Dark Angels DA Einheitenwochen #11 - Standard/Elite - Deathwing-Terminatortrupp

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
Bitte denkt daran eine ordentliche Formatierung zu benutzen, sonst ist der Text nicht so gut lesbar. Bewährt haben sich die Fragen in Fettschrift, euer Text in normaler Schrift.

1. Setzt ihr einen DW-Terminatortrupp ein?

2.1 Falls ja, ab welcher Armeegröße
?
2.2 Falls nicht, warum nicht (mehr)? (Überspringe ruhig die Fragen 3-5)

3. Welche Aufgabe erfüllt der Trupp besonders gut? Welche Aufgabe erfüllt er in eurer Armee?

4. Welche Ausrüstung/Bewaffnung/Eskorte bekommt euer Trupp?

5. Gibt eine gute Kombination oder Synergie mit anderen Einheiten?


6. Sonstige Anmerkungen, Einschätzungen, Fazit und freier Text.
 
1. Setzt ihr einen DW-Terminatortrupp ein?
Selten, eigentlich nur wenn ich eine reine DW Liste spiele oder ich etwas schockendes brauche

2.1 Falls ja, ab welcher Armeegröße?
eher in größeren Spielen ab 1500pkt

2.2 Falls nicht, warum nicht (mehr)? (Überspringe ruhig die Fragen 3-5)
Ich spiele lieber die Deathwing-Knights in einem Landraider/Crusader/Redeemer mit einem Charaktermodell (Meist Absolutionspriester, manchmal Scriptor angeschlossen). Termis sind eigentlich zu teuer für das, was sie können.


3. Welche Aufgabe erfüllt der Trupp besonders gut? Welche Aufgabe erfüllt er in eurer Armee?
in Schockender Variante vorne beim Gegner Druck machen oder da landen, wo Unterstützung gebraucht wird. Meist zu einem Peilsender (Bike, Landungskapsel), damit sie nicht abweichen.

4. Welche Ausrüstung/Bewaffnung/Eskorte bekommt euer Trupp?
Wenn dann ein Bunt gemischter Trupp. z.B 2 Hämmer/Sturmschild, 1 Kettenfaust, 1 Sturmkanone oder Cyclone-RAK. Belial kann man ihnen Prima anschliessen, da er sie direkt schocken lässt ohne abzuweichen und im reinen DW-build zur standards macht. Hier lohnt es den Trupp größer zu machen bis zu 10 Termis (DW-Angriff Runde 1). Ansonsten zu einem Peilsender, wo im Regelfall in der vorherigen Runde ein Cybot, selten taktische Marines ausgestiegen ist/sind (DW-Angriff Runde 2) oder Bikes (Runde 1 oder 2)

5. Gibt eine gute Kombination oder Synergie mit anderen Einheiten?
Wie bereits erwähnt: Super mit Belial, Scriptor in Termirüstung (Leitender Geist) und Einheiten mit Peilsendern (div. Sachen in Kapsel, Bikes). Im Landraider lasse ich sie egtl. nie fahren, da ich die sonderregel Sync beim Schocken einfach zu wertvoll finde.

6. Sonstige Anmerkungen, Einschätzungen, Fazit und freier Text.
Ich finde Terminatoren von der Story und vom Aussehen eigentlich meeega geil, aber ich bin niemand der Termis spielen sollte: Ich rolle eine abnormale Frequenz an Einsen,.... gerade gestern wieder ein Paradebeispiel gehabt: 5 Rüstungswürfe, 3 Einsen. Jede eins tut einfach unglaublich weh und Termis sind meiner Meinung nach etwas zu teuer für das, was sie können. Ein fnp oder W5 oder 2LP bei gleichen Punktkosten (Die einfach zu hoch sind) ist absolut überfällig, auch wegen der vielen DS2/Rüstungsbrechenden Geschichten heut zutage. Der 5++ ist ein Witz. Ich spiele wie gesagt lieber Knights im Raider mit BCM (Die sind sogar günstiger als nen gut ausgerüsteter Termitrupp und haben W5 wenn sie zusammen stehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr einen DW-Terminatortrupp ein?
Selten, eigentlich nur wenn ich eine reine DW Liste spiele oder ich etwas schockendes brauche

2.1 Falls ja, ab welcher Armeegröße?
eher in größeren Spielen ab 1500pkt

2.2 Falls nicht, warum nicht (mehr)? (Überspringe ruhig die Fragen 3-5)
Ich spiele lieber die Deathwing-Knights in einem Landraider/Crusader/Redeemer mit einem Charaktermodell (Meist Absolutionspriester, manchmal Scriptor angeschlossen). Termis sind eigentlich zu teuer für das, was sie können.


3. Welche Aufgabe erfüllt der Trupp besonders gut? Welche Aufgabe erfüllt er in eurer Armee?
in Schockender Variante vorne beim Gegner Druck machen oder da landen, wo Unterstützung gebraucht wird. Meist zu einem Peilsender (Bike, Landungskapsel), damit sie nicht abweichen.

4. Welche Ausrüstung/Bewaffnung/Eskorte bekommt euer Trupp?
Wenn dann ein Bunt gemischter Trupp. z.B 2 Hämmer/Sturmschild, 1 Kettenfaust, 1 Sturmkanone oder Cyclone-RAK. Belial kann man ihnen Prima anschliessen, da er sie direkt schocken lässt ohne abzuweichen und im reinen DW-build zur standards macht. Hier lohnt es den Trupp größer zu machen bis zu 10 Termis (DW-Angriff Runde 1). Ansonsten zu einem Peilsender, wo im Regelfall in der vorherigen Runde ein Cybot, selten taktische Marines ausgestiegen ist/sind (DW-Angriff Runde 2) oder Bikes (Runde 1 oder 2)

5. Gibt eine gute Kombination oder Synergie mit anderen Einheiten?
Wie bereits erwähnt: Super mit Belial, Scriptor in Termirüstung (Leitender Geist) und Einheiten mit Peilsendern (div. Sachen in Kapsel, Bikes). Im Landraider lasse ich sie egtl. nie fahren, da ich die sonderregel Sync beim Schocken einfach zu wertvoll finde.

6. Sonstige Anmerkungen, Einschätzungen, Fazit und freier Text.
Ich finde Terminatoren von der Story und vom Aussehen eigentlich meeega geil, aber ich bin niemand der Termis spielen sollte: Ich rolle eine abnormale Frequenz an Einsen,.... gerade gestern wieder ein Paradebeispiel gehabt: 5 Rüstungswürfe, 3 Einsen. Jede eins tut einfach unglaublich weh und Termis sind meiner Meinung nach etwas zu teuer für das, was sie können. Ein fnp oder W5 oder 2LP bei gleichen Punktkosten (Die einfach zu hoch sind) ist absolut überfällig, auch wegen der vielen DS2/Rüstungsbrechenden Geschichten heut zutage. Der 5++ ist ein Witz. Ich spiele wie gesagt lieber Knights im Raider mit BCM (Die sind sogar günstiger als nen gut ausgerüsteter Termitrupp und haben W5 wenn sie zusammen stehen)
da stimme ich in allen Punkten zu 100% zu... selbst der Hinweis zu der Anzahl an Einsen.... 😀
 
1. Setzt ihr einen DW-Terminatortrupp ein?
Einen? Tausende!😀
2.1 Falls ja, ab welcher Armeegröße?
Ab tausend Punkte, wobei ich eher in Zukunft auf Termis unter 1500 p verzichten werde oder reine Deathwingliste spielen würde.
2.2 Falls nicht, warum nicht (mehr)? (Überspringe ruhig die Fragen 3-5)

3. Welche Aufgabe erfüllt der Trupp besonders gut? Welche Aufgabe erfüllt er in eurer Armee?

Wenn ich meine Darkangels ins Feld führe, dann war es bisher ein Mix aus allen drei Wings. Die Termis haben bisher mehr schlecht als recht die Rolle des Anführerkillers gespielt. Meist kommen sie im ersten oder zweiten Zug per Sturmangriff.
4. Welche Ausrüstung/Bewaffnung/Eskorte bekommt euer Trupp?
Bisher habe ich gemischte Trupps mit je einem Hammertermis und einem klauentermis sowie Sturmkanone gespielt. Da sie aber weder im Nahkampf überragend waren noch im Fernkampf viel reißen konnten, sind nun zwei reine Ballertrupps einmal mit Strumkanone und einmal mit Cyclone hinzugekommen.
5. Gibt eine gute Kombination oder Synergie mit anderen Einheiten?
Der Ravenwing bietet sich zur Zusammenarbeit regelrecht an. Speeder liefern das, was den Termis fehlt, Feuerkraft gegen Fahrzeuge. Bikes sorgen für sicheres Schocken und können mit dem Deathwing in der Hinterhand bei guter Positionierung schnell einen Schwerpunkt auf einem Flügel der gegnerischen Armee aufbauen. Belial ist in dieser Edition noch nicht im Einsatz gewesen. Werde ihn aber definitv mal ausprobieren.
6. Sonstige Anmerkungen, Einschätzungen, Fazit und freier Text.

Der Deathwing sollte nach Möglichkeit massiert eingesetzt werden, da ein einzelner Termitrupp doch recht anfällig ist. Gegen Orks und Tyraniden sollte man primär auf Feuerkraft setzen, um zu verhindern, im Nahkampf überspült zu werden. Denn unabhängig ob man von Natur aus Pech beim Einsenwürfeln hat, Einsen fallen früher oder später immer und sind sehr schmerzhaft. Erschossene Gegner können aber nicht mehr zuhaun. Da der Deathwing am gefährlichsten ist, wenn er massiert zum Einsatz kommt, und hier dann auch in spezialisierte Nah und Fernkampftrupps unterteilt, ist er eigentlich was für größere Spiel, wo auch große Monster usw auftauchen können.Aber hey der Deathwing ist einfach zu cool, um ihn zuhause zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: