Basteln Da Dreg Bonka WYSIWYG

DreadCobold

Testspieler
23. August 2007
139
0
6.231
Hallo liebe Gitz
Ich hab vor ein paar Tagen angefangen an einem Abwehrturm für Orks zu bauen. Ich hab das schon sehr lange geplant, hatte aber nicht wirklich Zeit und Muße damit los zu legen, da auch meine ehemalige Gruppe nach der 5th Edit aufgehört hat 40k zu Spielen und wir JUHU mit WHF anfingen.
Wir machen grade Pause (Dank AoS) und ich nütze die Zeit meinen Waaaagh wieder auf zu päppeln ;D Und nur Wald Elfen Blöcke durch die Gegen schieben ist auch nicht wirklich das Wahre.
OK die Idee war ein paar Geschütztürme ala DoW 1 und ein paar andere Sachen die man halt so im Inet gefunden hat auf die Beine zustellen. Außerdem hab ich in letzten Jahren SEHR viel Bitz zusammengetragen und dieser muss jetzt verbaut werden.

Da Dreg Bonka oder auch in Git Sprache "Zerstörerische Kopfnuss" soll ein Abwehrturm sein... ich hab einfach drauf los gebaut ohne mir irgend wie groß Gedanken zu machen. Wie und was das Teil überhaupt können soll. Heute Nachmittag hab ich mich dann aber doch gefragt
-was soll die Aufgabe sein
-was soll dieser Kosten (Punkte)
-lohnt es sich die U slotz damit Blockieren?
So sehen die Regeln zz aus
Dreg%2BBonka.jpg



in der dritten und vieren Edit haben meine DAMALIGE Spielgruppe die Regeln für WYSIWYG zugelassen und wir haben wirklich alles mögliche zusammengebaut.... Ich hab jedoch ohne Sinn und Verstand irgendwas zusammengebaut.... meistens waren es auf Rhino Bases, Razorback für Orks, dummer Weise, wer sich noch an die alte Edit erinnert, weiß wie das Aussteigen und Angreifen funktioniert. Im Endeffekt war alles Mist was bei mir auf Papier und auf dem Tisch entstand (nicht spielbar)

Hier ein paar Fotos wie weit ich bin.
Ohne%2BTitel-3%2BKopie.jpg

Ohne%2BTitel-2%2BKopie.jpg

Ohne%2BTitel-1%2BKopie.jpg


Ich würde gerne mit Euch zusammen Regeln für Fahrzeuge oder Gebäude erschaffen die für Fluff Armeen gut funktionieren würden. Das soll hier einfach fern ab von Turnier sein, nur zum Spass ;D

C&C Willkommen
 
Willkommen zurück!
Vorweg ist dein Ballerbunka ziemlich genial - sowohl vom Modell als auch von der Idee her. Ich könnte mir noch nen Gitfinda dran vorstellen. Schließlich bewegt er sich nicht, da würde sich das lohnen.
Was mir in letzter Zeit als zusätzliches Orkfahrzeug eingefallen ist, ist ein Trike. Eins, bei dem sich die Sonderregel anwenden lässt, dass pro Passagier eine Waffe zusätzlich abgefeuert werden darf. Dafür würde ich den Buggy aus dem Codex werfen 😛
 
@Hummelman; Danke WHF ist zwar schön aber 40k hat mein Herz ;D Ich will mehrer Optionen einbauen... ich möchte das man erstmal nur Bunker hat und den Rest quasi so einkaufen wie man will. Andre Wumme oder auch kein FFG mal sehen, ich werde heute noch einiges dazu schreiben.
Ein Trike ist ne coole Idee, ich würde die Grundkosten von Buggi nehmen und die Sonderregel % einfügen ;D bin gespannt wie du das lösen möchtest.

@KhorneMaulwurf; Ich versuche das Projekt weiter voran zubringen, sonst komme ich nicht aus dem Arsch ~.~, was den Beutepanzer angeht, da ist die "Nich´da Knopp!" Regel die den Panzer billig macht. Ohne diese Regel würde der Beutepanzer 55p kosten... die Punktekosten werden durch "Nich´da Knopp!" ca 30% gesenkt. Ka wie GW zz die Punkte berechnet...
Und Ja die Punktekosten sind wirklich zu hoch, mal sehen was sich da machen lässt.

@.Der.Erzfeind.; Ja Mauer der Märtyrer klingt gut, ABER ich hab mich heute mal ein bisschen durchgelesen und ich finde die Punktekosten echt unangemessen, ich will ein Spiel spielen und nicht Freunde ärgern ;D

Denn ganzen Samstag nur AoS gespielt und keine Zeit gehabt, weder zu Basteln oder Gedanken nieder zu schreiben. Jetzt aber! ps AoS ist ganz gut... da muss sich aber noch viel tun!

OK hier erstmal die Fotos

Da%2BDreg%2BBonka%2B1.jpg


Da%2BDreg%2BBonka%2B2.jpg


Da%2BDreg%2BBonka%2B3.jpg


Da%2BDreg%2BBonka%2B4.jpg


Ork%2BMek.jpg


Ich hab mir ältere Codex angeguckt und habe auch meine ältere DataFax gefunden und habe jetzt die Punkte mit neueren Sachen verglichen. Was ich mir dann überlegt habe.
-Ich möchte nur ein U-Slot belegen, so dass man noch andere Einheiten kaufen kann.
-eine "Schwadron" Option "1-3" mit zB. jeder Bunker muss min. 10" von anderen Stehen Regel.
-mehrer Waffen Optionen und Zusatz Waffen "Wumme, Bazzuka etc"
-und große Ausrüstung Option. "Gitfinda, Rauch Granaten usw"
-eventuell Bunker Option mit Drei Feuerluken?
(hier würde ich auch gerne eure Meinung hören)

ich weiß, dass wenn man viele Optionen hat und auch jede kaufen kann, wird es irgendwann richtig teuer. So sucht man sich die Optionen aus die man für sinnvoll erachtet. Was ich mir noch überlegt habe, dass ist aber wirklich eine Überlegung. Eventuell Da Dreg Bonka NUR für Verteidigung Missionen zugänglich sein soll, dass muss ich noch mit Freunden klären (hier würde ich auch gerne eure Meinung hören).

so sieht das Profil ohne Waffen aus, da kommen noch Optionen dazu ;D
Da%2BDreg%2BBonka%2BV01.jpg


C&C Willkommen!
 
hallo Leute 😀
Ich war etwas länger weg vom Fenster, hatte aber mir weiter hin Gedanken gemacht wie die Optionen für ein Defence Tower aus sehen sollten... könnten. Da hier sonst niemand seine Gedanken dazu geschrieben hat, mach ich weiter wie geplant

~Da Dreg Bonka 50p (die Punkte runter Skaliert da das teil Ohne Bewaffnung für 55p ziemlich Teuer ist)

~Einheitengröße:
1-3 Dreg Bonka (hier werden die U-Slots gespart, ich kann mir dann bis 3 Stück kaufen ohne dabei mir alle alles zu Blockieren, Sonderregel kommen auch noch dazu)

~Einheitentyp:
Artillerie
(Bunker,Geschlossen,Stationär)

~Ausrüstung:
Zugetakkat

~Optionen:
Darf eine einzelne der folgenden Waffen erhalten:
Schleuda Kostenlos
Panzerkanonä +30p (Ork Dex. krass in der 5-6 Edit hat das teil 60p gekostet)
kanonä +10p (Ork Dex)
Big-Zzappa +30p (Dred-Mob Dex)
Boomgun +70p (Dred-Mob Dex)
Snotzogga +60p (Dread-Mob Dex. Hier hab ich die Kosten etwas gesenkt. Im neuen Dex Kostet der Snotzogga 50p und im Dread-Mob 100p.. ist naja)(Muss noch getestet werden.)

darf bis zwei der folgenden Waffen erhalten :
Gitbrenna je 5p (können die nicht einfach Brenner im Dex schreiben?)
Bazzukka je 5p
Fette Wumme je 5p

Darf das Folgende erhalten:
Spezialkraftfeld 50p
Zusätzliche Panzerung 10p
Grothälfaz 20p

~Sonderregeln
Sind noch in Arbeit

C&C Willkommen 😀
Anhang anzeigen 266085Anhang anzeigen 266086Anhang anzeigen 266087
Anhang anzeigen 266088Anhang anzeigen 266089Anhang anzeigen 266090
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das Dingen ist sehr fein geworden - also beide Teile, Regeln und Modell. Mir gefällt, dass es EIN Grundmodell ist und man alle möglichen Kanonen nutzen kann, ähnlich den MekGunz.

Gestern abend hat mein Hirn beim Zähneputzen den Gedanken gehabt "Wenn der Bonka eine Snotzogga bekommt, wie sähe dann eine komplette Mek-Version vom Bonka aus?"
Wie man halt so ist, lässt man seine Gedanken weiter kreisen und irgendwann enstieg folgende Idee meinem Gedankensumpf:
ein Telliporta-Bonka!
Anstatt wie der (doofe) Telliporta-Blasta mickrige 12'' weit schießen zu dürfen, dient der Telliporta im Bonka dem Zweck, die Orks selber dahin zu bringen, wo sie hinwollen: in den Nahkampf.
Der Telliporta-Bonka kann eine beliebige Ork-Einheit um den Wert X weit teleportieren; pro Runde eine Einheit bis zu einer maximalen Stärke von X Modellen.
Einschränkungen könnten sein:
- die zu teleportierende Einheit muss im Umkreis von 18'' um den Bonka sein
- Fahrzeuge sind nicht transportabel
- Läufer nur als Einzelmodelle (Kannen bis max. 3 Stück)
- Megarüstung = 1 Modell. Ist ja kein Trukk, sondern n Teleporta
- erste Teleportation ohne Einschränkungen, für die folgenden wären fluffige Missgeschicke bestimmt lustig (Überladungen, Teleportation tauscht gegnerische & orkische Einheit aus, Orktrupp wird in die Aktive Reserve befördert (Zeitverzögerung), der teleportierte Trupp kommt als Sperrfeuerschablonenwahnwitz auf den Gegner runter (Verlust der eigenen Einheit!)...irgendsowas eben.

Das Teleportieren könnte nach den Schocktruppenregeln aufgelöst werden oder mit Schablone + Abweichungswürfel. Die Frage ist auch noch, ob der Telliporta eine maximale Reichweite haben sollte.

Dass Orks nen stationären Telliporta entwickeln können, steht im Sanctus Reach: Stormclaw-Heftchen. Mich hat die Idee einfach fasziniert - es gibt im gleichen Heft ne Mission, bei der alle Orks als Schocktruppen platziert werden müssen/dürfen, aber eben nur eine Mission.
 
Guten Abend!
ich hab endlich zeit gefunden um die Telliporta Wumme nieder zu schreiben... Ok das hier wird nicht das fertige Endergebnis sein und ich bin mir auch nicht sicher wie hoch ich die Punkte ansetzten sollte oder kann.

Telliporta-Megakombi-Blasta

Reichweite S DS Typ
50z 8 2 Schwer 1
Explosiv 3z
Telliporta (Infanterie, Läufer)

Der Spieler darf in der Schuss Phase sich zwischen zwei Feuer Modi entscheiden, die erste Schießen die zweite Telliortiren.
Telliporta
Eine Einheit (Infantile/Läufer) die im Umkreis von 18z um den Telliporta Bonka befindet darf Telliportiert werden. Benenne die Einheit diese wird mit "Schocktruppe" Regel durch das Spielfeld befördert. Wirf 2w6 nach dem du ein Modell Platziert hast doch, wird ein Pasch er würfelt, lies das Ergebnis auf der Untenstehenden Tabelle ab.

1,1; Die Einheit ist weg ... Bye bye

2,2; Die Einheit kommt erst nächste Runde ins Spiel nach "Schocktruppen" Regel

3,3; Die Einheit Tauscht die Plätze mit einer Feindlichen Einheit, die 12" in der nehe ist (Sollten mehrere Feindliche Einheiten in der nehe sein, so entscheidet der Gegen Spieler, welche Einheit die Plätze tauscht) Schocktruppen

4,4; Wehrend der Telliportation geht Irgendwas schief und die Einheit verschmilzt zu einem einzigen Monströsen Klumpen der W6 Runden am Leben ist

KG BF S W LP I A RW MW
6 0 6 4 6 2 5 - 10

Monströse Kreatur
Blöd
Psioniker; Pyromantie

Reichweite S DS Typ
- Träger 4 Nahkampf, Gift 3+

5,5; Die Einheit wird mit so viel Energie Telliportier, das es zu einer Gewaltigen Explosion kommt. Die Einheit sowie wird ausgelöscht und verursacht eine Gewaltige Explosion

Explodiert

Reichweite S DS Typ
- 8 2 Schwer 10z

6,6; Der Bunker wird Selbst Telliportiert.


Eventuell die "Schoktruppen" Regel weglassen?

So!!!
jetzt nur noch die Grammatik verbessern und paar andere Sachen... das mach ich aber Morgen, ich hoffe inständig auf euren Senf!
 
:lol: Gefällt mir auch sehr, rundherum orkig!
Ich hätte noch ein paar Erläuterungs-Vorschläge, die du vielleicht noch einarbeiten könntest:
Ergebnis 1/1:
Hier könntest du noch aufdröseln wie es mit Siegespunkten/Killpoints aussieht.
Ergebnis 3/3:
Hier könntest du noch spezifizieren, wie die Einheiten aufgestellt werden müssen. So könnte beispielsweise der Orkspieler ein zufällig bestimmtes Modell der feindlichen Einheit mit einem eigenen Modell seiner Wahl austauschen. Um dieses Modell herum müsste dann der Gegenspieler die restlichen Modelle seiner Einheit per Schocktruppen-Regel platzieren, und umgekehrt genauso ... oder so. :einstein:
Ergebnis 4/4:
Mein absolutes Lieblingsergebnis - eine psionische Ork-Brut. :rock: Trotz sechs LP aber mMn nicht OP, da nur begrenztes "Mindesthaltbarkeitsdatum". Hier könntest du auch noch den Punkt "Siegespunkte/Killpoints" erläutern. Anstelle von "Runden" könntest du "Spielzüge" oder "Spielerzüge" schreiben, um eventuellen Diskussionen vorzubeugen.
 
FuckYeah!!
"Sonderregel: Blöd"
:lol: was hab ich doch damals gelacht, als zu meiner WHFB-Zeit die Trolle meines Gegner einfach nur in der Gegend stehen blieben, weil sie zu blöd zum Kotzen waren!
Ansonsten:
Ich würde der Kreatur statt w6 nur w3 Runden geben. Das unterstreicht, finde ich, den Charakter einer extrem üblen Mutation - auch gehe ich davon aus, dass so ein Unfall nicht grade in Runde 1 passiert.

Bei 1,1 sollten die Killpoints verfallen, finde ich. Der Verlust wirkt eher wie ein Unfall, an dem keiner so richtig schuld hat. Kann man aber noch drüber reden.