Dark Angels DA 1500 Punkte *neu*

Lord Alshadsin

Testspieler
04. Juli 2008
155
0
7.051
Hallo erstmal. Ich möchte in der 5ten Edition des SPiels nochmal ne neue Armee Anfangen und mich für die DA entschieden. Hier mal meine Armeeliste für Freundschaftsspiele:

HQ
Meister des Deathwing
130
Scriptor in T-Rüstung
145

Elite
ehrwürdiger Cybot mit Plasmakanone
145

Standard:
9 DA mit Plasmawerfer + Plasmakanone + Sergeant mit E-Faust
Rhino
255
5 Termis mit Heavy Flamer
220
5 Termis mit Heavy Flamer
220
5 Termis mit Rak.Werfer
235

Sturm
Landspeeder mit Multimelter
65

U-Wahl
Whirlwind
85 P.

1500 Punkte

Taktik: 10ner Trupp besetzt Missionsziel in Nähe der Aufstellungszone und wird vom Termitrupp mit Rak.werfer unterstützt. Die anderen beiden Termitrupps mit den HQs greifen den Gegner an. Cybot kann je nach dem an der Front oder in meiner Zone unterstützen. Whirlwind deckt Gegner ein.

Was haltet ihr von der Liste?
 
Also ich muss sagen das ist wieder so eine "weder Fisch noch Fleisch" Liste.

Entweder konsequent Deathwing, sprich den taktischen Trupp, den Whirlwind und den Speeder raus. Für die gesparten Punkte einen 4. Terminatortrupp und einen zweiten Cybot.

Oder eine Gefechtskompanieliste mit 4 taktischen Trupps minus den Belial und Terminatorscriptor. Dafür kannst du den Whirlwind und den Speeder drinn lassen. Die gesparten Punkte könntest du zum Beispiel in Sniperscouts und natürlich das HQ investieren.
 
Was er meint ist folgendes: Entweder ganz oder gar nicht, was sich sowohl auf Deathwing, als auch auf normale Marines bezieht. Doll heißen: Entweder du spielst nen reinen Deathwing, also alles was da nicht rein passt, rauswerfen( Speeder WW und den taktischen) und dafür Deathwingzeug rein, oder eben andersrum.

Momentan ist deine List eben zu unkonventionell, was jetzt, sorry, nicht positiv gemeint ist. So mal rein aus der Überlegung: Womit willst du Panzer knacken, wenn der Speeder vom Himmel fällt, wofür die Dinger ja recht prädestiniert sind.
Oder: was machste, wenn Truppen mal bescheiden runter kommen und du so mal eben 10 Modelle verlierst, weil einer kacke schockt und der andere dann eben geballtem Feuer zum Opfer fällt?
Der taktische kann dann allein leider auch nicht mehr genug Punch um alle auf zu halten.

Dann sind deine Termis allgemein zu immobil... 5 Modelle bekommt man schnell mal zusammen geballert, bei zB Ork Fusslatschan siehts durch Masse einfach mal anders aus, die können auch in Ruhe laufen 😉
Dann mal ne Frage, was willst du mit den Flamern erreichen? Die kommen nie in Gelegenheit auch nur einmal ne Schablone angehalten zu bekommen.
Dann fehlt dir, wenn du die Jungs schon laufen lässt das nötige Dakka um Druck zu machen. so ein paar lausige Strumbolter kratzen keinen so wirklich und im Nahkampf hauen die Jungs leider auch immer als letztes zu, was die Gefahr eines Ausfalls gegen starke Nahkämper sehr warscheinlich macht, weil du halt einfach nicht die Firepower aufbringst da vorher gezielt Einheiten aus zu schalten
.

So ich hoffe ich hab Angelus jetzt richtig verstanden, dir ein Beispiel gegeben und nicht zu viel Murks erzählt 😉

Grüße, Avel
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speeder als einziger Panzerjäger ist wohl etwas schwierig aber dann verstehe ich nicht warum man ihn ganz rausnehmen soll.
Der Hintergrund ist mir so erstmal egal weil ich es absurd finde zu behaupten das man wenn man DeathwingTermis einsetzt dann nur noch andere Deathwingeinheiten einsetzen soll.
Die Flamer sind dabei weil in der neuen Edition Schablonenwaffen wohl wichtiger werden. Außerdem sollen diese 2 Trupps ja zum Gegner schocken und nicht übers ganze Spielfeld wackeln.
Mir wäre eine reine Termiarmee zu wenig Modelle. werde wohl eher noch nen Termitrupp streichen und dafür weitere Taktische Trupps mitnehmen. Eventuell auch Speeder + Whirlwind raus und dafür nen Predator rein.
 
...Die Flamer sind dabei weil in der neuen Edition Schablonenwaffen wohl wichtiger werden. Außerdem sollen diese 2 Trupps ja zum Gegner schocken und nicht übers ganze Spielfeld wackeln...

Ja ja, schon richtig. Aber das bezieht sich hauptsächlich auf Schablonen die verschossen werden, und dementsprechend au ne größere Reichweite haben...
So sind deine Termis viel zu sehr an die kurze Reichweite gebunden, und wenn se mal net a landen wo se sollen sind se echt im Eimer!
 
Die Flammer profitieren nicht wirklich von den neuen Regeln ausser das ein größeres Einsatzfeld bekommen wegen der Deckungswurfinflation <_<! Die neuen Schablonenregeln gelten in der Tat nur verschossene Schablonen. Und keine halben Treffer gabs für den Flammer vorher auch nicht.

Allgemein bleibe ich trotzdem dabei das man sich bei relativ kleinen Punktzahlen wie 1500 für eine Armeevariante entscheiden sollte. Also halt:

- Gefechtskompanie
- Deathwing
- Ravenwing
- Deathraven (Finde ich irgendwie schöner als Doublewing)