch enorme Probleme, zusätzliche Kabel aus Draht anzubringen. Heißt: Irgendwo einLoch bohren, Draht reinkleben, Draht soll bis zum Endloch eng auf der Panzerung liegen und nicht abstehen. War ne Mordsarbeit und ging eher schlecht als recht. Bei der Laserkanone plan ich was ähnliches...Tipps, Tricks, Technicken...Irgendwer?
 
hm, Gitarrensaiten sind erste wahl bei kleineren Schläuchen. die sind recht biegsam, sodass es kein allugroßes Problem geben sollte die rechtwinklig in die Löcher zu bekommen.
Abererseits ist draht doch auch wunderbar biegsam! 90° abknicken, reinstecken, festkleben und dann den arm entlangziehen?

Achja: bei sowas IMMER Bilder 🙂

greetz ben