Dark Angels DA Green/ Caliban Green?!

Juba1337

Testspieler
28. April 2014
176
0
6.381
Ich beschäftige mich gerade mit der Bemalung meiner taktischen Trupps und bin dabei leider sofort auf Schwierigkeiten gestoßen.😱

Mein Plan war sah eigentlich so aus:

I. Rüstung

1. Grundieren mit Chaos Black (Spraydose)
2. Basis: Dark Angels Grün (Hatte ich noch und soll ja identisch mit Caliban sein)
3. Tuschen: Biel Tan/Thraka Green
4. Akzente: Warpstone Glow
5. Akzente: Moot Green
6. Lasieren: Waywatcher Green --> wenn ggf. Akzente gedämpft werden müssen

Allerdings wollte ich mir ein bisschen Arbeit sparen und dachte ich könnte auch einfach Schritt 2 stattdessen mit
Caliban Green (Spraydose) erledigen.

Das ganze wollte ich natürlich erstmal ausprobieren und habe ein Modell manuell mit DA Grün bemalt und eines mit dem Spray.

Jetzt ist mir im Vergleich aufgefallen, dass die per Hand bemalte Miniatur ein wesentlich dunkleres/kräftigeres Grün aufweist.

Nun also meine Frage:

Ist das normal, dass die Farbe aus der Spraydose so einen matten, hellen Farbton ergibt?

- Schließlich wurde mir in meinem GW Laden gesagt, mit der schwarzen Grundierung und dem grünen Spray drüber sei die Basis fertig
und gleichwertig mit der Farbe aus dem Farbtöpfchen...

Sollte ich den Kauf der GW Airbrush in Betracht ziehen, oder muss ich dann ähnliche Ergebnisse wie beim Caliban Dosenspray erwarten?

Danke schonmal! 🙂
 
Ich kann dazu zwar nichts über einen Test mit dem grünen Spray sagen, allerdings habe ich eine Armee (CSM) mit ähnlichem Bemalablauf fertiggestellt. Hierbei habe ich, um mir ein wenig Arbeit zu sparen, die Fahrzeuge mit Mephiston Red aus der Sprühdose grundiert (über schwarzer Grundierung) und die Infanteriemodelle mit dem Pinsel. Die Sprühfarbe ist ebenfalls ebenfalls etwas matter ausgefallen und hat deshalb etwas weniger kräftig gewirkt. Da ich aber abschließend noch gewasht habe, was Du ja auch vorhast, ist es danach nicht mehr aufgefallen.

Meine Dark Angels, die noch für später in Planung sind, werde ich ebenfalls gemischt Infanterie und Fahrzeuge mit Farbe bzw. Spray grundieren und sehe da keine Probleme...
 
Ist das normal, dass die Farbe aus der Spraydose so einen matten, hellen Farbton ergibt?

- Schließlich wurde mir in meinem GW Laden gesagt, mit der schwarzen Grundierung und dem grünen Spray drüber sei die Basis fertig
und gleichwertig mit der Farbe aus dem Farbtöpfchen...

Sollte ich den Kauf der GW Airbrush in Betracht ziehen, oder muss ich dann ähnliche Ergebnisse wie beim Caliban Dosenspray erwarten?

Als die Spraydosen mit Caliban Green rauskamen, habe ich noch eine alte Dose Dark Angels Green Grundierspray gefunden. Meine ersten Versuche mit dem Spray auf Plastik hat ergeben, dass die Farbe tatsächlich zu hell war. Mit schwarzer Grundierung war das Ergebnis wirklich gut. Ich habe nicht deckend gesprüht, sondern genebelt. Damit hat ich schon eine erste Akzentschicht. Die Dosen kann ich also nur empfehlen. einziger Kritikpunkt wäre eine leicht körnige Oberfläche nach dem Sprühen.

Im Übrigen würde ich dir vom Kauf der unterschiedlichen Grüntöne abraten. Nicht weil es nicht funktionieren würde, sondern weil es reien Geldverschwendung ist. alles was du bracuhst ist Caliban Green, Chaos Black ( oder wie das jetzt heißt) udnein Gelbton. Zum Abdunkel Schwarz unzum Aufhellen gelb. Das Anmischen ist wirklich einfach.
 
Irgendwie sehen die Figuren nach der Grundierung mit Chaos Black und dem Besprühen mit Caliban immernoch mehr wie Salamanders aus, als wie richtige Dark Angels. x)

Dann habe ich mich auch gefragt wie ich später mal Ausbesserungen an der Rüstung vornehmen soll, wenn ich mit dem DA Green Stellen auf der Rüstung übermale
hebt sich das doch so glänzend hervor, wie Abbadon Black auf Chaos Black ne? 🙁

Aber um auch nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Kann ich ein kräftigeres/glänzenderes Ergebnis erwarten wenn ich...

- Mit Chaos Black(Spray) grundiere
- Mit Caliban Green (Airbrush) drübersprüh

oder sieht das dann trotzdem aus wie bei dem Caliban Green aus der Dose?
 
Der Trick ist eigentlich, dass die schwarze Grundierung durchscheint. Also nicht voll draufhalten. Caliban green ist eigentlich eine schon recht kräftige Farbe.

Also schwarze Grundierung, ob nun mit Airbruch, aus der Dose oder ganz klassisch mit Pinsel, führt dazu, dass die aufgetragenen Farben leicht entsättigt, also düsterer wirken. Das ist Absicht, da man sich damit bisweilen eine Akzentschicht spart. Wenn du deckend aufsprühst, hast du natürlich auch den Farbton, wie aus der Dose. Du wirst wohl um das eine oder andere Experiment nicht herumkommen. Was die Oberflächenstruktur bei Airbrush angeht. Die kann von körnig bis ganz glatt reichen. Das hat natürlich auch darauf Einfluss, ob die Oberfläche glänzt oder nicht. Glanz bekommst du aber auf alle Fälle mit Klarlack hin. Der bewirkt auch, dass die Farben wieder kräftiger wirken.