Dark Angels DA Armee: Aufbau und Infos

Beger

Codexleser
11. Oktober 2017
241
0
6.776
Hallo Zusammen,

Ich bin gerade im Aufbau einer DA Armee.

Ich besitze derzeit die Modelle aus der Dark Vengance Starter Box und einiges von den Primaris welche ich dafür nutzen mag.

Aber welche Modelle lohnen sich und welche sind unspielbar.
Ich stehe ja auf die Knights mit Schilden und die Flieger/Landspeader.
Belial und ein Trupp Knights kommen def noch dazu.

Könnt ihr mir was zu folgenden Modellen sagen:
-Land Speeder Vengeance
-Ravenwing Darkshroud


-Ravenwing Dark Talon
-Nephilim-Jäger


-Ravenwing-Kommandoschwadron


-Sammael


Was sind die Gewinner/Verlierer in der 8ten?
 
Zuletzt bearbeitet:
LSV: hab ich ihn der Edition erst einmal gespielt, hat mich ehrlich gesagt nicht überzeugt (war aber auch ein Spiel in dem er nur schwer glänzen konnte). Da Landspeeder momentan (d.h. nach Index) leider eher schlecht sind hab ich ihn noch nicht ausführlich getestet. Ich hoffe, dass seine Punkte mit dem Codex reduziert werden, dann kann man wieder drüber nachdenken. Ansonsten für mich aktuell, wie eigentlich der gesamte Ravenwing, eher unbrauchbar

DS: ist der einzige Landspeeder den ich momentan mitnehmen würde. Zwar wurde seine Aura deutlich schwächer ggü der 7. Edition und auch die Punkte sind mMn zu hoch, aber den kann man sogar noch in Armeen abseits des Ravenwings einsetzen. Letztlich bringt er aber nur einen Buff den bestimmte Fraktionen über ihre Ordenstaktiken/Schmiedewelten/... gratis bekommen.

Dark Talon: hab ich nich noch gespielt, habe einige Berichte von Leuten gelesen die auf ihn schwören (sehr mobile Plattform für S4 Beschuss), ich war noch nie ein Fan von ihm und werde es wohl auch in der Edition nicht, aber ich denke, einfach mal ausprobieren

Nephilim: leidet leider sehr stark unter den Bewegungsvorgaben weshalb einheiten seines Typs (Flieger ohne Schwebemodus) für mich in dieser Edition sinnlos sind. Man ist eigentlich mehr damit beschäftigt, den Flieger am Feld zu halten, als dass man noch groß auf Panzer- (oder WasAuchImmer-)Jagd damit gehen könnte.

RWCS: in der 7. Edition eine Pflichtauswahl in einer RW Armee, leidet halt darunter, dass es sämtliche Gründe es mitzunehmen (im Vergleich zur 7.) verloren hat. Bannerträger wie Apo kauft man nun anders ein und somit ist es letztlich nur eine Einheit Blackknights, welche aktuell eher hinter den normalen Biketrupps zurück liegen. Grund ist mMn, dass sie zu teuer sind, und normale Bikes mit Plasmawerfer einen ähnlichen Beschuss liefern können.

Sammael: im Gegensatz zur 7.Edtion endlich vernünftig einsetzbar. Ist zwar leider sehr teuer, bringt dafür aber ein gutes Paket aus Beschuss, Nahkampf und Buffs mit. Da leider alle anderen RW Elemente aktuell sehr schlecht sind, lohnt sich sein Einsatz halt nur in Kombination mit dem Green- oder Deathwing und davon bin ich kein Fan 😉

PS: den Titel deines Threads musst, du uns noch erklären ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
land speeder vengeance habe ich selbst in der 8ten noch nicht getestet, sehe sein potential aber ähnlich wie donnerkalb als sehr begrenzt an.

darkshroud ist, solltest du, wider aller vernunft 😛, doch ravenwing spielen wollen ein must have. wobei er auch in greenwing armeen seine berechtigung haben kann. alles in allem schmecken mir seine punktkosten nicht, obwohl er für einen landspeeder relativ viel aushält, allerdings mach er auch kaum schaden (vor allem zusammen mit bikes wirst du jede runde advancen müssen um aus den bikes was rausholen zu können).
einen in seiner DA sammlung zu haben ist (schon rein optisch) keine schlechte idee 😉

dark talon: mir gefällt er sowohl optisch, als auch vom gameplay her. hat meiner meinung nach recht viel output. allerdings hält er nicht viel; ne kombination mit azrael im pod um ihm in der gegnerrunde 4++ zu geben oder aber zwei von ihnen machen ihn meiner meinung nach spielbar.

zum jetfighter kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nicht ausprobiert habe.

ja, nun die blackknights: die sorgenkinder der 8ten im DA index. teuer, fragil, guter output aber eben teuer. ohne ein update wird man die wohl nur von frustresistenten liebhabern auf der platte sehen^^

sammi ist in der 8ten ein brett. einen 14" (20" mit advance) reroll zu haben ist schon was feines, vor allem weil er auch mit gutem beschuss punkten kann und im charge ein absolutes tier im cc ist 🙂

allgemein empfinde ich die möglichkeiten der dark angels mit index als sehr beschränkt, was nicht heisst, dass sie unspielbar sind, allerdings sehen "starke" listen wohl immer recht gleich aus. vor allem unter dem gesichtspunkt, dass der codex nboch nicht draussen ist, weiss ich nicht ob es sinnvoll ist jetzt in modelle zu investieren, die nach dem codex evtl nicht mehr "zu gebrauchen sind".
 
Ravenwing (=alles was auf/in Bikes/Speedern/Fliegern sitzt), Deathwing (=Termis), Greenwing (=alles andete, also alles was traditionell in grünen Rüstungen rumläuft + Panzer)

Spielerisch am stärksten würde ich momentan den Greenwing einordnen jedoch sind wir mangels Codex dann auch nur teure Space Marines ohne Ordenstaktiken/Stratagems/etc.

Was aber nicht heißt, dass man damit keine schönen Spiele machen kann 😉
 
wenn du ein ravenwing detachment spielen möchtest, würde ich dir den darkshroud LS auch ans herz legen. die kosten bleiben zwar bei "nur" einem trupp black knights dikutabel, jedoch mindert es den frust beim spielen, wenn dir auffällt dass deine biker 50 punkte kosten 😀 ... und was man alles sonst so für 50p bekommt^^