Cybotbewaffnung

Gulsnick

Codexleser
18. November 2003
309
28
7.331
42
Ich sitze gerade an meiner Forgeworldbestellung für den nächsten Games Day und kannnich nicht entscheiden welche Waffen ich für meine Cybot`s bestelle.

Noch schwanke ich zwischen Schweren Boltern, Maschinen- oder Plasmakanonen.

Welche dieser Waffen würden sich in der Deathguard am besten machen.

Ich weiß die meisten werden jetzt sagen : Was gibts da zu raten LASERKANONEN.

Ist mir auch klar aber ich wollte mal ein bißchen abwechslung.

PS. Meine Deathguard haben durchschnitlich 8 Melter dabei.
 
Bloß kein Plasma, ich habe mir letztes Jahr voll Begeisterung einem FW-IW-Cybot gekauft und die Plasmakanone drann geklebt; der wird jetzt nurnoch in Cybot-hemenarmeen eingesetzt. 🙁
Grund:
mit der kleinen schablone und dem einzelnen, nicht synkronisierten Schuß ist die Plasmakanone eine sehr schlecht Alternative zur besten Cybot bewaffnug:

DEM SCHWEREN BOLTER!!!

er hat viele Vorteile:

- 3 synkronisierte schüsse auf 36 Z (und sogar 6 bei Schießwut)

- DS 4, was die DG sonst glaube ich nicht so reichlich hat und was gegen einige Gegner wie etwa Symbionten oder Tau sehr effizient ist

- die Waffe von FW sieht gut aus

- es ist die billigste schwere Schußwaffe, ein billig-Bot kostet damit nur 113P (inkl. 8P-Paket aus Nebel und z.Pz)

Also ich habe mit einem solchen Cybot immer sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade wegen des Preisleistungsverhältnisses setze ich ihn auch lieber ein als einen mit Laserkanone. (Die habe ich allerdings, als nicht-DG-Spieler, in anderen Einheiten meiner Armee, z.B. im Predator)
 
Schwerer Bolter oder MK. SB wegen den Gründen, die Mutgrimm angeführt hat, die MK wegen der erhöhten Flexibilität. Der SB ist gegen W3- Modelle perfekt, darüber ist die MK gleichwertig oder besser (da macht die +1 S den einen Schuss fast wieder wett), dafür aber zusätzlich noch gut gegen Monster wie grosse Dämonen und leicht bis mittel gepanzerte Fahrzeuge (man kann ja Panzerung bis einschl. 13 knacken).

Ich persönlich würde wahrscheinlich die MK nehmen - oder noch wahrscheinlicher beide Waffen bestellen und dann mit neodymmagneten austauschbar machen.

Ach ja, eigentlich würde ich gerade für eine DG die LK nehmen *g Das hat nix mit Eintönigkeit zu tun, die DG ist einfach auf panzerbrechende Fernkampfwaffen agewiesen - ungeteilte Armeen können da mehr auf "Abwechslung" setzen (zumal ein FW-Cybot ja schon Abwechslung genug sein sollte, vor allem der tolle DG-Cybot :wub🙂, aber bei der DG verzichtest Du damit freiwillig auf Waffen, die in der restlichen Armeeliste schon wegkastreirt wurden...

Greg
 
Originally posted by Abbadon the Despoiler@14. Aug 2005 - 03:41
Ich weiss nicht was hier alle gegen die Plasmakanone haben. Die Trefferquote ist zwar nicht so pralle wegen der kleinen Schablone, aber gegen schwergepanzerte Einheiten a la Servodosen aller Art oder Termis gibts kaum besseres.
Doch, für 10 Pkt die LK, die gleicht die wenigere "Schussanzahl" mit ihrere "Synchronität" wieder aus - und sie ist wesentlich flexibler sonst...