D-Lan (oder so ähnlich)

Mit dem Internet hat das nichts zu tun, da hast du den selben Anschluss wie vorher und lediglich dein Heimnetzwerk läuft über die Stromleitungen in deinem Haus bzw. deiner Wohnung.

PowerLAN bietet genug Bandbreite um den Internetbetrieb voll zu gewährleisten, sofern man keine Billigadapter kauft und die Stromverkabelung im Haus nicht kompletter Schmodder ist. 😉
 
man bekommt eine verbindung aber es ist nicht wie direkt am router zuhängen mit kabel.

man hat etwas weniger leistung habe direkt am router 2,2mb/s und am dlan nur 1,8mb/s

fürs zocken ist es nicht 100% zu empfehlen da die verbindung doch nicht so astrein ist man hat ein wenig package loss aber es ist trotzdem viel viel besser als via wlan zu spielen
 
Die Bandbreite ist für's Zocken nicht allein ausschlaggebend. Pingzeiten sollte man auch noch beachten. ^_^

@Fletcher: Angeber 😛 Was nützt mir ein Ferrari wenn ich nur in 'ner 30er Zone fahren kann?

der ping ist schon wichtig zum zocken aber fast genauso unwichtig wie die bandbreite. viel wichtiger ist der packageloss auf den kommt es am meisten an beim zocken von shootern.

der entscheidet ob/warum man immer durch den gegner durchschießt und er nicht down geht
 
Mit dem Internet hat das nichts zu tun, da hast du den selben Anschluss wie vorher und lediglich dein Heimnetzwerk läuft über die Stromleitungen in deinem Haus bzw. deiner Wohnung.

PowerLAN bietet genug Bandbreite um den Internetbetrieb voll zu gewährleisten, sofern man keine Billigadapter kauft und die Stromverkabelung im Haus nicht kompletter Schmodder ist. 😉
So, wieso hat das nichts mit Internet zu tun, bin Noob!
PowerLan ist wohl das was ich gemeint habe!
Ist das zu empfehlen oder wurde darauf schon bezug genommen?

Vielleicht könnt ihr mir auch anders helfen?
Ich habe einen Stock tiefer ein Lan Anschluss mit Modem und allem drum und dran! Der Computer ist mit internet versorgt und das Problem liegt nun darin, dass ein Stock höher, mein Arbeitszimmer auch mit Internet versorgt werden soll, vielmehr mein Computer zum Spielen und Arbeiten🙂!
Im Obergeschoss gibt es keinen Lan anschluss! So entweder man bohrt durch die Decke und verlegt Kabel (Räume direkt übereinander) oder man legt endlos Kabel durch das treppenhaus!
oder man verbindet Lan mit Steckdose und Steckdose oben mit Computer, so glaube ich das zumindest!

Habt ihr vieleicht noch andere Vorschläge oder Tipps!

Könntet ihr Eure Argumente auch etwas verständlicher erklären, bin teilweise nicht ganz mitgekommen?

Vielen Dank
 
Wenn der nen Stock höher ist empfehle ich dir ne Hilti und wie Fletcher sagte Cat6 kosted nix.

Powerlan benutzt einfach nur die Leitungen die im Haus liegen als Ersatz für ein LAN Kabel. Die Idee ist nett aber eigentlich taugen die dinger nicht viel und wenn du übers Netzspielen willst kannst du die Teile voll vergessen.

Sowas hat bei uns im Haus auch einer hab ich fest gestellt weil der Billig Adapter hat und meine USV ständig im Log die Signalspitzen angezeigt hat und ständig gepiept hat.
(und des dauert bis man raus bekommen hat, was des ist).
 
Hilti:

hilti.jpg


Und Cat6 Kabel sind einfach RJ45/TwistedPair-Netzwerkkabel die einer bestimmten Spezifikation entsprechen. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Cat6 ist meistens was dicker als andere Kabel, da besser abgeschirmt, aber der Unterschied von Cat zu Cat5e oder Cat5 ist eigentlich lulle.
Hab letztens für 20m Cat6 ~ 6€ bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet: