Hey,
Ich dachte mir da in diesem Unterforums so wenig paasiert, wie bei alten Leuten unter der Decke, knall ich mal einen Thread raus. Und zwar geht es um unsere guten alten ägyptischen Knochen und dem Kleinen/Großen Horus.
Ich bin seit einiger Zeit am rumtesten und am Konzepte entwerfen. Das schwerste an einer Liste ist wohl, das geringe Volumen an Magie, die man in diesen Beschränkungen zur Verfügung hat. Stellt man beispielsweise eine Lade beim großen Horus, hat man nur noch die Möglichkeit auf einen Level 2 Zauberer. Die Lade ist mehr als gesetzt in allen Listen des großen Horus um einigermaßen Druck aufzubauen, was ein Stufe 3 in der Form niemals könnte.
Also sind in dieser Form eigentlich immer ein König/Stufe 2 Nehekara gesetzt.
So viel zum Heldensetup an sich. Jetzt geht es an die Ausruestung und entstehende Synergien.
König auf Streitwagen oder zu Fuß in Gruftwachen?
Rush Listen sind bei 2k sehr schwer zu spielen, da der Gegner meißt mehr auf dem Feld hat und wenn er einigermaßen Umlenker auf dem Feld hat landen deine Wagen nicht dort wo sie sollen. Deshalb tendiere ich zu den Gruftwächtern. Gruftwächter sind langsam, das ist klar, aber in Defensiven/Passiven Listen für mich eine optimale Einheit, da der Gegner auf mich zu maschieren muss.
Was mich wieder zu dem Punkt bringt... Heldensetup und das wars? Leider nicht...
Gruftwächter brauchen unbedingt einen Nekrotekt in der Einheit, um ihre volle Stärke auszuspielen. Also wird auch der Nekrotekt eingepackt.
Also haben wir 3 Charaktermodelle:
König
Schwert des Blutbades (oder Alternativ Heldentöter)
Stärketrank
Opalamulett
Priester St2
Bannrolle
Nekrotekt
Wiederstandstrank
Was wird passieren bei Schlachten um die 2000 Punkte mit dieser Einheit und weshalb die gewählten Gegenstände.
Option 1: Die stärkste Einheit des Gegners rauscht in die Wächter.
Option 2: Es wird versucht die Einheit zu ignorieren, aufgrund ihrer geringen Bewegung
Option 3: Es wird versucht Kombinationsangriffe zustarten
Option 4 Umlenker
Option 1: Sollte die stärkste Einheit des Gegners ran rauschen und versuchen den Breaker zu killen, wird's knifflig.
Der >König hat dank seines Drinks in der ersten Phase dann 7 A KG 6 S8 (von denen er Trefferwuerfe wiederholen kann)
Das klingt erst mal ganz gut, einzige Option für den König ist eigentlich mit dem Attackenprofil immer auf die Einheit zu schlagen
Er bekommt gewaltige Probleme: letztes Spiel gegen Echsen 1+ wiederholbar und 4++ Echsenkommandant, der dann mit 5 A S7
sein Echo verteilt.
Für Forderungen unbedingt einen Champion ins Regiment (!)
Mit dem Wiederstandstrank ist der Nekrotekt auch erst mal sicher und der Priester kann aussen in der Einheit Regeneration
spenden. In dieser ersten Runde ist entscheidend, dem Gegner unbedingt hohe Verluste zu zufügen, sonst wird es darauf folgend
doppelt schwer.
Das Problem ist das in der Einheit kein Modell die Gauners Scherpe tragen kann, da sie somit sehr anfällig wären.
Option 2: Auf ein ignorieren wird es nicht hinauslaufen, da die Einheit als zentralstes Element positioniert wird und die Lade exakt
dahinter
In meinen 8 Spielen bisher konnte die Lade mit dem Katapult und 30 Bogenschuetzen bisher noch immer ausreichend Druck
aufbauen, meinen Gegner zu mir zu locken.
Option 3: Ist Ähnlich wie bei 1 beschrieben, aber evtl etwas kniffliger, vor allem wenn ein Chaosgeneral oder Held auf Scheibe reinfliegt
und nebenbei ein großes Kriegerregiment des Nurgle reinwirft. Hier geht es dann wirklich um Buffs bzw Flüche -1S-1W (Nehekara) ist Gold
Wert, ebenso KG und I 10 (Lichtmagie)
Option 4: Umlenker können in aller Regel sehr gut durch die Bogner rausgenommen werden (meine Erfarungen bisher)
Es gibt einige Setups die den König solider gestalten, davon hat man nur meißtens nichts, wie ich gemerkt habe, da sich zumeißt in der ersten Runde die weichen Stellen. Mit 4 Attacken hat der König einfach zu wenige.
Hatte dieses Setup paar mal gespielt:
Gruftkönig, General
+ Zweihandwaffe
+ Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Ausdauer, Silberstahlrüstung
- - - > 266 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekrotekt
+ Widerstandstrank
- - - > 80 Punkte
Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 130 Punkte
Der König hällt deutlich mehr aus, was ihm aber beim zerfallen am Ende auch nicht hilft. Die Punkte gilt es Anfangs zu holen und mit 7 Attacken Stärke 8 von denen er die Treffer wiederholen kann und dann sogar -5 auf die Rüstung gibt, flexxt jeden Ritter aus dem Sattel oder noch so gut gerüsteten Chaoskrieger.
Hier noch mal die ungefähre Liste die ich seit längerem recht erfolgreich teste:
1 Kommandant: 265 Pkt. 13.2%
2 Helden: 210 Pkt. 10.5%
3 Kerneinheiten: 515 Pkt. 25.7%
2 Eliteeinheiten: 780 Pkt. 39.0%
2 Seltene Einheiten: 225 Pkt. 11.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Gruftkönig, General
+ Schwert des Blutbades, Stärketrank, Opalamulett
- - - > 265 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekrotekt
+ Widerstandstrank
- - - > 80 Punkte
Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Streitwagen
- - - > 275 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
24Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte
5 Nekropolenritter, Begraben unter dem Sand, Standartenträger
- - - > 350 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : ...
Viele werden denke ich sagen, 2*3 Wagen anstatt 1*5, aber für mich haben die 5 zusammen sich definitiv bewährt. 5w6 Aufpralltreffer S4 und dann die Besatzung und Pferde mit 30 Attacken (sofern sie vorher nicht angegangen wurde) ist ne Wucht. Das gleiche gilt für die Nekroritter, wobei ich ueberlege die auf 4 zu kürzen. Dann könnte man evtl noch ein paar Bogner raus nehmen und einen Skorpion einpacken oder Vögel.
Vielleicht habt ihr da draussen iwelche Ideen oder Anregungen. Vor allem zum Heldensetup.
Lasst euren Gedanken freien Lauf, bin dankbar ueber jede Idee.
Ich dachte mir da in diesem Unterforums so wenig paasiert, wie bei alten Leuten unter der Decke, knall ich mal einen Thread raus. Und zwar geht es um unsere guten alten ägyptischen Knochen und dem Kleinen/Großen Horus.
Ich bin seit einiger Zeit am rumtesten und am Konzepte entwerfen. Das schwerste an einer Liste ist wohl, das geringe Volumen an Magie, die man in diesen Beschränkungen zur Verfügung hat. Stellt man beispielsweise eine Lade beim großen Horus, hat man nur noch die Möglichkeit auf einen Level 2 Zauberer. Die Lade ist mehr als gesetzt in allen Listen des großen Horus um einigermaßen Druck aufzubauen, was ein Stufe 3 in der Form niemals könnte.
Also sind in dieser Form eigentlich immer ein König/Stufe 2 Nehekara gesetzt.
So viel zum Heldensetup an sich. Jetzt geht es an die Ausruestung und entstehende Synergien.
König auf Streitwagen oder zu Fuß in Gruftwachen?
Rush Listen sind bei 2k sehr schwer zu spielen, da der Gegner meißt mehr auf dem Feld hat und wenn er einigermaßen Umlenker auf dem Feld hat landen deine Wagen nicht dort wo sie sollen. Deshalb tendiere ich zu den Gruftwächtern. Gruftwächter sind langsam, das ist klar, aber in Defensiven/Passiven Listen für mich eine optimale Einheit, da der Gegner auf mich zu maschieren muss.
Was mich wieder zu dem Punkt bringt... Heldensetup und das wars? Leider nicht...
Gruftwächter brauchen unbedingt einen Nekrotekt in der Einheit, um ihre volle Stärke auszuspielen. Also wird auch der Nekrotekt eingepackt.
Also haben wir 3 Charaktermodelle:
König
Schwert des Blutbades (oder Alternativ Heldentöter)
Stärketrank
Opalamulett
Priester St2
Bannrolle
Nekrotekt
Wiederstandstrank
Was wird passieren bei Schlachten um die 2000 Punkte mit dieser Einheit und weshalb die gewählten Gegenstände.
Option 1: Die stärkste Einheit des Gegners rauscht in die Wächter.
Option 2: Es wird versucht die Einheit zu ignorieren, aufgrund ihrer geringen Bewegung
Option 3: Es wird versucht Kombinationsangriffe zustarten
Option 4 Umlenker
Option 1: Sollte die stärkste Einheit des Gegners ran rauschen und versuchen den Breaker zu killen, wird's knifflig.
Der >König hat dank seines Drinks in der ersten Phase dann 7 A KG 6 S8 (von denen er Trefferwuerfe wiederholen kann)
Das klingt erst mal ganz gut, einzige Option für den König ist eigentlich mit dem Attackenprofil immer auf die Einheit zu schlagen
Er bekommt gewaltige Probleme: letztes Spiel gegen Echsen 1+ wiederholbar und 4++ Echsenkommandant, der dann mit 5 A S7
sein Echo verteilt.
Für Forderungen unbedingt einen Champion ins Regiment (!)
Mit dem Wiederstandstrank ist der Nekrotekt auch erst mal sicher und der Priester kann aussen in der Einheit Regeneration
spenden. In dieser ersten Runde ist entscheidend, dem Gegner unbedingt hohe Verluste zu zufügen, sonst wird es darauf folgend
doppelt schwer.
Das Problem ist das in der Einheit kein Modell die Gauners Scherpe tragen kann, da sie somit sehr anfällig wären.
Option 2: Auf ein ignorieren wird es nicht hinauslaufen, da die Einheit als zentralstes Element positioniert wird und die Lade exakt
dahinter
In meinen 8 Spielen bisher konnte die Lade mit dem Katapult und 30 Bogenschuetzen bisher noch immer ausreichend Druck
aufbauen, meinen Gegner zu mir zu locken.
Option 3: Ist Ähnlich wie bei 1 beschrieben, aber evtl etwas kniffliger, vor allem wenn ein Chaosgeneral oder Held auf Scheibe reinfliegt
und nebenbei ein großes Kriegerregiment des Nurgle reinwirft. Hier geht es dann wirklich um Buffs bzw Flüche -1S-1W (Nehekara) ist Gold
Wert, ebenso KG und I 10 (Lichtmagie)
Option 4: Umlenker können in aller Regel sehr gut durch die Bogner rausgenommen werden (meine Erfarungen bisher)
Es gibt einige Setups die den König solider gestalten, davon hat man nur meißtens nichts, wie ich gemerkt habe, da sich zumeißt in der ersten Runde die weichen Stellen. Mit 4 Attacken hat der König einfach zu wenige.
Hatte dieses Setup paar mal gespielt:
Gruftkönig, General
+ Zweihandwaffe
+ Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Ausdauer, Silberstahlrüstung
- - - > 266 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekrotekt
+ Widerstandstrank
- - - > 80 Punkte
Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 130 Punkte
Der König hällt deutlich mehr aus, was ihm aber beim zerfallen am Ende auch nicht hilft. Die Punkte gilt es Anfangs zu holen und mit 7 Attacken Stärke 8 von denen er die Treffer wiederholen kann und dann sogar -5 auf die Rüstung gibt, flexxt jeden Ritter aus dem Sattel oder noch so gut gerüsteten Chaoskrieger.
Hier noch mal die ungefähre Liste die ich seit längerem recht erfolgreich teste:
1 Kommandant: 265 Pkt. 13.2%
2 Helden: 210 Pkt. 10.5%
3 Kerneinheiten: 515 Pkt. 25.7%
2 Eliteeinheiten: 780 Pkt. 39.0%
2 Seltene Einheiten: 225 Pkt. 11.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Gruftkönig, General
+ Schwert des Blutbades, Stärketrank, Opalamulett
- - - > 265 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekrotekt
+ Widerstandstrank
- - - > 80 Punkte
Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Streitwagen
- - - > 275 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
24Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte
5 Nekropolenritter, Begraben unter dem Sand, Standartenträger
- - - > 350 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : ...
Viele werden denke ich sagen, 2*3 Wagen anstatt 1*5, aber für mich haben die 5 zusammen sich definitiv bewährt. 5w6 Aufpralltreffer S4 und dann die Besatzung und Pferde mit 30 Attacken (sofern sie vorher nicht angegangen wurde) ist ne Wucht. Das gleiche gilt für die Nekroritter, wobei ich ueberlege die auf 4 zu kürzen. Dann könnte man evtl noch ein paar Bogner raus nehmen und einen Skorpion einpacken oder Vögel.
Vielleicht habt ihr da draussen iwelche Ideen oder Anregungen. Vor allem zum Heldensetup.
Lasst euren Gedanken freien Lauf, bin dankbar ueber jede Idee.
Zuletzt bearbeitet: