Dark Angels DA FAQ & Errata - First Draft

Xanox

Miniaturenrücker
23. Oktober 2013
1.001
0
11.491
Facebook-Link: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1636193993367900&id=1575682476085719

Wir haben unseren FAQ-Draft bekommen... und nicht nur das, sondern gleich ein Errata dazu! Und was für eins, man kann nun also Land Raider in den Deathwing-Formationen nehmen!

Ich schreibe mal die entscheidenden Fragen und Antworten ab:

Q: Dark Angels models with the Deathwing special rule habe Hatred (Chaos Space Marines). Does this also apply to Chaos Space Marines, Bererkers an Possessed from Codex: Khorne Daemonkin?

A: Yes. For completeness, her is a list of the Khorne Daemonkin units that the Deathwing hate: Chaos Lord, Daemon Prince, Chaos Cultists, Chaos Space Marines, Bezerkers, Possessed, Chaos Terminators, Chaos Spwan, Chaos Rhino, Chaos Bikers, Raptors, Warp Talons, Heldrake, Chaos Land Raider, Forgefiend, Maulerfiend, Defiler, and Helbrute.

Q: Are Inner Circle characters without Terminator armour (Azrael, Ezekiel) able to be part of a Deathwing Strike Force, since they have the Deathwing special rule?

A: Yes (see the Codex: Dark Angels errata). However, as thy do not habe the Deep Strike special rule, any of these characters can only be set up in Reserve (they could, of course, be embarked on a Land Raider taken as a Dedicated Transport by another unit that they have joined in the Detachment).


Dann noch die weiteren Klärungungen:
- Jink erlaubt die Wiederholung jeglicher Deckungswürfe
- Ravenwing Support Squadron darf für sich selber Abwehrfeuer geben
- Schutzwurf darf ausgesucht werden (ob 3+ Rüstung oder 4+ wiederholbarer Decker - stand aber auch schon, glaube ich, bei den Grundregeln FAQ)

Was sind eure Meinungen, fehlt etwas? Ich finde es gut, vor allem das Errata. Dadurch brauch man für DW-Ritter im LR mit Ezekiel kein CAD mehr (ist teuer, aber spiele ich bei Fluff-Spielen gerne) und das werde ich auch das nächste mal testen 🙂
 
outflank für die land raiders wäre nice gewesen, aber evtl auch zu op dann...wenigstens kann der deathwing jetzt mit fahrzeugen kommen, eröffnet evtl mehr möglichkeiten als runterteleportieren, ballern und anschliessend zusammengeschossen werden (im falle der knights konnte ja man nichtmal selber ballern, höchsten mit nem angeschlossenen chaplain öä).
muss ich mir wohl doch noch irgendwann ein paar der grossen kisten zulegen...
 
Liest sich doch insgesamt gut für uns.

Frage zur Ravenwing Regel, da mein Englisch nicht soo gut ist:

Heißt es jetzt, dass ich vorher ausweichen muss, damit ich auch einen normalen, verbesserten, Deckungswurf (z.B. aufgrund Techmarine Sonderregel) nutzen und wiederholen darf und dann aber "Ausweichen" nicht explizit ansagen muss?
 
Das Beste an dem Errata ist sicherlich das Grim Resolve mit verbesserter BF bzw. voller BF auch gegen unsichtbare Einheiten funktioniert.

Das wurde zwar nicht korrigiert sondern nur per FAQ klar gestellt, aber Rechts hast du. So kann es nicht mehr zu Streitigkeiten kommen und ist klarer geregelt.


Zu der RW-Sonderregel und Jink:
Das Prozedere ist das Gleiche wie vorher, wenn ich beschossen werde, bevor Verwundungen ausgewürfelt werden, muss ich Jink ansagen. Dann bekomme ich einen 4+ Decker bis zum Beginn meiner nächsten Bewegungsphase (Jink). Unsere RW-Jungs dürfen dann jeglichen Deckungswurf ich in der Zeit wiederholen, also auch, wenn sie durch eine Ruine oder sonst was einen besseren Decker habe, als der ihnen von Jink verliehene.
 
Zu der RW-Sonderregel und Jink:
Das Prozedere ist das Gleiche wie vorher, wenn ich beschossen werde, bevor Verwundungen ausgewürfelt werden, muss ich Jink ansagen. Dann bekomme ich einen 4+ Decker bis zum Beginn meiner nächsten Bewegungsphase (Jink). Unsere RW-Jungs dürfen dann jeglichen Deckungswurf ich in der Zeit wiederholen, also auch, wenn sie durch eine Ruine oder sonst was einen besseren Decker habe, als der ihnen von Jink verliehene.

Danke für die Klarstellung. Das Prozedere zum Ausweichen ist mir klar, auch wenn ich es vielleicht nicht so geschrieben habe 😉

Mir geht es eher darum, wie es sich damit dem Wiederholungswurf verhält, wenn irgendeine Sonderregel nur "Ausweichen", -nicht aber "Deckung ignorieren"-, ignoriert.
 
Dass man nun Land Raider mit in die DW Strikeforce nehmen kann finde ich zwar prinzipiell gut, aber eine wirklich brauchbare Lösung ist das so auch nicht. Bis mein Land Raider samt Insassen mal in die Nähe eines Nahkampfs kommt vergehen locker 3 Runden, wenn der Gegner mir nicht gerade etwas vor die Füße wirft. Von daher wäre Outflank schon nett gewesen...
 
Donnerkalb: Seite 7 vom FAQ-Draft, Errata. Dort wird der Zwang für die Deepstrike-Reserve aufgehoben und auf die normale Reserve erweitert

Also kann man Landraider in Reserve mit nehmen. Aber dadurch verzögert sich die Ankunft und meine zuerst überschwingliche Zufriedenheit darüber hat sich auch schon gelegt. Das Problem hat ja auch Paul oben schon geschrieben
 
Donnerkalb: Seite 7 vom FAQ-Draft, Errata. Dort wird der Zwang für die Deepstrike-Reserve aufgehoben und auf die normale Reserve erweitert

Also kann man Landraider in Reserve mit nehmen. Aber dadurch verzögert sich die Ankunft und meine zuerst überschwingliche Zufriedenheit darüber hat sich auch schon gelegt. Das Problem hat ja auch Paul oben schon geschrieben

naja die ankunft des landraiders ist auch nicht verzögerter als die der restlichen, per teleport kommenden termis bzw dreads in pods, schliesslich nimmt man im normalfall eine rw-attack squadron(fromation) bzw rwsf mit, und sicht sich die ankunft aus, da man ja nicht würfeln muss. klar steht die kiste nicht von anfang an aufm feld, aber je nach plattengrösse und gelände im zusammenhang mit der aufstellungszone (lange oder kurze seite) dürfte das gar nicht so schlimm sein, immerhin KANN man nun landraider nehmen und muss sturmtermis oder knights nicht mehr lachend in die kreissäge teleportieren (ok outflank wäre wirklich schön gewesen 😉 ).
 
Oh, sehr Schick mit den Land Raidern...

Dann habe ich meine Knights vielleicht doch nicht umsonst bemalt... Und das der Raider erst Runde zwei kommt, ist ja gar net so schlecht. Durch den Rest, der näher am Feind ist, kann man dann schon eher anpirschen, bzw. besser reagieren, wie wenn er ab Turn 1 als Primarziel auf der Platte steht...
 
Ja das weis ich. Also drei Drop Pods mit Dreads in die Liste und wenn ihr den Wurf um die Aufstellung gewinnt den anderen anfangen lassen. Die Zwei Kapseln mit dem Dreads irgendwo schocken lassen wo es schwer ist sie zu zerballern. Anfang der zweiten Runde kommt dann hoffentlich der Rest rein. In seinem ersten Spielzug hat er nichts auf was er schießen kann und selbst wenn er in seinem zweiten Spielerzug die Dreads und Kapseln zerstört, kommt immer noch eure Reserve rein. Ein sofortiger Sieg tritt erst ein, wenn ein Spieler am Ende eines beliebigen Spielzuges keine Modelle mehr auf dem Platz hat.
 
Zuletzt bearbeitet: